- In Amsterdam gibt es die allseits beliebten Free-Walking-Touren. Man zeigt dir hier kostenlos die Stadt und du kannst am Ende ein Trinkgeld in Höhe deiner Wahl entrichten.
- Amsterdam verfügt über viele idyllische Parks, in denen du tagsüber Sport treiben und grillen kannst. Zu den besten kostenlosen Attraktionen in Amsterdam gehören der Vondelpark und der Amstelpark.
- Fast jeden Tag finden im königlichen Konzertsaal von Amsterdam kostenlose Konzerte statt. Diese kostenlosen Unternehmungen in Amsterdam richten sich an ein breites Publikum.
- Im Sommer gibt es Straßentheater und Kleinkünstler vor allem rund um den Leidseplein und am legendären Dam von Amsterdam.
- Stimme deine Reise nach Amsterdam an die Festivals ab. Zu den bekanntesten kostenlosen Events gehören die Gay Pride, der Königstag sowie das Holland Festival im Juni.
City Guide für Amsterdam
Entdecke das Beste, was Amsterdam zu bieten hat - was du dort erleben kannst, wann du dorthin fahren solltest und mehr.
Entdecke Amsterdam
Die einzigartige und fröhliche Hauptstadt der Niederlande steckt voller Widersprüche. Denn Amsterdam ist alles, was man erwartet, aber auch das komplette Gegenteil davon.
Die meisten Schätze findet man im historischen Stadtkern Amsterdams. Doch die blühende alternative Kunstszene versteckt sich im Rotlichtviertel, die genau wie ihre Ausgelassenheit, ebenso ein Teil dieser Stadt ist.
Fahre mit dem Fahrrad in den vielseitigen Osten oder den grünen Westen der Stadt. Versuche, dich treiben zu lassen. Du wirst deinen Weg finden und eins ist sicher: Eine so kleine Stadt fühlt sich schnell wie ein Zuhause an.
Währung | Euro | |
Einwohnerzahl | 872.680 | |
Sprache | Niederländisch |
Was du in Amsterdam erleben kannst
Was du sehen musst und wo du unvergessliche Erinnerungen während deines Urlaubs in Amsterdam machen kannst.
Top-Aktivitäten & -Sehenswürdigkeiten in Amsterdam
Kostenlose Aktivitäten in Amsterdam
Wann ist die beste Zeit für Reise nach Amsterdam
Vergleiche die durchschnittlichen Flug- und Hotelpreise, die Temperatur und den Niederschlag, um den besten Zeitpunkt für eine Reise zu bestimmen
Preis | 653 € – 1.019 € |
---|---|
Temperatur | 2 - 16 °C |
Niederschlag | 30 - 100 mm |
Wenn du warmes Wetter magst, dann reise im Juli nach Amsterdam. Die durchschnittliche Temperatur liegt in diesem Monat bei 16 °C und die höchste gemessene Temperatur betrug 20 °C. Der kälteste Monat ist hingegen der Februar, in dem es bis zu 0 °C kalt sein kann. Wenn du Regen in Amsterdam meiden möchtest, solltest du dort nicht im Oktober Urlaub machen, da der Niederschlag dann bei durchschnittlich 100 mm liegt. Im Vergleich dazu ist der April mit 30 mm durchschnittlicher Niederschlagsmenge der trockenste Monat.
Übernachten in Amsterdam
Finde die besten Hotels, Ferienunterkünfte und Hostels für deinen Aufenthalt
Beliebte Stadtteile für Übernachtungen in Amsterdam
Amsterdam Oud-West
Das gemütliche Oud-West, das einfache De Baarsjes, der inspirierende Westerpark und das geheimnisvolle BoLo: Das sind vier Gründe, die das charmante Amsterdam-West ausmachen. Hier wirst du feststellen, dass das Leben einen Gang herunterschaltet.
Jordaan
Der Stadtteil Jordaan ist eine Ansammlung enger Straßen, kleiner Grachten und Gebäuden aus dem 17. Jahrhundert, die an den westlichen Kanalring grenzen. Was einst ein dicht besiedeltes Viertel war, hat sich zu einem der begehrtesten Stadtteile entwickelt.
Amsterdam-Centrum
Amsterdams winziges, historisches Stadtzentrum ist eng bebaut. Innerhalb von Minuten kannst du geradewegs vom zentral gelegen Dam zum unvermeidlichen Rotlichtviertel schlendern. Nimm dir dabei Zeit zum Erkunden, denn es gibt viele Eindrucke, die auf dich wirken.
