Preis | 75 €–128 € |
---|
GÜNSTIGSTES VIERTEL IN BERLIN | Lichtenberg | 29% günstiger | In Berlin sind Hotels in Lichtenberg für durchschnittlich nur 75 € pro Nacht am günstigsten |
TEUERSTES VIERTEL IN BERLIN | Mitte | 18% teurer | In Mitte gibt es die teuersten Hotels in Berlin mit Zimmern für durchschnittlich 128 € pro Nacht |
BELIEBTESTES VIERTEL IN BERLIN | Mitte | 81% mehr Nutzer*innen waren hier | Mehr momondo Nutzer*innen suchen nach Hotels in Mitte als in anderen Vierteln in Berlin |
Durchschnittlich kostet ein Hotel in der Nähe der Sehenswürdigkeit Berlin Hauptbahnhof 113 € pro Nacht. Von diesen Hotels empfehlen die momondo-Nutzer*innen die folgenden 11 Hotels für Nutzer*innen, die in dieser Gegend übernachten möchten. Da Berlin Hauptbahnhof zu manchen Jahreszeiten beliebter ist, können die Preise je nach deiner Reiseplanung schwanken. Hotels in der Nähe der Sehenswürdigkeit Berlin Hauptbahnhof sind in der Regel 11% teurer als ein durchschnittliches Hotel in Berlin, das bei 101 € liegt.
Nebensaison | Januar | Günstigster Reisezeitraum |
Hochsaison | April | Teuerster Reisezeitraum |
35% | Preisrückgang (erwartet) | |
40% | Preisanstieg (erwartet) |
Preis | 110 € – 283 € |
---|
Günstigster Wochentag | Sonntag | ist der günstigste Wochentag für eine Buchung |
Teuerster Wochentag | Samstag | ist der teuerste Wochentag für eine Buchung |
152 € | kostet ein Hotel für eine Übernachtung an diesem Tag im Durchschnitt | |
344 € | kostet ein Hotel für eine Übernachtung an diesem Tag im Durchschnitt |
Beste Zeit zum Buchen | Der günstigste Zeitpunkt für eine Hotelbuchung in Berlin ist: 1-2 Sterne, 72 Tage vorher. 3 Sterne, 87 Tage vorher. |
1-2 Stern | 55 € – 62 € | |
---|---|---|
3 Stern | 83 € – 92 € | |
4-5 Stern | 111 € – 151 € |
Günstigster Hotelpreis | 14 € |
---|---|
Beliebtestes Hotel (5 Sterne) | Steigenberger Hotel Am Kanzleramt |
Hotels in Flughafennähe | 4024 |
Durchschnittliche Aufenthaltsdauer | 6 Tage |
Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, Berlin auch mit einem kleinen Geldbeutel kennenzulernen. Den außergewöhnlichen Architekturmix der staatlichen Verwaltungsgebäude, des Bundeskanzleramtes und des Bundestages kannst du am Spreeufer entlang laufend umsonst genießen. Ganz in der Nähe befindet sich auch das Brandenburger Tor, von wo aus einige kostenlose Führungen starten, deren Guides an roten T-Shirts bzw. Regenschirmen zu erkennen sind. Auch die Gebäude rund um den Lustgarten und auf der Museumsinsel wie beispielsweise der Berliner Dom, das Alte Museum und die Alte Nationalgalerie sind sehr sehenswert, auch wenn du nicht die Museen selbst besuchen möchtest. Falls doch, profitierst du von günstigen Eintritten, falls du dich als Student(in) ausweisen kannst.
Berlin eignet sich als Reiseziel für jeden Geldbeutel, auch in Bezug auf Hotels. Die günstigsten Hotels findest du ab ca. 30 € pro Person und Nacht in Hostels mit Mehrbettzimmern, wobei die Preise je nach Saison schwanken – im Sommer, aber auch vor Feiertagen wie Ostern, Pfingsten, Weihnachten und Silvester sind sie in der Regel höher. Etwas günstiger wird es außerdem, wenn man zu zweit reist und ein Doppelzimmer bucht. Einige sehr preiswerte Hotels befinden sich in der Nähe des Kurfürstendamms. Hotels mit drei Sternen und mehr gibt es schon ab ca. 50 € pro Nacht vor allem in Charlottenburg und Mitte.
Am besten kannst du dich in Berlin mit den öffentlichen Verkehrsmitteln fortbewegen. Mit einem Ticket (Zone A, B) kannst du die U-Bahn, die S-Bahn, Trams und Busse nutzen. Ein Einzelticket kostet rund 3 €, wobei Vielfahrer auf ein Tages- oder Wochenticket (ca. 7 bzw. 30 €) zurückgreifen sollten. Der Transport mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist in Berlin am Wochenende auch nachts sichergestellt. Unter der Woche stehen dir ab ca. 1.00 Uhr Nachtbusse und Metrotrams zur Verfügung.
