Falls du einen Aufenthalt in den von momondo empfohlenen Hotels in Bangkok in der Nähe von Wat Phra Sri Rattana Satsadaram planst, kannst du mit etwa 74 € pro Nacht rechnen. Dieser Preis schwankt je nach Jahreszeit. Im Allgemeinen gilt, dass ein Angebot unter 74 € pro Nacht ein Schnäppchen für momondo Nutzer in der Nähe von Wat Phra Sri Rattana Satsadaram ist. Hotels in der Nähe von Wat Phra Sri Rattana Satsadaram sind normalerweise 56 % teurer als der Durchschnitt in Bangkok, der bei 33 € liegt.
Falls du einen Aufenthalt in den von momondo empfohlenen Hotels in Bangkok in der Nähe von Wat Pho planst, kannst du mit etwa 74 € pro Nacht rechnen. Dieser Preis schwankt je nach Jahreszeit. Im Allgemeinen gilt, dass ein Angebot unter 74 € pro Nacht ein Schnäppchen für momondo Nutzer in der Nähe von Wat Pho ist. Hotels in der Nähe von Wat Pho sind normalerweise 56 % teurer als der Durchschnitt in Bangkok, der bei 33 € liegt.
momondo-Nutzer empfehlen 12 Hotels für Übernachtungen in der Nähe von Nationaltheater Bangkok. Hotels dieser Gegend kosten durchschnittlich 74 € pro Nacht. Diese Preise können aufgrund verschiedener Faktoren schwanken, darunter die Jahreszeit. Hotels in der Nähe von Nationaltheater Bangkok sind normalerweise 56 % teurer als der Durchschnitt in Bangkok, der bei 33 € liegt.
Du warst noch nie in Bangkok? Dann empfehlen wir dir nach einem Hotel in diesen beliebten Stadtvierteln zu suchen. Verfeinere dadurch deine Suche und entdecke so die besten Ecken der Stadt.
Nebensaison
|
September |
Hochsaison
|
Juni |
Günstigster Reisezeitraum
16 %
Preisrückgang (erwartet)
Teuerster Reisezeitraum
16 %
Preisanstieg (erwartet)
Preis
|
70 € - 99 €
|
Teuerster Wochentag
|
Mittwoch |
Günstigster Wochentag
|
Dienstag |
Durchschnittspreis (letzten 2 Wochen)
Durchschnittspreis (Übernachtung in der Woche):
95 €
Durchschnittspreis (letzten 2 Wochen)
Durchschnittspreis (letzten 2 Wochen)
Durchschnittspreis (Übernachtung am Wochenende):
75 €
Durchschnittspreis (letzten 2 Wochen)
Beste Zeit zum Buchen
|
Die günstigsten Zeitpunkte für eine Hotelbuchung in Bangkok sind: 3 Sterne, am Anreisetag. 4-5 Sterne, am Anreisetag. |
1-2 Stern
|
15 € - 18 €
|
3 Stern
|
30 € - 33 €
|
4-5 Stern
|
82 € - 88 €
|
In kleinen Straßenimbissen oder an Essensständen ist es nicht üblich, Trinkgeld zu geben. In etablierten Restaurants und Bars mit Service sind dagegen 5 bis 10 % der Rechnungssumme angemessen.
Bangkok ist eine extrem dynamische aber hin und wieder auch anstrengende Stadt, so dass eine Ruhepause im Grünen gelegentlich gut tut – besonders im Lumphini Park, wo der Eintritt natürlich nichts kostet. Im Tempel Wat Mahathat kann man nicht nur die Architektur und Ausstattung umsonst bewundern, sondern auch an kostenlosen Einführungen in verschiedene Meditationsarten teilnehmen. Wer auf einem Basar der etwas ungewöhnlichen Art bummeln will, sollte sich zum Rod Fai Market begeben. Hier findet man allerlei Handwerkliches und Second Hand Artikel für günstige Preise oder kann einfach nur eine bunte Vielfalt an Eindrücken aufnehmen.
In Bangkok ist es generell relativ sicher, jedoch muss man in Menschenmassen verstärkt auf seine Wertsachen achten. Außerdem ist es wichtig, dass man alle Tickets für Attraktionen oder öffentlichen Transport an offiziellen Verkaufsstellen erwirbt und nicht bei Straßenhändlern.
In Bangkok kann man in einem Schlafsaal günstig bereits ab 2 € pro Nacht schlafen. Ein Einzelzimmer in einem Hotel mit 3 Sternen kostet ab 10 € pro Nacht. In ein 4-Sterne-Hotel kannst du dich ab 15 € pro Person einbuchen. Darüber hinaus gibt es in Bangkok auch jede Menge günstige 5-Sterne-Hotels, wo du ein komfortables Studio bereits ab 50 € pro Nacht mieten kannst.
Bangkok ist sehr groß, weshalb man hier nur kleine Strecken zu Fuß zurücklegen kann. Üblich ist es, die typischen Tuk-Tuks oder Taxis zu benutzen. In beiden Fällen sollte man den Preis aber unbedingt vorher verhandeln. Bei Taxis empfiehlt es sich, eins mit Taxameter zu bevorzugen. Als öffentliche Transportmittel bieten sich Busse und die Metro an. Erstere sind für Unerfahrene etwas schwierig zu nutzen, da die Linien unübersichtlich und in Thai ausgeschildert sind, weshalb man lieber auf die Metro zurückgreifen sollte. Ein Ticket für die Metro (MRT) kostet zwischen ca. 20 und 40 Baht (rund 0,50 bis 1,00 €) je nach Anzahl der gefahrenen Stationen.
