Werbung
Um unseren Verpflichtungen im Rahmen des EU-Gesetzes über digitale Dienste nachzukommen, werden wir Nutzer informieren, wenn eine Werbung auf unserer Website erscheint, indem wir sie klar und hervorgehoben mit einem Label „Gesponsert“ oder „Werbeplatzierung“ kennzeichnen. Wir werden außerdem angeben, in wessen Auftrag die Anzeige geschaltet wurde, wer sie bezahlt hat und welche Parameter zur Ermittlung der Empfänger genutzt werden. Weitere Informationen über unsere Werbung kannst du in unseren Werbebestimmungen lesen.
Transparenzbericht
momondo hat einen Transparenzbericht erstellt, um seinen Verpflichtungen im Rahmen des EU-Gesetzes über digitale Dienste nachzukommen. Dieser Bericht gibt Einblicke in die Aktivitäten zur Moderation von Inhalten, die wir im Berichtszeitraum durchgeführt haben, einschließlich Umfang und Art der von unserer Plattform entfernten Inhalte. Dieser Bericht kann hier heruntergeladen werden.
Unsere Empfehlungssysteme
Wie wir Inhalte empfehlen und Ergebnisse auflisten
Wir verwenden Empfehlungssysteme auf unseren Websites, damit Du Inhalte entdecken kannst, von denen wir denken, dass diese dir gefallen werden. Dabei gewichten wir Faktoren wie deinen vermuteten Standort (basierend auf der Länder-Website, der aktuellen Auswahl, der IP-Adresse oder des von dir festgelegten Heimatflughafen), den von dir im Suchformular angegebenen Daten (Ausgangsort, Reiseziel, Daten, Anzahl der Gäste usw-), den Preis der Angebote und die Beliebtheit der Reiseziele oder Angebote, sowie in einigen Fällen die von uns erwarteten Einnahmen. Jeder dieser Faktoren kann in unterschiedlichen Fällen wichtiger oder weniger wichtig sein, je nachdem, was unserer Ansicht nach am ehesten Inhalte hervorbringt, die für dich relevant sind.
Auf unseren Landingpages findest du zum Beispiel mehrere Empfehlungssysteme, wie:
- „Preisvergleich mit momondo“: Weitere Websites, auf denen du Reisesuchen durchführen kannst, die auf Basis von Ausgangsort/Reisezeile und den erwarteten Einnahmen für uns empfohlen werden.
- „Erkunde die Welt von … aus“: Reiseziele, an die du von deinem aktuellen Standort reisen könntest, auf Basis deines Heimat- oder Abflughafens, der gesuchten Flugpreisen zu den Reisezielen und Beliebtheit der Reiseziele.
- „Einfach einsteigen und aussteigen“: Reiseziele, an die du nonstop fliegen kannst, basierend auf deinem Heimat- oder Abflughafen, Nonstop-Flugverbindungen, die im kommenden Monat von dort aus verfügbar sind, und Beliebtheit dieser Reiseziele.
- „Unterkünfte in deiner Nähe“: Günstige Unterkünfte in deiner Gegend oder an deinem Reiseziel.
- „Entdecke verschiedene Unterkünfte“: Unterkünfte in deiner Gegend oder an deinem Reiseziel, gruppiert nach Unterkunftsarten.
- „Beliebte Hotels auf der ganzen Welt“: Hotels, in denen du übernachten könntest, in einem Karussell mit einer manuell kuratierten Liste.
- „Unterwegs in“: Günstige Mietwagen, gruppiert nach Mietwagenkategorien auf Basis des von dir gesuchten Reiseziels und der Daten.
- „Deine Wunschliste beginnt hier“: Reiseziele, die du vielleicht in deiner Wunschliste speichern möchtest, basierend auf deinem Heimat- oder Abflughafen sowie der Beliebtheit der Reiseziele von dort aus.
- Über „Explore“ kannst du anhand deines Budgets oder der Dauer nach Flugreisezielen suchen. Standardmäßig werden günstige Angebote angezeigt, die andere Nutzer*innen gefunden haben, und nach ihrem Preis gerankt.
„Empfohlene Filter“ empfehlen dir personalisierte Filter auf Basis deines Verhaltens in der Vergangenheit und/oder des Kontextes der gesuchten Orte sowie deiner Suchparameter (zum Beispiel Daten, Anzahl der Passaagier*innen, Kabinenklasse); dazu können auch beliebte Filtern für einen bestimmten Ort zählen, die auf der Nutzung unserer Websites basieren. Denn wir denken, dass Nutzer*innen bestimmte Filter auf Basis ihrer Vorlieben bei mehreren Suchen innerhalb einer Kategorie gerne erneut verwenden möchten.
