Preis | 47 €–144 € |
---|
GÜNSTIGSTES VIERTEL IN STOCKHOLM | Skarpnäck | 53% günstiger | In Stockholm sind Hotels in Skarpnäck für durchschnittlich nur 47 € pro Nacht am günstigsten |
TEUERSTES VIERTEL IN STOCKHOLM | Östermalm | 31% teurer | In Östermalm gibt es die teuersten Hotels in Stockholm mit Zimmern für durchschnittlich 144 € pro Nacht |
BELIEBTESTES VIERTEL IN STOCKHOLM | Norrmalm | 83% mehr Nutzer*innen waren hier | Mehr momondo Nutzer*innen suchen nach Hotels in Norrmalm als in anderen Vierteln in Stockholm |
Nebensaison | Oktober | Günstigster Reisezeitraum |
Hochsaison | Mai | Teuerster Reisezeitraum |
20% | Preisrückgang (erwartet) | |
27% | Preisanstieg (erwartet) |
Preis | 102 € – 176 € |
---|
Günstigster Wochentag | Sonntag | ist der günstigste Wochentag für eine Buchung |
Teuerster Wochentag | Dienstag | ist der teuerste Wochentag für eine Buchung |
179 € | kostet ein Hotel für eine Übernachtung an diesem Tag im Durchschnitt | |
113 € | kostet ein Hotel für eine Übernachtung an diesem Tag im Durchschnitt |
Günstigster Hotelpreis | 18 € |
---|---|
Beliebtestes Hotel (5 Sterne) | Sheraton Stockholm Hotel |
Hotels in Flughafennähe | 164 |
Durchschnittliche Aufenthaltsdauer | 6 Tage |
Um Stockholm zu besuchen, braucht man kein großes Portemonnaie. Vieles lässt sich sogar kostenlos entdecken, zum Beispiel der Skogskyrkogården, ein wunderschöner Waldfriedhof im Süden der Stadt, der zum UNESCO-Welterbe gehört. Auch zahlreiche Museen können kostenfrei besucht werden, beispielsweise das Geschichts- und das Nationalmuseum. In der Altstadt werden verschiedene kostenlose Führungen angeboten. Für mutige Besucher ist sogar eine dabei, die sich ausschließlich mit den düsteren und tragischen Aspekten von Stockholms Geschichte beschäftigt.
Wer sich für Schifffahrt interessiert, dem wird bestimmt das Vasa Museum gefallen. Hauptartaktion ist ein Kriegsschiff aus dem 17. Jahrhundert. Seinen guten Zustand verdankt es dem Umstand, dass es bereits auf der Jungfernfahrt sank und so nie in Kampfhandlungen verwickelt war. Fotofans sollten sich auf keinen Fall das Fotografiska Museet und das Moderna Museet entgehen lassen. In beiden Museen werden zeitgenössische Fotografien präsentiert. Wer gleich auf einmal ganz Stockholm sehen möchte, kann das im SkyView tun. Zwei Glasgondeln fahren hier bis auf den höchsten Punkt des Ericsson Globe und erlauben eine spektakuläre 360-Grad-Rundumsicht über den Süden Stockholms.
5-Sterne-Hotels
Günstigste Option 62 €
Durchschnittlich 299 €
Teuerste Option 551 €
5-Sterne-Hotels suchenDie besten Preise, die von momondo-Nutzer*innen in den letzten 24 Stunden gefunden wurden.
Die größte Stadt Skandinaviens ist nicht nur Hauptstadt Schwedens, sondern auch das kulturelle Zentrum des Landes. Die Stadt, die auf 14 Inseln verteilt liegt, ist auch in 14 Stadtbezirke unterteilt, von denen vier die Innenstadt bilden.
