Preis | 43 €–176 € |
---|
GÜNSTIGSTES VIERTEL IN ATHEN | Kypseli | 57% günstiger | In Athen sind Hotels in Kypseli für durchschnittlich nur 43 € pro Nacht am günstigsten |
TEUERSTES VIERTEL IN ATHEN | Kolonaki | 43% teurer | In Kolonaki gibt es die teuersten Hotels in Athen mit Zimmern für durchschnittlich 176 € pro Nacht |
BELIEBTESTES VIERTEL IN ATHEN | Plaka | 77% mehr Nutzer*innen waren hier | Mehr momondo Nutzer*innen suchen nach Hotels in Plaka als in anderen Vierteln in Athen |
Nachstehend findest du die 11 von unseren Nutzer*innen empfohlenen Hotels in Athen der Nähe der Sehenswürdigkeit Place Syntagma. Der Durchschnittspreis in der Nähe der Attraktion Place Syntagma beträgt 155 € pro Nacht, wobei Preise aufgrund verschiedener Faktoren wie der Jahreszeit schwanken können. Hotels in der Nähe der Sehenswürdigkeit Place Syntagma sind in der Regel 30% teurer als ein durchschnittliches Hotel in Athen, das bei 107 € liegt.
Nebensaison | Februar | Günstigster Reisezeitraum |
Hochsaison | Juni | Teuerster Reisezeitraum |
65% | Preisrückgang (erwartet) | |
48% | Preisanstieg (erwartet) |
Preis | 57 € – 312 € |
---|
Günstigster Wochentag | Donnerstag | ist der günstigste Wochentag für eine Buchung |
Teuerster Wochentag | Dienstag | ist der teuerste Wochentag für eine Buchung |
163 € | kostet ein Hotel für eine Übernachtung an diesem Tag im Durchschnitt | |
258 € | kostet ein Hotel für eine Übernachtung an diesem Tag im Durchschnitt |
Günstigster Hotelpreis | 11 € |
---|---|
Beliebtestes Hotel (5 Sterne) | Grand Hyatt Athens |
Hotels in Flughafennähe | 13231 |
Durchschnittliche Aufenthaltsdauer | 5 Tage |
Um bei deiner Reise ordentlich zu sparen, könntest du dir zunächst im Zentrum von Athen billig ein Hotel buchen. So kannst du dann auch auf die Transporttickets verzichten, denn das historische Athen lässt sich am besten zu Fuß erkunden. Zum Essen empfiehlt es sich, nicht die Restaurants an den Sehenswürdigkeiten aufzusuchen, sondern etwas weiter in die Viertel zu gehen, um eine gute und günstige Taverne zu finden. Kaufe außerdem genug Trinkwasser im Supermarkt ein, denn in den kleinen Kiosken kann es teuer werden.
Generell kannst du dich in Athen frei bewegen, solltest aber auf belebten Plätzen besonders auf deine persönlichen Gegenstände achten. Auch sollten im Freien keine Taschen, Handys oder Kameras offen auf dem Tisch gelegt werden.
In Athen gibt es Hotels in sehr unterschiedlichen Preisklassen. Lowbudget-Urlauber und Alleinreisende können von vielen günstigen Hotels in Athen profitieren, die über Mehrbettzimmer und Gemeinschaftsbäder verfügen. Pro Nacht zahlst du je nach Saison 10-20 EUR bei zentraler Lage. Eine Übernachtungsmöglichkeit in Strandnähe findest du in Piräus oder Moschato für ungefähr 30-40 EUR pro Nacht. Setzt du auf guten Service und ggf. ein Hotel inklusive Frühstück, dann findest du in Athen billige Hotels mit 3 bis 4 Sternen für 27-47 EUR die Nacht in verschiedenen Bezirken, beispielsweise Monastiraki und Metaxourgio. Mehrere Luxushotels mit hervorragenden Bewertungen gibt es in Plaka. Pro Nacht zahlst du hier ungefähr 150-250 EUR.
Wenn du ein zentral gelegenes Hotel in Athen ausgesucht hast, dann kannst du entweder zu Fuß gehen oder auch mit der Metro fahren. Die U-Bahn-Linien in der Hauptstadt sind gut ausgebaut und die Züge komfortabel. Einige Gegenden erreichst du auch mit der Tram oder dem Bus. Diese verbinden Athen außerdem mit der Hafenstadt Piräus und Strandorten. Falls du mehr als nur einen Tag am Strand verbringen willst, dann lohnt sich die Buchung eines Mietwagens, da die Strand-Busse gerade während der Ferienzeit sehr voll werden und langsam vorankommen.
Neben der Akropolis selbst und dem wohl berühmtesten Tempel der Welt, dem Parthenon, solltest du auch das neue Akropolis-Museum entdecken. Und es verwundert zwar, aber das kleine Museum für Islamische Kunst beherbergt eine der bedeutendsten Sammlungen ihrer Art, weshalb du einen Abstecher in die alte Nekropolis der Griechen, Kerameikos machen solltest.
Weil in Griechenland Steckdosen der Typen C und F verwendet werden, kannst du in den Hotels in Athen deine deutschen Geräte bedenkenlos nutzen.