Unsere Suchergebnisse für Reisen sind auch ein Empfehlungssystem. Schau dir daher nachfolgend die Ranking-Optionen für jede Kategorie an:
Flüge
Die beste Option und Empfehlung
Nur weil ein Angebot günstig ist, bedeutet das nicht unbedingt, dass es das „beste“ Angebot ist. Standardmäßig werden Flüge so gerankt, dass es den besten Kompromiss zwischen Preis und Komfort gibt, auf Basis von Faktoren wie Dauer, Preis, Entfernung zwischen Abflugort und Reiseziel, Anzahl der Reisenden und wie du deine Suche begonnen hast. Gleichzeitig kommt eine Logik zur Diversifizierung der Ergebnisse zum Einsatz, damit du eine Auswahl aus mehreren Airlines und Optionen für verschiedene Tageszeiten siehst. Die relative Gewichtung dieses Faktors unterscheidet sich für jede Reihe von Suchergebnissen. Z. B. wird der Preis weniger relevant, wenn der günstigste Flug nur minimal günstiger ist, aber viel länger dauert als der schnellste Flug. Wir glauben, dass diese Parameter und ihre Gewichtung dazu beitragen, dass unseren Nutzer*innen relevantere Suchergebnisse angezeigt werden. Denn die Ersparnisse bei der günstigsten Flugoption rechtfertigen nicht unbedingt den zusätzlichen Stress, der mit einem längeren Zwischenstopp verbunden ist.
Manchmal ist der gleiche Flug bei verschiedenen Anbieter-Websites verfügbar. Wir heben den günstigsten Anbieter hervor. Die Reihenfolge der weiteren Buchungsoptionen basiert hauptsächlich auf der Klickrate und den Kosten pro Klick. Bei Preisgleichheit zwischen mehreren Buchungsoptionen für den gleichen Flug basiert das Ranking zwischen diesen Buchungsoptionen hauptsächlich auf der Klickrate und den Kosten pro Klick. Manchmal beurteilen wir auch die Qualität der Leistungen, die du auf einer Anbieter-Website erhältst. Wir heben Faktoren wie die Buchungs- oder Gepäckgebühren eines Anbieters hervor, damit du beim Vergleich deiner Optionen den Gesamtpreis heranziehen kannst. Wenn ein Anbieter seine Gebühren nicht direkt offenlegt und seine Preise dadurch nicht ganz klar sind, empfehlen wir ihn eher nicht.
Wir zeigen Angebote aus vielen unterschiedlichen Quellen wie Airlines, Aggregatoren, globalen Vertriebssystemen, Reiseveranstaltern und Online-Reisebüros an. Allerdings werden in unseren Ergebnissen nicht immer alle verfügbaren Angebote dargestellt.
Günstigste Option
Du suchst nach dem niedrigsten Preis? Das ist für uns kein Problem. Die Sortierung nach Preis gibt dir einen schnellen Überblick über die günstigsten bzw. teuersten Angebote – es ist deine Reise, deswegen hast du die Wahl!
Manchmal gibt es das gleiche Angebot bei verschiedenen Anbieter-Websites. Es werden dir alle Anbieter angezeigt, sodass du aus ihnen wählen kannst. Wir heben jedoch einen Anbieter aufgrund von Faktoren wie der Beliebtheit bei Kund*innen und Bewertungen hervor. Anbieter können auch hervorgehoben werden, wenn sie mehr pro erhaltenem Klick bezahlen.
Unterkünfte (Hotels und andere Unterkunftsarten)
Empfehlung
Wir verwenden interne Algorithmen, um die Ergebnisse für Unterkünfte zu ordnen und die Anbieter von Buchungsoptionen innerhalb eines Ergebnisses für eine bestimmte Unterkunft zu sortieren. Der optischen Einfachheit halber runden wir den Preis immer auf die nächste ganze Zahl auf.
