COURMAYEUR, ITALIEN

Henrik Windstedt frühmorgens mitten im “Winter Wonderland” © Oskar Enander
Courmayeur ist ein alpines Skigebiet im Nordwesten Italiens, am Fuße des Mont Blanc, und für seine Skyway Monte Bianco-Gondel bekannt, die Ausblicke auf das Matterhorn und den Monte Rosa bietet. Wegen seiner malerischen Landschaft und gesunden Bergluft ist Courmayeur ein beliebtes Ganzjahresreiseziel. Und es ist einer der berühmtesten Skiorte Europas.
Henrik Windstedt, Peak Performance-Skiathlet
Henrik Windstedt ist weithin als einer der besten Freeskier der Welt bekannt. Und genau wie Peak Performance hat er seine Wurzeln in Åre, Schweden, wo er praktisch auf Ski geboren wurde. Sein Vater war Skilehrer und Henrik machte schon die Pisten unsicher, sobald er laufen konnte.
Fakten:
- Bergstation: 2755 m
- Höhe der Talstation: 1224 m
- Durchschnittliche Schneefallmenge pro Jahr: 3 m
- Lifte: 20
- Abfahrten: 27
- Beste Zeit: Dezember bis April
- Anreise: Flug nach Genf oder Turin
Warum hinfahren:
Auf der italienschen Seite des Mont Blanc gibt es den besseren Schnee, mehr Sonne, leckereres Essen und nettere Leute. Und es ist preisgünstiger.
Unterkunft:
Das Hotel Berthod befindet sich im Dorfzentrum, bietet ein gemütliches Ambiente und hat freundliches Personal.
Après-Ski:
Nach einem Tag auf Ski in den italienischen Alpen chillt es sich am besten mit Freunden auf einem Hotelbalkon. Mit leckerem, regional produziertem Wein, Käse und Wurst – und einer sensationellen Aussicht.
Essen:
Alles und immer! Wer in Italien ist, kann in Sachen Kulinarik nichts falsch machen. Vom Kaffee in der Früh bis zum Abendessen – das Essen hier ist einfach köstlich.
Der beste Run:
Morgens startet man am besten mit einer schönen langen Pistenabfahrt nach Zerotta, dann arbeitet man sich wieder nach oben, entweder nach Youla, oder – wer noch weiter ins Backcountry eintauchen möchte – nimmt die letzte Tram nach Arp. Hier gibt es einfach zugängliches Off-Piste-Gelände und an der Talstation schlängelt sich eine Straße zurück bis nach Zerotta. Wichtig zu wissen: Viele Abfahrten enden an sehr hohen Felsen – unbedingt mit Guide fahren.
Weitere Empfehlungen:
Langlaufen in Val Ferret ist empfehlswert: wunderschöne Loipen am Fuße des Bergmassivs des Grand Jorasses. Außerdem gibt es ein großes Sportzentrum mit unzähligen Indoor-Sportmöglichkeiten. Im Saussurea Alpine Botanical Garden gibt es viele Heil- und hochalpine Pflanzen zu sehen, außerdem eine Almlandschaft.
Mitbringen:
Die Designer-Sonnenbrille und einen schicken Cardigan. Denn Mode und Stil werden in dieser Region großgeschrieben.
Gut zu wissen:
Die Hardcore-Skifahrer aus Chamonix bleiben an einem Powder-Tag in Chamonix, aber die cleveren fahren durch den Tunnel nach Courmayeur. 😉