Preis
|
72 € - 198 €
|
Die größte Metropole Spaniens ist gleichzeitig auch das Verwaltungszentrum des Landes. Darüber hinaus befindet sich dort einer der größten Verkehrsflughäfen des europäischen Kontinents.
Die beste Reisezeit für Madrid beginnt im April und endet im November. Die Monate Juli und August sind durch hohe Lufttemperaturen gekennzeichnet und es wird sehr heiß in der Stadt. Außerdem sind im August in Madrid Ferien, sodass viele gastronomische Einrichtungen, Museen und Geschäfte geschlossen sind.
Im Winter gibt es in Madrid Schnee und die Skigebiete der „Sierra“ sind von hier aus innerhalb einer Stunde zu erreichen. Alle preisbewussten Urlauber, die sich eine Reise in die spanische Hauptstadt gönnen wollen, sollten auch den Frühling und den Herbst nicht außer Acht lassen, da diese Jahreszeiten ebenfalls gut für einen Aufenthalt geeignet sind.
Zu den wirklich bemerkenswerten Highlights der Stadt gehören das Schifffahrtsmuseum „Museo Naval“, das Tor „Puerta del Alcalá“, das kommerzielle Zentrum „Gran Via“, der Platz „Puerta del Sol“ sowie die Kathedrale „de Santa María la Real de la Almudena“.
Der Verkehrsflughafen Madrids lässt sich mit Fluglinien verschiedener Preisklassen erreichen. Dabei wird die spanische Metropole mehrmals pro Tag von Frankfurt am Main, München und Düsseldorf (2 h 45 min) sowie Hamburg (knapp 3 h) und Berlin (3 h 10 min) angeflogen. Zu den Fluggesellschaften mit Direktverbindungen nach Madrid zählen „Ryanair“, „Iberia“, „airberlin“, „Air Europa“ und „Lufthansa“.
Die „Cercanias“-Züge ab knapp 3 €.
Mit der Metro oder den Zügen benötigst du eine gute halbe Stunde.
Die spanische Hauptstadt besitzt einen der größten Verkehrsflughäfen Europas. Dieses wichtige Drehkreuz ist vorbildlich in das öffentliche Nahverkehrsnetz der Stadt eingebunden, sodass dir verschiedene Möglichkeiten für den Transport vom Flughafen in die Innenstadt zur Verfügung stehen. Dazu gehören Zugverbindungen mit einer Art „S-Bahn“und die Metrolinien. Darüber hinaus bietet auch der „Airport Express“ eine bequeme und günstige Möglichkeit des Transfers vom Flughafen in die Innenstadt. Letzterer kostet etwa 5 € und bringt dich zum zentral gelegenen „Plaza de Cibeles“. Ziehst du eine direkte Fahrt mit dem Taxi vor, so ist dafür ein Betrag von etwa 30 € zu entrichten.
Der Transport in Madrid bietet dir eine große Auswahl an verschiedenen Fortbewegungsmitteln. Rückgrat des öffentlichen Nahverkehrs sind die Busse, die Metro sowie die Straßenbahnen. Als Verbindungen in die Vororte stehen zusätzliche Züge zur Verfügung, die als „Cercanias“ bezeichnet werden. Die Tickets sind in Madrid vergleichsweise günstig, so beginnen die Tarife bereits bei 1-2 € pro Einzelfahrschein.
Die Tickets für Busse und Metro werden nach dem selben Tarifsystem abgerechnet, sodass diese in beiden Verkehrsmitteln benutzt werden können. Neben den Einzelfahrscheinen und 10-er Karten gibt es auch Zeitkarten für 1, 2, 3, 5 oder 7 Tage zu Preisen von 10 € bis knapp 35 € – für längere Aufenthalte in Madrid durchaus lohnenswert.
Nachts wird der Transport in Madrid durch Nachtbusse organisiert. Falls du in einen Bus einsteigen möchtest, so solltest du dem Busfahrer rechtzeitig ein Handzeichen geben. In den letzten Jahren erfreuen sich auch Fahrräder bei Reisenden einer wachsenden Beliebtheit.
Die im folgenden aufgeführten Informationen orientieren sich an den Daten des Auswärtigen Amts vom 27.06.2017. Als EU-Bürger genießt du in Spanien Reisefreiheit. Das bedeutet, dass durch die Mitgliedschaft des Landes in der Europäischen Union kein Visum für einen Flug nach Madrid erforderlich ist. Auch bei der Wahl des Ausweises für deinen Trip in die Stadt genießt du Flexibilität. So werden sowohl dein Reisepass als auch der deutsche Personalausweis von den Behörden in Madrid vorbehaltlos anerkannt. Zu beachten ist lediglich, dass diese noch gültig sein sollten. Der unbedingt erforderliche eigene amtliche Ausweis deiner Kinder sollte für die Reise nach Madrid ein aktuelles Lichtbild umfassen, um Probleme zu vermeiden.
Die besten Mietwagen in Madrid
Erkunde Madrid im Mietwagen! Hier bekommst du Informationen zu den Anbietern und günstigsten Preisen
Beginne mit deiner Reiseplanung
Dein Überblick über die Top-Hotels in den beliebtesten Vierteln von Madrid.
Madrid hat seinen Besuchern viele Sehenswürdigkeiten zu bieten. Dazu zählen der „Retiro-Park“, der „Palacio Real“, die Plätze „Plaza de Oriente“ und „Plaza Mayor“ sowie der „Debod Tempel“.
Die Höhe der Trinkgelder ist in Spanien niedriger als in Deutschland. Im Restaurant gelten etwa 5 % als angemessen.
Die Qualität des Leistungswassers in der spanischen Hauptstadt wurde stetig verbessert, sodass dieses zum Trinken geeignet ist. Dennoch greifen noch immer viele Touristen zum Wasser aus Flaschen, da dessen Geschmack teilweise besser ist.