Paradiesische Strände, strahlende Sonne und pulsierendes Leben, das ist Auckland. Es ist die einzige Metropole der Insel im Weit-Weit-Weg-Land und eine echte Hafenstadt, die dich gleichzeitig mit Freundlichkeit und viel Charme schnell für sich einnimmt. Wenn du außerhalb von Neuseeland kommst, dann ist Auckland der erste Ankunftsort und deshalb ideal zum Buchen eines Mietwagens. Der Ballungsraum ist verkehrsgünstig gelegen und verbindet den Norden und den Süden der Insel miteinander. Von hier aus kannst du mit deinem günstigen Mietwagen in Auckland also easy einen Tagesausflug zum Coromandel Forest Park machen oder den nahe gelegenen New Chums Beach aufsuchen, eine noch unentdeckte Perle am Wainuiototo Bay.
Die meisten Mietwagenanbieter in Auckland befinden sich am Flughafen oder am Hafen im Zentrum der Stadt. Am Internationalen Terminal siehst du viele der Verleihstationen direkt nach deiner Ankunft im Erdgeschoss. Es gibt aber auch andere Unternehmen, bei denen du deinen Mietwagen in Auckland bekommst. Diese befinden sich im Parkhaus gegenüber dem Terminal für die Inlandflüge. Um diese zu erreichen, wird dir ein kostenloser Shuttleservice bereitgestellt. Im Zentrum findest du viele der Mietwagenanbieter verkehrsgünstig in der Nähe der Fanshawe Street gelegen, die dich mit dem Motorway 6 verbindet.
Wenn du von außerhalb in Auckland ankommst, dann achte vorher auf die Zeitverschiebung und die Öffnungszeiten der Verleihstationen. In der Stadt kannst du deinen Mietwagen in Auckland meist an sieben Tagen die Woche zwischen 7:30-17:30 Uhr abholen. Am Airport gibt es auch Unternehmen mit verlängerten Öffnungszeiten zwischen 5:00 und 02:00 Uhr, so beispielsweise Thrifty.
Wie sind die rechtlichen Rahmenbedingungen für einen Mietwagen in Auckland?
Normalerweise musst du mindestens 21 Jahre alt sein, um einen Mietwagen in Auckland leihen zu können. Dies hängt jedoch von der Kategorie des Fahrzeugs ab, das du buchen willst. Einige Anbieter können weiterhin verlangen, dass dein Führerschein nicht weniger als ein Jahr gültig ist. Gleiche Regelungen gelten auch für mögliche Zusatzfahrer. Bis zum 25. Lebensjahr fällt außerdem ein Zuschlag an, der sich in Auckland auf ungefähr 29 NZD (ca. 17 EUR) beläuft, wobei für Langzeitmieten Maximalzuschläge gelten.
Versicherung und Bezahlung deines Mietwagens?
In Auckland und ganz Neuseeland ist es rechtlich vorgeschrieben, einen Diebstahlschutz und einen sogenannten Collision Damage Waiver für sein Mietfahrzeug zu haben. Dies ist ein „Verzicht bei Unfallschäden“, der vom deutschen Versicherungssystem einerseits durch den Vollkasko bei Schäden am Mietauto, andererseits durch die Haftpflicht bei Schäden anderer Beteiligter abgedeckt wird. Es empfiehlt sich deshalb, gerade aufgrund des Linksverkehrs in Neuseeland, alle drei Komponenten bei der Autovermietung in Auckland mitzubuchen. Bezahlt wird meist online, mithilfe von Kreditkarte oder Lastschriftverfahren.
Ist eine Bezahlung des Mietwagens ohne Kreditkarte möglich?
Bei Sixt kannst du einen Mietwagen in Auckland mit der EC-Karte bezahlen, hast damit aber keinen Zugang zu Premium- und Luxusfahrzeugen. Bei Hertz kannst du unter gewissen Auflagen mittlerweile auch mit PayPal bezahlen.
Worauf muss ich achten, wenn ich mit dem Mietwagen in Auckland unterwegs bin?
Das Allerwichtigste ist wahrscheinlich der Linksverkehr, an den du dich gewöhnen musst. Zum Glück werden die Geschwindigkeiten aber in km/h angegeben. Auf Landstraßen sind in der Regel 100 km/h (nationales Geschwindigkeitsmaximum) zulässig, innerorts 50 km/h. Außerhalb von Auckland werden dir außerdem nicht selten Tiere, vor allem passierende Schafherden begegnen. Hier heißt es nicht hupen, Geduld haben und ggf. auf Anweisungen des Farmers warten.
Wo parke ich mein Mietauto in Auckland?
Einen Parkplatz in einer Tiefgarage oder einem Parkhaus zu finden ist in Auckland kein Problem. Im Zentrum gibt es davon viele: Wilson Parking betreibt mehrere Parkhäuser, beispielsweise in der Elliott Street und am St Patrick´s Square. Kostenpunkt ist ca. 4,50 NZD (2,70 EUR) pro Stunde und maximal 40 NZD pro Tag (24 EUR). Auf den Straßenrändern kannst du unbegrenzt parken, wobei es drei Tarifzonen gibt. Wie in Deutschland ziehst du ein Ticket an der Parksäule für die Zeit, die du parken willst. Im Zentrum (Zone 1) sind es zwischen 8:00 und 16:00 ca. 5 NZD (3 EUR) pro Stunde für die ersten zwei Stunden, danach 10 NZD (6 EUR) für jede Folgestunde. In der Zeit danach sowie an Wochenenden und Feiertagen sind die Tarife wesentliche günstiger.
Lohnt sich die Buchung eines Mietfahrzeuges in Auckland?
Eine Mietwagenbuchung in Auckland lohnt sich vor allem dann, wenn du die Umgebung und vielleicht sogar die ganze Insel erkunden willst. Weil Auckland der erste Anlaufpunkt für ausländische Reisende ist, gibt es hier sehr viele konkurrierende Anbieter und du hast eine große Auswahl. Gleichzeitig ist Auckland durch die Stadtautobahnen in alle Himmelsrichtungen sehr gut angebunden. Mit der Route 1 kommst du beispielsweise über die Auckland Harbour Bridge nach Takapuna im Norden, wo du eine Auszeit von der wuseligen Hauptstadt nehmen kannst. Der Lake Pupuke, ein See im Vulkankrater, lädt für ausgiebige Spaziergänge ein. Fotografiebegeisterte werden hier eine Vielzahl an einzigartigen Motiven finden. Falls du an einem Sonntag nach Takapuna fährst, dann kannst du vorher noch beim Markt vorbeischauen und dir einen Picknickkorb füllen, bevor es zum See geht. Passionierte Angler werden in ihrem Mietwagen auch das Angelequipment sicher unterkriegen.
Preise überprüft am 11/04/2019.