- Wenn du nach kostenlosen Aktivitäten in Stuttgart Ausschau hältst, dann kannst du zwischen vielen verschiedenen Unternehmungen wählen. Im Café Galào beispielsweise werden regelmäßig kostenlose Live-Konzerte veranstaltet, die du besuchen kannst.
- Einige Museen wie die Staatsgalerie oder das Landesmuseum öffnen an bestimmten Tagen in der Woche ihre Türen für umsonst – mit etwas Glück kannst du dir sogar eine Sonderausstellung kostenlos ansehen.
- Besonders an heißen Tagen empfehlen sich kostenlose Unternehmungen in Stuttgart an der frischen Luft. Der Bürgersee eignet sich zum Baden und kostet dich keinen Eintritt. Am Killesbergpark hingegen kannst du die Seele baumeln lassen und die Aussicht auf die Stadt genießen.
- Auch den Bahnhofsturm kannst du kostenfrei besteigen – solche kostenlosen Attraktionen in Stuttgart sind vor allem wegen des einmaligen Ausblicks auf die Umgebung sehr beliebt. Falls dir das Erkunden auf eigene Faust nicht ausreicht, kannst du in Stuttgart eine kostenlose und geführte Free-Walking-Tour durch die Stadt mitmachen.
City Guide für Stuttgart
Entdecke das Beste, was Stuttgart zu bieten hat - was du dort erleben kannst, wann du dorthin fahren solltest und mehr.
Entdecke Stuttgart
Stuttgart ist eine Stadt im Süden Deutschlands, die durch ihr facettenreichen Flair glänzt: Hier kannst du sowohl das impulsive und bunte Großstadtleben als auch die Tradition und Kultur des mittelalterlichen Deutschlands kennenlernen. Vor allem Liebhaber der Geschichte werden sich hier wohlfühlen, denn die Altstadt Stuttgarts gehört zu den am besten erhaltenen historischen Stadtvierteln des Landes.
Währung | Euro | |
Einwohnerzahl | 589.793 | |
Sprache | Deutsch |
Top-Aktivitäten & -Sehenswürdigkeiten in Stuttgart
Kostenlose Aktivitäten in Stuttgart
Wann ist die beste Zeit für Reise nach Stuttgart
Vergleiche die durchschnittlichen Flug- und Hotelpreise, die Temperatur und den Niederschlag, um den besten Zeitpunkt für eine Reise zu bestimmen
Preis | 433 € – 598 € |
---|---|
Temperatur | 0 - 17 °C |
Niederschlag | 40 - 80 mm |
Wenn du warmes Wetter magst, dann reise im Juli nach Stuttgart. Die durchschnittliche Temperatur liegt in diesem Monat bei 17 °C und die höchste gemessene Temperatur betrug 22 °C. Der kälteste Monat ist hingegen der Januar, in dem es bis zu -2 °C kalt sein kann. Wenn du Regen in Stuttgart meiden möchtest, solltest du dort nicht im Mai Urlaub machen, da der Niederschlag dann bei durchschnittlich 80 mm liegt. Im Vergleich dazu ist der Januar mit 40 mm durchschnittlicher Niederschlagsmenge der trockenste Monat.
Übernachten in Stuttgart
Finde die besten Hotels, Ferienunterkünfte und Hostels für deinen Aufenthalt
Nachhaltiges Reisen in Stuttgart
- Du hast viele Möglichkeiten, nachhaltigen Tourismus in Stuttgart zu genießen. Bei den Übernachtungsmöglichkeiten zum Beispiel kannst du zwischen verschiedenen CO2-neutralen Hotels wählen, darunter das Waldhotel Stuttgart.
- Auch, wenn es um Stuttgarts kulinarischen Facetten geht, zeigt sich der sanfte Tourismus in Stuttgart deutlich. Lokale wie das Körle und Adam oder die Super Jami Kitchen bieten dir leckere vegane Gerichte aus der Region an. Im Einkaufsladen Schüttgut kannst du hingegen frische Lebensmittel ohne Verpackungsmüll einkaufen.
- Stuttgart ist eine sehr fahrradfreundliche Stadt mit vielen Fahrradwegen. An zahlreichen Standorten kannst du dir unkompliziert Fahrräder ausleihen. Zusätzlichen Spaßfaktor bringen E-Scooter, die in der gesamten Stadt verteilt stehen – diese kannst du mit verschiedenen Apps mieten.
- Falls du Lust auf nachhaltiges Shoppen hast, kannst du Läden wie zum Beispiel Deerberg oder Greenality einen Besuch abstatten – dort findest du Mode aus nachhaltigen Materialien mit umweltfreundlicher Herstellung.
Essen in Stuttgart
Hier ist für jeden Geschmack etwas dabei: Entdecke die am besten bewerteten Restaurants in Stuttgart
Powered by
Häufig gestellte Fragen
Was gibt es in Stuttgart zu sehen?
Laut momondo-Nutzern sind die folgenden Sehenswürdigkeiten in Stuttgart die bekanntesten: Messe Stuttgart, Stuttgart Hauptbahnhof und Stuttgart Zentrum. Du könntest außerdem Königstraße und Porsche-Arena besuchen.
Welches Viertel eignet sich am besten für eine Unterkunft in Stuttgart?
Besucher übernachten gern im Stuttgart-Mitte, Bad Cannstatt oder Feuerbach bei einer Reise nach Stuttgart. Vielleicht wären auch Unterkünfte in Vaihingen oder Zuffenhausen etwas für dich.
Welcher Flughafen eignet sich am besten für eine Ankunft in Stuttgart?
Empfohlene Flughäfen bei einer Reise nach Stuttgart sind Frankfurt/Main Flughafen, Stuttgart Flughafen und Memmingen Flughafen.
Welches sind die wärmsten und kältesten Monate in Stuttgart?
Das wärmste Wetter in Stuttgart erlebst du wahrscheinlich im Juli. Während dieser Zeit liegt die Durchschnittstemperatur bei 17 °C, es kann aber auch bis zu 22 °C heiß werden. Der Januar ist mit durchschnittlich 0 °C der kälteste Monat. Die Temperatur kann allerdings auch auf bis zu -2 °C fallen.
Welcher Monat ist am regnerischsten in Stuttgart?
Mai ist der regenreichste Monat des Jahres in Stuttgart. Der Niederschlag beträgt zu dieser Zeit etwa 80 mm.
Wie lange sollte ich in Stuttgart bleiben?
Reisende verbringen durchschnittlich 2 Tage in Stuttgart. Das ist genug Zeit, um die bekannten Sehenswürdigkeiten zu entdecken.
Kann ich ein Auto in Stuttgart mieten?
Ja, du kannst in Stuttgart einen Mietwagen für etwa 40 € pro Tag zu dieser Jahreszeit mieten. Dies haben kürzlich durchgeführte Suchen auf momondo ergeben.
Welche Tagesausflüge kann ich bei einer Reise nach Stuttgart unternehmen?
Möhringen und Ostfildern sind zwei Orte, die du während einer Reise nach Stuttgart besuchen kannst.