- In der Freizeit kannst du zahlreiche kostenlose Museen wie das Nationalmuseum, den botanischen Garten, die Nationalgalerie und den Christiansborg-Palast besuchen. Am Palast befindet sich der Turm Tårnet, welchen du gratis hinaufsteigen kannst – dort bietet sich dir die einzigartige Kulisse der dänischen Hauptstadt an.
- Im Havneparken kannst du ideal Schwimmen gehen. Auch der neue Hafen Nyhavn eignet sich, um die Seele baumeln zu lassen – hier begeistern dich zahlreiche Straßenkünstler, der Ausblick auf das Meer sowie einmalige Bauwerke.
- Kostenlose Attraktionen in Kopenhagen wie Denkmäler, so das dänische Kastell, laden dich zum Träumen ein. Du kannst außerdem das Schloss Amalienborg besuchen und dir dort die königliche Wache während ihrer Dienstzeit, wie auch das architektonisch besondere Bauwerk selbst ansehen.
- Kostenlose Unternehmungen in Kopenhagen wie geführte Stadttouren finden regelmäßig statt und bringen dir die Historie Kopenhagens näher. Auch das königliche dänische Theater eignet sich für kostenlose Aktivitäten in Kopenhagen.
City Guide für Kopenhagen
Entdecke das Beste, was Kopenhagen zu bieten hat - was du dort erleben kannst, wann du dorthin fahren solltest und mehr.
Entdecke Kopenhagen
Alte Paläste, marschierende und trommelnde Gardisten sowie Türme mit glänzenden Spitzen - in Kopenhagen weht die Geschichte im Wind.
Und doch ist etwas Neues geschehen. Das Kupfer wurde mit Graffiti übersprüht und wieder gesäubert, um erneut in Graffiti verhüllt zu werden. Schicht um Schicht wurde die Romantik der Stadt herausgefordert und doch ist etwas Frisches und Unglaubliches entstanden. Denn Kopenhagen wächst in kreativer Weise.
Und deshalb ist Kopenhagen so wunderbar lebenswert. Dinge passieren. Ideen werden zur Realität. Kopenhagen kennenzulernen, bedeutet auch, Schönheit neu zu entdecken.
Währung | Dänische Krone | |
Einwohnerzahl | 1,15 Millionen | |
Sprache | Dänisch |
Was du in Kopenhagen erleben kannst
Was du sehen musst und wo du unvergessliche Erinnerungen während deines Urlaubs in Kopenhagen machen kannst.
Top-Aktivitäten & -Sehenswürdigkeiten in Kopenhagen
Kostenlose Aktivitäten in Kopenhagen
Wann ist die beste Zeit für Reise nach Kopenhagen
Vergleiche die durchschnittlichen Flug- und Hotelpreise, die Temperatur und den Niederschlag, um den besten Zeitpunkt für eine Reise zu bestimmen
Preis | 595 € – 867 € |
---|---|
Temperatur | 0 - 16 °C |
Niederschlag | 20 - 70 mm |
Wenn du warmes Wetter magst, dann reise im Juli nach Kopenhagen. Die durchschnittliche Temperatur liegt in diesem Monat bei 16 °C und die höchste gemessene Temperatur betrug 20 °C. Der kälteste Monat ist hingegen der Januar, in dem es bis zu -1 °C kalt sein kann. Wenn du Regen in Kopenhagen meiden möchtest, solltest du dort nicht im August Urlaub machen, da der Niederschlag dann bei durchschnittlich 70 mm liegt. Im Vergleich dazu ist der Februar mit 20 mm durchschnittlicher Niederschlagsmenge der trockenste Monat.
Übernachten in Kopenhagen
Finde die besten Hotels, Ferienunterkünfte und Hostels für deinen Aufenthalt
Beliebte Stadtteile für Übernachtungen in Kopenhagen
Christianshavn
Schulter an Schulter stehen die malerischen alten Häuschen an den Kanälen: Das maritime und historische Ambiente Christianshavn ist der Inbegriff von Charme. Heutzutage ist dieses Viertel eine der hippsten und teuersten Wohngegenden in Kopenhagen.
Nørrebro
Enge Bebauung, kleine Lebensmittelläden, eine Menge verschiedener Kulturen und viele Studierende auf ihren Fahrrädern: Die Straßen von Nørrebro sind bunt und lebendig. Hier kannst du gemütliche Cafés, Designer-Boutiquen, Second-Hand-Shops und Antiquitätenhändler entdecken.