Ein absolutes Must-see für jeden Reisenden ist der Große Königspalast, der im 18. Jahrhundert erbaut wurde und aus mehreren Palästen besteht. Der größte und älteste Tempel in Bangkok ist Wat Pho, der vor allem durch seine kolossale Goldstatue des liegenden Buddha bekannt ist. Wer Kunstgenuss erleben will, sollte in die Nationalgalerie gehen, die Kunstwerke zeitgenössischer und alter thailändischer Künstler ausstellt – definitiv etwas, was man woanders in dieser Fülle nicht erlebt.
In Thailand verwendet man Steckdosen der Typen A, B, C, F und O. Da die Steckdosen A und B nicht mit deutschen Geräten kompatibel sind, solltest du nach Bangkok einen Reiseadapter mitnehmen.
Bangkok ist eine sehr dynamische Metropole mit zahlreichen Möglichkeit zum Übernachten. Die meisten Hotels in Bangkok findet man relativ zentral, beispielsweise in den Vierteln Bang Rak oder Si Lom. Diese Stadtteile sind tagsüber nüchterne Bankviertel, wo man auf viele Geschäftsreisende trifft. In der Nacht aber ist hier viel los; es ist der perfekte Ort, wenn man ausgehen möchte, ohne eine lange Anfahrt auf sich zu nehmen. Entlang der Silom Road findet man aber auch unterschiedliche Geschäfte und Basare. Besonders berühmt ist der hiesige Nachtmarkt, wo man Kleidung und Souvenirs kaufen kann. Auffällige Bauwerke sind der hinduistische Tempel Wat Khaek und die Mariä-Himmelfahrt-Kathedrale. Ganz in der Nähe befindet sich der Lumphini Park, wo man sich erholen oder sportlich betätigen kann. Auch der dazugehörige Stadtteil Lumphini verfügt über zahlreiche günstige Hotels in Bangkok.
Im Viertel Sukhumvit findest du weitere billige Hotels in Bangkok. Die Sukhumvit Road ist nicht nur die längste Straße in Bangkok, sondern bietet auch dem Touristen viele Möglichkeiten vom alltäglichen Einkauf bis zum Nachtleben in der Soi 11. Ein markanter Teil dieses Viertels ist „Little Arabia“, wo man zahlreiche orientalische Restaurants und Geschäfte findet und dabei plötzlich das Gefühl bekommt, gar nicht mehr in Thailand zu sein.
Die thailändische Metropole ist eine Stadt, die nie zu schlafen scheint. Wer hierher kommt, der muss sehr offen sein für einen ganz anderen Lebensrhythmus. Doch Bangkok ist nicht nur chaotisch und laut – in den zahlreichen Tempelanlagen geht es trotz vieler Besucher ruhig, harmonisch und friedvoll zu. Hier kann man also ein volles Kontrastprogramm planen, zumal sich Bangkok nicht nur von seiner urbanen, sondern auch von seiner grünen Seite zeigen kann. Durch die Anlage von großzügigen Grünflächen wie des Lumphini Parks oder des Rod Fai Parks im Norden der Stadt versucht man, die Lebensqualität der Einwohner zu erhöhen. Auch der Rod Fai Park ist übrigens einen Ausflug wert, obwohl er etwas außerhalb des Zentrums liegt: Familien finden dort ein hübsches Kindermuseum und Shopaholics einen interessanten Nachtmarkt.
Bangkok ist eine Stadt, die alle Nachtschwärmer zu schätzen wissen: Sobald die Sonne untergeht und die Hitze des Tages nachlässt, wird es in der Stadt noch einmal richtig lebhaft. Die zahlreichen Wolkenkratzer sind beleuchtet, ebenso wie die Basare und die Schaufenster der Geschäfte. Möchte man sich diese Großstadtbeleuchtung in entspannter Lage ansehen, so eignet sich dafür am besten eins der vielen Wellness-Hotels mit Rooftop-Pool, beispielsweise das The W. Den schönen Ausblick aus der Vogelperspektive kann man aber auch in zahlreichen Bars und Restaurants genießen. Zu empfehlen sind das Lebua at State Tower, das Above Eleven oder das Red Sky.
Durchschnittlich buchen Besucher von Bangkok für einen Zeitraum von 4 Nächten.
Durchschnittlich 51 € pro Nacht kostet ein Zimmer in einem Hotel in Bangkok. Die Preise variieren jedoch aufgrund der Sternebewerung, der Jahreszeit oder der Lage des Hotels.
Hotels in Bangkok sind im September gewöhnlich am günstigsten. In diesem Zeitraum kannst du mit einem Preisrückgang von etwa 16% rechnen.
Momentan übernachtest du in einem Hotel in Bangkok am günstigsten an einem Montag. Dienstag ist hingegen der teuerste Tag für eine Übernachtung.