Nachstehend findest du die 2 von unseren Nutzern empfohlenen Hotels in Stralsund der Nähe von Ahrenshoop Beach. Der Durschschnittspreis in der Nähe von Ahrenshoop Beach beträgt 49 € pro Nacht, wobei Preise aufgrund verschiedener Faktoren schwanken können, darunter die Jahreszeit. Hotels in der Nähe von Ahrenshoop Beach sind normalerweise 31 % günstiger als der Durchschnitt in Stralsund, der bei 71 € liegt.
Nachstehend findest du die 2 von unseren Nutzern empfohlenen Hotels in Stralsund der Nähe von Nonnewitz Beach. Der Durschschnittspreis in der Nähe von Nonnewitz Beach beträgt 49 € pro Nacht, wobei Preise aufgrund verschiedener Faktoren schwanken können, darunter die Jahreszeit. Hotels in der Nähe von Nonnewitz Beach sind normalerweise 31 % günstiger als der Durchschnitt in Stralsund, der bei 71 € liegt.
Nachstehend findest du die 12 von unseren Nutzern empfohlenen Hotels in Stralsund der Nähe von Nautineum. Der Durschschnittspreis in der Nähe von Nautineum beträgt 66 € pro Nacht, wobei Preise aufgrund verschiedener Faktoren schwanken können, darunter die Jahreszeit. Hotels in der Nähe von Nautineum sind normalerweise 6 % günstiger als der Durchschnitt in Stralsund, der bei 71 € liegt.
Nebensaison
|
Juni |
Hochsaison
|
Juli |
Günstigster Reisezeitraum
39 %
Preisrückgang (erwartet)
Teuerster Reisezeitraum
36 %
Preisanstieg (erwartet)
Preis
|
53 € - 131 €
|
Teuerster Wochentag
|
Dienstag |
Günstigster Wochentag
|
Sonntag |
Durchschnittspreis (letzten 2 Wochen)
Durchschnittspreis (Übernachtung in der Woche):
88 €
Durchschnittspreis (letzten 2 Wochen)
Durchschnittspreis (letzten 2 Wochen)
Durchschnittspreis (Übernachtung am Wochenende):
76 €
Durchschnittspreis (letzten 2 Wochen)
Beste Zeit zum Buchen
|
Die günstigsten Zeitpunkte für eine Hotelbuchung in Stralsund sind: 1-2 Sterne, 90 Tage vorher. 3 Sterne, 38 Tage vorher. |
1-2 Stern
|
50 € - 67 €
|
3 Stern
|
72 € - 82 €
|
4-5 Stern
|
96 € - 111 €
|
Auch mit einem kleinen Geldbeutel kannst du in Stralsund viel herumkommen und dir jede Menge ansehen. Bei deinen Erkundungsgängen durch die Stadt hast du die Möglichkeit, viele Sehenswürdigkeiten und Wahrzeichen kostenlos zu betrachten, so das Rathaus, das große Schiff und Militärmuseum Gorch Fock I oder die St. Marienkirche. Viele der Sehenswürdigkeiten kann man auch kostenlos betreten. Gratis als auch spannend ist außerdem ein Spaziergang am Meer entlang auf einer der vielen Promenaden.
Stralsund wird auch die Stadt der Backsteinhäuser genannt. Sehenswerte kirchliche Gebäude aus Backsteinen sind beispielsweise die St. Nikolaikirche und die St. Jakobikirche. Schöne, für Stralsund typische Giebelhäuser findest du in der Mühlenstraße und am Alten Markt. Die wohl bekannteste Sehenswürdigkeit Stralsunds und das Wahrzeichen der Stadt ist das Rathaus, das mit seiner berühmten Schauwand und mit einer Vielzahl von hohen Fenstern auf jeden Betrachter Eindruck macht. Auch das Theater Vorpommern sieht sowohl von außen als auch von innen sehr schön aus und bietet dem Zuschauer vor allem im Sommer spektakuläre Aufführungen.
In Stralsund findest du schon ab ca. 40 € pro Nacht Übernachtungsmöglichkeiten in der Nähe des Meeres. Bereits ab ungefähr 50 € pro Nacht bekommst du ein Einzelzimmer in einem 3-Sterne-Hotel mit Ausblick auf das Meer. Bist du auf der Suche nach einem Hotel der gehobenen Kategorie, musst du mit Preisen ab etwa 80 € pro Nacht für ein Einzelzimmerapartment rechnen. Allerdings solltest du beachten, dass Hotelzimmer mit Doppelbetten meist günstiger sind und du somit preiswerter übernachten kannst, falls du nicht allein unterwegs bist.
Hauptsächliches Fortbewegungsmittel in Stralsund ist der öffentliche Stadtbus. Ein Einzelticket für einen Erwachsenen kostet innerhalb Stralsunds etwa 2 €. Falls du vorhast, den Bus am Tag öfters zu benutzen, empfiehlt es sich, ein Tagesticket zu kaufen. Es kostet ungefähr 6 € pro Erwachsenen und gilt ebenfalls nur für die Stadt, nicht außerhalb. Ansonsten kannst du dich in Stralsund sehr gut zu Fuß oder mit dem Fahrrad, an der Küste auch mit dem Boot fortbewegen.
