- Mit vielen kostenlosen Unternehmungen in Wien ist die Metropole eine der dynamischsten Städte Österreichs. Zahlreiche Museen wie das Geldmuseum der österreichischen Nationalbank sowie das Circus und Clown Museum können kostenlos besichtigt werden. Weiterhin kann man vielen Lesungen im Literaturhaus beiwohnen.
- Zu den beliebtesten kostenlosen Aktivitäten in Wien gehören die Veranstaltungen am Rathausplatz, wie zum Beispiel das Filmfestival, das seit mehreren Jahrzehnten stattfindet und den ganzen Sommer lang andauert.
- Du brauchst etwas Abenteuer? Ein weiteres sommerliches Highlight ist Volxkino, das älteste Open Air-Wanderkino Wiens. Dieses findet an verschiedenen Standorten statt. Der Eintritt zu allen Filmen ist kostenlos.
- Zu den schönsten kostenlosen Attraktionen in Wien gehört der Schlosspark Schönbrunn inklusive Gloriette. Einen Besuch wert ist auch der Wiener Zentralfriedhof, eine der größten Friedhofsanlagen in ganz Europa. Hier liegen viele Berühmtheiten wie Johann Strauß.
City Guide für Wien
Entdecke das Beste, was Wien zu bieten hat - was du dort erleben kannst, wann du dorthin fahren solltest und mehr.
Entdecke Wien
Wien liegt sehr zentral in Europa und ist ein beliebtes Reiseziel. Als bevölkerungsreichste Stadt Österreichs eignet sie sich perfekt für eine Sprachreise. Die Stadt ist Heimat vieler Kulturen und mit ihren Prachtbauten und Schlössern im Barock- und Jugendstil sehr vielfältig. Die beste Reisezeit für Wien sind die Monate April bis August.
Währung | Euro | |
Einwohnerzahl | 1,57 Millionen | |
Sprache | Deutsch, Kroatisch |
Was du in Wien erleben kannst
Was du sehen musst und wo du unvergessliche Erinnerungen während deines Urlaubs in Wien machen kannst.
Top-Aktivitäten & -Sehenswürdigkeiten in Wien
Kostenlose Aktivitäten in Wien
Wann ist die beste Zeit für Reise nach Wien
Vergleiche die durchschnittlichen Flug- und Hotelpreise, die Temperatur und den Niederschlag, um den besten Zeitpunkt für eine Reise zu bestimmen
Preis | 583 € – 1.003 € |
---|---|
Temperatur | 1 - 22 °C |
Niederschlag | 21 - 67 mm |
Wenn du warmes Wetter magst, dann reise im Juli nach Wien. Die durchschnittliche Temperatur liegt in diesem Monat bei 22 °C und die höchste gemessene Temperatur betrug 27 °C. Der kälteste Monat ist hingegen der Januar, in dem es bis zu -1 °C kalt sein kann. Wenn du Regen in Wien meiden möchtest, solltest du dort nicht im Juli Urlaub machen, da der Niederschlag dann bei durchschnittlich 67 mm liegt. Im Vergleich dazu ist der Januar mit 21 mm durchschnittlicher Niederschlagsmenge der trockenste Monat.
Übernachten in Wien
Finde die besten Hotels, Ferienunterkünfte und Hostels für deinen Aufenthalt
Nachhaltiges Reisen in Wien
- Nimm an den Nachhaltigkeits- und Zero-Waste-Touren durch Wien teil und entdecke nachhaltige Geschäfte und Läden in den Bezirken der Stadt. Außerdem bekommst du Tipps und Tricks zu einem umweltfreundlicheren Lifestyle und nachhaltigen Tourismus in Wien.
- Es gibt viele nachhaltige Restaurants in Wien. Das Restaurant Luftburg-Kolarik im Pater bietet eine Bio-Speisekarte. Zelebriere den vegetarischen Lifestyle im Restaurant "Yamm!". Es gibt dort vegane Speisen zum Frühstück, Brunch und Dinner.
- Sanfter Tourismus in Wien: Genieße deinen Aufenthalt im Hotel The Harmonie Vienna, mit einem spürbar nachhaltigen Interieur, regionalen Bio-Produkten auf der Speisekarte sowie duftstofffreien und hypoallergenen Hautpflegeprodukten.
- Die Elektromobilität in Wien hat sich schon längst etabliert. Es gibt viele E-Ladestationen sowie eine Energie-Tank-App, die dir die nächstgelegene Station anzeigt. Einer Fahrt mit dem E-Auto steht somit nichts mehr im Weg.
Essen in Wien
Hier ist für jeden Geschmack etwas dabei: Entdecke die am besten bewerteten Restaurants in Wien
Powered by
Häufig gestellte Fragen
Was gibt es in Wien zu sehen?
Laut momondo-Nutzern sind die folgenden Sehenswürdigkeiten in Wien die bekanntesten: Wien Westbahnhof, Wien Hauptbahnhof und Prater. Du könntest außerdem Wiener Stadthalle und Naschmarkt besuchen.
Welches Viertel eignet sich am besten für eine Unterkunft in Wien?
Besucher übernachten gern im Floridsdorf, Meidling oder Ottakring bei einer Reise nach Wien. Vielleicht wären auch Unterkünfte in Landstraße oder Liesing etwas für dich.
Welcher Flughafen eignet sich am besten für eine Ankunft in Wien?
Empfohlene Flughäfen bei einer Reise nach Wien sind Wien Flughafen und Graz Flughafen.
Welches sind die wärmsten und kältesten Monate in Wien?
Das wärmste Wetter in Wien erlebst du wahrscheinlich im Juli. Während dieser Zeit liegt die Durchschnittstemperatur bei 22 °C, es kann aber auch bis zu 27 °C heiß werden. Der Januar ist mit durchschnittlich 1 °C der kälteste Monat. Die Temperatur kann allerdings auch auf bis zu -1 °C fallen.
Welcher Monat ist am regnerischsten in Wien?
Juli ist der regenreichste Monat des Jahres in Wien. Der Niederschlag beträgt zu dieser Zeit etwa 67 mm.
Wie lange sollte ich in Wien bleiben?
Reisende verbringen durchschnittlich 3 Tage in Wien. Das ist genug Zeit, um die bekannten Sehenswürdigkeiten zu entdecken.
Kann ich ein Auto in Wien mieten?
Ja, du kannst in Wien einen Mietwagen für etwa 35 € pro Tag zu dieser Jahreszeit mieten. Dies haben kürzlich durchgeführte Suchen auf momondo ergeben.