Wenn du eine Reise in die größte Stadt Sachsens geplant hast, kannst du dies das gesamte Jahr über wunderbar in die Tat umsetzen. Besonders viele Touristen kommen während der Sommerferienzeit dort hin, was die Preise für einen Flug nach Leipzig zwischen Juni und August leicht in die Höhe treiben kann. Dafür lässt sich im Sommer meist sehr schönes Wetter mit bis zu 30 °C genießen. Bei den vielen Sonnenstunden kannst du Ausflüge in die Stadt und Umgebung zudem besonders gut gestalten. Es lohnt sich allerdings genauso, einen billigen Flug nach Leipzig in den Wintermonaten in Betracht zu ziehen. Im Dezember gibt es nämlich in der Altstadt wunderschöne Weihnachtsmärkte und festliche Beleuchtungen zu bestaunen. In der Regel kannst du das gesamte Jahr hindurch je nach Saison und Abflugort mit konstanten, sehr günstigen Preisen für Hin- und Rückflüge nach Leipzig rechnen.
Nutzer, die Reisen nach Leipzig ab London gebucht haben, sind auf Flüge gestoßen, die 98 % günstiger sind als der Durchschnittspreis für Flüge nach Leipzig. Um den günstigsten Preis nach Leipzig aus deiner Region zu finden, kannst du einfach die streckenspezifische Preisinfo von momondo nutzen.
Der günstigste Monat für Flüge von Deutschland nach Leipzig ist November. Flüge kosten ungefähr 102 €, da es nicht in der Hauptreisezeit liegt. Wenn nicht im November reisen kannst, dann buche Flüge nach Leipzig von Deutschland im August. Flüge nach Leipzig von Deutschland kosten im November durchschnittlich 104 €.
Günstige Flüge nach Leipzig von Deutschland kannst du häufig 60 vor deinem Abflug finden. Normalerweise kosten Flüge nach Leipzig ungefähr 120 € wenn du 60 im Voraus buchst. Allerdings kann man günstige Flüge nach Leipzig zu jeder Zeit finden. Einige unserer Nutzer haben in den letzten 72 Stunden Flüge für nur 83 € gefunden.
Basierend auf unseren Daten ist es am günstigsten Donnerstag von Deutschland nach Leipzig zu fliegen. Die günstigsten Preise liegen bei einem Flug Donnerstag gefunden wurde, dann bei ungefähr 110 €. Preise können allerdings auf Grund der Flugroute oder ob du Inland oder International fliegst, variieren. Wenn es dir möglich ist flexibel zu reisen, versuche nicht an einem Montag zu reisen, wenn Tickets ungefähr 185 € kosten. Diese Preise unterliegen allerdings möglichen Änderungen. Setze daher eine Preisalarm für Flüge nach Leipzig.
Nach unseren Angaben ist es am günstigsten am Mittag nach Leipzig zu fliegen. Preise liegen dann bei etwa 114 €. Allerdings ist es am Abend am teuersten nach Leipzig zu fliegen. Preise liegen dann bei ungefähr 165 €.
Bei Flügen nach Leipzig sind eventuell bessere Preise durch einen Flug nach Dresden Flughafen (100 km vom Leipzig Stadtzentrum entfernt), Erfurt Erfurt-Weimar Flughafen (106 km vom Leipzig Stadtzentrum entfernt) oder Berlin Brandenburg Flughafen (138 km vom Leipzig Stadtzentrum entfernt) verfügbar, je nach Monat und Abflugort.
Die Preise hängen davon ab, ab wo die Reisenden fliegen. Im Durchschnitt ist der günstigste Flughafen in Leipzig jedoch Erfurt Erfurt-Weimar Flughafen, wo der Durchschnittspreis pro Passagier 337 € beträgt. Nutzer finden oft die besten Preise mit der streckenspezifischen Preisinfo von momondo.