Stralsund mit seinen engen und verwinkelten Gassen bietet ideale Bedingungen für einen nächtlichen Stadtrundgang, bei dem ein Nachtwächter finstere Geschichten über Diebe und Mörder erzählt – perfekt, um deine Gruselgrenze zu testen. Wenn du die Küche der Hansestadt kennenlernen möchtest, könnte dir ein kulinarischer Stadtrundgang gefallen, bei dem du in drei Stunden von hausgeröstetem Kaffee mit ofenfrischem Kuchen über echten Bismarckhering bis hin zu Stralsunder Marzipan viele Köstlichkeiten probieren kannst. Wer das Meer liebt, wird sich vor allem am Strand oder im Deutschen Meeresmuseum Stralsund wohl fühlen.
In Stralsund gibt es mehrere Parkhäuser, vor allem an den touristisch oft besuchten Orten. Die Kosten für eine Stunde Parken liegen bei etwa 1 €, wobei der Preis in einigen Parkhäusern je nach Jahreszeit variiert. Ansonsten werden dir Park+Ride-Stellplätze weiter außerhalb der Stadt angeboten. Von dort aus kannst du bequem mit dem Bus das Stadtzentrum erreichen.
Stralsund, eine Hansestadt des Nordens, verbindet Meer, Kultur, Geschichte und Erholung. Viele günstige Hotels in Stralsund findest du in der Nähe des Ozeaneums, das sowohl bei den kleineren Besuchern als auch bei Erwachsenen einen sehr guten Eindruck hinterlässt.
Hier befindet sich zudem das Lotsenhaus Stralsund, ein Bauwerk im Hafen, das einen interessanten Anblick bietet und ein geschütztes UNESCO-Weltkulturerbe ist. Nicht weit vom Ozeaneum entfernt liegt das Meeresmuseum, in dessen Umkreis du weitere Hotels in Stralsund findest.
Weitere billige Hotels in Stralsund findest du nahe dem Zoo. Dieser ist ideal für Kinder und begeistert sie mit Löwen, Schimpansen und Bären. Hier kännen Kinder herumtoben und sich am Anblick der Tiere erfreuen.
Auf der Insel Dänholm, die zu Stralsund gehört und mit dem Zug leicht erreichbar ist, findest du weitere Übernachtungsmöglichkeiten. Die Hauptattraktion hier ist das Nautineum, ein Meeresmuseum, in dem du die Welt des Wassers mit Multimediaguides auf eigene Faust entdecken kannst. Sehr modern gebaut und überwiegend aus Holz, bietet dir das Museum Exponate mit historisch wertvollem Hintergrund.
Auf der Insel Dänholm geht es sehr entspannt zu – die meisten Urlauber genießen einfach lange Strandspaziergänge oder lassen Drachen steigen.
Stralsund bietet vor allem den Touristen, die sich gern in der Natur aufhalten und Interesse für Kultur haben, ein ganzjährig schönes Reiseziel. Das „Tor zur Insel Rügen“ verschafft dir hauptsächlich Einblick in die Bereiche Schifffahrt, Handel und Geschichte.
In der Altstadt findest du neben einer Vielzahl von günstigen Hotels auch die meisten Sehenswürdigkeiten und Touristenmagneten der Stadt. Beispielsweise ist hier das Strelapark Einkaufszentrum Stralsund, in dem du nach Lust und Laune shoppen kannst. Gleichfalls sehr beliebt ist das Heilgeistkloster, das du dir auch von innen ansehen kannst.
Die meisten Nachtschwärmer von Stralsund findest du in der Nähe des Stralsunder Zoos, beispielsweise im Miura Club. Bars gibt es dagegen hauptsächlich in der Altstadt – einen Besuch wert sind beispielsweise die Bar & Lounge Black Pearls, die Skarabeus-Bar und der Studentenkeller 8cht Vorne.
Wer sich nicht zwischen zentraler Lage und Meeresblick entscheiden kann, ist auf der Hafeninsel genau richtig. Hier befindet sich beispielsweise das bei Touristen beliebte Skurrileum, das, wie der Name bereits verrät, skurrile Gegenstände und Dekoartikel verkauft und damit einen Einblick in die Kreativität anderer Menschen bietet.
Wer gern wertvolle und seltene Keramik sammelt, findet in der MeeresTon Keramik-Galerie eine breite Auswahl. Dort versammeln sich auch die See- und Bootsliebhaber, so dass du sicherlich auf Gleichgesinnte triffst, wenn du diese Leidenschaft teilst.
3 Nächte ist die typische Aufenthaltsdauer anderer Reisender für einen Besuch in Stralsund.
Hotels in Stralsund bieten Zimmer in verschiedenen Preiskategorien an. Diese hängen von unterschiedlichen Faktoren, wie Verfügbarkeit, Lage und Ausstattung ab. Im Durchschnitt liegen die Preise bei etwa 71 € pro Nacht.
Zimmerpreise für ein Hotel in Stralsund können etwa 38% günstiger sein als im Juni. Buche jetzt und spare.
Zimmerpreise für Hotels in Stralsund sind an einem Samstag am niedrigsten und an einem Montag am höchsten.
In Hostels (bzw. Hotels mit einer Bewertung von bis zu 2 Sternen) in Stralsund zahlst du in etwa 52 € pro Person. Damit liegen die Übernachtungskosten im Schnitt 20 € unter denen eines gewöhnlichen Hotels in Stralsund.