GÜNSTIGSTE STRECKE VON Berlin NACH Kiew
Leipzig (LEJ) - Kiew (IEV)
Normalerweise sind Flüge von Berlin nach Kiew günstiger, wenn du ab Kiew-Schuljany nach Leipzig Halle fliegst, denn der Durchschnittspreis beträgt 90 €.
GÜNSTIGSTER MONAT FÜR EINEN FLUG NACH KIEW VON BERLIN | August | 16% günstiger | Ein Flug von Berlin nach Kiew kostet im August nur durchschnittlich 81 €. |
TEUERSTER MONAT FÜR EINEN FLUG NACH KIEW VON BERLIN | Dezember | 29% teurer | Es kostet im Dezember ungefähr 124 € für Flüge von Berlin nach Kiew |
BELIEBTESTER MONAT FÜR EINEN FLUG NACH KIEW VON BERLIN | Oktober | 251% mehr Nutzer waren hier | Mehr momondo Nutzer suchen nach Flügen von Berlin nach Kiew im Oktober als in anderen Monaten. |
Je nachdem, was du für deinen Urlaub geplant hast, lohnen sich Flüge nach Kiew zu verschiedenen Jahreszeiten. In den warmen Sommermonaten hast du die Möglichkeit, die vielen Sonnenstunden und milden Temperaturen zwischen 20 und 25 °C für Ausflüge durch die City zu nutzen. In der Umgebung kannst du beispielsweise im Naherholungsgebiet Dnjepr Wassersport treiben oder Badeausflüge unternehmen. Außerdem werden in den Sommermonaten verschiedene Musik- und Kulturfestivals wie das „Atlas Weekend“ oder das „BeLive“ in der Stadt veranstaltet. Zwischen Juni und Anfang September sind Flugpreise daher etwas höher als im Rest des Jahres. Auch im Dezember lohnt es sich, so früh wie möglich einen günstigen Flug nach Kiew zu buchen, denn viele Touristen wollen sich in dieser Zeit die traditionellen Weihnachtsmärkte ansehen. Die Nebensaison dauert etwa von Januar bis April und von September bis Dezember. Dann sind sowohl die Preise für Flugtickets als auch Unterkünfte günstiger und es sind weniger Touristen in Kiew unterwegs.
In den letzten beiden Wochen haben Nutzer Angebote nach Kiew für 17 €/Person gebucht, was 93 % günstiger als der Durchschnittsflug nach Kiew ist. Um den günstigsten Preis nach Kiew aus deiner Region zu finden, kannst du einfach die streckenspezifische Preisinfo von momondo nutzen.
Der günstigste Monat für Flüge von Deutschland nach Kiew ist Februar. Flüge kosten ungefähr 92 €, da es nicht in der Hauptreisezeit liegt. Wenn nicht im Februar reisen kannst, dann buche Flüge nach Kiew von Deutschland im März. Flüge nach Kiew von Deutschland kosten im Februar durchschnittlich 101 €.
Wir empfehlen Flüge von Deutschland bis Kiew 50 Tage vor deinem Abflug zukaufen. Zu diesem Zeitpunkt sehen momondo User Preise am günstigsten. Durchschnittlich kann man Flüge nach Kiew für 116 € finden. Versuche Flüge jetzt zu finden. momondo Nutzer haben gerade Flüge für nur 13 € gefunden.
Es ist durchschnittlich am günstigsten Samstag von Deutschland nach Kiew zufliegen. momondo Nutzer haben Mittwoch Flüge nach Kiew für nur 106 € gefunden. Dieser Preis kann allerdings auf Grund der Reisesaison, Fluggesellschaft und Jahreszeit variieren. Wenn es dir möglich ist flexibel zu reisen, versuche nicht an einem Samstag zu reisen, wenn Tickets ungefähr 129 € kosten. Diese Preise unterliegen allerdings möglichen Änderungen. Setze daher eine Preisalarm für Flüge nach Kiew.