Aktuell schliessen die Reisebeschränkungen für Deutschland auch Reisen nach Leipzig ein. Einreisebeschränkungen
Deutschland hat die Einreise von Reisenden, die von außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums anreisen, eingeschränkt, mit Ausnahme von Staatsangehörigen Deutschlands, Einwohnern mit Aufenthaltserlaubnis, Inhabern eines D-Visums und bestimmten Sonderregelungen (Details folgen). Deutschland hat alle Passagierflüge aus dem Vereinigten Königreich eingestellt. Um mit einem befreiten Transport nach Deutschland zu reisen, benötigen in Deutschland ansässige britische Staatsangehörige einen Wohnsitznachweis. Wenn sie noch keine Aufenthaltskarte besitzen, müssen sie einen glaubwürdigen Nachweis über ihren Wohnsitz in Deutschland erbringen. Dies kann eine Meldebescheinigung, ein Mietvertrag, eine Stromrechnung in ihrem Namen oder eine Fiktionsbescheinigung sein. Seit dem 25. Juni können Reisende aus Österreich, Belgien, Bulgarien, Kroatien, Tschechien, Zypern, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Ungarn, Island, Irland, Italien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, den Niederlanden, Norwegen, Polen, Portugal, Schweden, der Slowakei, Slowenien, Spanien oder der Schweiz nach Deutschland einreisen. Deutschland hat die Einreisebeschränkungen für Reisende aus den folgenden Ländern aufgehoben: Australien, Neuseeland, Singapur, Thailand und Uruguay. Reisende müssen vor ihrem Flug nach Deutschland mindestens 2 Wochen in den oben genannten Ländern verbracht haben. Die Einreisebeschränkungen für Südkorea, China, Japan, Hongkong und Macao werden ebenfalls aufgehoben, wenn dies auf gegenseitiger Basis vereinbart werden kann. Die Einreise aus jedem Drittland ist für Reisende möglich, die einen wichtigen Grund für ihre Reise nachweisen können. Die Liste der wichtigen Gründe umfasst deutsche und EU-Bürger sowie alle Drittstaatsangehörigen mit Aufenthaltsrecht in Deutschland. Dazu gehören auch Personal des Gesundheits- und Sozialwesens und Gesundheitsforscher, Facharbeiter, deren wirtschaftliche Tätigkeiten notwendig sind und die nicht aus dem Ausland verschoben oder durchgeführt werden können, Fracht- und Transportpersonal, Saisonarbeiter, Studenten, die ihr Studium nicht aus dem Ausland fortsetzen können, Reisende, die dringend Besuche aus familiären Gründen machen, Diplomaten und Mitarbeiter internationaler Organisationen sowie Personen, die Deutschland durchqueren. Reisende, die nach einem Aufenthalt in einem bestimmten Risikogebiet im Ausland in den letzten 14 Tagen nach Deutschland einreisen, müssen sich einem obligatorischen Test für Covid-19 unterziehen. Die Bundesregierung aktualisiert regelmäßig ihre Liste der ausgewiesenen Risikogebiete. Weitere Informationen sind auf der Seite des Robert-Koch-Instituts zu finden.
EinreisebestimmungenReisende aus Albanien, Andorra, Bolivien, Bosnien und Herzegowina, Brasilien, Kolumbien, Tschechien, Ägypten, Estland, Iran, Irland, Israel, Kosovo, Lettland, Libanon, Litauen, Mexiko, Montenegro, Nordmazedonien, dem palästinensischen Gebiet, Panama, Portugal, Serbien, Slowenien, Südafrika, Spanien, den Vereinigten Arabischen Emiraten, dem Vereinigten Königreich oder den USA müssen über ein ärztliches Attest mit einem negativen COVID-19-Testergebnis verfügen, das innerhalb von 48 Stunden vor der Ankunft ausgestellt wurde. Akzeptierte Tests sind: Antigen-, PCR-, RT-LAMP- und TMA-Tests. Kinder unter 6 Jahren sind von der Vorlage eines COVID-19-Testergebnisses befreit. Reisende, die aus einem anderen Land nach Deutschland einreisen und ein Hochrisikogebiet in den letzten 10 Tagen vor Reiseantritt besucht haben, müssen sich online registrieren.
QuarantänebestimmungenDie Quarantäneanforderungen in Deutschland sind je nach Bundesland unterschiedlich. Alle Reisenden, die aus Risikogebieten anreisen (über 50 Fälle pro 100.000 Einwohner), müssen bei ihrer Ankunft in Deutschland 10 Tage zu Hause in Quarantäne bleiben. Nach 5 Tagen ist es möglich, aus der Quarantäne mit einem negativen Test entlassen zu werden. Weitere Informationen sind hier zu finden. In den meisten Bundesländern bedeutet ein negativer Test frühestens nach fünf Tagen, dass keine Quarantäne mehr erforderlich ist. Darüber hinaus erfordern Ausnahmen von der Quarantänepflicht in einigen bundesstaatlichen Vorschriften die Vorlage eines negativen Testergebnisses.
