Nebensaison | Dezember | Günstigster Reisezeitraum |
Hochsaison | Februar | Teuerster Reisezeitraum |
41% | Preisrückgang (erwartet) | |
43% | Preisanstieg (erwartet) |
Preis | 91 € – 271 € |
---|
Günstigster Wochentag | Dienstag | ist der günstigste Wochentag für eine Buchung |
Teuerster Wochentag | Mittwoch | ist der teuerste Wochentag für eine Buchung |
431 € | kostet ein Hotel für eine Übernachtung an diesem Tag im Durchschnitt | |
70 € | kostet ein Hotel für eine Übernachtung an diesem Tag im Durchschnitt |
Beste Zeit zum Buchen | Der günstigste Zeitpunkt für eine Hotelbuchung in Zillertal ist: 3 Sterne, 19 Tage vorher. |
1-2 Stern | 66 € – 107 € | |
---|---|---|
3 Stern | 117 € – 157 € | |
4-5 Stern | 197 € – 238 € |
Günstigster Hotelpreis | 33 € |
---|---|
Hotels in Flughafennähe | 4108 |
Durchschnittliche Aufenthaltsdauer | 9 Tage |
In Restaurants und Bars kannst du, ähnlich wie in Deutschland, ca. 10 % der Rechnung als Trinkgeld geben. In Taxis oder Hotels sind 1-2 EUR pro Fahrt bzw. Tag üblich.
In Mayrhofen kannst du ein Hotel günstig beispielsweise in Gemeinden wie Hainzenberg oder Gerlosberg buchen. Weiterhin kannst du in vielerlei Hinsicht sparen, wenn du außerhalb der Saison fährst. Dann kosten beispielsweise Skipässe und Lifts günstiger. Außerdem gibt es einige kostenlose Aktivitäten in Mayrhofen zu unternehmen. Du kannst die Galerie von Franz Eberharter besuchen oder in der Vorweihnachtszeit beim Mayrhofner Advent vorbeischauen.
2-Sterne-Hotels
Günstigste Option 91 €
Durchschnittlich 91 €
Teuerste Option 91 €
2-Sterne-Hotels suchenDie besten Preise, die von momondo-Nutzer*innen in den letzten 24 Stunden gefunden wurden.
Wer naturnah im Tal und doch mitten im Geschehen wohnen möchte, der sollten sich für ein Hotel direkt in Mayrhofen entscheiden. Après-Ski funktioniert nämlich am besten in einer der zwanglosen Bars wie Mo´s, wo vor allem junge Menschen gerne einen Absacker trinken. Eisbären lernen das Tanzen nach dem Skifahren, und zwar in der Ice Bar direkt an der Penkenbahn. Weiter gefeiert wird im unweit gelegenen Arena Night Club. Soll es hingegen umgekehrt ruhiger und kinderfreundlicher sein, dann entscheide dich lieber für eines der billigen Hotels in Mayrhofen außerhalb des Zentrums oder gar in umliegenden Gemeinden wie Laubichl.
Wenn du einmal genug vom Skifahren oder Snowboarden hast, dann begib dich mit einer der Bergbahnen auf den Ahorn. Die hier zu findende Adlerbühne ist bekannt für ihre spektakulären Shows, bei denen du verschiedene Greifvögel in Aktion sehen kannst. Wanderer sollten in die Nachbargemeinde Ginzling fahren und von hier aus den Weg bis zum Schlegeis-Stausee einschlagen. Unterwegs gehst du an beeindruckenden Wasserfällen und Naturtunneln vorbei. Und wenn du noch nichts von den Strasser Kindern gehört hast, dann wird es höchste Zeit: Wie „Stille Nacht, heilige Nacht“ so berühmt wurde, erfährst du bei Kaffee und Kuchen in dem 300 Jahre alten Strasser Häusl. Nebenbei erzählt man dir auch, wie die Zillertaler Bauern hier zur Bauzeit dieses uralten Holzhauses gelebt haben – eine Hotelbuchung in Mayrhofen bringt dich dieser Bergidylle näher.
9 Nächte ist die typische Aufenthaltsdauer anderer Reisender für einen Besuch in Zillertal.
Durchschnittlich 89 € pro Nacht kostet ein Zimmer in einem Hotel in Zillertal. Die Preise variieren jedoch aufgrund der Sternebewertung, der Jahreszeit oder der Lage des Hotels.
Beim Durchsuchen von mehreren hundert Reise-Websites findet momondo Hotels- und Unterkunftsoptionen in Zillertal und ermöglicht dir das Filtern entsprechend deiner Bedürfnisse. Die Nutzung ist kostenfrei und es gibt keine versteckten Buchungsgebühren oder Kosten.
Du kannst eine tolle Unterkunft in Zillertal finden, indem du gleich nach deiner Suche unsere Filter anwendest. Die Filter von momondo beinhalten Basis-Optionen wie Sternekategorie, Lage und Preis; sie gehen aber noch weiter und ermöglichen dir, deine Unterkunft nach Stil, Inklusivleistungen wie kostenlosem Frühstück und Internet sowie verbesserten Gesundheits- und Schutzvorkehrungen auszuwählen.