- Es gibt täglich eine kostenlose Führung durch das historische Hamburg, die vormittags startet. Den Guide, der am Haupteingang des Rathauses wartet, erkennst du an einem gelben Regenschirm.
- An sonnigen Tagen kannst du von der hoch gelegenen Plaza der Elbphilharmonie aus die Stadt überblicken. Der Zugang zur Aussichtsplattform ist eine beliebte kostenlose Aktivität in Hamburg. Tickets bekommst du im Besucherzentrum oder im Eingangsbereich der Elbphilharmonie.
- Wenn du dich im Stadtpark aufhältst, kannst du mit etwas Glück Konzerte aus dem Planetarium mithören, ohne Eintritt bezahlen zu müssen. Kostenlose Attraktionen in Hamburg wie diese werden sowohl von Einheimischen als auch von Reisenden gern genutzt.
- In einigen Museen in Hamburg ist der Eintritt kostenlos. Dazu gehören das Zoologische Museum und der Museumshafen Övelgönne, in denen du spannende kostenlose Unternehmungen in Hamburg planen kannst.
City Guide für Hamburg
Entdecke das Beste, was Hamburg zu bieten hat - was du dort erleben kannst, wann du dorthin fahren solltest und mehr.
Entdecke Hamburg
Herzlich willkommen in einer der schönsten Städte Norddeutschlands. Hamburg wird nicht umsonst als Perle des Nordens bezeichnet. Hier hast du die Möglichkeit, neben zahlreichen Sehenswürdigkeiten wie beispielsweise dem Hamburger Michel oder der weltberühmten Speicherstadt die Nähe zur Nord- und Ostsee zu genießen. Aufgrund dieser vielfältigen Kulturlandschaft sind Reisen nach Hamburg bei Touristen aller Art beliebt.
Währung | Euro | |
Einwohnerzahl | 1,74 Millionen | |
Sprache | Deutsch |
Was du in Hamburg erleben kannst
Was du sehen musst und wo du unvergessliche Erinnerungen während deines Urlaubs in Hamburg machen kannst.
Top-Aktivitäten & -Sehenswürdigkeiten in Hamburg
Kostenlose Aktivitäten in Hamburg
Wann ist die beste Zeit für Reise nach Hamburg
Vergleiche die durchschnittlichen Flug- und Hotelpreise, die Temperatur und den Niederschlag, um den besten Zeitpunkt für eine Reise zu bestimmen
Preis | 544 € – 735 € |
---|---|
Temperatur | 1 - 17 °C |
Niederschlag | 40 - 80 mm |
Wenn du warmes Wetter magst, dann reise im Juli nach Hamburg. Die durchschnittliche Temperatur liegt in diesem Monat bei 17 °C und die höchste gemessene Temperatur betrug 21 °C. Der kälteste Monat ist hingegen der Januar, in dem es bis zu -1 °C kalt sein kann. Wenn du Regen in Hamburg meiden möchtest, solltest du dort nicht im Juli Urlaub machen, da der Niederschlag dann bei durchschnittlich 80 mm liegt. Im Vergleich dazu ist der Februar mit 40 mm durchschnittlicher Niederschlagsmenge der trockenste Monat.
Übernachten in Hamburg
Finde die besten Hotels, Ferienunterkünfte und Hostels für deinen Aufenthalt
Nachhaltiges Reisen in Hamburg
- Nachhaltiger Tourismus in Hamburg funktioniert besonders gut, wenn du dich dafür entscheidest, die Stadt mit dem Fahrrad zu erkunden. Insbesondere der Innenstadtbereich ist mit gut ausgebauten Fahrradwegen durchzogen. Auch Leihfahrräder der Stadt und e-Roller können vor Ort genutzt werden, um vom sanften Tourismus in Hamburg zu profitieren.
- Regionale Kost wird in Hamburg großgeschrieben und tut nicht nur deinem Körper, sondern auch der Umwelt gut. In zahlreichen Restaurants wie dem Wolfs Junge oder dem Café In guter Gesellschaft werden regionale Spezialitäten wie frischer Fisch, saisonales Gemüse und vegetarische oder vegane Kost angeboten.
- Hamburg ist eine sehr grüne Stadt mit zahlreichen Grünflächen. Neben dem Planten un Blomen kannst du beispielsweise den Altonaer Volkspark oder den Stadtpark besuchen und dort abseits der hektischen City die Natur genießen und den sanften Tourismus in Hamburg leben.
- Auch bei deiner Unterkunft in Hamburg kannst du auf Nachhaltigkeit achten. Bekannt für ihre ökologische Ausrichtung sind unter anderem das Ökotel Hamburg und das Raphael Hotel Wälderhaus.
Essen in Hamburg
Hier ist für jeden Geschmack etwas dabei: Entdecke die am besten bewerteten Restaurants in Hamburg
Powered by
Häufig gestellte Fragen
Was gibt es in Hamburg zu sehen?
Laut momondo-Nutzern sind die folgenden Sehenswürdigkeiten in Hamburg die bekanntesten: Reeperbahn, Miniatur Wunderland und Hamburg Hauptbahnhof. Du könntest außerdem Landungsbrücken und Hamburger Hafen besuchen.
Welches Viertel eignet sich am besten für eine Unterkunft in Hamburg?
Besucher übernachten gern im St. Pauli, Altona oder Harburg bei einer Reise nach Hamburg. Vielleicht wären auch Unterkünfte in Bergedorf oder Eimsbüttel etwas für dich.
Welcher Flughafen eignet sich am besten für eine Ankunft in Hamburg?
Empfohlene Flughäfen bei einer Reise nach Hamburg sind Hamburg Flughafen, Hannover Flughafen und Bremen Flughafen.
Welches sind die wärmsten und kältesten Monate in Hamburg?
Das wärmste Wetter in Hamburg erlebst du wahrscheinlich im Juli. Während dieser Zeit liegt die Durchschnittstemperatur bei 17 °C, es kann aber auch bis zu 21 °C heiß werden. Der Januar ist mit durchschnittlich 1 °C der kälteste Monat. Die Temperatur kann allerdings auch auf bis zu -1 °C fallen.
Welcher Monat ist am regnerischsten in Hamburg?
Juli ist der regenreichste Monat des Jahres in Hamburg. Der Niederschlag beträgt zu dieser Zeit etwa 80 mm.
Wie lange sollte ich in Hamburg bleiben?
Reisende verbringen durchschnittlich 2 Tage in Hamburg. Das ist genug Zeit, um die bekannten Sehenswürdigkeiten zu entdecken.
Kann ich ein Auto in Hamburg mieten?
Ja, du kannst in Hamburg einen Mietwagen für etwa 38 € pro Tag zu dieser Jahreszeit mieten. Dies haben kürzlich durchgeführte Suchen auf momondo ergeben.