Dort findet man die meisten Hotels in Stockholm. Der wohl dynamischste Stadtteil ist Södermalm. Hier kommen Gourmets und Nachtschwärmer gleichermaßen auf ihre Kosten. Eine große Auswahl an Restaurants bietet kulinarische Genüsse aus der ganzen Welt, und abends geht es in zahlreichen Klubs und Bars so richtig ab. Auch viele Sehenswürdigkeiten befinden sich in angenehmer Gehdistanz, besonders im nördlichen Teil, wo das Altstadtviertel Gamla Stan liegt. Die engen Gassen versetzen dich ins Mittelalter zurück. Und gerade hier sind auch viele günstige Hotels in Stockholm zu finden.
Weiter nördlich liegt Norrmalm. Hier werden vor allem Shoppingfans glücklich. Ganze Straßenzüge laden zu ausgedehnten Einkaufstouren ein, vor allem in der Fußgängerzone Drottninggatan und rund um den großen Platz Sergels torg, in dessen Mitte der Kristall-vertikal accent steht, eine 37 m hohe Glassäule. In diesem Teil der Stadt findet man viele billige Hotels in Stockholm.
Nördlich vom Zentrum sind ebenfalls sehr preisgünstige Hotels zu finden. Diese eignen sich dank ihrer Nähe zu zwei Flughäfen bestens für Geschäftsreisende. Im Süden, etwas außerhalb der Stadt, gibt es sehr ruhige Unterkunftsmöglichkeiten. Hier ist man schnell in der herrlichen Natur um Stockholm, mit Wäldern, Inseln und einsamen Buchten. Sieben U-Bahn-Linien verbinden das Stadtzentrum mit diesen Außenbezirken.
Die Geschichte Stockholms lässt sich über siebenhundert Jahre zurückverfolgen. Und wer heute durch die engen Gassen der Altstadt spaziert, fühlt sich sofort ein wenig ins Mittelalter zurückversetzt. Die schmalste Gasse ist übrigens gerade einmal 90 cm breit. Wer in einem der zahlreichen Hotels in diesem Stadtteil übernachtet, kann viele Sehenswürdigkeiten zu Fuß besuchen, beispielsweise das königliche Schloss oder das Nobel-Museum. Besonders abends laden viele gemütliche Restaurants und Bars zum Verweilen ein. Nicht nur Nachteulen haben da wenig Lust, schon früh ins Bett zu gehen.
Die LGTB-Community trifft sich nicht nur in der Altstadt, sondern oft auch in den Klubs und Bars auf der Stadtinsel Södermalm. Dieses Viertel hat den Ruf, das alternative Stockholm zu sein. Im südlichen Teil befindet sich das Szeneviertel SoFo. Hier treffen sich die kreativsten Köpfe der Stadt und plaudern über Kunst und Design.
Familien zieht es oft in den Stadtteil Djurgården, wo es deutlich ruhiger und entspannter zugeht als im benachbarten Södermalm. Hier befinden sich zahlreiche Museen, wie etwa das Skansen, ein Freilichtmuseum rund um die schwedische Kultur und Lebensweise. Ein Highlight für Kinder ist der Vergnügungspark Gröna Lund mit Achterbahnen, Konzerten und Theatern. Wohl eher bei den Eltern beliebt sein dürfte das ABBA-Museum mit einer interaktiven Ausstellung rund um die berühmte Popgruppe.
Der durchschnittliche Aufenthalt in Stockholm beträgt 6 Nächte.
Hotels in Stockholm bieten Zimmer in verschiedenen Preiskategorien an. Diese hängen von unterschiedlichen Faktoren wie Verfügbarkeit, Lage und Ausstattung ab. Im Durchschnitt liegen die Preise bei etwa 137 € pro Nacht.
momondo ist kostenlos! Wir durchsuchen mehrere hundert Websites gründlich, um Hotels- und weitere Unterkunftsoptionen in Stockholm anzuzeigen – von bekannten Hotels-Ketten bis zu kleinen, unabhängigen Unternehmen. momondo ermöglicht dann das einfache Filtern all dieser Optionen, damit du die für dich perfekte Unterkunft finden kannst.
momondo ermöglicht dir durch Filter und Verfeinerung deiner Suche, eine tolle Unterkunft in Stockholm zu finden. Du kannst nach Preis, Lage, Ausstattung, Gästebewertungen und mehr filtern.