Günstigster Wochentag | Dienstag | ist der günstigste Wochentag für eine Buchung |
Teuerster Wochentag | Freitag | ist der teuerste Wochentag für eine Buchung |
92 € | kostet ein Hotel für eine Übernachtung an diesem Tag im Durchschnitt | |
237 € | kostet ein Hotel für eine Übernachtung an diesem Tag im Durchschnitt |
Beste Zeit zum Buchen | Der günstigste Zeitpunkt für eine Hotelbuchung in Klagenfurt ist: 3 Sterne, 9 Tage vorher. |
1-2 Stern | 77 € – 102 € | |
---|---|---|
3 Stern | 94 € – 118 € | |
4-5 Stern | 118 € – 162 € |
Günstigster Hotelpreis | 39 € |
---|---|
Hotels in Flughafennähe | 831 |
Durchschnittliche Aufenthaltsdauer | 7 Tage |
Auch mit wenig Geld lässt sich in Klagenfurt viel entdecken. Jeweils freitags und samstags werden kostenlose geführte Touren durch die Altstadt angeboten. Treffpunkt dafür ist auf dem Dr. Arthur Lemisch Platz. Im Wildpark beim Schloss Mageregg kann man unentgeltlich auf 10 ha wunderschöne Natur genießen und viele heimische Wildtierarten beobachten. Auch im Botanikzentrum ist der Eintritt frei. Dieses liegt nur 4 Häuserblocks von der Innenstadt entfernt und präsentiert die Pflanzenvielfalt Kärntens und anderer Weltregionen.
Ein 4-Sterne-Hotel findet man bereits ab etwa 50 € pro Nacht. Preiswerte Unterkünfte gibt es oft schon ab rund 30 €.
Die Stadt verfügt über ein umfangreiches Busnetz. Zahlreiche Linien verbinden verschiedene Stadtteile und nahe gelegene Ortschaften miteinander. Abendlinien gewährleisten einen Transport bis nach Mitternacht. Eine Kurzstreckenkarte kostet für einen Erwachsenen ca. 1,40 €. Es gibt auch Tickets, die 60 Minuten bzw. 24 Stunden gültig sind und rund 2,20 bzw. 4,80 € kosten. Für Kinder gelten ermäßigte Tarife. Während der wärmeren Jahreszeit kann man auch Fahrräder mieten. An 20 Stellen stehen insgesamt mehr als 600 Fahrräder zur Verfügung, auch Kinderräder und Mountainbikes. Die Tarife liegen bei etwa 1 € pro halbe Stunde und rund 13 € für 24 Stunden. In der Innenstadt lässt sich das meiste auch zu Fuß erreichen.
Nicht nur für Familien mit Kindern ist der Stadtpfarrturm mit seiner 50 m hohen Aussichtsplattform ein echtes Highlight. Wem das noch nicht hoch genug ist, dem sei der Pyramidenkogel zu empfehlen. Der fast 100 m hohe Holzturm ist der weltweit höchste seiner Art. Wissbegierigen Besuchern jeden Alters stehen viele Museen zur Auswahl. Besonders spannend ist der Reptilienzoo Happ. In keinem anderen Zoo Österreichs gibt es mehr Tierarten zu bestaunen. Als besonderes Abenteuer kann man bei der Fütterung der Krokodile und Piranhas zuschauen. Bierfans sollten der Schleppe-Brauerei unbedingt einen Besuch abstatten. Von Mai bis Mitte September gibt es an jedem Wochentag eine Hausführung.
Besonders in der wärmeren Jahreshälfte bieten Klagenfurt und Umgebung unzählige Aktivitäten für jeden Geschmack. Drei Strandbäder laden ein zum Sprung ins kühle Nass des Wörthersees. Der schön gestaltete Europapark bietet zahlreiche Möglichkeiten für Sport, Spiel und Spaß. Kleine Besucher können sich auf dem riesigen Spielplatz austoben. Auch ein Beachvolleyballplatz und ein Skatepark sind vorhanden. Klagenfurt kann als richtige Sportstadt bezeichnet werden. 1 Hallenbad, 2 Tennishallen, 5 Reithallen, 2 Eishallen und vieles mehr stehen für einen aktiven Aufenthalt zur Verfügung.
Es gibt über 4.000 Parkplätze, von denen sich rund 1.700 in der Nähe des Zentrums befinden. In den Kurzparkzonen kann man eine halbe Stunde kostenlos parken. Jede weitere halbe Stunde kostet ca. 0,50 € bis zur maximalen Parkzeit von 3 Stunden. In einigen sogenannten Parkstraßen kann man in gewissen Abschnitten für 4 € den ganzen Tag parken.
3-Sterne-Hotels
Günstigste Option 62 €
Durchschnittlich 86 €
Teuerste Option 136 €
3-Sterne-Hotels suchenDie besten Preise, die von momondo-Nutzer*innen in den letzten 24Â Stunden gefunden wurden.
Die Hauptstadt Kärntens ist mit knapp 100.000 Einwohnern die sechstgrößte Stadt des Landes. In einer äußerst reizvollen Landschaft eingebettet, ist Klagenfurt auch ein beliebtes touristisches Ziel.
