City Guide für Prag

Entdecke das Beste, was Prag zu bieten hat - was du dort erleben kannst, wann du dorthin fahren solltest und mehr.

Entdecke Prag

Die Geschichte Prags ist sowohl prächtig als auch düster. Die Stadt selbst zeigt sich majestätisch und rau. Hier findest du Streetart neben goldenen Treppen die die Geschichte des Heiligen Römischen Reiches widerspiegeln. Prag war einst die Hauptstadt für Kunst und Kultur. Das historische Zentrum zeugt von der reichen Geschichte und den Zeiten des intellektuellen Ruhms. Prag hat jedoch viel mehr zu bieten: Steig also einfach in die Straßenbahn ein und erlebe die Biergärten, die zwielichtigen Kneipen in Žižkov und auch Märkte oder versteckte kleine Restaurants, die köstliche Mahlzeiten mit einem Lächeln servieren, dass das totalitäre Regime fast gestohlen hätte. Der Kommunismus gehört der Vergangenheit an. Stattdessen findest du jetzt hier Oper und alternative Clubs, modernes Design und böhmisches Kristall Seite an Seite.

WährungTschechische Krone
Einwohnerzahl1,17 Millionen
SpracheTschechisch

Was du in Prag erleben kannst

Was du sehen musst und wo du unvergessliche Erinnerungen während deines Urlaubs in Prag machen kannst.
Friedensplatz
Friedensplatz

Míru mag tschechisch für Frieden sein, aber das würde man auf diesem lebhaften Platz, der nie zur Ruhe zu kommen scheint, nicht erkennen. Ein gepflegter Park vor den Stufen zur Kirche St. Ludmilla bietet auch inmitten des hektischen Treibens einen Ort der Ruhe, wo die Einheimischen Míru auf ihre ganz eigene Weise genießen.

John-Lennon-Mauer
John-Lennon-Mauer

Die John-Lennon-Mauer ist zweifellos das bunteste Wahrzeichen, das das kommunistische Regime hervorgebracht hat. In den 1980er Jahren wurden die Beatles zu einem Symbol der Hoffnung für junge Tschechen, die diese Wand mit Texten über Freiheit und Liebe bedeckten.

Kampa
Kampa

Am Rande des Stadtteils Mala Strana befindet sich die Oase Kampa Park direkt neben der Karlsbrücke. Wenn du einen Moment der Stille und Gelassenheit wünschst, kannst du hier ganz wunderbar entspannen.

Karlsbrücke
Karlsbrücke

Es führen mehrere Brücken über die Moldau, aber keine ist so schön und historisch bedeutsam wir die Karlsbrücke, die bis 1841 die einzige Brücke über die Moldau in Prag war.

Prager Burg
Prager Burg

Die Prager Burg ist die größte Burg der Welt. Hoch über der Stadt gelegen, überblickt sie ein Wohnviertel mit romantischen Ecken und malerischen Türmchen – perfekt für einen ruhigen Spaziergang mit atemberaubendem Blick auf die Stadt.

Státní opera Praha
Státní opera Praha

In der Staatsoper sind die größten italienischen Komponisten zu hören. Während die ausgezeichnete Akustik dafür sorgt, dass sie unbedingt mehr hören möchten, sind die Neorokoko-Einrichtung und der riesige Kronleuchter ebenso beeindruckend.

Wenzelsplatz
Wenzelsplatz

Geschäftsleute mit Aktenkoffern auf dem Weg zur Arbeit, lebhafte Geschäfte, die all deine Wünsche erfüllen, und küssende Pärchen, die Selfies am Nationalmuseum machen: Der Wenzelsplatz ist ein wahrer Schmelztiegel.