TransitvorschriftenReisende, die aus Brasilien, Irland, Portugal, Südafrika oder dem Vereinigten Königreich über Deutschland reisen, müssen über ein ärztliches Attest mit einem negativen COVID-19-Testergebnis verfügen, das innerhalb von 48 Stunden vor ihrer Ankunft ausgestellt wurde. Akzeptierte Tests sind: Antigen-, PCR-, RT-LAMP- und TMA-Tests. Das Zertifikat muss in Englisch, Französisch oder Deutsch sein. Kinder unter 6 Jahren sind von der Vorlage eines COVID-19-Testergebnisses befreit.
Falls du derzeit eine Reise nach Leipzig planst, empfehlen wir dir, dich stets über die aktuelle Lage zu informieren und die nötigen Sicherheitsvorkehrungen zu befolgen.Du kannst mit verschiedenen Fluggesellschaften in den schönen Osten Deutschlands reisen. Besonders billige Flüge nach Leipzig gibt es bei Eurowings. Die schnellsten Verbindungen hat Lufthansa mit einer Flugzeit von 55 Min. ab München zu bieten. In der Regel bist du von allen Standorten in Deutschland aus nicht länger als 1 Stunde 30 Min. bis zum Flughafen Leipzig Halle unterwegs.
Da sich der Flughafen Leipzig Halle nur etwa 15 km vom Stadtzentrum entfernt befindet, erreicht man dieses in der Regel wunderbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder einem Mietwagen. Unter dem Zentralterminal befindet sich der Bahnhof Leipzig/Halle Flughafen, von dem aus die S-Bahn-Linien S 5 und S 5X alle 30 Min. zum Leipziger Hauptbahnhof starten. Bei nur 15 Min. Fahrzeit bezahlst du für eine Einzelfahrt hier 4,40 EUR. Eine Taxifahrt ins Zentrum ist zwar bequem, kostet vom Flughafen aus allerdings mit etwa 45 EUR um einiges mehr als andere öffentliche Verkehrsmittel.
Sobald du deinen Flug nach Leipzig hinter dich gebracht hast, kannst du dich innerhalb und außerhalb der Stadt wunderbar mit dem öffentlichen Nahverkehrsnetz fortbewegen. Es gibt beispielsweise die S-Bahn, Straßenbahnen und Busse, mit denen du schnell und günstig von A nach B gelangst. Sogar Nachtbusse kannst du in der Stadt benutzen. Die sogenannten „Nightliner“ fahren sowohl am Wochenende als auch unter der Woche einmal die Stunde von 1:11 bis 3:33 Uhr. Ein Einzelfahrschein für die öffentlichen Verkehrsmittel in Leipzig kostet innerhalb der Stadt 2,50 EUR. Eine Tageskarte bekommst du schon ab 6,90 EUR pro Person. Wenn du mit mehreren Mitreisenden unterwegs bist, lohnt sich eine Gruppenkarte, die es für ca. 10,50-21,30 EUR zu kaufen gibt.
Bei einem Flug innerhalb Deutschlands benötigst du als deutscher Staatsbürger bei der Landung ausschließlich deinen gültigen Personalausweis oder eine Reisepass während der Kontrolle am Flughafen.
Das malerische Leipzig lockt mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten regelmäßig Besucher aus ganz Europa in seine Mitte. Besonders die gut erhaltene Altstadt mit historischen Bauten wie der Nikolaikirche oder der Alten Handelsbörse ist ein wahrer Blickfang in der größten Stadt Sachsens.
Falls du einen aufregenden Städtetrip mit der gesamten Familie unternehmen möchtest, ist ein günstiger Flug nach Leipzig genau das Richtige für dich. Es gibt zahlreiche Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten, die sich auch für die kleinsten Reisenden lohnen. Besonders hervorzuheben ist der Zoo Leipzig, der für Jung und Alt ein beliebtes Ausflugsziel darstellt. Auch der Freizeitpark Belantis eignet sich gut für Familien mit Kindern aller Altersklassen.
Beinahe die gesamte Leipziger Innenstadt besteht aus Fußgängerzonen, die von zahlreichen Geschäften gesäumt sind. Historische Handelshöfe stellen heutzutage Passagen dar, die mit einem riesigen Angebot locken. Besonders die Mädlerpassagen sind bei Besuchern beliebt. In den Promenaden des Hauptbahnhofgebäudes kannst du sogar bis 22:00 Uhr shoppen. Ein Flug nach Leipzig lohnt sich daher definitiv auch für Shopping-Fans. (Preise überprüft am 12/07/2019).