Preis
|
126 € - 171 €
|
Die Hauptstadt an der Moldau kennt man vor allem für ihre atmosphärische Altstadt. Prag ist durch ein mildes, gemäßigtes Klima gekennzeichnet. Im Winter kann die Temperaturskala schon mal bis auf unter 0°C fallen, im Sommer hingegen kann es bis zu über 30°C heiß werden. Die meisten Niederschläge fallen im Frühling und Herbst, wobei Prag im Winter relativ trocken ist, dafür aber durchaus mit Schnee gerechnet werden kann. Die beste Reisezeit für Prag ist demnach variabel: Magst du den Winter, so wird dir Prag sicherlich auch an Weihnachten oder Silvester gefallen. Als Sommertyp wirst du bei einem Städtetrip ebenso auf deine Kosten kommen.
Wann ist es am günstigsten, nach Prag zu fliegen? Es lohnt sich auf jeden Fall, ganzjährig nach günstigen Preisen zu suchen. Teuer wird es an Feiertagen und langen Wochenenden wie Ostern, Pfingsten, Weihnachten und Silvester. In den heißen Sommermonaten Juli und August sind die Tickets tendenziell günstiger, genauso wie direkt nach Silvester im Januar und Februar.
Zahlreiche Fluggesellschaften bieten direkte Flüge nach Prag an. Innerhalb von nur ca. 1 Stunde bist du mit Lufthansa ab München direkt in Prag. Günstige Direktflüge ab Berlin gibt es mit mit airberlin. Außerdem kommst du mit der Fluglinie von CSA Czech Airlines nach Prag, die ab Frankfurt am Main bedient wird. Genauso günstig ist Smart Wings, da hier sogar die Zusatzkosten für Aufgabegepäck entfallen. Die Airline Eurowings bietet eine schnelle Verbindung ab Düsseldorf, wobei du mit Aufschlag für Gepäck rechnen musst, wenn du den Basic-Tarif wählst.
Am preiswertesten ist der Transfer vom Flughafen in die Innenstadt mit dem Bus 100 bis Zličín und weiter mit Metro Linie B, was dich ca. 32 CZK (ca. 1,20€) kosten wird.
Am schnellsten bist du während der Rushhour mit den oben genannten ÖV (ca. 30 min). Außerhalb der Rushhour bringt dich ein Taxi innerhalb von ca. 25 min ins Zentrum.
Der Prager Flughafen stellt mit seinen vier Terminals einen wichtigen Knotenpunkt in Mitteleuropa dar. Der Transport vom Flughafen in die Innenstadt ist durch ein gut ausgebautes Netz des Personennahverkehrs gewährleistet. Mit den Bussen Nr. 254 und 119 kommst du bis zur Station Dejvická, von wo aus die Metro Linie A ins Zentrum fährt. Du benötigst ein Ticket für mind. 90 min, das ca. 32 CZK kostet. Eine Taxifahrt hingegen würde über 500 CZK (ca. 20 €) kosten. Möchtest du von Tür zu Tür fahren, so eignet sich auch ein Shuttle-Service, den du beispielsweise bei Prague Airport Shuttle ab ca. 260 CZK buchen kannst.
Der Transport in Prag funktioniert sehr einfach mit der Metro. Es gibt drei Linien: A (grün), B (gelb) und C (rot). Die Züge verkehren zwischen ca. 5 Uhr morgens bis Mitternacht. Wichtige Knotenpunkte im Zentrum mit Umsteigemöglichkeit sind die Stationen Můstek, Florenc und Muzeum. Die Tickets gelten für alle Transportmittel des ÖV und kosten für 30 Minuten ca. 24 CZK (ca. 1 €) und ca. 32 CZK für 90 min. Eine Karte für 24h kostet nur rund 4 €.
Es ist eine Art Attraktion, die Prager Seilbahn zur Fortbewegung zu nutzen. An der Station Malá Strana beginnt die Seilbahn ihren Weg hoch zum Gipfel des Petřín, der am linken Ufer der Moldau liegt und zahlreiche historische Gebäude beherbergt. Außerdem hat man von hier aus einen guten Blick auf den Fluss und einige Stadtteile.
Ein tolles Erlebnis ist auch die Nostalgische Straßenbahn Nr. 91, die zwischen März und November an Wochenenden und Feiertagen verkehrt und eine sehenswerte Strecke in der Innenstadt abfährt. Ein Ticket kostet um die 25 CZK.
Ein gutes Fortbewegungsmittel sind außerdem die Busse. Sie werden vor allem für den Nachtverkehr und in den Randbezirken eingesetzt.
Tschechien ist Mitgliedsland der Europäischen und Union und des Schengener Abkommens. Daher brauchen deutsche Staatsbürger kein Visum für Prag. Was du aber dabei haben solltest, ist ein gültiger Reisepass oder ein Ausweis für Prag. Das von dir gewählte Dokument muss mindestens bis zum Ende der Reise gültig sein. Auch werden vorläufige Reisepässe oder Ausweise akzeptiert. Kinder müssen einen gültigen Kinderreisepass mit Lichtbild bei sich haben. Seit 2012 ist ein Eintrag im Pass eines Elternteils nicht mehr gültig. Ansonsten sind beim Grenzübergang keine Besonderheiten zu beachten; es werden bis auf Stichproben keine Warenkontrollen u. ä. durchgeführt.Diese Informationen wurden letztmalig am 06.06.2017 geprüft.
Die besten Mietwagen in Prag
Erkunde Prag im Mietwagen! Hier bekommst du Informationen zu den Anbietern und günstigsten Preisen
Beginne mit deiner Reiseplanung
Dein Überblick über die Top-Hotels in den beliebtesten Vierteln von Prag.
Der zentrale Marktplatz in der Altstadt hat so einiges zu bieten: Hier findest du das berühmte Rathaus, die Astronomische Uhr und die barocke St. Nikolaus Kirche. Sehr beliebt für Spaziergänge mit Ausblick ist die Karlsbrücke. Weil es sich von der restlichen Architektur abhebt, solltest du auch das Gemeindehaus im Jugendstil besichtigen.
Bequeme Kleidung, vor allem gutes Schuhwerk, und einen Regenschirm bzw. Regenjacke.
Generell ist Prag sehr sicher, aber du solltest vor allem bei Menschenansammlungen auf deine Wertsachen achten. Nimmst du ein Taxi, so nutze lieber offizielle Taxen und keine privaten Fahrer.
Auch in Prag ist Trinkgeld kein Muss, gehört aber bei Zufriedenheit zum guten Ton, wobei 10 % eine angemessene Summe ist.
Das Leitungswasser erfüllt die EU-Richtlinien und kann bedenkenlos getrunken werden.