Vesterbro
Wenn man die bunte Straße Istedgade vom Hinterausgang des Hauptbahnhofs aus betritt, sieht man rote Lichter hinter den verdunkelten Fenstern der schäbigen Läden und Bars. Doch je weiter du läufst, desto mehr verwandelt sich die Gegend in eine schicke und ansprechende Nachbarschaft.
Østerbro
Breite Alleen, großzügige Wohnungen und elegante Häuser repräsentieren den vornehmen Norden. Spaziere entlang der pastellfarbenen Straße Olufsgade und wage einen Blick auf die Brumleby-Häuser.
City Center
Das Stadtzentrum ist auch das historische Herz Kopenhagens. Lass dich in den kleinen Gassen treiben, in denen gemütliche Cafés, Designer-Boutiquen und jede Menge kleiner Geschäfte gelegen sind.
Nachhaltiges Reisen in Kopenhagen
- Für schnelle Fortbewegung kannst du die Metro oder Hafenbusse nutzen, die dich von A nach B bringen und dir Kopenhagen mit seinen Sehenswürdigkeiten zeigen. Die Hauptstadt wird von Fahrrädern geprägt – du kannst auf Fahrradverleihe oder städtische Elektrobikes zurückgreifen.
- Nachhaltiger Tourismus in Kopenhagen lässt sich vielfältig gestalten. Am Organic Hot Dog Stand kannst du vegane, beliebte Klassiker genießen. Der Street-Food-Market überzeugt mit regionalen Gerichten. Der zero-waste LØS Market eignet sich für jeden, der selbst kochen möchte.
- Um die Stadt zu erkunden, öffnen sich dem sanften Tourismus in Kopenhagen viele Türen von Einkaufsläden: Der Pure Shop ist eine ökologische Parfümerie mit Parfüms und Make-Up, während du im Ecouture by Lund Kleidungsstücke aus ökologischen Materialien findest.
- Beim Übernachten kannst du auf deinen grünen Fußabdruck achten: Das Hotel Kong Arthur sticht durch seine CO2-Neutralität heraus, während das Gentofte Hotel mit seinem Umweltkonzept überzeugt.
Essen in Kopenhagen
Hier ist für jeden Geschmack etwas dabei: Entdecke die am besten bewerteten Restaurants in Kopenhagen
Powered by
Häufig gestellte Fragen
Was gibt es in Kopenhagen zu sehen?
Laut momondo-Nutzern sind die folgenden Sehenswürdigkeiten in Kopenhagen die bekanntesten: Hauptbahnhof Kopenhagen, Tivoli und Rathaus Kopenhagen. Du könntest außerdem Vesterbro Svømmehal und Arbeitermuseum besuchen.
Welches Viertel eignet sich am besten für eine Unterkunft in Kopenhagen?
Besucher übernachten gern im Amager Øst, City Center oder Vesterbro bei einer Reise nach Kopenhagen. Vielleicht wären auch Unterkünfte in Nørrebro oder Valby etwas für dich.
Welcher Flughafen eignet sich am besten für eine Ankunft in Kopenhagen?
Empfohlene Flughäfen bei einer Reise nach Kopenhagen sind Kopenhagen Kastrup Flughafen, Aarhus Flughafen und Rønne Bornholm Flughafen.
Welches sind die wärmsten und kältesten Monate in Kopenhagen?
Das wärmste Wetter in Kopenhagen erlebst du wahrscheinlich im Juli. Während dieser Zeit liegt die Durchschnittstemperatur bei 16 °C, es kann aber auch bis zu 20 °C heiß werden. Der Januar ist mit durchschnittlich 0 °C der kälteste Monat. Die Temperatur kann allerdings auch auf bis zu -1 °C fallen.
Welcher Monat ist am regnerischsten in Kopenhagen?
August ist der regenreichste Monat des Jahres in Kopenhagen. Der Niederschlag beträgt zu dieser Zeit etwa 70 mm.
Wie lange sollte ich in Kopenhagen bleiben?
Reisende verbringen durchschnittlich 3 Tage in Kopenhagen. Das ist genug Zeit, um die bekannten Sehenswürdigkeiten zu entdecken.
Kann ich ein Auto in Kopenhagen mieten?
Ja, du kannst in Kopenhagen einen Mietwagen für etwa 37 € pro Tag zu dieser Jahreszeit mieten. Dies haben kürzlich durchgeführte Suchen auf momondo ergeben.
Welche Tagesausflüge kann ich bei einer Reise nach Kopenhagen unternehmen?
Hellerup, Tårnby und Kastrup sind einige Orte, die du während einer Reise nach Kopenhagen besuchen kannst.