Du warst noch nie in Barcelona? Dann empfehlen wir dir nach einem Hotel in diesen beliebten Stadtvierteln zu suchen. Verfeinere dadurch deine Suche und entdecke so die besten Ecken der Stadt.
Nebensaison
|
November |
Hochsaison
|
Juli |
Günstigster Reisezeitraum
40 %
Preisrückgang (erwartet)
Teuerster Reisezeitraum
64 %
Preisanstieg (erwartet)
Preis
|
67 - 183 EUR
|
Teuerster Wochentag
|
Montag |
Günstigster Wochentag
|
Dienstag |
Durchschnittspreis (letzten 2 Wochen)
Durchschnittspreis (Übernachtung in der Woche):
83 EUR
Durchschnittspreis (letzten 2 Wochen)
Durchschnittspreis (letzten 2 Wochen)
Durchschnittspreis (Übernachtung am Wochenende):
74 EUR
Durchschnittspreis (letzten 2 Wochen)
In Barcelona gibt man vergleichbar wenig Trinkgeld – ca. 5-10 % von der Rechnung in Restaurants. In Bars und im Taxi rundet man auf.
Im Sommer solltest du dir selbstverständlich die Zeit für einen Strandbesuch nehmen. Wenn du genug Sonne getankt hast, kannst du beispielsweise durch den bunten Markt La Boqueria schlendern – der Eintritt ist kostenlos, obwohl man natürlich in Versuchung kommt, einige der Köstlichkeiten zu probieren. Einige Museen wie das Museu Picasso und das Nationalmuseum katalanischer Kunst (MNAC) öffnen ihre Türen am ersten Sonntag des Monats gratis. Für den kleinen Geldbeutel geeignet ist außerdem ein Besuch der Kathedrale von Barcelona, der morgens und abends nichts kostet.
In der Innenstadt und am Strand sollte man verstärkt auf seine Wertsachen achten. Vor Überfällen ist Barcelona ziemlich sicher, allerdings tummeln sich an beliebten Touristenplätzen scharenweise Taschendiebe, denen man keine Chance geben sollte.
Barcelona bietet eine Vielzahl an Hotels in verschiedenen Preisklassen. Ein Einzelbett in einem gemischten Schlafsaal eines Hostels bekommst du schon für ca. 19 € pro Nacht. Ein Einzelzimmer mit Gemeinschaftsbad kostet ungefähr 45 €. Ein günstiges Doppelzimmer in einem guten 4-Sterne-Hotel kostet ab 60 € pro Person.
Die gitterförmigen Straßen Barcelonas machen die Orientierung leicht, so dass man die Stadt gut zu Fuß erkunden kann. Außerdem hat Barcelona ein gut ausgebautes U-Bahn-Netz. Ein Einzelticket für die öffentlichen Verkehrsmittel kostet ca. 2,15 €, wobei sich für Vielfahrer eine T10 Karte für Zone 1 zu kaufen lohnt, die ca. 10 € kostet.
Architekturinteressierte werden sicherlich die Bauwerke Antoni Gaudís nicht verpassen wollen. Dazu gehört nicht nur die berühmte Sagrada Familia, sondern auch der Park Güell und der Palau Güell. Das ehemalige Fischerviertel am Hafen, Barceloneta, ist einen eigenen Besuch wert – hier kann man gelassen spazieren gehen und die Atmosphäre der Altstadt in sich aufnehmen, später aber auch in einem der traditionellen Restaurants frischen Fisch und Meeresfrüchte probieren. Wer gastronomische Genüsse zu schätzen weiß, sollte den hausgemachten Wermut probieren. Eine besondere Attraktion am Hafen ist die Seilbahn Transbordaor Aeri, die dir einen tollen Ausblick über die Dächer der Stadt verschafft. Falls du auf den Montjuïc hoch fährst, solltest du dir im Poble Espanyol die zahlreichen Handwerkbetriebe (Gläser, Töpfer, Ledermacher etc.) und Ausstellungen ansehen.
In Spanien verwendet man Stecker Typ F, die auch kompatibel mit Typ C und E sind. Deshalb brauchst du keinen Adapter für Barcelona.
