momondo-Nutzer empfehlen 5 Hotels für Übernachtungen in der Nähe von BELANTIS - AbenteuerReich. Hotels dieser Gegend kosten durchschnittlich 90 € pro Nacht. Diese Preise können aufgrund verschiedener Faktoren schwanken, darunter die Jahreszeit. Hotels in der Nähe von BELANTIS - AbenteuerReich sind normalerweise 32 % teurer als der Durchschnitt in Leipzig, der bei 61 € liegt.
Nachstehend findest du die 12 von unseren Nutzern empfohlenen Hotels in Leipzig der Nähe von Völkerschlachtdenkmal. Der Durschschnittspreis in der Nähe von Völkerschlachtdenkmal beträgt 52 € pro Nacht, wobei Preise aufgrund verschiedener Faktoren schwanken können, darunter die Jahreszeit. Hotels in der Nähe von Völkerschlachtdenkmal sind normalerweise 14 % günstiger als der Durchschnitt in Leipzig, der bei 61 € liegt.
Durchschnittlich kostet ein Hotel in der Nähe von Zoo Leipzig 55 € pro Nacht. Von diesen Hotels empfehlen die momondo-Nutzer die folgenden 12 Hotels für Nutzer, die in dieser Gegend übernachten möchten. Da Zoo Leipzig zu manchen Jahreszeiten beliebter ist, können Preise je nach deiner Reiseplanung schwanken. Hotels in der Nähe von Zoo Leipzig sind normalerweise 10 % günstiger als der Durchschnitt in Leipzig, der bei 61 € liegt.
Nebensaison
|
Juli |
Hochsaison
|
März |
Günstigster Reisezeitraum
48 %
Preisrückgang (erwartet)
Teuerster Reisezeitraum
73 %
Preisanstieg (erwartet)
Preis
|
50 € - 349 €
|
Teuerster Wochentag
|
Freitag |
Günstigster Wochentag
|
Sonntag |
Durchschnittspreis (letzten 2 Wochen)
Durchschnittspreis (Übernachtung in der Woche):
57 €
Durchschnittspreis (letzten 2 Wochen)
Durchschnittspreis (letzten 2 Wochen)
Durchschnittspreis (Übernachtung am Wochenende):
54 €
Durchschnittspreis (letzten 2 Wochen)
Beste Zeit zum Buchen
|
Die günstigsten Zeitpunkte für eine Hotelbuchung in Leipzig sind: 1-2 Sterne, am Anreisetag. 3 Sterne, am Anreisetag. 4-5 Sterne, am Anreisetag. |
1-2 Stern
|
40 € - 57 €
|
3 Stern
|
57 € - 65 €
|
4-5 Stern
|
78 € - 89 €
|
Mach einen Spaziergang durch die Altstadt und bewundere die historischen Bauten, von denen die meisten den Zweiten Weltkrieg unversehrt überstanden haben. Bei einer Wanderung entlang der Saale kannst du die herrliche Landschaft genießen. Erkundige dich nach Rabatten, wenn du zum Beispiel Museen besuchen möchtest. Familien und Reisegruppen bekommen fast immer vergünstigten Eintritt und auch Studenten mit gültigem Studentenausweis haben gute Chancen auf Ermäßigungen.
Die Preise für Hotels in Halle/Saale richten sich nach der Ausstattung und der Nachfrage. Während der Hochsaison in den Sommermonaten musst du für Hotelbuchungen in Halle/Saale mit höheren Preisen rechnen, während du ab September hier wieder günstiger übernachten kannst. Alle Preise verstehen sich pro Nacht und Person. Für billige Hotels in Halle/Saale musst du im Durchschnitt 16-32 EUR ausgeben. Ein günstiges Hotel in Halle/Saale kostet zwischen 45-99 EUR, während du für Hotels der gehobenen Kategorie mit Zimmerpreisen von 104-292 EUR rechnen solltest.
In Halle/Saale verkehren Busse, zudem verfügt die Stadt über das größte Straßenbahnnetz in ganz Sachsen-Anhalt. Für 5,60 EUR kannst du ein Tagesticket kaufen und damit 24 Stunden lang beliebig viele Verkehrsmittel nutzen. Natürlich kannst du dich auch von einem der Taxis chauffieren lassen.