Basierend auf unseren Daten sind Deutschland nach Kiew Flüge am Vormittag am günstigsten. Unsere Nutzer habenn Flüge nach Kiew für nur 108 € gefunden. Vermeide es am Abend Flugtickets zu kaufen. Preise liegen dann bei ungefähr 121 €. Preise können natürlich auf Grund der Jahreszeit und von welchem Flughafen du fliegst variieren.
Kiew Borispol Flughafen sind als alternative Flughäfen bei einer Reise nach Kiew möglich.
Du kannst für Kiew Borispol Flughafen Angebote bereits ab 232 € pro Person im Durchschnitt finden. Die Preise hängen jedoch vom Ausgangsort ab streckenspezifische Preisinfo von momondo aus, um Geld zu sparen.
Aktuell schliessen die Reisebeschränkungen für Ukraine auch Reisen nach Kiew ein. Einreisebeschränkungen
Die Ukraine hat die Beschränkungen für die Einreise ausländischer Staatsbürger in das Gebiet der Ukraine aufgehoben.
EinreisebestimmungenAlle Ausländer müssen über eine Krankenversicherung verfügen. Diese Krankenversicherungsbescheinigung wird von einer in der Ukraine registrierten Gesellschaft oder einer ausländischen Versicherungsgesellschaft ausgestellt, die eine Repräsentanz in der Ukraine hat und/oder in den Vertragsbeziehungen mit der Versicherungsgesellschaft der Partner in der Ukraine ist. Das Krankenversicherungszertifikat muss die Kosten für die Behandlung und Beobachtung von COVID-19 abdecken und während des gesamten Aufenthalts des Besuchers in der Ukraine gültig sein. Die über das Portal abgeschlossene Versicherungspolice kann für den erforderlichen Zeitraum verschoben werden. Der Datumsänderungsvorgang kann mehrmals durchgeführt werden.
QuarantänebestimmungenReisende, die aus Ländern der grünen Zone anreisen, müssen sich bei ihrer Ankunft nicht selbst isolieren oder medizinischer Beobachtung unterziehen. Reisende, die aus Ländern anreisen, die von den ukrainischen Behörden als „rote Zone“ bezeichnet werden (wo die Inzidenz von COVID-19-Fällen in den letzten 14 Tagen höher war als in der Ukraine und/oder wo die Inzidenz in den letzten 14 Tagen um über 30 % gestiegen ist), müssen eine Selbstisolierung von 14 Tagen durchführen, die durch die Tracking-App „Dii Vdoma“ nachgewiesen wird (erfordert eine ukrainische Mobiltelefonnummer). Alternativ kann die Quarantäne in einer von der Regierung genehmigten Einrichtung für 14 Tage bei Ankunft begangen werden. Eine obligatorische Selbstisolierung oder Quarantäne ist nicht mehr erforderlich, wenn ein Reisender sich einem PCR-Test unterzieht und spätestens 48 Stunden vor seiner Ankunft in der Ukraine oder einmal in der Ukraine ein negatives Ergebnis erhält. Kinder unter 12 Jahren, Fahrer und Besatzungsmitglieder von Frachtfahrzeugen, Bussen, Zügen, Lokomotiven, Flugzeugen, See- und Flussschiffen müssen sich ebenfalls nicht selbst isolieren oder unter Quarantäne stellen, sofern sie keinen Kontakt zu einer Person mit COVID-19 haben. In der Liste der Länder der roten und grünen Zone sind weitere Informationen in den "detaillierteren" Links in den Informationsfeldern "Für Bürger der grünen/roten Zonen" zu finden.
