- Es gibt eine zahlreiche kostenlose Unternehmungen in Zürich zu entdecken. Dazu gehören beispielsweise die beliebten kostenlosen Stadtsommerkonzerte. Die Züri-Konzertreihe erweckt die Bühnen wieder zum Leben mithilfe aufstrebender und etablierter Zürcher Bands. Hier gibt es viele Musikrichtungen, von Jazz über Pop bis hin zu Rock.
- Zu den beliebtesten kostenlosen Aktivitäten in Zürich gehören die überdimensional großen Schachplätze, die für jeden öffentlich zugänglich sind. Bei schönem Wetter versammeln sich die Spielergruppen für eine Partie.
- Du möchtest mehr Spannung erleben? Dann besuche die frei zugänglichen Labyrinthe wie das Heckenlabyrinth im Kasernenareal, das Heilpflanzenlabyrinth beim Hönggerberg oder das Blumenlabyrinth im Seeburgpark und versuche dein Glück!
- Wenn du dich für Geschichte interessierst, lass dir das berühmte, mystische Zürcher Stonehenge beim Hasenrainweiher auf dem Käferberg nicht entgehen. Der Legende nach diente diese kostenlose Attraktion in Zürich als Kalender.
City Guide für Zürich
Entdecke das Beste, was Zürich zu bieten hat - was du dort erleben kannst, wann du dorthin fahren solltest und mehr.
Entdecke Zürich
Du liebst Kunst und Kultur? Dann ist ein Besuch der Kulturmetropole der Schweiz ein Muss! Die Stadt ist mit ihrer Landschaft, den kulturellen Highlights sowie dem mittelalterlichen Flair ein beliebtes Erholungsgebiet. Im Zeitraum von Juni bis September gibt es kaum Niederschlag und die angenehmen Temperaturen eignen sich perfekt für eine Städtereise.
Währung | Schweizer Franken | |
Einwohnerzahl | 341.730 | |
Sprache | Deutsch, Französisch, Italienisch |
Was du in Zürich erleben kannst
Was du sehen musst und wo du unvergessliche Erinnerungen während deines Urlaubs in Zürich machen kannst.
Top-Aktivitäten & -Sehenswürdigkeiten in Zürich
Kostenlose Aktivitäten in Zürich
Wann ist die beste Zeit für Reise nach Zürich
Vergleiche die durchschnittlichen Flug- und Hotelpreise, die Temperatur und den Niederschlag, um den besten Zeitpunkt für eine Reise zu bestimmen
Preis | 747 € – 1.136 € |
---|---|
Temperatur | 0 - 19 °C |
Niederschlag | 63 - 128 mm |
Wenn du warmes Wetter magst, dann reise im Juli nach Zürich. Die durchschnittliche Temperatur liegt in diesem Monat bei 19 °C und die höchste gemessene Temperatur betrug 24 °C. Der kälteste Monat ist hingegen der Januar, in dem es bis zu -2 °C kalt sein kann. Wenn du Regen in Zürich meiden möchtest, solltest du dort nicht im Juni Urlaub machen, da der Niederschlag dann bei durchschnittlich 128 mm liegt. Im Vergleich dazu ist der Januar mit 63 mm durchschnittlicher Niederschlagsmenge der trockenste Monat.
So reist du nach Zürich
Sieh dir die besten Angebote und verschiedenen Reisemöglichkeiten für Zürich an, die von Nutzern auf momondo kürzlich gefunden wurden
Übernachten in Zürich
Finde die besten Hotels, Ferienunterkünfte und Hostels für deinen Aufenthalt
Nachhaltiges Reisen in Zürich
- Die große, abwechslungsreiche Auswahl an Fahrradstrecken rund um den Zürichsee oder hoch zum Gipfel Uto Kulm auf dem Uetliberg ermöglichen einen interessanten, nachhaltigen Tourismus in Zürich.
- Nachhaltige Restaurants: Brunche im Beetnut Restaurant und lass dich von veganen Kreationen und Bowls verführen oder genieße ein veganes Drei-Gänge-Menü im Roots.
- Sanfter Tourismus in Zürich: Übernachte im Storchen, dem ältesten Hotel der Stadt, das deinen Aufenthalt so weit wie möglich plastikfrei macht. Das Dolder Hotel bietet eine regionale und saisonale Küche.
- Elektroscooter sind in der Schweiz schon lange etabliert. Miete dir einen E-Scooter für deine Tour oder Reise und setze dich somit für eine kohlenstofffreie Umwelt ein.
Essen in Zürich
Hier ist für jeden Geschmack etwas dabei: Entdecke die am besten bewerteten Restaurants in Zürich
Powered by
Häufig gestellte Fragen
Was gibt es in Zürich zu sehen?
Laut momondo-Nutzern sind die folgenden Sehenswürdigkeiten in Zürich die bekanntesten: Zürich Hauptbahnhof, Bahnhofstrasse und Zürich Zentrum. Du könntest außerdem Hallenstadion und Kunsthaus Zürich besuchen.
Welches Viertel eignet sich am besten für eine Unterkunft in Zürich?
Besucher übernachten gern im Oerlikon, Altstetten oder Fluntern bei einer Reise nach Zürich. Vielleicht wären auch Unterkünfte in Altstadt oder Seefeld etwas für dich.
Welcher Flughafen eignet sich am besten für eine Ankunft in Zürich?
Empfohlene Flughäfen bei einer Reise nach Zürich sind Zürich Flughafen, Basel EuroAirport Swiss Flughafen und Bern Flughafen.
Welches sind die wärmsten und kältesten Monate in Zürich?
Das wärmste Wetter in Zürich erlebst du wahrscheinlich im Juli. Während dieser Zeit liegt die Durchschnittstemperatur bei 19 °C, es kann aber auch bis zu 24 °C heiß werden. Der Januar ist mit durchschnittlich 0 °C der kälteste Monat. Die Temperatur kann allerdings auch auf bis zu -2 °C fallen.
Welcher Monat ist am regnerischsten in Zürich?
Juni ist der regenreichste Monat des Jahres in Zürich. Der Niederschlag beträgt zu dieser Zeit etwa 128 mm.
Wie lange sollte ich in Zürich bleiben?
Reisende verbringen durchschnittlich 2 Tage in Zürich. Das ist genug Zeit, um die bekannten Sehenswürdigkeiten zu entdecken.
Kann ich ein Auto in Zürich mieten?
Ja, du kannst in Zürich einen Mietwagen für etwa 59 € pro Tag zu dieser Jahreszeit mieten. Dies haben kürzlich durchgeführte Suchen auf momondo ergeben.
Welche Tagesausflüge kann ich bei einer Reise nach Zürich unternehmen?
Zollikon, Uetliberg und Kilchberg ZH sind einige Orte, die du während einer Reise nach Zürich besuchen kannst.