Auf weiß markierten Straßen dürfen Besucher am Straßenrand parken. In Athens Zentrum wird mittlerweile nur noch kostenpflichtig geparkt, wobei die städtischen Parkplätze pro 30 Min. ca. 0,50 EUR kosten. Drei Stunden kosten hingegen 6 EUR. Die Tickets können in Kiosken entsprechend des Zeitbedarfs gekauft und auf der Scheibe ausgelegt werden. Gelbe Markierungen bedeuten übrigens Parkverbot, während Blau den Anwohnern vorbehalten ist. Ein Tipp: Suche gezielt nach einem billigen Hotel in Athen, das Parkplätze anbietet.
4-Sterne-Hotels
Günstigste Option 67 €
Durchschnittlich 112 €
Teuerste Option 679 €
4-Sterne-Hotels suchenDie besten Preise, die von momondo-Nutzer*innen in den letzten 24 Stunden gefunden wurden.
Es wird das Berlin des Südens genannt, und das nicht umsonst. Abgesehen von einer schillernden Feierszene hat die griechische Hauptstadt aber auch traumhafte Tempelruinen zu bieten, die du mit etwas Glück direkt aus dem Fenster deines Hotels in Athen bestaunen kannst. Zentral gelegen finden Wissensdurstige eine Vielzahl günstiger Hotels in Athen, von wo aus du den historischen Kern bestens zu Fuß ablaufen kannst. Neben der Akropolis kannst du dann den Tempel des Olympischen Zeus bestaunen. In dieser Gegend und in Monastiraki wird abends dann gemütlich in Bars entspannt oder auch gefeiert. Zum Shoppen können sich die Fashionliebhaber auch ein Hotel in der Nähe von Akademia oder Psyri suchen. Vor allem Letzteres ist ein bekanntes Ausgehviertel und besonders beliebt bei Studenten, Querdenkern und Künstlern. Weil das Essen draußen auf den Straßen serviert wird, kannst du vielerlei Street-Art-Kunstwerke in aller Ruhe begutachten. Verreist du mit Kindern, so wirst du bestimmt ein ruhigeres Hotel am Strand etwas außerhalb von Athen, beispielsweise nahe Palaio Faliro, zu schätzen wissen.
Eine Hotelbuchung in Athen bringt dich so vielem näher: Strand, gutem Essen, entspannter Atmosphäre und viel Kultur. Zwischen den verschiedenen Sehenswürdigkeiten solltest du an dein leibliches Wohl denken und die bunte Kochkultur in Athen entdecken. Simple griechische Hausmannskost mit sehr viel Geschmack gibt es beispielsweise im Seychelles nahe der Old Municipal Gallery in Kerameikos – Vorreservieren lohnt sich. Die junge Kultur Athens anders erleben kannst du im Cine Paris, einem Open-Air-Kino auf dem Dach im beliebten Bezirk Plaka. Während der Vorstellung kannst du zusätzlich den Blick auf die beleuchtete Akropolis genießen. Wenn du das Feiern zu einem ungewöhnlichen Erlebnis machen willst, dann solltest du einen Abend das Akordeon in Psyri besuchen. Hier werden die Gäste mit regionaler Musik und appetitlichen Häppchen (mezédhes) verwöhnt.
Der durchschnittliche Aufenthalt in Athen beträgt 5 Nächte.
In der Regel liegen die Zimmerpreise für ein Hotel in Athen bei etwa 197 € pro Nacht; der tatsächliche Preis hängt jedoch stark von der Saison, der Lage oder den Einrichtungen des Hotels ab.
Hotels in Athen sind im Februar gewöhnlich am günstigsten. In diesem Zeitraum kannst du mit einem Preisrückgang von etwa 66% rechnen.
Hotelzimmer in Athen sind an einem Mittwoch in der Regel am günstigsten. Am Montag zählst du hingegen am meisten.
203 € pro Person und Nacht - mit diesem Preis musst du durchschnittlich für ein Luxushotel in Athen rechnen. Im Vergleich dazu liegt der Durchschnittspreis für eine Hotelübernachtung in Athen bei 197 € pro Person. Die Preisdifferenz für den Luxusaufenthalt beträgt somit etwa 20 %%.
Pro Person und Nacht kostet dich ein Hostel in Athen (bzw. ein Hotel mit einer Bewertung von bis zu 2 Sternen) durchschnittlich 12 €. Dieser Preis ist in etwa 150 € günstiger als der Zimmerpreis in einem Hotel in Athen.
Viertel wie Plaka, Omonoia, Kolonaki und Kato Patisia sind bei Hotelbuchungen in Athen besonders gefragt.
Dank wenig erwartetem Regen (48 mm) und einer Durchschnittstemperatur von 20 °C, lohnt es sich für Reisende, die in einem Hotel in Athen übernachten, etwas Zeit zur Besichtigung der Sehenswürdigkeiten in der Umgebung einzuplanen. Mit so tollem Wetter im Oktober ist ein Besuch von Akropolis, Kerameikos und Cape Sounion nahe Athen besonders lohnenswert.
Ja, es gibt 13.625 Ferienunterkünfte in Athen. Derzeit ist Nsplace laut unseren Daten die beliebteste Ferienunterkunft in Athen. Suche nach Ferienunterkünften in Athen.
Ja, du kannst ein Hostel in Athen buchen. Derzeit gibt es 66 Hostels in dieser Gegend und Zorbas Hostel ist bei den Nutzer*innen von momondo am beliebtesten. Vergleiche Angebote für Hostels in Athen.
Die Anzahl der für Hotels in Athen verfügbaren Anbieter liegt bei 10.759 im September 2023.
Die Preise für Hotels in Athen werden jeden Tag aktualisiert.