Du warst noch nie in Rom? Dann empfehlen wir dir nach einem Hotel in diesen beliebten Stadtvierteln zu suchen. Verfeinere dadurch deine Suche und entdecke so die besten Ecken der Stadt.
Nebensaison
|
Februar |
Hochsaison
|
September |
Günstigster Reisezeitraum
22 %
Preisrückgang (erwartet)
Teuerster Reisezeitraum
41 %
Preisanstieg (erwartet)
Preis
|
82 - 149 EUR
|
Teuerster Wochentag
|
Mittwoch |
Günstigster Wochentag
|
Dienstag |
Durchschnittspreis (letzten 2 Wochen)
Durchschnittspreis (Übernachtung in der Woche):
77 EUR
Durchschnittspreis (letzten 2 Wochen)
Durchschnittspreis (letzten 2 Wochen)
Durchschnittspreis (Übernachtung am Wochenende):
80 EUR
Durchschnittspreis (letzten 2 Wochen)
In Italien ist ein „coperto“, also eine Servicegebühr, in der Regel bereits in der Rechnung inbegriffen. Falls dir der Service besonders gut gefallen hat, kannst du natürlich auch Trinkgeld extra geben.
Rom ist eine Stadt, die man als eine einzige große Sehenswürdigkeit auffassen kann. Ohne in die zahlreichen Gebäude und Museen zu gehen, kannst du deren außergewöhnliche Architektur – meist aus der römischen Antike oder der Renaissance – ganz umsonst genießen. Dazu gehören beispielsweise das Kolosseum und das Pantheon. An jedem ersten Sonntag kannst du außerdem kostenfrei die Kapitolinischen Museen besuchen. Ein entspanntes Picknick mit Leckereien vom Markt in einem der vielen Parks, beispielsweise bei der Villa Borghese, ist ebenfalls nahezu gratis.
Rom ist vor allem in touristischen Gegenden ziemlich sicher. In besonders lebhaften Gegenden und auf Bahnhöfen solltest du allerdings auf deine Wertsachen Acht geben.
Rom bietet dir viele unterschiedliche Unterkunftsmöglichkeiten. Besonders günstige Angebote gibt es bereits ab ca. 10 € pro Nacht – du übernachtest dabei in einem Schlafsaal mit meist gemischten Zimmern. Ein Einzelzimmer bekommst du häufig schon ab 30 € pro Nacht. Und natürlich bietet dir Rom viele Möglichkeiten, in einem 4- oder 5-Sterne-Hotel unterzukommen. In zentraler Lage beginnen die Preise bei ca. 70 € pro Nacht.
Wenn du zentral wohnst, kannst du zumindest den historischen Kern sehr gut zu Fuß erkunden. Ansonsten steht dir eine gut ausgebaute Metro zur Verfügung. Der Transport funktioniert ziemlich einfach: Einen Einzelfahrschein bekommst du an den zahlreichen Automaten für ca. 1,50 € und eine Tageskarte für um die 7 €.
Alles, was Rom zu bieten hat, kann man bei einem Aufenthalt gar nicht schaffen. Ein absolutes Highlight für Kunstliebhaber sind die Vatikanischen Museen und die Sixtinische Kapelle, die vor allem wegen der Fresken von Michelangelo Buonarotti berühmt ist. Wer dessen berühmte Pietà sehen will, sollte den Petersdom aufsuchen, der nach wie vor die Hauptkirche der Katholiken ist. Ein weiterer wichtiger Anlaufpunkt für Antike-Fans ist das Forum Romanum, das einst das Machtzentrum des Imperiums war. Viele Skulpturen, Münzen und andere Fundstücke aus der Römischen Antike werden in den Kapitolinischen Museen ausgestellt, die ebenfalls bei keinem Sightseeing fehlen dürfen.
In Italien verwendet man Steckdosen vom Typ F und L. Letzterer ist nicht mit Geräten aus Deutschland kompatibel, weshalb du einen Adapter für Rom brauchst.
