Nebensaison | Dezember | Günstigster Reisezeitraum |
Hochsaison | Juni | Teuerster Reisezeitraum |
39% | Preisrückgang (erwartet) | |
23% | Preisanstieg (erwartet) |
Preis | 112 € – 240 € |
---|
Günstigster Wochentag | Dienstag | ist der günstigste Wochentag für eine Buchung |
Teuerster Wochentag | Freitag | ist der teuerste Wochentag für eine Buchung |
151 € | kostet ein Hotel für eine Übernachtung an diesem Tag im Durchschnitt | |
214 € | kostet ein Hotel für eine Übernachtung an diesem Tag im Durchschnitt |
Beste Zeit zum Buchen | Der günstigste Zeitpunkt für eine Hotelbuchung in Bern ist: 1-2 Sterne, 74 Tage vorher. 3 Sterne, 20 Tage vorher. |
1-2 Stern | 49 € – 211 € | |
---|---|---|
3 Stern | 84 € – 293 € |
Günstigster Hotelpreis | 42 € |
---|---|
Beliebtestes Hotel (5 Sterne) | Hotel Schweizerhof Bern & Spa |
Hotels in Flughafennähe | 1033 |
Durchschnittliche Aufenthaltsdauer | 6 Tage |
Es gibt viele Sehenswürdigkeiten, die Bern einen guten Ruf als Touristenstadt eingetragen haben. Ein Wahrzeichen der Stadt ist das Bundeshaus, der Sitz der Schweizer Regierung, das meist auch von innen besichtigt werden kann. Ein Highlight ganz anderer Art sind die über 6 km langen Arkaden, die auch als Lauben bezeichnet werden. Sie bilden eine der längsten überdachten Shoppingmeilen in ganz Europa. Auch das Zentrum Paul Klee, ein Kunsthaus, das die größte Sammlung dieses Künstlers ausstellt, hat Weltrang. Erwähnenswert ist ferner der BärenPark, in dem eine illustre Bärenfamilie lebt.
Wie in anderen Städten und Regionen der Schweiz ist das Netz der öffentlichen Verkehrsmittel auch in Bern sehr weit entwickelt. Die Busse bringen dich bequem zu allen wichtigen Punkten im Stadtgebiet und in der Umgebung. Wichtig ist, dass die Fahrkarten an speziellen Automaten gekauft werden müssen, die nur Münzen akzeptieren und kein Wechselgeld herausgeben. Für weitere Fahrten stehen dir gut ausgebaute Bahnverbindungen zur Verfügung.
Trinkgelder gehören auch in der Schweiz einfach dazu. Taxifahrer erwarten in Bern etwa 10 % der Rechnungssumme, während in gastronomischen Einrichtungen 10 bis 15 % als durchaus üblich gelten können. Obwohl das Trinkgeld eine freiwillige Zahlung ist, sichert es vielen Angestellten ihren Lebensunterhalt.
An den Samstagen im August öffnen viele Berner Museen ihre Pforten kostenlos. So kannst du zum Beispiel das Museum für Kommunikation oder auch das Naturhistorische Museum gratis besuchen. Die Stadt zu erkunden, muss ebenfalls keine großen Kosten verursachen, denn nicht nur die Besichtigung der Kirchen, sondern auch der Bummel durch die engen mittelalterlichen Gassen ist umsonst.
Die Sicherheit spielt in der heutigen Zeit für die Reisenden eine immer größere Rolle; doch die Schweiz gilt allgemein als sicher. Dennoch gibt es auch in Bern manchmal Taschendiebstähle. Deshalb solltest du die üblichen Sicherheitsvorkehrungen beachten, wenn du dich in Menschenmengen oder an belebte Orte begibst.
Günstige Hotels gibt es in Bern ab etwa 60 bis 80 € pro Nacht. Die Preise für 3-Sterne-Hotels pendeln, je nach Lage, zwischen 70 und 120 €, während 4-Sterne-Hotels schon ab 100 € pro Nacht zu haben sind.
Obwohl die Stromversorgung in der Schweiz den europäischen Standards entspricht, passen nur wenige deutsche Stecker in Schweizer Steckdosen. Es ist daher erforderlich, dass du dich mit einer entsprechenden Reisesteckdose ausstattest, um all deine Geräte verwenden zu können.
3-Sterne-Hotels
Günstigste Option 101 €
Durchschnittlich 133 €
Teuerste Option 165 €
3-Sterne-Hotels suchenDie besten Preise, die von momondo-Nutzer*innen in den letzten 24Â Stunden gefunden wurden.
Bern, das politische Zentrum der Schweiz, besitzt eines der am besten erhaltenen mittelalterlichen Stadtzentren in ganz Europa. Dies zeigt sich auch an den engen und verwinkelten Gassen, in denen sich zwischen Sehenswürdigkeiten viele Orte zum Verweilen befinden. Hotels in Bern gibt es natürlich auch im Stadtzentrum, so dass du immer mitten im Geschehen sein kannst. Dabei findest du sowohl einfache Hostels und Pensionen als auch Luxushotels.
