Dynamisch, modern, hip und trotzdem gelassen: Toronto ist eine lebhafte Metropole, die den Spagat zwischen urban und harmonisch gut hinbekommt. Mit deinem Mietwagen rückt in Toronto alles näher. Andere Ziele am Lake Ontario oder Lake Huron werden zum Greifen nah. Warst du in einem Moment noch in der Stadt zwischen Wolkenkratzern, bist du im nächsten schon mitten in der Wildnis und kannst segeln, Kanu fahren oder auch angeln. Möchtest du den Ausblick auf Toronto aus der Ferne genießen, so darfst du dir eine Bootstour auf dem See nicht entgehen lassen. Wie vielfältig diese Stadt ist, merkst du aber auch daran, was es für andere ausgefallene Unternehmungen gibt. Wie wäre es mit einer Biertour, wo du nebenbei etwas über den Distillery District lernst und dich ins Toronto zur Zeit der Industrialisierung versetzt?
Deine Erkundungstour durch Ontario beginnt mit einer Mietwagenbuchung in Toronto. Dafür gibt es zwei große Anlaufpunkte. Zum einen den Flughafen Toronto-Pearson, der über die Highways 409 und 427 sehr gut an die verschiedenen Bezirke der Stadt angebunden ist. Auf dem Level 1 der Parkhäuser der Terminals 1 und 3 findest du mehrere bekannte Mietwagenanbieter wie Avis, Hertz und Enterprise. Viele weitere günstige Mietwagen in Toronto werden dir von den sogenannt Off-Site Rentals angeboten, die nicht direkt im Flughafengebäude zu finden sind. Diese stellen dir einen Shuttlebus zur Verfügung, den du an der Viscount Station nehmen kannst. Die Öffnungszeiten der Verleihstation variieren, jedoch arbeiten die meisten On-Site Rentals zwischen 6:00-1:00 Uhr täglich, während die Off-Site-Unternehmen zwischen 7:00 und maximal 21:00 Uhr geöffnet haben.
Kommst du mit dem Zug oder Bus an, so kannst du eine Autovermietung in Toronto-City aussuchen. Viele von ihnen haben sich unweit vom Hafen in Chinatown angesiedelt, beispielsweise Alamo und Budget. Obwohl du hier ebenfalls von ähnlich guten Angeboten wie am Airport profitieren kannst, so musst du mit kürzeren Bürozeiten zwischen ca. 7:00-18:30 rechnen.
Du fragst dich, wann du am besten nach Toronto fahren solltest? Das kommt ganz auf deinen Geschmack an. Während zwischen Juni und September angenehme 25-30 °C herrschen, kann es zwischen Dezember und Februar durchaus Schnee mit Temperaturen unter 0 °C geben. Und während du im Sommer Mietwagen in Toronto für ca. 37-40 EUR pro Tag findest (Mini-Klasse-Wagen), so kannst du im Winter je nach Verfügbarkeit Angebote ab ca. 30 EUR abstauben. Dabei gibt es hier auch im Winter viel Interessantes: Im Toronto National Park kannst du Wintertouren machen und das Wildleben zu einer anderen Jahreszeit erleben, während auf dem Ontario Place spannende Lichtinstallationen darauf warten, entdeckt zu werden.
Wie sind die rechtlichen Rahmenbedingungen für einen Mietwagen in Toronto?
Einen Mietwagen in Toronto bekommst du in der Regel nicht unter 21 Jahren. Weiterhin sind die Fahrzeuggruppen im höheren Segment und SUVs meistens erst ab 25 buchbar. Unter 25 wird ein Jungfahreraufschlag fällig, der sich auf ca. 25 CAD (17 EUR) pro Tag beläuft. Deinen Führerschein solltest du seit mindestens einem Jahr besitzen.
Versicherung und Bezahlung deines Mietwagens?
Die meisten Angebotspakete beinhalten mindestens einen Vollkaskoschutz. Weiterhin empfehlenswert ist eine Haftpflichtversicherung. Bezahlt wird mit Kreditkarte.
Ist eine Bezahlung des Mietwagens ohne Kreditkarte möglich?
Mindestens die Kaution muss mithilfe der Kreditkarte hinterlegt werden, sodass es nicht möglich ist, einen Mietwagen im Voraus ohne diese zu reservieren.
Worauf muss ich achten, wenn ich mit dem Mietwagen in Toronto unterwegs bin?
Eine wichtige Ausnahme in den Verkehrsregeln ist das Gebot von Rechtsabbiegen bei roter Ampel. Die Höchstgeschwindigkeiten liegen innerorts bei 50 km/h, auf den Highways bei 80-110 km/h und auf den Freeways bei 120 km/h. Die Highway 407, die von Burlington nördlich oberhalb Toronto entlang läuft, ist mautpflichtig, wobei die Erfassung beim Befahren und Verlassen automatisch über die Kennzeichen erfolgt.
Wo parke ich mein Mietauto in Toronto?
Weil es im Zentrum von Toronto teuer werden kann, längere Zeit zu parken, empfiehlt momondo dir, ein Hotel mit Parkplatz auszusuchen. Am Straßenrand darfst du zum zonenabhängigen Preis parken, nachdem du ein Ticket am Parkometer gezogen hast. Aber Achtung: Auf rot markierten Stellplätzen darfst du nur 15 min parken.
Lohnt sich die Buchung eines Mietfahrzeuges in Toronto?
Toronto ist eine Stadt mit vielen Gesichtern. Wenn du das ganze Ausmaß ihrer Vielfalt kennenlernen willst, so bist du mit einem Mietwagen schnell und sicher unterwegs, vor allem wenn draußen nicht das beste Spazierwetter herrschen sollte. Denn außerhalb vom touristischen Downtown gibt es viel zu entdecken! Beispielsweise York University Heights, ein Bezirk im Norden ca. 20 km vom Zentrum entfernt. Hier wohnen Menschen aus allen möglichen Ecken der Welt: Italien, Jamaica, China … Und entsprechend bunt wird es für deine Sinne und vor allem den Gaumen. Wie wäre es mit den günstigen Fingerfood-Profis „Sultan of Samosas“? Die besten Dinge kommen bekannterweise am einfachsten daher.
Preise überprüft am 17/04/2019.