Die Stadt ist in 16 Gemeindebezirke eingeteilt, von denen 4 die Innere Stadt bilden. Im Westen davon, im Bezirk St. Martin, liegt der Wörthersee. In dieser Zone zwischen Innenstadt und See sind viele der Hotels in Klagenfurt zu finden. Die Gegend in Seenähe ist besonders bei Familien beliebt. Die Zone ist relativ verkehrsarm und viele der Attraktionen und spannenden Aktivitäten befinden sich hier in unmittelbarer Nähe von zahlreichen Hotels. Dazu gehört beispielsweise Minimundus, wo sich auch kleine Besucher ganz groß fühlen können. Hier sind unter anderem berühmte Bauwerke aus der ganzen Welt in Miniatur zu bestaunen. Auch der Zoo, das Stadtverkehrs- und Kinomuseum und das Planetarium sind ganz in der Nähe.
Viele günstige Hotels in Klagenfurt sind in der Innenstadt zu finden. Hier kommen nicht nur Geschichts- und Architekturinteressierte ins Schwärmen, sondern auch Shoppingfans. Restaurants, Pubs, Vinotheken und Clubs sorgen für ein dynamisches Nachtleben, bei dem für jeden Geschmack etwas dabei ist. Die Distanzen in der inneren Stadt sind meist kurz und lassen sich problemlos zu Fuß bewältigen.
Billige Hotels in Klagenfurt sind in der ganzen Zone zwischen See und dem internationalen Flughafen zu finden. Nördlich der Innenstadt, in den Bezirken Annabichl und Wölfnitz sind einige Unterkünfte in besonders ruhiger Lage zu finden. Allerdings sind dadurch die Distanzen zu vielen Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten etwas größer. In unmittelbarer Nähe zum internationalen Flughafen sind ebenfalls einige preiswerte Hotels zu finden.
Kärntens Hauptstadt ist weit mehr als nur Verwaltungszentrum des Landes. Die Universität sorgt für ein jugendlich-dynamisches Flair. Kultur, Sport und Natur werden großgeschrieben.
Klagenfurt ist sehr familienfreundlich. In der Zone zwischen Stadtkern und Wörthersee gibt es für große und kleine Besucher viel zu entdecken und erleben. Vom Escape Room, in dem ein Team spannende Rätsel lösen muss, um zu entkommen über Minimundus, wo die große Welt ganz klein daher kommt bis hin zu einem Ausflug ins Planetarium. Es gibt für jedes Wetter tolle Ausflugsmöglichkeiten. Viele preiswerte Hotels in diesem Stadtteil machen Klagenfurt besonders attraktiv.
Auch Gourmets kommen hier voll auf ihre Kosten. Viele gemütliche Kaffeehäuser, Restaurants und Lokale verwöhnen die Besucher kulinarisch. Bei über 240 Betrieben ist garantiert für jeden Geschmack etwas dabei. Das größte Angebot finden Genießer in den Fußgängerzonen rund um Kramergasse, Alter Platz und Wiener Gasse. Hier kann man sich um die ganze Welt essen und trinken. Wer leckere Produkte und Lebensmittel aus der Region kaufen will, kann dies jeden Tag auf dem Benediktinermarkt tun, der ebenfalls in der Innenstadt liegt.
Im gesamten Stadtgebiet gibt es in etwa 8 Galerien und Museen, um feinste Kunst zu sehen. Das kleinste Museum ist wohl Gustav Mahlers Komponierhäuschen, in dem der begabte Komponist Ruhe und Inspiration fand. Musik hat nach wie vor einen hohen Stellenwert in Klagenfurt. Musikfans werden im Stadttheater, dem Konzerthaus und dem Jazzclub Kammerlichtspiele akustisch verwöhnt.
Der durchschnittliche Aufenthalt in Klagenfurt beträgt 7 Nächte.
Zimmerpreise für Hotels in Klagenfurt hängen von unterschiedlichen Faktoren wie der Sternebewertung, der Lage und der Nachfrage ab. In der Regel kostet ein Zimmer etwa 222 € pro Nacht.
Im November sind die Hotelpreise am günstigsten und bieten die somit das beste Preis-Leistungs-Verhältnis für ein Hotel in Klagenfurt. Im Vergleich zu anderen Zeiträumen ist der Zimmerpreis jetzt etwa 43% günstiger.
Montag ist der günstigste Tag für ein Hotelzimmer in Klagenfurt. Donnerstag ist der teuerste Tag.
Mit einer Durchschnittstemperatur von 8 °C und einer geringen Regenwahrscheinlichkeit (90 mm), ist Oktober ein hervorragender Monat, um die Natur um Klagenfurt zu erkunden.
Ja, es gibt 199 Ferienunterkünfte in Klagenfurt. Derzeit ist Das Quartier laut unseren Daten die beliebteste Ferienunterkunft in Klagenfurt. Suche nach Ferienunterkünften in Klagenfurt.
Es gibt 226 Anbieter, die für Hotels in Klagenfurt im September 2023 verfügbar sind.
Die Preise für Hotels in Klagenfurt werden jeden Tag aktualisiert.
momondo ist kostenlos! Wir durchsuchen mehrere hundert Websites gründlich, um Hotels- und weitere Unterkunftsoptionen in Klagenfurt anzuzeigen – von bekannten Hotels-Ketten bis zu kleinen, unabhängigen Unternehmen. momondo ermöglicht dann das einfache Filtern all dieser Optionen, damit du die für dich perfekte Unterkunft finden kannst.
Du kannst eine tolle Unterkunft in Klagenfurt finden, indem du gleich nach deiner Suche unsere Filter anwendest. Die Filter von momondo beinhalten Basis-Optionen wie Sternekategorie, Lage und Preis; sie gehen aber noch weiter und ermöglichen dir, deine Unterkunft nach Stil, Inklusivleistungen wie kostenlosem Frühstück und Internet sowie verbesserten Gesundheits- und Schutzvorkehrungen auszuwählen.