In den Ausläufern des malerischen Tafelberges erstreckt sich eine der schönsten Städte Südafrikas. Kapstadt ist ein wahrer Schmelztiegel verschiedener Menschen, Kulturen und Stile, was sich im täglichen Leben und auf den Straßen widerspiegelt. Hierbei handelt es sich um eine Metropole der Superlative. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten, Strände und eine faszinierende Tierwelt warten auf dich. All dies und mehr lässt sich bequem mit einem preiswerten Mietauto erkunden.
In der Regel kosten Mietfahrzeuge in Südafrika nicht die Welt. Je nach Saison, Anbieter und Fahrzeugtyp bezahlst du im Schnitt etwa 235-710 ZAR (ca. 15-45 EUR) pro Tag. Am günstigen sind Kleinwagen, die sich besonders gut für Fahrten durch die verkehrstechnisch ausgelastete Innenstadt lohnen. Aufgrund der gut ausgebauten, breiten Straßen kannst du dort aber problemlos auf größere Modelle zurückgreifen. Wer auf seiner Reise auch die Region außerhalb der Stadt erkunden möchte, schaut sich am besten nach einem robusten Fahrzeugtyp mit Allradantrieb um.
Wenn du deinen Mietwagen in Kapstadt direkt nach der Ankunft mit dem Flugzeug abholen möchtest, lohnt es sich, auf Autovermietungen am Cape Town International Airport zurückzugreifen. Dort findest du neben kleineren, lokalen Anbietern auch bekannte Namen wie Hertz, Europcar oder SIXT. Vom Flughafengelände aus bist du mit dem Auto ungefähr 20 min bis in die Innenstadt unterwegs. Wer erst dort auf ein Mietauto umsteigen möchte, findet auch in Kapstadt selbst einige Filialen, in denen sich ein Fahrzeug für jeden Anlass finden lässt.
Wie sind die rechtlichen Rahmenbedingungen für einen Mietwagen in Kapstadt?
Um einen Mietwagen in Kapstadt auszuleihen, musst du bei den meisten Anbietern mindestens 23 Jahre alt sein. Es gibt zwar auch Vermietungen, die Fahrzeuge an Jungfahrer ausliehen. In jedem Fall musst du unter 23 Jahren allerdings eine zusätzliche Gebühr zahlen. Aufgrund der unterschiedlichen Konditionen lohnt es sich, vor der Buchung verschiedene Anbieter zu vergleichen.
Versicherung und Bezahlung deines Mietwagens
In Südafrika wartet ein vollkommen neues Fahrgefühl auf dich. Wilde Tiere, Linksverkehr und volle Straßen in der Innenstadt sind nur einige Beispiele. Es macht daher Sinn, dich und den Mietwagen mit einer Vollkasko- und Haftpflichtversicherung zu schützen. Auch eine Diebstahlversicherung kann bei der Mietwagenbuchung in Kapstadt beantragt werden. Zahlen kannst du in der Regel einfach und schnell mit der Kreditkarte.
Ist eine Bezahlung des Mietwagens ohne Kreditkarte möglich?
Da Autovermietungen in Kapstadt die Kaution für das Mietauto in der Regel auf der Kreditkarte des eingetragenen Fahrers reservieren, sind andere Zahlungsmittel unüblich.
Worauf muss ich achten, wenn ich mit dem Mietwagen in Kapstadt unterwegs bin?
In Kapstadt herrscht Linksverkehr, was am Anfang etwas ungewohnt sein kann. Du solltest dir daher die Zeit nehmen, und es in den ersten Stunden mit dem neuen Fahrzeug ruhig angehen lassen. Im Zentrum von Kapstadt kann es außerdem aufgrund des großen Verkehrsaufkommens immer wieder zu Staus und stockendem Verkehr kommen.
Wo parke ich meinen Mietauto in Kapstadt?
Bei Kapstadt handelt es sich um eine typische Großstadt, in der es nicht immer einfach ist, schnell einen guten und kostengünstigen Parkplatz zu finden. Sogenannte „Car Guards“ können dir dabei helfen, einen Stellplatz für deinen Mietwagen zu finden. Du erkennst die offiziellen Guards an blauen Uniformen. Bei ihnen zahlst du im Voraus und eventuell anschließend die Parkgebühren.
Lohnt sich die Buchung eines Mietfahrzeuges in Kapstadt?
Mit einem Mietwagen in Kapstadt bist du besonders flexibel und sicher unterwegs. Allein schon aufgrund des Umstandes, dass du dir keine Sorgen um die öffentlichen Verkehrsmittel machen musst, rechtfertigt das Ausleihen eines eigenen Fahrzeuges für die Dauer deines Aufenthaltes. Wer neben den zahlreichen Sehenswürdigkeiten, Museen und Einkaufszentren in Kapstadt auch das abenteuerliche Umland kennenlernen möchte, dem wird ein preiswertes Mietauto einen guten Dienst erweisen. Das berühmte Kap der Guten Hoffnung befindet sich beispielsweise nur 1,5 Stunden Fahrtzeit entfernt von der City. Dort kannst du deinen Mietwagen parken und eine Wanderung zum Kap unternehmen, das eine wunderbare Aussicht aufs Meer offenbart. Sowohl für Ausflüge in der Stadt selbst als auch außerhalb lohnt sich ein Mietfahrzeug in Kapstadt allemal.
Preise überprüft am 21/04/2019.