Preis | 63 €–142 € |
---|
GÜNSTIGSTES VIERTEL IN MADRID | Villaverde | 31% günstiger | In Madrid sind Hotels in Villaverde für durchschnittlich nur 63 € pro Nacht am günstigsten |
TEUERSTES VIERTEL IN MADRID | Salamanca | 35% teurer | In Salamanca gibt es die teuersten Hotels in Madrid mit Zimmern für durchschnittlich 142 € pro Nacht |
BELIEBTESTES VIERTEL IN MADRID | Salamanca | 58% mehr Nutzer*innen waren hier | Mehr momondo Nutzer*innen suchen nach Hotels in Salamanca als in anderen Vierteln in Madrid |
momondo-Nutzer*innen empfehlen 11 Hotels für Übernachtungen in der Nähe der Attraktion Madrid City Centre. Hotels in dieser Gegend kosten durchschnittlich 158 € pro Nacht. Diese Preise können aufgrund verschiedener Faktoren wie der Jahreszeit schwanken. Hotels in der Nähe der Sehenswürdigkeit Madrid City Centre sind in der Regel 32% teurer als ein durchschnittliches Hotel in Madrid, das bei 107 € liegt.
Nebensaison | November | Günstigster Reisezeitraum |
Hochsaison | Oktober | Teuerster Reisezeitraum |
52% | Preisrückgang (erwartet) | |
72% | Preisanstieg (erwartet) |
Preis | 95 € – 700 € |
---|
Günstigster Wochentag | Dienstag | ist der günstigste Wochentag für eine Buchung |
Teuerster Wochentag | Sonntag | ist der teuerste Wochentag für eine Buchung |
123 € | kostet ein Hotel für eine Übernachtung an diesem Tag im Durchschnitt | |
507 € | kostet ein Hotel für eine Übernachtung an diesem Tag im Durchschnitt |
Beste Zeit zum Buchen | Der günstigste Zeitpunkt für eine Hotelbuchung in Madrid ist: 4-5 Sterne, 76 Tage vorher. |
1-2 Stern | 51 € – 60 € | |
---|---|---|
3 Stern | 84 € – 90 € | |
4-5 Stern | 120 € – 128 € |
Günstigster Hotelpreis | 17 € |
---|---|
Beliebtestes Hotel (5 Sterne) | Hotel Puerta America |
Hotels in Flughafennähe | 10465 |
Durchschnittliche Aufenthaltsdauer | 3 Tage |
Auch mit einem kleinen Geldbeutel kann man in Madrid Großartiges entdecken. Sogar das bekannteste Museum der Stadt, das Museo del Prado, lässt sich zu bestimmten Zeiten kostenlos besuchen. Montags bis samstags ab 6:00 Uhr abends ist der Eintritt kostenfrei, an Sonn- und Feiertagen sogar ab 5:00 Uhr. Inmitten der herrlichen Natur und an schön angelegten Seen kann man im Parque del Retiro entspannen. Im Park gibt es auch zwei kostenlose Ausstellungen des Museums Reina Sofia. Modefans können das Kleidungsmuseum nördlich des Zentrums samstagnachmittags und sonntags kostenlos besuchen. Und für Literatur- und Bücherfans ist das Museum der Nationalbibliothek ein echtes Highlight. Auch dieses kann unentgeltlich besucht werden.
Für kultur- und kunstinteressierte Reisende ist das Prado Museum ein Muss. Einige der beeindruckendsten Kunstwerke der Menschheitsgeschichte sind hier zu bestaunen. Fans der Architektur finden zahlreiche prunkvolle Bauten, wie die Catedral de Santa María la Real de la Almudena, die gleich neben dem nicht minder eindrucksvollen königlichen Palast, dem Palacio Real steht. Wer gern im Grünen ist oder Kinder hat die sich wieder einmal richtig austoben wollen, ist in einem der Stadtparks gut aufgehoben. Zentrumsnah sind der Oeste Park, der Retiro Park und der großflächige Park Casa de Campo. Für ausgedehnte Shoppingtouren ist die Calle Fuencarral im Zentrum empfehlenswert. Das legendäre Nachtleben Madrids spielt sich vor allem im Stadtzentrum ab.