Die „Ewige Stadt“ Rom zieht mit ihrem einzigartigen Flair Reisende aus aller Welt an. Mitten im Herzen der italienischen Hauptstadt wohnt man in Colonna, wo sich Sehenswürdigkeiten wie die Spanische Treppe und der Hadrianstempel befinden. Es gibt dort außerdem zahlreiche Geschäfte, Bars und Veranstaltungen, weshalb hier ständig viel los ist. Colonna bietet zahlreiche Hotels in Rom in verschiedenen Preissegmenten. Dabei profitierst du von fußläufiger Nähe zu den wichtigsten Highlights der Stadt und von einer guten Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel.
Besonders viele günstige Hotels in Rom, die auch speziell für Backpacker geeignet sind, befinden sich rund um den Bahnhof Termini. Dort befindest du dich in der Nähe des Stadtviertels Trevi, das am Fuße eines der sieben Hügel liegt. Im Sommer verschaffen viele plätschernde Fontänen wie die Fontana di Trevi etwas Abkühlung. Nachts versammeln sich hier viele Menschen, um bei romantischer Atmosphäre das eine oder andere Gläschen Wein zu trinken. Tagsüber kann man in Trevi wie auch in anderen Vierteln Roms auf einem lokalen Markt stöbern und dabei mit den Einheimischen in Kontakt kommen.
Die mit Abstand billigsten Hotels in Rom findest du in den Randbezirken, beispielsweise im Westen. Unweit hinter dem Vatikan gelegen, bestehen die hiesigen Municipi (Bezirke) aus vielen kleinen Vierteln, die sich stark voneinander unterscheiden können. Momente der Ruhe beschert dir der große Park der Villa Doria Pamphili, der gleichzeitig der größte Roms ist und zum Spazieren oder Sporttreiben einlädt.
Die Hauptstadt Italiens ist so vielfältig, dass sie für jede Art von Urlaub etwas zu bieten hat. Pärchen werden die romantische Atmosphäre der vielen beleuchteten Monumente und Fontänen zu schätzen wissen. Besonders schöne Zweisamkeit kann man beispielsweise im Park auf dem Pincio genießen: Von diesem Hügel aus hat man eine atemberaubende Aussicht auf die Stadt.
Rom ist vor allem ein Magnet für Kunstliebhaber. An fast jeder Ecke der historischen Altstadt Colonna kann man ein Stückchen Geschichte entdecken. Dabei lohnt es sich, von den üblichen Routen der großen Sehenswürdigkeiten abzuschweifen und die kleinen Gassen zu erkunden. Hier bekommt man einen besseren Eindruck von der Stadt abseits des Tourismus. Viele Cafés, Eisdielen, Restaurants und Weinbars laden in diesem Stadtteil zum Verweilen ein. Einen Besuch wert ist Giolitti, die älteste Gelateria Roms, die eine echte Institution ist. Eine perfekte Möglichkeit, typisch italienische Köstlichkeiten nicht nur direkt beim Hersteller zu probieren, sondern auch nach Hause mitzunehmen, bietet sich am Mercato di Campagna Amica, der sich unweit vom Kolosseum im Stadtteil Campitelli befindet.
Wer die Kunst- und Musikszene in Rom sucht, wird natürlich auch nicht enttäuscht. Direkt hinter dem Hauptbahnhof versteckt liegt San Lorenzo, ein angesagtes Viertel für Studenten und Künstler. Hier findet man viele kleine Ateliers und Shops sowie nette Cafés. Wer sich allerdings möglichst weit weg von den touristischen Gegenden aufhalten möchte, sollte nach Pigneto gehen. In diesem Viertel treffen sich Intellektuelle täglich auf einen Plausch in den vielen Bars der Via del Pigneto vor einer Kulisse mit historischen Gebäuden und Graffitis.
Die besten Mietwagen in Rom
Erkunde Rom im Mietwagen! Hier bekommst du Informationen zu den Anbietern und günstigsten Preisen
Erhalte aktuelle Informationen zu Flügen nach Rom
Erfahre die besten Reisezeiten, finde die günstigsten Preise und die beliebtesten Fluglinien.