Amsterdam-Zuid
Amsterdam-Zuid ist zeitlos. Die historische Architektur verleiht dem Bezirk ein einzigartiges Prestige. Dort ist auch eine Menge bekannter Sehenswürdigkeiten gelegen. Rund um den Platz Museumplein findest du die meisten großen Museen und teuren Hotels.
Amsterdam-Oost
Wenn du ein buntes Treiben und extra scharfes Essen magst, dann ist Amsterdam-Oost deine Anlaufstelle. Hier sind Synagogen und türkische Märkte dicht an dicht mit surinamischen Roti-Imbissen, die chinesische Nudeln anbieten; und hier treffen holländische Windmühlen auf islamische Kunst.
Nachhaltiges Reisen in Amsterdam
- Mit dem Fahrrad fahren: Amsterdam ist die Fahrradstadt schlechthin. Du kannst dir an vielen Stationen wie dem Hauptbahnhof einen Drahtesel ausleihen und damit emissionslos durch die City düsen.
- Öko-Hotels: Für sanften Tourismus in Amsterdam gibt es viele Hotels, die grün und nachhaltig sind, bspw. das Okora und das Xo Blue Square mit schmalem CO2-Abdruck.
- Nachhaltige Restaurants: In Amsterdam findest du vegane und vegetarische Restaurants mit hochwertiger Küche, so das Mooshka und Meatless District. Zudem setzen sich viele der Unternehmen für Zero Waste, also die abfalllose Herstellung von Essen, ein.
- Sightseeing ohne Emission: Du kannst in Amsterdam eigentlich alles zu Fuß erkunden. Zudem ist es möglich, mit dem Ruderboot die Stadt über die Grachten von einer ganz anderen Perspektive zu entdecken.
Essen in Amsterdam
Hier ist für jeden Geschmack etwas dabei: Entdecke die am besten bewerteten Restaurants in Amsterdam
Powered by
Häufig gestellte Fragen
Was gibt es in Amsterdam zu sehen?
Laut momondo-Nutzern sind die folgenden Sehenswürdigkeiten in Amsterdam die bekanntesten: Bahnhof Amsterdam Centraal, Bahnhof Amsterdam Sloterdijk und Amsterdam Arena. Du könntest außerdem Ziggo Dome und Leidseplein besuchen.
Welches Viertel eignet sich am besten für eine Unterkunft in Amsterdam?
Besucher übernachten gern im Amsterdam-Centrum, Amsterdam-Noord oder Amsterdam-Oost bei einer Reise nach Amsterdam. Vielleicht wären auch Unterkünfte in Amsterdam-Zuidoost oder Amsterdam-Zuid etwas für dich.
Welcher Flughafen eignet sich am besten für eine Ankunft in Amsterdam?
Empfohlene Flughäfen bei einer Reise nach Amsterdam sind Amsterdam Flughafen, Eindhoven Flughafen und Rotterdam Den Haag Flughafen.
Welches sind die wärmsten und kältesten Monate in Amsterdam?
Das wärmste Wetter in Amsterdam erlebst du wahrscheinlich im Juli. Während dieser Zeit liegt die Durchschnittstemperatur bei 16 °C, es kann aber auch bis zu 20 °C heiß werden. Der Februar ist mit durchschnittlich 2 °C der kälteste Monat. Die Temperatur kann allerdings auch auf bis zu 0 °C fallen.
Welcher Monat ist am regnerischsten in Amsterdam?
Oktober ist der regenreichste Monat des Jahres in Amsterdam. Der Niederschlag beträgt zu dieser Zeit etwa 100 mm.
Wie lange sollte ich in Amsterdam bleiben?
Reisende verbringen durchschnittlich 2 Tage in Amsterdam. Das ist genug Zeit, um die bekannten Sehenswürdigkeiten zu entdecken.
Kann ich ein Auto in Amsterdam mieten?
Ja, du kannst in Amsterdam einen Mietwagen für etwa 42 € pro Tag zu dieser Jahreszeit mieten. Dies haben kürzlich durchgeführte Suchen auf momondo ergeben.
Welche Tagesausflüge kann ich bei einer Reise nach Amsterdam unternehmen?
Sloterdijk, Duivendrecht und Diemen sind einige Orte, die du während einer Reise nach Amsterdam besuchen kannst.