Viele der Sehenswürdigkeiten im Zentrum der Stadt lassen sich bestens zu Fuß erkunden. Für weitere Strecken kann man auf den hervorragend ausgebauten öffentlichen Transport zurückgreifen. Sowohl die Busse als auch die Metro fahren ab etwa 6:00 Uhr morgens. Die Busse fahren bis etwa 22:30 Uhr und die U-Bahn bis 1:30 Uhr in der Nacht. Die Fahrpreise sind bei beiden Verkehrsmitteln gleich. Eine Einzelfahrt kostet in der inneren Zone je nach Strecke etwa 1,50 bis 2 €. Für Besucher besonders praktisch sind die Touristen-Karten. Mit diesen kann man während eines bestimmten Zeitraums alle öffentlichen Transportmittel der Zone nutzen. Die Preise liegen bei etwa 8,40 € für einen Tag und bei 35,40 € für eine ganze Woche. Von der Plaza de Cibeles aus fahren sieben Tage in der Woche Nachtbusse. Taxis sind, verglichen mit den Preisen in der Schweiz, sehr günstig. Die Grundgebühr liegt bei etwa 1,85 €. Für die Fahrt zum Flughafen oder zu einem Bahnhof sowie von 22:00 bis 6:00 Uhr werden Zuschläge berechnet.
Die spanische Hauptstadt bietet eine riesengroße Auswahl an Hotels. Zahlreiche 4-Strerne-Hotels sind bereits ab etwa 40 € pro Nacht zu haben. Günstigere Hotels und Hostels bieten Übernachtungen sogar schon ab 13 € an. Wer jedoch Wert auf Luxus legt, kann gleichfalls aus einem großen Angebot wählen.
Madrid bietet allgemein einen hohen Grad an Sicherheit. Gerade im Zentrum kann man in den meisten Zonen auch nachts sicher unterwegs sein, wenn man nicht gerade die dunkelsten Gassen aufsucht. In den touristisch attraktiven Zonen sollte man sich vor Taschen- und Trickdieben in Acht nehmen.
In ganz Spanien ist Trinkgeld eher Option als Pflicht. Im Taxi kann der Betrag beispielsweise aufgerundet werden. Im Restaurant kann man einige Münzen auf dem Tellerchen lassen, mit dem die Rechnung kommt.
In Spanien werden Steckdosen vom Typ F verwendet. Das bedeutet, die Stecker aus Deutschland passen.
4-Sterne-Hotels
Günstigste Option 61 €
Durchschnittlich 183 €
Teuerste Option 521 €
4-Sterne-Hotels suchenDie besten Preise, die von momondo-Nutzer*innen in den letzten 24 Stunden gefunden wurden.
Als eine der bedeutendsten Metropolen Europas ist Madrid ein äußerst spannendes und vielseitiges Reiseziel. Zahlreiche Barrios, also Stadtviertel, bezaubern mit einem jeweils ganz individuellen Charme.
Die Unterteilung in 21 Zonen hilft dabei, in der Großstadt den Überblick zu behalten. Die einzelnen Zonen sind teilweise in verschiedene Viertel aufgeteilt. Die meisten Hotels in Madrid befinden sich im Zentrum der Stadt. In der lebendigen und dynamischen Zone zwischen Sol und der Gran Vía ist immer viel los, nicht nur zu Silvester, wenn ganz Madrid gespannt auf die große Uhr an der Puerta del Sol blickt.
Das Unterhaltungsangebot bringt jeden Partylöwen ins Schwärmen. Die ideale Anbindung an den öffentlichen Verkehr macht diesen Stadtteil zum perfekten Ausgangspunkt, um andere angesagte Viertel wie Huertas, Lavapiés und La Latina zu entdecken. Übrigens befinden sich auch viele der billigen Hotels in Madrid in dieser Gegend.
Nordöstlich des Zentrums liegt das Viertel Salamanca, wohl der edelste Stadtteil Madrids. Hier finden Shoppingfans luxuriöse Boutiquen von nationalen und Internationalen Labels. Museen, Galerien und Auktionshäuser machen die Zone auch für Sammler und Kunstliebhaber interessant. Trotz des elitären Flairs, der dem Stadtteil eigen ist, sind auch hier viele günstige Hotels in Madrid zu finden.
Im Westen liegt das Viertel Chamberí. Der traditionelle Stadtteil bietet für jeden Architekturinteressierten zahlreiche Highlights, sowohl historische als auch moderne.
Die Gegend rund um den Flughafen ist ideal für Geschäftsreisende. Sowohl das Messe- als auch das Kongresszentrum befinden sich in unmittelbarer Nähe. Die Viertel im Stadtzentrum sind generell sehr lebendig und auch etwas lauter, dafür sind zahlreiche Sehenswürdigkeiten in der Nähe. Außerhalb des Zentrums findet man viele ruhigere Viertel mit guten Verkehrsverbindungen ins Zentrum.