Bei einem ausgiebigen Spaziergang durch Berlins Mitte am Spreeufer entlang zwischen dem Haus der Kulturen der Welt und der Museumsinsel sieht man bereits wichtige Sehenswürdigkeiten wie den Reichstag, das Bode Museum, den Berliner Dom und die Nikolaikirche. Man kann sich aber auch eine der Bootsfahrten gönnen und die wichtigsten Denkmäler und Gebäude vom Wasser aus betrachten, was sowohl Familien als auch Paare begeistern wird. Anlegestellen findet man in Mitte oder auch im Treptower Park, wo man sich im Sommer außerdem Kanus und Tretboote ausleihen kann. Sportskanonen können sich auch auf eine Fahrradtour durch den großen Treptower Park freuen.
Wer elektronische Musik mag, wird Berlin lieben. Zahlreiche Clubs wie Bohnengold, Watergate, Ritter Butzke oder Griessmühle öffnen ihre Pforten für die Clubgänger in den Party-Bezirken Friedrichshain, Kreuzberg und Neukölln. Wer an der Berliner Kunstszene interessiert ist, sollte die zahlreichen kleinen Galerien in der Nähe des Oranienburger Tors aufsuchen. Hier findet man auch stylische Cafés, die gastronomisch Ausgefallenes bieten. Eine weitere gute Gegend für das Ausprobieren von Küchen verschiedener Nationen ist der Boxhagener Platz im Friedrichshain. Hier findet außerdem jeden Samstag der berühmte Wochen- und Ökomarkt statt, wo es vor allem für Vegetarier und Veganer immer etwas Neues zu entdecken gibt.
Besonders im Zentrum der Stadt sind Parkplätze sehr begehrt und meist besetzt. Hier gibt es allerdings die sogenannte Parkraumbewirtschaftung. Das sind öffentliche Parkplätze, bei denen das Parken zwischen ca. 0,25 und 0,75 € pro 15 Minuten kostet. Manche Stellplätze sind allerdings nur für Bewohner reserviert und entsprechend gekennzeichnet. In den privaten Parkhäusern der Stadt gelten ähnlich hohe Preise, wobei man dort aber von günstigeren Tagestickets profitieren kann. Es ist daher ratsam, ein Hotel in Berlin zu buchen, das über einen Parkplatz verfügt.
4-Sterne-Hotels
Günstigste Option 67 €
Durchschnittlich 141 €
Teuerste Option 349 €
4-Sterne-Hotels suchenDie besten Preise, die von momondo-Nutzer*innen in den letzten 24Â Stunden gefunden wurden.
Berlin ist bekannt für seine junge Musik-, Mode- und Kunstszene. Die Bezirke Berlins und ihre Kieze unterscheiden sich voneinander stark, was die Bevölkerung und die entsprechenden Angebote angeht. Zahlreiche Hotels im niedrigen und gehobenen Preissektor finden sich in nahezu allen Stadtteilen.
Mitte ist der Stadtteil mit den wohl meisten Sehenswürdigkeiten. Die zentrale Lage gibt dir die Möglichkeit, die wichtigsten Monumente und Museen zu besuchen und anschließend unter Einheimischen in einer der zahlreichen Bars, Cafés und Parks vor architektonisch interessanter Kulisse zu entspannen. Zwar findest du hier vorwiegend gehobene Hotels ab 3 Sterne, doch gibt es auch einige günstigere Hotels in Berlin, die sich im Bezirk Mitte befinden. Unweit von Denkmälern wie der Neuen Synagoge, dem Alten und dem Neuen Museum kannst du in den kleinen Hofläden und Galerien der Hackeschen Höfe bestens bummeln oder in einem der trendy Cafés am Oranienburger Tor entspannen, bevor das Nachtleben beginnt. Am Rosenthaler Platz gibt es zahlreiche beliebte Bars, die man bei einem Berlinbesuch unbedingt einplanen sollte: die Neue Odessa Bar oder Mein Haus am See sind hier Kult. Für viele Einwohner und Reisende gehört außerdem ein Sonntagsbesuch im nahe gelegenen Mauerpark unbedingt zum Programm, weil man hier einfach alles findet, von Vintage-Kleidung und Schmuck bis hin zu seltenen Büchern und Schallplatten.
Vor allem das Viertel Charlottenburg bietet dir eine große Auswahl an billigen Hotels in Berlin. Unweit vom Kurfürstendamm befinden sich gleich mehrere günstige Hotels in Berlin. In dieser Gegend kannst du bestens shoppen gehen, weil hier alle Modewünsche von günstig bis hochwertig erfüllt werden. Eine besondere Sehenswürdigkeit ist die Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche, die manche Berliner aufgrund ihrer Form auch als „Lippenstift und Puderdose“ bezeichnen. Wer Tiere mag, darf sich an einem Spaziergang im Zoologischen Garten erfreuen.