Barcelona ist nicht nur eine Stadt der Geschichte, der Kultur und des Genusses, sondern obendrein auch noch mit vorwiegend gutem Wetter gesegnet. Zahlreiche interessante Bezirke (distritos) und Stadtteile (barrios) warten ganzjährig darauf, entdeckt zu werden. Die Ciutat Vella, die Altstadt Barcelonas, ist der erste Anlaufpunkt für eine Erkundung. Zahlreiche Hotels in Barcelona befinden sich im Barri Gòtic, einem der ältesten Stadtteile mit Architektur im gotischen Stil. In den engen Gassen befinden sich zahlreiche kleine Läden, aber auch wichtige Sehenswürdigkeiten wie die Kathedrale La Seu oder das MHCB, das Museum der Geschichte Barcelonas.
Mehrere günstige Hotels in Barcelona, die mit 3 oder mehr Sternen ausgezeichnet sind, befinden sich im benachbarten Stadtteil El Raval. Dieser Barrio ist besonders multikulturell geprägt – mindestens die Hälfte der Einwohner kommt von außerhalb. Die wohl wichtigste Einrichtung hier ist das MACBA, das Museum für zeitgenössische Kunst, das zahlreiche wechselnde Ausstellungen zeigt. Vor dem Eingang zum Museum liegt die Plaça dels Angels, die zu einem beliebten Treffpunkt für Skater und andere Sportler, aber auch für junge Künstler geworden ist.
Billige Hotels in Barcelona findest du eigentlich überall auf diesem Stadtgebiet verteilt. Mehrere befinden sich auch in La Dreta de l’Eixample. Dieser Barrio beherbergt einige Bauwerke des bedeutenden Architekten Antoni Gaudí – La Pedrera und die Casa Batlló. La Pedrera ist heute ein Museum, das diesem wohl berühmtesten Sohn Barcelonas gewidmet ist.
Barcelona ist eine Küstenstadt, die die meisten jedoch nicht aufgrund der Strandlage begeistert. Die Einwohner Barcelonas identifizieren sich mit ihrer Stadt, ob beim Anfeuern des Fußballclubs FC Barcelona oder beim Schwärmen von der ereignisreiche Geschichte.
Hier und da bemerkt man noch die Spuren der ursprünglichen Hafen- und Fischerstadt. Doch auch Neues ist im Entstehen: Das Viertel Poblenou beispielsweise war einst ein Industrieviertel, in dem heute luftige Lofts, Designerläden und Galerien beheimatet sind. Nach einem Bummel durch das Viertel kann man die dortige Rambla hinunter zum Meer gehen, ohne dabei von Menschenmassen überrollt zu werden – ein kleiner Geheimtipp für diejenigen, die mal ein anderes Barcelona erleben wollen.
Zwischen dem Hafen und dem gotischen Viertel Barcelonas liegt El Born, ein mittelalterlicher Barrio, der ein Magnet für Kreative ist. In den historischen Gebäuden verbergen sich kleine Läden lokaler Designer und Kunsthandwerker – Tradition trifft hier auf Innovation. Renovierungsarbeiten haben einige beeindruckende Tavernen, Brunnen und Wasserstraßen freigelegt, die das Viertel noch atmosphärischer erscheinen lassen. Außerdem lohnt sich mittags ein kleiner Abstecher zur Markthalle Santa Caterina, wo man für vergleichbar wenig Geld frische Spezialitäten angerichtet bekommt.
Wer feiern gehen will, sollte sich die tolle Kulisse des Bergs Montjuïc nicht entgehen lassen: Mit der Hafenseilbahn erreichbar, bietet er einen tollen Überblick über die gesamte Stadt und wurde zur Heimat vieler Elektro-Clubs, die man im Poble Espanyol findet.
Die besten Mietwagen in Barcelona
Erkunde Barcelona im Mietwagen! Hier bekommst du Informationen zu den Anbietern und günstigsten Preisen
Erhalte aktuelle Informationen zu Flügen nach Barcelona
Erfahre die besten Reisezeiten, finde die günstigsten Preise und die beliebtesten Fluglinien.