Eines der größten Highlights, die Madrid zu bieten hat, lässt sich Nacht für Nacht erleben. Die Straßen füllen sich mit Nachtschwärmern und Partylöwen. Das Nachtleben in Madrid ist spektakulär. Sein Mittelpunkt ist das Huertas Viertel. Selbst an den ruhigeren Tagen, von Sonntagabend bis Mittwoch ist hier immer etwas los. Am Wochenende wird es dann so richtig laut und eng.
Etwas ruhiger und auch bei den Madrilenen sehr beliebt ist das Viertel La Latina. Ob gutes Essen, Theater oder authentische Livemusik, das Angebot ist enorm. Die LGTB-Community trifft sich vor allem im Stadtteil Chueca.
Museen und historische Gebäude sind oft nicht besonders interessant für Kinder. Aber keine Angst, Madrid ist trotzdem ein lohnendes Ziel auch für Familien. Zahlreiche Freizeitparks wie der Warner Bros. Filmpark bieten Action und Spaß für Groß und Klein. Und mit rund 6000 Tieren lässt der Zoo nicht nur Kinderaugen leuchten. Auch der Natur-Themenpark Faunia gibt Naturfreunden Einblick in verschiedene Lebensräume von Tieren. An warmen Tagen offerieren zahlreiche Schwimmbäder eine Erfrischung im kühlen Nass.
Wer sich für Geschichte, Kunst und Architektur interessiert, findet in und rund um die bezaubernde Altstadt Madrids zahlreiche Sehenswürdigkeiten. Einen idealen Ausgangspunkt für Stadtspaziergänge stellt die Plaza Mayor dar, die sich von einem der vielen Hotels im Stadtzentrum meist ohne Weiteres zu Fuß entdecken lässt.
Durchschnittlich buchen Besucher von Madrid für einen Zeitraum von 3 Nächten.
Hotels in Madrid bieten Zimmer in verschiedenen Preiskategorien an. Diese hängen von unterschiedlichen Faktoren wie Verfügbarkeit, Lage und Ausstattung ab. Im Durchschnitt liegen die Preise bei etwa 317 € pro Nacht.
Im November sind die Hotelpreise am günstigsten und bieten die somit das beste Preis-Leistungs-Verhältnis für ein Hotel in Madrid. Im Vergleich zu anderen Zeiträumen ist der Zimmerpreis jetzt etwa 52% günstiger.
An einem Montag findest du gewöhnlich die günstigen Zimmerpreise für dein Hotel in Madrid. Den höchsten Preis zahlst du hingegen in der Regel an einem Samstag.
Für eine Übernachtung im Luxushotel in Madrid zahlst du durchschnittlich 242 € pro Person. Der Durchschnittspreis für eine Hotelübernachtung in Madrid liegt bei etwa 317 € pro Person. Das Premiumangebot kostet somit ca. 19 %% mehr.
90 € ist der durchschnittliche Preis für eine Übernachtung in einem Hostel bzw. einem Hotel mit einer Bewertung von bis zu 2 Sternen in Madrid. Bei einer Buchung in einem Hostel kannst du im Vergleich zu einem Hotel in Madrid etwa 107 € sparen.
Beliebte Viertel in Madrid sind Barajas, Salamanca, Hortaleza und Carabanchel.
Dank wenig erwartetem Regen (40 mm) und einer Durchschnittstemperatur von 14 °C, lohnt es sich für Reisende, die in einem Hotel in Madrid übernachten, etwas Zeit zur Besichtigung der Sehenswürdigkeiten in der Umgebung einzuplanen. Mit so tollem Wetter im Oktober ist ein Besuch von Palacio de Comunicaciones, Plaza de España und Plaza de Cibeles nahe Madrid besonders lohnenswert.
Derzeit sind 14.631 Ferienunterkünfte in Madrid verfügbar. Die meisten unserer Nutzer*innen entscheiden sich, bei Collection La Latina zu übernachten, der beliebtesten Ferienunterkunft in Madrid. Vergleiche Ferienunterkünfte in Madrid.
Ja, in der Stadt Madrid gibt es Hostels. Du kannst aus 274 Hostels in Madrid wählen. Wie empfehlen einen Aufenthalt im The Hat Madrid, das bei unseren Nutzer*innen am beliebtesten ist. Suche nach Hostels in Madrid.
Die Anzahl der für Hotels in Madrid verfügbaren Anbieter liegt bei 9.971 im September 2023.
Die Preise für Hotels in Madrid werden jeden Tag aktualisiert.