Die geschichtsträchtige Altstadt mit ihren historischen Gebäuden ist schon eine Sehenswürdigkeit für sich. Begib dich auf die Spuren Martin Luthers bei einem Besuch der Marktkirche Unserer Lieben Frauen, in der zum Andenken an den großen Reformator ein kleines Museum untergebracht ist. Dort kannst du seine Totenmaske sowie Abdrücke seiner Hände besichtigen. Dem berühmten Sohn der Stadt, Georg Friedrich Händel, ist ein Denkmal gewidmet, zudem kann sein Geburts- und Wohnhaus besucht werden. Beatles-Fans müssen natürlich in dem Museum vorbeischauen, das den legendären Pilzköpfen gewidmet ist. Der Rote Turm ist ein Wahrzeichen der Stadt, das auf deiner Sightseeingliste ebenso wenig fehlen sollte, wie die Burg Giebichenstein und das Landesmuseum für Vorgeschichte. Kunstliebhaber sollten dem Kunstmuseum Moritzburg einen Besuch abstatten. Die mittelalterliche Burg ist originalgetreu restauriert worden und bietet alte sowie zeitgenössische Kunstwerke. Die sagenumwobene Himmelsscheibe von Nebra, die aus der Bronzezeit stammt, gibt es im Landesmuseum für Vorgeschichte zu bewundern. Schleckermäuler kommen in der Halloren-Schokoladenfabrik auf ihre Kosten. Das im mexikanischen Stil gebaute Bad Maya Mare bietet mit Wasserspaß auf 1.331 m² inklusive Rutschen, Wellenbecken, Sauna- und Wellnessbereich – ein perfektes Kontrastprogramm zum Sightseeing.
In der Innenstadt befinden sich zwei Parkhäuser sowie sechs Tiefgaragen, in denen du deinen Wagen parken kannst.
Die Stadt im Süden des Bundeslandes Sachsen-Anhalt bietet Übernachtungsmöglichkeiten in allen Kategorien, das Angebot an Hotels in Halle/Saale reicht dabei vom Hostel für den eher kleinen Geldbeutel über Apartments und 3-Sterne-Hotels bis hin zu Häusern der gehobenen Klasse, die auch von Geschäftsreisenden gerne gebucht werden, zum Beispiel das Hotel Dorint Charlottenhof. Viele Hotels in Halle/Saale befinden sich in der Nähe von Sehenswürdigkeiten, wie zum Beispiel das Hotel Konsul nahe der Marktkirche. Auf der Suche nach einem billigen Hotel in Halle/Saale hast du auch die Möglichkeit, ein Zimmer bei einem privaten Vermieter zu buchen. Diese Unterkünfte sind jedoch nicht immer sehr zentral gelegen, während sich viele günstige Hotels in Halle/Saale in gut frequentierten Stadtteilen befinden, wie das Stadt-Gut Hotel Westfalia unweit des Opernhauses.
Nach so viel Geschichte und Sightseeing wird es Zeit, ans leibliche Wohl zu denken. Im Halleschen Brauhaus kannst du zur gutbürgerlichen Küche selbstgebraute Bierspezialitäten genießen. Liebhaber der tollen Knolle dürfen sich das Kartoffelhaus keinesfalls entgehen lassen und wer Waffeln liebt, sollte unbedingt einen Abstecher ins Bewaffel Dich machen. Auch nachts ist in Halle/Saale einiges geboten. In der Schorre Halle kannst du zu Sounds der 90er Jahre tanzen, auch der Klub Drushba und die Tanzbar Palette sind angesagte Clubs, in denen du so richtig abfeiern kannst. (Preise überprüft am 23/06/2019).
Eine Reisedauer von 2 Nächten ist für den Besuch von Leipzig am beliebtesten.
Zimmerpreise in Leipzig hängen von unterschiedlichen Faktoren, wie der Sternebewertung, der Lage und der Nachfrage ab. In der Regel kostet ein Zimmer etwa 64 € pro Nacht.
Hotels in Leipzig sind im Juli gewöhnlich am günstigsten. In diesem Zeitraum kannst du mit einem Preisrückgang von etwa 48% rechnen.
Samstag ist der günstigste Tag für ein Hotelzimmer in Leipzig. Donnerstag ist der teuerste Tag.
43 € ist der durchschnittliche Preis für eine Übernachtung in einem Hostel bzw. einem Hotel mit einer Bewertung von bis zu 2 Sternen in Leipzig. Bei einer Buchung in einem Hostel kannst du im Vergleich zu einem Hotel in Leipzig etwa 21 € sparen.