Günstige Hotels in Bern in der besten Lage sind zum Beispiel das „Hotel Savoy“, ein 4-Sterne-Hotel für um die 170 € pro Nacht sowie das 3-Sterne-Hotel „Goldener Schlüssel“ für etwa 200 € pro Nacht. Echten Luxus mitten im Herz von Bern bieten das „Hotel Schweizerhof“ für rund 380 € pro Nacht und das „Hotel Bellevue Palace Bern“ für etwa 430 € pro Nacht.
Wie in meisten Metropolen gibt es auch in Bern außerhalb des Stadtkerns deutlich günstigere Angebote. Diese bieten zudem den Vorteil, dass sie meist deutlich ruhiger gelegen sind. Ein Beispiel für ein billiges Hotel in Bern ist das „ibis Bern Expo“ für etwa 120 € pro Nacht in Beundenfeld/Baumgarten nahe der Postfinance-Arena. Zwischen den Stadtvierteln Murifeld und Kirchenfeld-Schosshalde liegen die „Max Aviation Apartments“, die du bereits für um die 100 € pro Nacht buchen kannst.
Längst hat die Schweiz ihr Image als Land für Käse, Uhren und Schokolade gehörig aufpoliert. Die Hauptstadt Bern ist zwar nicht die bevölkerungsreichste Metropole der Alpenrepublik, doch dafür umso liebenswerter. Im Gegensatz zu anderen politischen Zentren der Welt ist sie gemütlich und protzt nicht mit übermäßig modernen Bauten. Dennoch findest du auch hier eine ausgewogene Mischung aus Tradition und Moderne, wie sie für die Schweiz charakteristisch ist.
Die Altstadt Berns wird vom Fluss Aare umflossen und ist von zahlreichen Brunnen, Gassen, Häusern aus Sandstein und Türmen geprägt. Den besten Überblick bietet dir die Aussichtsplattform des Münsterturms, der über 100 Meter hoch aufragt. Da Bern ursprünglich als Verteidigungsbastion gegründet wurde, fallen einige Straße steil in Richtung Fluss ab. Heute findest du im Bereich des Zentrums viele Bars, Bühnen, Straßencafés und Restaurants, die teilweise in malerischen Kellergewölben untergebracht sind.
In Bern ziehen sich nationale Feste, Bräuche und Traditionen durch das Jahr. Das wichtigste Event ist der Nationalfeiertag am 1. August. Dann pflegen die Kinder Lampions zu basteln, die überall in der Stadt zu bewundern sind. Weitere lohnende Veranstaltungen sind das Berner Jazzfestival (März bis Mai), die Museumsnacht im März und das Buskers Bern Straßenmusikfestival im August. Beliebt bei Touristen sind auch die traditionellen Wochenmärkte.
Durchschnittlich buchen Besucher von Bern für einen Zeitraum von 6 Nächten.
Zimmerpreise für Hotels in Bern hängen von unterschiedlichen Faktoren wie der Sternebewertung, der Lage und der Nachfrage ab. In der Regel kostet ein Zimmer etwa 227 € pro Nacht.
Zimmerpreise für ein Hotel in Bern können etwa 40% günstiger sein als im Dezember. Buche jetzt und spare.
Hotelzimmer in Bern sind an einem Montag in der Regel am günstigsten. Am Donnerstag zählst du hingegen am meisten.
Für eine Übernachtung im Luxushotel in Bern zahlst du durchschnittlich 329 € pro Person. Der Durchschnittspreis für eine Hotelübernachtung in Bern liegt bei etwa 227 € pro Person. Das Premiumangebot kostet somit ca. 43 %% mehr.
Wenn du im Dezember in einem Hotel in Bern übernachten möchtest, hilft es dir vielleicht zu wissen, dass die Durchschnittstemperatur 0 °C beträgt und etwas Schnee mit 67 mm Niederschlag erwartet wird. Besonders Meiringen Hasliberg Ski Resort, Kleine Scheidegg und Adelboden Ski Area sind einen Besuch in Bern im Dezember wert.
In der Stadt Bern sind Ferienunterkünfte ebenso wie Hotels verfügbar, falls du nach unterschiedlichen Unterkunftsmöglichkeiten Ausschau hältst. Derzeit gibt es 73 Ferienunterkünfte in der Stadt. Wie empfehlen dir, für deinen Aufenthalt Senevita Residenz Multengut zu buchen, die beliebteste Ferienunterkunft in Bern. Suche nach Angeboten für Ferienunterkünfte in Bern.
Ab Dezember 2023 gibt es 148 verfügbare Anbieter, aus denen du für Hotels in Bern wählen kannst.
Die Preise für Hotels in Bern werden täglich aktualisiert.
momondo durchsucht Hunderte von Reise-Website. So kannst du Preise für Hotels- und weitere Unterkunftsoptionen in Bern vergleichen. momondo sammelt alle deine Optionen an einem Ort und lässt sich kostenlos ohne versteckte Gebühren oder Kosten nutzen.
Wenn du alle Optionen für Unterkünfte in Bern angezeigt bekommst, hilft dir momondo, ein tolles Angebot zu finden, indem du deine Ergebnisse filtern kannst. Falls du nach Unterkünften suchst, die ein kostenloses Frühstück anbieten, haben wir den passenden Filter dafür. Brauchst du kostenfreies Internet oder die Möglichkeit einer kostenlosen Stornierung? Nach all diesen und noch mehr Faktoren kannst du auf momondo filtern und passende Angebote finden.