Ob einfach im Meerwasser planschen, eine Bootstour machen, Party feiern oder der ungewöhnlichen Meeresorgel zuhören: Zadar ist eine kroatische Hafenstadt, die eine spannende Vergangenheit und nicht minder aufregende Gegenwart hat. Die Eroberungen haben das Stadtbild nachhaltig geprägt. Die zahlreichen römischen Ruinen, darunter das antike Forum und die Porta Terraferma aus dem 16. Jh., zählen nicht umsonst zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Wenn du einen Mietwagen in Zadar hast, dann kannst du viel mehr als nur diese historische Seite entdecken. Am Ždrijac-Strand kannst du Windsurfing, Surfing und andere Wassersportarten lernen und ausüben. Oder wie wäre es mit Bergfreuden im Nationalpark Paklenica? Über 400 Kletterrouten in unterschiedlichen Schwierigkeitsgrade fordern Anfänger und Profis heraus.
Wenn du direkt in Zadar landest, dann lohnt es sich, den Mietwagen am Flughafen abzuholen. Die Mietwagenanbieter stehen dir hier zwischen ca. 8:00 und 20:00 täglich zur Verfügung. Die Verleihstationen findest du außerhalb des Hauptgebäudes vor dem großen Parkplatz.
Es lohnt sich, den Mietwagen in Zadar abzuholen, falls du mit dem Bus oder mit der Fähre ankommst. Die meisten Unternehmen wie Sixt oder SurPrice findest du nämlich hier in der Altstadt. Die Öffnungszeiten variieren dabei je nach Anbieter. Manche haben ähnlich wie am Flughafen bis ca. 20:00 Uhr geöffnet, andere wiederum schließen bereits gegen 16:00. Am besten du prüfst das im Einzelnen.
Günstige Mietwagen in Zadar bekommst du während der Hauptsaison im Sommer je nach Anbieter und Verfügbarkeit für ungefähr 24-30 EUR pro Tag. Ein solcher Mini-Klasse-Wagen ist für eine Reise in Zadar praktisch, wenn du auch in der Stadt selbst damit unterwegs sein willst. Für Familien gibt es größere Modelle und SUVs ab ca. 47-54 EUR pro Tag. Die Mietpreise relativieren sich, wenn du für mehr als drei Tage buchst.
Wie sind die rechtlichen Rahmenbedingungen für einen Mietwagen in Zadar?
In Zadar kannst du viele Wagengruppen bereits ab 18 mieten, wobei du aber mindestens ein Jahr im Besitz des Führerscheins sein musst. Einige andere Groß- und Luxuswagen können erst ab 25 gebucht werden. Viele Unternehmen wie Sixt verlangen hier, dass dein Führerschein vor mindestens zwei Jahren ausgestellt wurde. Eine Jungfahrergebühr wird bis 22 bzw. 25 Jahren fällig und beträgt ungefähr 80 HRK (11 EUR) pro Tag.
Versicherung und Bezahlung deines Mietwagens?
Mietwagenbuchungen in Zadar sind generell ziemlich günstig und kommen bereits im Paket mit Vollkasko, Haftpflicht und Diebstahlschutz. Bei Vollkasko solltest du darauf achten, dass keine Selbstbeteiligung verlangt wird. Deinen Mietwagen in Zadar musst du bei Onlinebuchung zumindest teils bargeldlos bezahlen.
Ist eine Bezahlung des Mietwagens ohne Kreditkarte möglich?
Einige Autovermietungen in Zadar wie Budget akzeptieren Barzahlung oder Debitkartenzahlung, allerdings nicht für die Kaution. Diese muss mit einer auf den Hauptfahrer ausgestellten Kreditkarte beglichen werden.
Worauf muss ich achten, wenn ich mit dem Mietwagen in Zadar unterwegs bin?
Mit deinem Mietwagen darfst du in Zadar bis zu 60 km/h schnell fahren. Außerhalb von Ortschaften gilt es 100 km/h und auf Autobahnen maximal 130 km/h einzuhalten. Halte außerdem genügend Bargeld für Tankstellen (und Parksäulen) bereit, denn die kleineren akzeptieren meist keine Kartenzahlung.
Wo parke ich mein Mietauto in Zadar?
Willst du im Zentrum wohnen, so solltest du für deinen Mietwagen in Zadar einen Hotelparkplatz mitbuchen. Ansonsten stehen dir mehrere Parkhäuser (z. B. Obala kneze Branimira 6 und Ravnice 2) gegen Entgelt zur Verfügung. Kostenpunkt sind ungefähr 12 HRK (1,60 EUR) pro Stunde. Am besten solltest du jedoch vor den Stadttoren parken und nicht in die Altstadt fahren, denn hier regieren die Fußgänger.
Lohnt sich die Buchung eines Mietfahrzeuges in Zadar?
Möchtest du nicht nur die Altstadt von Zadar, sondern auch die Umgebung kennenlernen und sogar sportlich aktiv werden, dann lohnt sich ein Mietwagen in Zadar allemal. Entlegene Strände und ruhige Refugien sind so einfach zu erreichen. Los geht es am ca. 20 km entfernten Strand von Nin, der genauer gesagt aus vielen kleinen Buchten besteht. Hier befindet sich außerdem der bekannte Königinnenstrand, in dessen Heilschlamm du dich wickeln kannst. Direkt gegenüber dieser Lagune liegt der Strand von Zaton, der besonders für seine hervorragende Wasserqualität bekannt ist. Statt Sanddünen wie in Nin siehst du hier Schatten spendende Pinien: Ein komplettes Kontrastprogramm also, das du mit einem Mietwagen zur Not sogar an einem Tag abhaken könntest!
Preise überprüft am 17/04/2019.