Die beliebteste Stadt in Island ist bei momondo-Nutzern Reykjavík, da sie 297 % öfter als andere Städte in Island besucht wird. Andere viel bereiste Städte sind Akureyri und Egilsstaðir.
Dimmuborgir ist die beliebteste Sehenswürdigkeit in Island. Viele Reisende legen Wert darauf, auf dem Weg nach Island dort anzuhalten. Andere beliebte Orientierungspunkte und Sehenswürdigkeiten in Island sind außerdem Thingvellir, Skaftafell oder Skogafoss.
Das sind die besten Preise, die momondo-Nutzer für Flüge nach Island gefunden haben:
44 € pro Person mit Wizz Air UK
46 € pro Person mit easyJet
48 € pro Person mit Wizz Air
Einreisebeschränkungen
Island hat die Einreise aller Reisenden, die nicht Staatsangehörige der EWR-/EFTA-Mitgliedstaaten, Andorras, Monacos, San Marinos, der Schweiz oder der Vatikanstadt bzw. deren Familienmitglieder sind, eingeschränkt. Reisende mit Aufenthaltsgenehmigungen eines Schengen-Staates dürfen weiterhin einreisen. Reisende, die Einwohner und Reisende aus Australien, Japan, Neuseeland, Ruanda, Singapur, Südkorea oder Thailand sind, können ebenfalls in das Land einreisen. Diplomaten, medizinisches Personal, Mitarbeiter humanitärer Organisationen, Militärangehörige, Reisende, die internationalen Schutz benötigen sowie Reisende mit familiären Notfällen können ebenfalls in das Land einreisen.
EinreisebestimmungenReisende müssen vor der Abreise ein Registrierungsformular vor dem Abflug ausfüllen. Reisende müssen über ein ärztliches Attest mit einem negativen COVID-19-PCR-Testergebnis verfügen, das innerhalb von 72 Stunden vor Abflug ausgestellt wurde. Das Attest muss in Dänisch, Englisch, Isländisch, Norwegisch oder Schwedisch sein. Reisende müssen die Rakning-C-19-App herunterladen.
QuarantänebestimmungenAlle ankommenden Reisenden werden zwei Tests auf SARS-CoV-2 und zur Diagnose von COVID-19 unterzogen, wobei dazwischen die Quarantäne eingehalten werden muss. Der erste Test wird bei der Ankunft und der zweite 5 Tage später durchgeführt. Die Quarantäne für Reisende endet, sobald sie beim zweiten Test ein negatives Ergebnis erhalten. Diese Liste von Pensionen/Hotels, die Quarantänegäste aufnehmen, gilt zu prüfen. Reisende, die mit bestätigten <PCR-Tests oder Antikörpertests aus einem EU-/EFTA-Staat anreisen, bei denen zuvor eine COVID-19-Infektion aufgetreten ist, sind von der Quarantäne ausgenommen. Reisende, die ein gültiges internationales Impfzertifikat für die vollständige Impfung mit einem zugelassenen Impfstoff gegen COVID-19 vorlegen, sind von der Quarantäne ausgenommen.
TransitvorschriftenAlle Reisenden, die auf der Reise in einen anderen Schengen-Mitgliedstaat nach Island einreisen, müssen eine schriftliche Bestätigung ihrer Erlaubnis zur Einreise in den anderen Schengen-Mitgliedstaat haben.
Falls du derzeit eine Reise nach Island planst, empfehlen wir dir, dich stets über die aktuelle Lage zu informieren und die nötigen Sicherheitsvorkehrungen zu befolgen.Eine Reise nach Island bietet sich vom Wetter her vor allem in den Sommermonaten an. Allerdings sind in den deutschen Sommerferien die Flüge auch deutlich teurer. Flugtickets nach Island sind in der Regel in der Nebensaison günstiger als in den bevorzugten Sommermonaten.
Flüge innerhalb Islands bieten sich nur dann an, wenn du in kürzester Zeit so viel wie möglich besichtigen möchtest. Flüge von Reykjavik in den Norden der Insel nach Akureyri dauern eine knappe Stunde.
Direktflüge von Deutschland kannst du mit traditionellen Airlines wie Lufthansa oder Icelandair antreten. Sie fliegen das ganze Jahr über dorthin. Es gibt aber auch Billigflüge nach Island: airberlin und WOW air bieten regelmäßig günstige Flüge nach Island an.
Die Flugdauer nach Island beträgt ungefähr vier Stunden. Während du von Berlin knapp dreieinhalb Stunden nach Reykjavik brauchst, fliegst du von München etwas unter vier Stunden.
Für deine Reise nach Island benötigst du einen Personalausweis oder Reisepass. Ein vorläufiges Dokument ist hier auch ausreichend. Als Tourist kannst du dich bis zu drei Monate ohne Visum in Island aufhalten. Willst du länger auf der Insel bleiben, brauchst du ein Visum. momondo hat diese Informationen letztmalig am 05.04.2017 gecheckt. Aktuelle Änderungen und Entwicklungen findest du beim Auswärtigen Amt.
Die beste Reisezeit für Island sind die Monate Juni bis August, zumindest, wenn man nicht frieren möchte. Am wärmsten ist es auf der Insel im Juli und die trockensten Monate sind die Sommermonate Juni und Juli. Doch auch im Winter hat Island viel zu bieten – wer denkt bei Skandinavien nicht an Schnee und Eis, an Polarlichter und Gletscher? Im Inneren des Landes kann es übrigens das ganze Jahr über immer wieder zu Schneefällen kommen. Relativ warm ist es im Süden der Insel. Ausläufer des Golfstroms sorgen dort für verhältnismäßig mildes Klima.
In Island fühlen sich besonders Naturliebhaber wohl. Atemberaubende Vulkane säumen die Insel, und die Vielfalt der Natur lässt jeden Reisenden staunen. In der Bláa Lónið (Blauen Lagune) ist ein Bade- und Wellnessaufenthalt sehr empfehlenswert: Das ist erholsam und gut für die Haut! Auch Geysire gibt es hier, die bei jedem Ausbruch Touristen aufs Neue in Begeisterung versetzen. Wer Glück hat, bekommt in den Wintermonaten das Naturspektakel der Polarlichter zu sehen. An vielen Orten werden Bootstouren angeboten, auf denen du Robben beobachten kannst. Für eine Städtereise bietet sich die isländische Hauptstadt Reykjavik besonders an.