Falls du derzeit eine Reise nach Kiew planst, empfehlen wir dir, dich stets über die aktuelle Lage zu informieren und die nötigen Sicherheitsvorkehrungen zu befolgen.Flüge nach Kiew zu niedrigen Preisen sind bei vielen Airlines das gesamte Jahr über buchbar. Besonders schnell kommst du in einer Flugzeit von ca. 2 Stunden mit Ukraine Intl. Air ans Ziel. Aber auch andere Fluggesellschaften wie Ryanair, Wizz Air und Lufthansa halten jederzeit günstige Angebote ohne Zwischenstopp bereit.
Du kannst die Stadt über zwei internationale Flughäfen erreichen: Kiew-Boryspil und Kiew-Zhuliany. Falls du in Kiew-Boryspil landest, kannst du von dort aus mit dem Zug bis zur Haltestelle Kyiv-Pasazhyrskyi in der Innenstadt fahren. Für die Strecke brauchst du ca. 45 Min. Eine weitere Möglichkeit ist der SkyBus zum Hauptbahnhof, bei dem du für ein Einzelticket gerade einmal 60 UAH (ca. 2 EUR) bezahlst. Er startet von den Terminals B, D und F. Die Haltestelle erkennst du an der Bezeichnung „POLIT“. Der Bus selbst ist lila lackiert. Solltest du am Airport Zhuliany landen, kannst du vom 500 m entfernt liegenden Lokalbahnhof Kiev-Volynskyi aus in die City gelangen. Auch U-Bahnen und die Metrolinie 3 verkehren zwischen dem Flughafen und Kiew. Vom Terminal A aus starten einige herkömmliche Buslinien und zwischen 23:00 und 5:30 Uhr auch Nachtbusse der O-Linie 92H.
Im Anschluss an deinen billigen Flug nach Kiew kannst du dich mit der Planung von Ausflügen beschäftigen. Innerhalb Kiews kommst du günstig und schnell mit dem gut ausgebauten Nahverkehrssystem von A nach B. Es gibt eine Metro, Sammeltaxis, Busse und Straßenbahnen. Bei einem längeren Aufenthalt lohnt es sich, eine kontaktlose Metrocard für eine Leihgebühr von nur 150 UAH (ca. 5,20 EUR) zu erstehen, die mit beliebigen Beträgen aufgeladen werden kann. Ein Einzelticket für den Bus kostet dich 8 UAH (ca. 0,30 EUR). Du hast natürlich auch die Möglichkeit, mit dem Taxi durch Kiew zu fahren, was in der Ukraine im Vergleich zu Deutschland eine erschwingliche Angelegenheit ist.
Bei der Einreise in die Ukraine benötigst du nach der Landung deinen gültigen Reisepass. Deutsche Staatsangehörige können sich bis zu 90 Tage lang ohne Visum im Land aufhalten. Auf jeden Fall solltest du dein Ticket für den Rückflug bei der Einreise bereits mitzuführen.
Die Hauptstadt der Ukraine ist bei vielen Reisenden als Geheimtipp bekannt. Hier gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie Kirchen und Klöster zu bestaunen, bei deren Anblick Kulturinteressierte auf ihre Kosten kommen. Eine beliebte Einkaufsmöglichkeit ist der Kurasch-Bazar an der Endstation Metro Lisov, auf dem sowohl ein sehenswerter Kunstwerksmarkt als auch zahlreiche Veranstaltungen stattfinden.
Es lohnt sich in jedem Fall, zusätzlich zu deinem Flug nach Kiew eine gut abgedeckte Reiseversicherung zu buchen. Damit stellst du sicher, dass dir selbst im Falle von Arzt- oder Krankenhausbesuchen keine unnötigen Kosten entstehen. So lässt sich der Urlaub viel entspannter genießen.
Bei einem Aufenthalt in Kiew solltest du aus hygienischen Gründen davon absehen, Leitungswasser zu konsumieren. Auch zum Zähneputzen und Abwaschen empfiehlt es sich, abgepacktes Trinkwasser zu verwenden, um Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes zu vermeiden. (Preise überprüft am 12/07/2019).