Für das Ranking der Unterkunftsergebnisse gilt: Standardmäßig werden die Ergebnisse automatisch nach „Empfehlung“ angezeigt. Dieser Algorithmus basiert auf einigen Schlüsselfaktoren: Preis, Gästebewertungen und Beliebtheit (Anzahl von Klicks). Die relative Gewichtung dieser Parameter unterscheidet sich für jede Reihe von Suchergebnissen. Beispielsweise wird der Preis weniger relevant, wenn der Preisunterschied sehr gering ist. Außerdem beziehen wird das durchschnittliche Einnahmepotenzial für uns in die Empfehlung des angezeigten Hotels mit ein. Wir denken, dass diese Parameter die für die Nutzer*innen relevantesten Ergebnisse priorisieren und zugleich unsere Einnahmen steigern. Wir verwenden weitere Parameter wie die Entfernung vom Stadtzentrum und die Anzahl der Sterne, welche wir für weniger relevant halten und daher geringer gewichten. Du kannst die Ergebnisse außerdem nach Preis, Hotelkategorie, Bewertung und Entfernung (zum Reiseziel in deiner Suche) sortieren.
Manchmal gibt es das gleiche Angebot bei verschiedenen Anbieter-Websites. Wir heben einen wichtigen Anbieter hervor. Als Basis dienen Faktoren wie der Preis des Anbieters im Vergleich zum günstigsten Preis insgesamt und das durchschnittliche Einnahmepotenzial für uns bei jedem Hotelsuchergebnis. Beispielsweise kann ein Angebot ein besseres Ranking haben, wenn unsere erwartete Vergütung höher ist, es aber nicht deutlich teurer als die anderen Angebote ist. Unsere Algorithmen können eines oder mehrere Angebote ausblenden, wenn sie nicht am günstigsten sind und sich auf unsere Monetarisierung oder die eines unserer Partner auswirken. Wir denken, dass diese Parameter ein Gleichgewicht zwischen der Relevanz der Ergebnisse für die Nutzer*innen und der Verbesserung unserer Einnahmen herstellen. Wenn innerhalb eines Hoteleintrags das günstigste Angebot nicht oberhalb der Schaltfläche „Zum Angebot“ oder „Wählen“ angezeigt wird, kannst du es sehen, wenn du nach dem in Grün hervorgehobenen Preis suchst. Die Sortierung bevorzugt Private Deals, falls die*der Nutzer*in angemeldet ist.
Preis
Du suchst nach dem niedrigsten Preis? Das ist für uns kein Problem. Die Sortierung nach Preis gibt dir einen schnellen Überblick über die günstigsten bzw. teuersten Angebote – es ist deine Reise, deswegen hast du die Wahl!
Mietwagen
Unsere Empfehlung
Die Sortierungsoption „Unsere Empfehlung“ bei Mietwagen basiert hauptsächlich auf dem Preis, dem Umsatzpotenzial für uns, der Klickpopularität und der Beliebtheit bestimmter Mietwagenklassen am jeweiligen Anmietort (zum Beispiel sind SUVs an dieser Anmietstation beliebter als normal). Außerdem berücksichtigen wir für einige Regionen die Bewertungen durch Kund*innen jedes Mietwagenanbieters und/oder Vertragspartners. Die relative Gewichtung dieses Faktors unterscheidet sich für jede Reihe von Suchergebnissen.
Manchmal gibt es das gleiche Angebot bei verschiedenen Anbieter-Websites. Wir heben einen wichtigen Anbieter hervor. Als Basis dienen Faktoren wie die Beliebtheit bei Kund*innen oder Bewertungen. Anbieter können auch hervorgehoben werden, wenn sie für die erhaltenen Klicks mehr bezahlen. Unsere Algorithmen können eines oder mehrere Angebote ausblenden, wenn sie nicht am günstigsten sind und sich auf unsere Monetarisierung oder die eines unserer Partner auswirken. Wir denken, dass diese Parameter ein Gleichgewicht zwischen der Relevanz der Ergebnisse für die Nutzer*innen und der Verbesserung unserer Einnahmen herstellen. Wenn innerhalb eines Mietwageneintrags das günstigste Angebot nicht oberhalb der Schaltfläche „Zum Angebot“ oder „Wählen“ angezeigt wird, kannst du es sehen, wenn du nach dem in Grün hervorgehobenen Preis suchst.