Kostenlose Aktivitäten in Prag

  • Zu den beliebten kostenlosen Attraktionen in Prag gehören Aussichtsplattformen. Von der Prager Burg oder dem Strahovsky Kloster aus kannst du einen fantastischen Panoramablick über die Stadt genießen.
  • Eine der weitverbreiteten kostenlosen Unternehmungen in Prag ist ein Spaziergang in einem der vielen Grünanlagen und Parks der Stadt. So kannst du zum Beispiel im Letná-Park oder im Wallenstein-Garten entspannt deine Seele baumeln lassen. So tankst du genug Energie, um am nächsten Tag noch mehr von der Goldenen Stadt zu entdecken.
  • Für alle Tanzfreudigen gibt es viele kostenlose Events in Prag. Im Club Roxy kannst du jeden Montag oder im Termix täglich eintrittsfrei zu unterschiedlichen Musikrichtungen dein Tanzbein schwingen.
  • Prag bietet neben zahlreichen gratis Sehenswürdigkeiten auch für Liebhaber der Kunst viele kostenlose Aktivitäten in Prag. Die Nationalgalerie beispielsweise ist für Minderjährige und für Studenten eintrittsfrei.

Wann ist die beste Zeit für Reise nach Prag

Vergleiche die durchschnittlichen Flug- und Hotelpreise, die Temperatur und den Niederschlag, um den besten Zeitpunkt für eine Reise zu bestimmen

Preis

490 € – 1.026 €

Temperatur

-1 - 17 °C

Niederschlag

10 - 60 mm

Wenn du warmes Wetter magst, dann reise im Juli nach Prag. Die durchschnittliche Temperatur liegt in diesem Monat bei 17 °C und die höchste gemessene Temperatur betrug 22 °C. Der kälteste Monat ist hingegen der Januar, in dem es bis zu -4 °C kalt sein kann. Wenn du Regen in Prag meiden möchtest, solltest du dort nicht im Juni Urlaub machen, da der Niederschlag dann bei durchschnittlich 60 mm liegt. Im Vergleich dazu ist der Februar mit 10 mm durchschnittlicher Niederschlagsmenge der trockenste Monat.


Übernachten in Prag

Finde die besten Hotels, Ferienunterkünfte und Hostels für deinen Aufenthalt

Beliebte Stadtteile für Übernachtungen in Prag

Vinohrady

Vinohrady ist ein Viertel der Gegensätze: Hier befinden sich Gourmet-Restaurants neben günstigen Supermärkten, während das Alltagsleben an beliebten Orten und in den vielen Restaurants rege seinen Lauf nimmt.

Prager Burg

Reisende strömen in das Prager Burgviertel, Hradčany, um den Panoramablick zu genießen und die majestätische Atmosphäre aufzusaugen. Schlender an niedlichen Häusern vorbei und erfahre, wie das Burgviertel vor 700 Jahren aussah.

Prager Neustadt

Die Neustadt ist das kommerzielle Zentrum von Prag. Falls du etwas Geld zum Ausgeben übrig hast, ist es ein gutes Viertel zum einkaufen und für eine labende Tasse Kaffee in einem der alteingesessenen Cafés.

Altstadt

Hier erwarten dich geschichtsträchtige Architektur, unvergessliche Einkaufsbummel – und wenn du ein authentisches Erlebnis suchst, dann schlenderst du am besten durch die Seitenstraßen.

Žižkov

Von zwielichtigen Kneipen bis hin zu alternativen Cafés und Gourmet-Bistros, von heruntergekommenen Bezirken bis hin zu einer aufstrebenden Kunstszene: Die steilen Straßen in Žižkov bieten ein hippes und zugleich ausgefallenes Pflaster.

Malá Strana

Mit seinen pastellfarbenen Fassaden sieht das Little Quarter aus wie die Filmadaption eines Buches von Jane Austen mit Palästen, Gärten und malerischen Ausblicken auf die Moldau.