Berlin ist bekannt dafür, eine junge, energische und pulsierende Stadt zu sein. Selbst nachts und unter der Woche ist hier immer etwas los. So wird die Hauptstadt zu einem Magneten für Menschen aus der ganzen Welt, die hier ihre Spuren hinterlassen, im Bereich der Musik, der bildenden Kunst, des Theaters oder des Films. Und apropos Film: Berlin ist nach wie vor eine Stadt mit zahlreichen kleinen, atmosphärischen Kinos, die interessante Produktionen aus aller Welt zeigen. Viele davon gibt es in den Szenevierteln Friedrichshain, Kreuzberg und Neukölln, aber auch im westlichen Teil Berlins, etwa in Charlottenburg rund um den Kurfürstendamm. Hier haben außerdem zahlreiche Unternehmen ihre Heimat, weshalb dieser Stadtteil oft von Geschäftsleuten aufgesucht wird.
Ein wichtiger Spot für Businessleute und Touristen ist außerdem der Potsdamer und Leipziger Platz – die wohl einzige Gegend Berlins, wo moderne Wolkenkratzer zu sehen sind. Das sogenannte Sony-Center, das unter anderem die Kinemathek beherbergt, wird vor allem von Familien gern besucht, weil hier im Innenhof oft Shows stattfinden. Im Winter verwandelt sich der Potsdamer Platz hingegen in einen großen Weihnachtsmarkt mit Rutschen für Groß und Klein.
Wer im Sommer das Grün sucht, der kann in einem der vielen Parks in Mitte verweilen: Der Monbijoupark, der Lustgarten und der Spreebogenpark beispielsweise bieten Erholungsmöglichkeiten mit schönen Ausblicken.
Der durchschnittliche Aufenthalt in Berlin beträgt 6 Nächte.
Zimmerpreise für Hotels in Berlin hängen von unterschiedlichen Faktoren wie der Sternebewertung, der Lage und der Nachfrage ab. In der Regel kostet ein Zimmer etwa 191 € pro Nacht.
Ein Hotel in Berlin ist im Januar am günstigsten. Dann zahlst du etwa 36% weniger sein als während der Hochsaison. Die beste Zeit also, dir ein gutes Angebot zu sichern.
Momentan übernachtest du in einem Hotel in Berlin am günstigsten an einem Samstag. Freitag ist hingegen der teuerste Tag für eine Übernachtung.
210 € pro Person und Nacht - mit diesem Preis musst du durchschnittlich für ein Luxushotel in Berlin rechnen. Im Vergleich dazu liegt der Durchschnittspreis für eine Hotelübernachtung in Berlin bei 191 € pro Person. Die Preisdifferenz für den Luxusaufenthalt beträgt somit etwa 19 %%.
65 € ist der durchschnittliche Preis für eine Übernachtung in einem Hostel bzw. einem Hotel mit einer Bewertung von bis zu 2 Sternen in Berlin. Bei einer Buchung in einem Hostel kannst du im Vergleich zu einem Hotel in Berlin etwa 105 € sparen.
Beliebte Viertel in Berlin sind Kreuzberg, Neukölln, Friedrichshain und Prenzlauer Berg.
Mit einer Durchschnittstemperatur von 9 °C und einer erwarteten Regenwahrscheinlichkeit von 36 mm, ist Oktober ein hervorragender Monat, um die Natur um Berlin zu erkunden.
Es gibt 5.051 Ferienunterkünfte in Berlin, wovon Easy Lodges Berlin bei den Nutzer*innen von momondo am beliebtesten ist. Finde Angebote für Ferienunterkünfte in Berlin.
Du findest 187 Hostels in Berlin, falls du bei deinem Trip Geld für die Unterkunft sparen möchtest. Space Night Capsule Hostel ist derzeit das beliebteste Hostel in Berlin. Finde Angebote für Hostels in Berlin.
Ab September 2023 gibt es 3.669 verfügbare Anbieter, aus denen du für Hotels in Berlin wählen kannst.
Die Preise für Hotels in Berlin wurden zuletzt heute aktualisiert.
Beim Durchsuchen von mehreren hundert Reise-Websites findet momondo Hotels- und Unterkunftsoptionen in Berlin und ermöglicht dir das Filtern entsprechend deiner Bedürfnisse. Die Nutzung ist kostenfrei und es gibt keine versteckten Buchungsgebühren oder Kosten.
momondo ermöglicht dir durch Filter und Verfeinerung deiner Suche, eine tolle Unterkunft in Berlin zu finden. Du kannst nach Preis, Lage, Ausstattung, Gästebewertungen und mehr filtern.