Pauschalreisen
Empfohlen
Die standardmäßige Sortierungsoption „Empfohlen“ für Pauschalreisen basiert hauptsächlich auf dem Preis, der Bewertung durch Hotelgäste sowie der Beliebtheit (gemessen in Klicks). Außerdem beziehen wird das durchschnittliche Einnahmepotenzial für uns in für jedes Pauschalreise-Suchergebnis mit ein. Wir denken, dass diese Parameter die für die Nutzer*innen relevantesten Ergebnisse priorisieren und zugleich unsere Einnahmen steigern. Innerhalb eines Pauschalreise-Eintrags sortieren wie unsere Ergebnisse auf Basis eines internen Algorithmus, der ein Gleichgewicht zwischen den Preisen und unserem Einnahmepotenzial für die angezeigten Ergebnisse herstellt.
Züge und Busse
Abreise
Wir haben unsere Ergebnisse für Bus- und Zugreisen nach Abfahrtszeit sortiert, damit du schneller die passende Verbindung finden kannst.
Preis
Du suchst nach dem niedrigsten Preis? Das ist für uns kein Problem. Die Sortierung nach Preis gibt dir einen schnellen Überblick über die günstigsten bzw. teuersten Angebote – es ist deine Reise, deswegen hast du die Wahl!
Unsere Preise für Zug- und Busreisen enthalten manchmal Steuern und Gebühren. Es können zusätzliche Gebühren anfallen. Manche Partner erheben möglicherweise eine Servicegebühr, eine Gepäckgebühr oder eine Gebühr zu bestimmte Zahlungsmethoden.
Wie wir unsere Preise erhalten.
Wir durchsuchen Hunderte von Reise-, Airline-, Hotel- und Mietwagenseiten auf einmal, um dir verschiedene Optionen aus dem gesamten Internet anzuzeigen. Auch wenn wir stets darum bemüht sind, die genauesten und aktuellsten Informationen zur Verfügung zu stellen, kommt es manchmal zu Ungenauigkeiten. Es kann daran liegen, dass Anbieterseiten ihr Inventar bei uns nicht aktualisieren, dass die Seite nicht richtig mit unserer verbunden ist oder dass ein*e Reisende*r gerade dieses Angebot gebucht hat. Letzteres kommt vor, weil wir Ergebnisse zwischenspeichern, damit die Geschwindigkeit unserer Seite gewährleistet wird und du nicht warten musst. Wenn du und ein*e andere*r Reisende*r beispielsweise gleichzeitig eine Suche starten, wird euch beiden wahrscheinlich das gleiche Ergebnis angezeigt. Unsere Anbieter müssen ihre Preise mindestens alle 24 Stunden aktualisieren. Auch wenn wir so viele Seiten wie möglich durchsuchen, schaffen wir es dennoch nicht, alle verfügbaren Reiseseiten zu durchsuchen. In manchen Fällen zeigen wir außerdem die Angebote bestimmter Anbieter nicht an. Dies geschieht zum einen aus technischen oder geschäftlichen Gründen oder basiert auf unserer Einschätzung, dass sich dieses Ergebnis negativ auf die Kundenzufriedenheit auswirken könnte.
Wie wir Bewertungen erhalten und Inhalte moderieren.
Bewertungen werden auf unserer Website auf mehrere unterschiedliche Arten angezeigt. Wir zeigen Rezensionen und Bewertungen von anderen bekannten Reise-Websites an. Außerdem zeigen wir Bewertungen von Nutzer*innen an, die eine Buchung über unsere Plattform durchgeführt haben, während sie angemeldet waren, oder die ihren Reiseverlauf an uns übermittelt haben (mehr über Trips erfährst du hier).
Auf unserer Website sammeln und zeigen wir Bewertungen auf unterschiedliche Arten an.
Für Flüge und Mietwagen zeigen wir Bewertungen an, die wir direkt von unseren Kund*innen mit bestätigter Buchung sammeln. Für Unterkünfte zeigen wir hingegen Bewertungen durch unsere Kund*innen sowie durch die von Partner-Websites an. Für Bewertungen, die direkt von unseren Kund*innen sammeln, werden nur Nutzer*innen kontaktiert und um eine Bewertung gebeten, die ein Konto bei uns und dem Empfang von E-Mails von uns zugestimmt haben. Kund*innen können Bewertungen auch direkt auf unserer Trips-Plattform hinterlassen.