Nachhaltiges Reisen in Prag

  • Klimafreundliche Unterkünfte: Für den nachhaltigen Tourismus in Prag bietet die Stadt umweltbewussten Reisenden zahlreiche attraktive Hotels und Ferienunterkünfte an. So findest du zum Beispiel im Mosaic House oder im Hotel Adria eine grüne Unterkunft mit niedriger CO₂-Bilanz.
  • Nachhaltige Restaurants: In Prag gibt es viele vegetarische bzw. vegane Cafés und Restaurants, die regionale Speisen anbieten und unter anderem durch Vermeidung von Lebensmittelabfällen dem Klima zugutekommen, wie zum Beispiel das Levitate oder das Manú Risto.
  • Klimafreundlich unterwegs: Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln wie der Metro, Straßenbahnen und Stadtbussen kommst du in Prag schnell von A nach B und schonst dabei Klima und Umwelt.
  • Prag zu Fuß: Ganz emissionsfrei gelingt dir so der sanfte Tourismus in Prag. So kannst du zu Fuß, aber vor allem ohne CO₂-Fußabdruck, zum Beispiel die schöne Altstadt von Prag erkunden.
  • Öko-Shopping: Direkt an der Moldau findest du den samstägig geöffneten Bauernmarkt, der dich mit frischen regionalen Bio-Produkten genauso versorgt wie mit traditionellem Kunsthandwerk und Keramik.

Häufig gestellte Fragen

Was gibt es in Prag zu sehen?

Laut momondo-Nutzern sind die folgenden Sehenswürdigkeiten in Prag die bekanntesten: Prager Hauptbahnhof, Wenzelsplatz und Prague City Centre. Du könntest außerdem Karlsbrücke und Jüdisches Viertel besuchen.

Welches Viertel eignet sich am besten für eine Unterkunft in Prag?

Besucher übernachten gern im Altstadt, Prag 1 oder Prag 2 bei einer Reise nach Prag. Vielleicht wären auch Unterkünfte in Prag 3 oder Prag 20 etwas für dich.

Welcher Flughafen eignet sich am besten für eine Ankunft in Prag?

Empfohlene Flughäfen bei einer Reise nach Prag sind Prag Flughafen, Pardubice Flughafen und Karlsbad Flughafen.

Welches sind die wärmsten und kältesten Monate in Prag?

Das wärmste Wetter in Prag erlebst du wahrscheinlich im Juli. Während dieser Zeit liegt die Durchschnittstemperatur bei 17 °C, es kann aber auch bis zu 22 °C heiß werden. Der Januar ist mit durchschnittlich -1 °C der kälteste Monat. Die Temperatur kann allerdings auch auf bis zu -4 °C fallen.

Welcher Monat ist am regnerischsten in Prag?

Juni ist der regenreichste Monat des Jahres in Prag. Der Niederschlag beträgt zu dieser Zeit etwa 60 mm.

Wie lange sollte ich in Prag bleiben?

Reisende verbringen durchschnittlich 3 Tage in Prag. Das ist genug Zeit, um die bekannten Sehenswürdigkeiten zu entdecken.

Kann ich ein Auto in Prag mieten?

Ja, du kannst in Prag einen Mietwagen für etwa 20 € pro Tag zu dieser Jahreszeit mieten. Dies haben kürzlich durchgeführte Suchen auf momondo ergeben.

Welche Tagesausflüge kann ich bei einer Reise nach Prag unternehmen?

Horoměřice, Ruzyně und Roztoky sind einige Orte, die du während einer Reise nach Prag besuchen kannst.


Beginne mit deiner Reiseplanung nach Prag

Erhalte aktuelle Informationen zu Flügen nach Prag
Erhalte aktuelle Informationen zu Flügen nach Prag

Erfahre die besten Reisezeiten, finde die günstigsten Preise und die beliebtesten Fluglinien.

Finde Flüge nach Prag
Beginne heute mit deiner Reiseplanung
Beginne heute mit deiner Reiseplanung

Erhalte einen Überblick über die Top-Hotels in den beliebtesten Vierteln von Prag.

Finde Hotels in Prag
Die besten Mietwagen in Prag
Die besten Mietwagen in Prag

Erkunde Prag im Mietwagen! Hier bekommst du Informationen zu Autovermietungen und Anbietern

Finde Mietwagen in Prag
Übernachte in einer Ferienunterkunft
Übernachte in einer Ferienunterkunft

Genieße die Annehmlichkeiten eines Zuhauses im Urlaub. Erfahre hier mehr über Ferienwohnungen.

Finde Ferienunterkünfte in Prag