Kund*innen werden erst nach Abschluss der Reservierung kontaktiert, wodurch sichergestellt wird, dass unsere Bewertungen Wissen aus erster Hand enthalten und die persönlichen Erfahrungen der Kund*innen widerspiegeln. Für Flüge und Mietwagen wählen die Nutzer*innen eine Bewertung von „schlecht“ bis „hervorragend“. Diese wandeln wir anschließend in einen Zahlenwert auf einer Skala von 1 bis 10 um und fügen diesen einer qualitativen Bewertung (falls vorhanden) hinzu, um einen einfachen Vergleich und eine Beurteilung zu ermöglichen. Unsere Methode verhindert gefälschte Bewertungen oder Empfehlungen in sozialen Medien und verlässt sich stattdessen auf verifizierte Kund*innen, die echte Bewertungen abgeben. Unsere Bewertungen für Unterkünfte werden anhand der Werte aus von uns selbst gesammelten Bewertungen sowie aus von unseren Partnern gesammelten Bewertungen berechnet.
Alle Bewertungen werden nach automatisierten Prüfungen auf Obszönitäten veröffentlicht. Ob positiv oder negativ: Wir werden keine Bewertungen anzeigen beziehungsweise diese entfernen, die gegen unsere Richtlinien oder die Bedingungen von Anbietern, ähnlich unseren Nutzungsbedingungen, verstoßen, darunter auch Bewertungen, die (unter anderem) Folgendes enthalten oder darauf verweisen:
- illegale Aktivitäten;
- Persönliche oder sensible Informationen;
- Schimpfwörter, sexuelle Anspielungen, Hassrede, diskriminierende Äusserungen, Drohungen usw.;
- Nachahmung;
- Kommentare, die mit dem Thema oder mit der beabsichtigten Nutzung unserer Website nichts zu tun haben, einschließlich Kommentare, die sich auf das Buchungserlebnis anstatt auf die relevante Reiseerfahrung beziehen;
- Spam- und Fake-Inhalte.
Und um sicherzustellen, dass Bewertungen weiterhin relevant sind kann es vorkommen, dass wir Bewertungen nicht mehr anzeigen, die drei Jahre alt sind. Auch in Fall eines Eigentümerwechsels oder einer anderen großen Änderung wie einer Neugestaltung kann dies vorkommen.
Wir können auch Nutzer*innen um das Einreichen von Reisetipps bitten. Diese Tipps werden automatisiert ausgewertet und nicht veröffentlicht, wenn sie nicht für ausreichend nützlich gehalten werden.
Entfernung von Inhalten
Außerdem werden wir illegale Inhalte und Bewertungen entfernen, die nach einer manuellen Überprüfung durch unserer Inhalts-Moderations-Team oben genannten Punkten nicht entsprechen, wenn uns über das Feedback-Formular ein entsprechender Hinweis übermittelt wird.
momondo priorisiert Anfragen von Vertrauenswürdigen Hinweisgebern in Übereinstimmung mit dem EU-Gesetz über digitale Dienste. Als Vertrauenswürdiger Hinweisgeber spielst du eine zentrale Rolle beim Identifizieren illegaler Inhalte auf unserer Plattform. Wir schätzen deine Expertise beim Erkennen und Identifizieren von Inhalten, die auf unserer Plattform nicht zulässig sind. Wenn du von einen Koordinator für digitale Dienste ernannt wurdest und uns über illegale Inhalte in Kenntnis setzen möchtest, fülle bitte das Feedback-Formular aus.
Einspruch gegen eine Moderationsentscheidung
Sofern unsere Entscheidung, Inhalte zu entfernen, gemäß Artikel 20 der Verordnung (EU) 2022/2065 angefochten werden kann, werden wir eine Begründung für unsere Entscheidung und Informationen darüber bereitstellen, wie eine Beschwerde gegen die Entscheidung eingelegt werden kann. Jegliche Beschwerden werden von unserem Inhalts-Moderations-Team manuell anhand unserer Inhaltsrichtlinien geprüft. Das Ergebnis der Prüfung wird der*dem Beschwerdeführer*in mitgeteilt.
Sofern sich herausstellt, dass ein*e Empfänger*in des Dienstes häufig offensichtlich rechtswidrige Inhalte bereitstellt oder jemand häufig offensichtlich unbegründete Hinweise oder Beschwerden im Sinne von Artikel 23 DSA einreicht, werden wir die Angelegenheit gemäß Artikel 23 Absatz 3 DSA prüfen und im Wiederholungsfall der betreffenden Person eine Warnung aussprechen bzw. sie nach vorheriger Warnung sperren. Wir gehen derzeit nicht davon aus, dass derartige Fälle eintreten werden, und werden Beispiele für die Tatsachen und Umstände nennen, die wir bei der Beurteilung, ob ein bestimmtes Verhalten einen Missbrauch darstellt, sowie die Dauer der Aussetzung berücksichtigen, falls und sobald wir solche Fälle feststellen.
Geistiges Eigentum, Privatsphäre und vertrauliche Daten
Wir respektieren die Rechte an geistigem Eigentum und erwarten dies auch von unseren Nutzern und Partnern. Unsere Richtlinie lautet:
- Gemeldete Fälle von Verletzungen des geistigen Eigentums zu überprüfen und Maßnahmen einzuleiten, um Inhalte zu entfernen, die dieses verletzen oder mutmaßlich verletzen.
- Konten zu deaktivieren oder anderweitig den Zugriff für Nutzer einzuschränken, die wiederholt die Rechte am geistigen Eigentum Dritter verletzen.
Privatsphäre und andere vertrauliche Daten
In Übereinstimmung mit unseren Datenschutzrichtlinien nehmen wir unsere Verpflichtungen zum Schutz von Privatsphäre und Daten sehr ernst.
Wir lassen keine Inhalte zu, die ein erhöhtes Risiko für die Privatsphäre unserer Gäste und anderer betroffener Personen darstellen können. Dies ist zum Beispiel der Fall, wenn Nutzer oder Partner irrtümlich personenbezogene Daten über andere Personen weitergeben, einschließlich, aber nicht beschränkt auf sensible oder besondere Kategorien von personenbezogenen Daten, Kreditkartennummern, nationale Identifikationsnummern, Nummern von Fahr- oder anderen Erlaubnissen, sowie weitere Informationen, die nicht öffentlich zugänglich sind. Diese Richtlinie soll auch Anwendung finden auf die Namen des Hotelpersonals.
Betrug und Täuschung
Wir tolerieren keine Inhalte, die darauf abzielen, Dritte zu betrügen, zu hintergehen oder zu täuschen, um daraus einen finanziellen Vorteil zu ziehen. Wir entfernen Phishing-Links, Schadsoftware, bekannte oder mutmaßliche betrügerische Inhalte und irreführende Inhalte. Außerdem schränken wir die Konten bekannter Betrüger oder Scammer ein.
Rechtlicher Vertreter & Ansprechpartner
Wir haben Momondo A/A, Farvergade 10, DK-1463 Copenhagen K, Denmark, CVR DK 20181397 als unseren Rechtsvertreter ernannt. Du kannst den Rechtsvertreter unter feedback@momondo.com kontaktieren
Besucherzahlen
In Übereinstimmung mit unsere Verpflichtungen gemäß dem EU-Gesetz über digitale Dienste schätzen wir die durchschnittlichen monatlichen Empfänger unseres Dienstes (einschließlich KAYAK, momondo, HotelsCombined, SWOODOO, checkfelix, Cheapflights, roomsearch) in der Europäischen Union vom 1. August 2024 bis einschließlich zum 16. Februar 2025 auf deutlich unter 45 Millionen.
Hierbei handelt es sich ausschließlich um eine Schätzung und diese basiert auf den für momondo zu dieser Zeit verfügbaren Daten und den begrenzten Richtlinien im EU-Gesetz über digitale Dienste. Gemäß dem EU-Gesetz über digitale Dienste muss diese Schätzung veröffentlicht und darf nicht für andere Zwecke verwendet werden. Die Methodiken, die genutzt werden, um die durchschnittliche monatliche Zahl der wie unter dem EU-Gesetz über digitale Dienste definierten Empfänger zu ermitteln, machen eine bedeutende Beurteilung und Designvorgaben notwendig; sie unterliegen Daten- und anderen -Begrenzungen und sind somit statistischen Varianzen und Unsicherheiten unterworfen. Diese Schätzung kann nach oben oder unten korrigiert werden, wenn momondo die eigene Herangehensweise verfeinert, sowie als Reaktion auf die Veröffentlichung der Methodik der Europäischen Kommission.
Bitte überprüfe die WebsiteBooking Holdings Inc. Investor Relations, um Metriken einzusehen, die wir für das Unternehmen momondo als wichtig erachten.
* „Empfänger des Dienstes“ ist unter dem EU-Gesetz über digitale Dienste definiert als „jede natürliche oder juristische Person, die einen vermittelnden Service nutzt, insbesondere, zum Zweck der Beschaffung von Informationen und dazu, diese zugänglich zu machen“. Dazu ist es nötig, Besucher zu zählen, denen von unserem Dienst Informationen angeboten wurden, auch dann, wenn sie keine Transaktion durchgeführt haben.