GÜNSTIGSTE STRECKE VON Frankfurt am Main NACH Bogotá
Stuttgart (STR) - Bogotá (BOG)
Normalerweise sind Flüge von Frankfurt am Main nach Bogotá günstiger, wenn du ab Bogotá nach Stuttgart fliegst, denn der Durchschnittspreis beträgt 634 €.
GÜNSTIGSTER MONAT FÜR EINEN FLUG NACH BOGOTÁ VON FRANKFURT/MAIN FLUGHAFEN | Februar | 18% günstiger | Ein Flug von Frankfurt/Main Flughafen nach Bogotá kostet im Februar nur durchschnittlich 534 €. |
TEUERSTER MONAT FÜR EINEN FLUG NACH BOGOTÁ VON FRANKFURT/MAIN FLUGHAFEN | Dezember | 36% teurer | Es kostet im Dezember ungefähr 887 € für Flüge von Frankfurt/Main Flughafen nach Bogotá |
BELIEBTESTER MONAT FÜR EINEN FLUG NACH BOGOTÁ VON FRANKFURT/MAIN FLUGHAFEN | Dezember | 563% mehr Nutzer waren hier | Mehr momondo Nutzer suchen nach Flügen von Frankfurt/Main Flughafen nach Bogotá im Dezember als in anderen Monaten. |
Es gibt mehrere lohnenswerte Zeitpunkte im Jahr, um einen Flug nach Bogotá zu buchen. Touristen besuchen die Hauptstadt Kolumbiens allerdings besonders gern in den Ferienzeiten zwischen Juni bis August und im Dezember. In diesem Zeitraum gibt es wenig bis gar keinen Niederschlag und du kannst Ausflüge innerhalb der City bei schönstem Sonnenschein genießen. Da sich Bogotá in der Andenregion befindet, kannst du mit gemäßigtem Tropenklima rechnen. Temperaturen liegen ganzjährig bei angenehmen 15-20 °C. Wer sich preiswerte Flugtickets sichern möchte, kann in der Nebensaison von Januar bis März oder im September nach Bogotá fliegen. Dann ist das Wetter trotzdem schön, es befinden sich aber weniger Touristen in der Stadt. Allgemein gibt es keinen schlechten Zeitpunkt, um diese faszinierende Metropole zu entdecken. Insgesamt kannst du ganzjährig günstige Flugtickets ergattern, vor allem, wenn du früh genug buchst.
Nutzer, die Reisen nach Bogotá ab Bucaramanga gebucht haben, sind auf Flüge gestoßen, die 95 % günstiger sind als der Durchschnittspreis für Flüge nach Bogotá. Um den günstigsten Preis nach Bogotá aus deiner Region zu finden, kannst du einfach die streckenspezifische Preisinfo von momondo nutzen.
Der günstigste Monat für Flüge von Deutschland nach Bogotá ist Februar. Flüge kosten ungefähr 534 €, da es nicht in der Hauptreisezeit liegt. Wenn du Bogotá nicht im Februar besuchen möchtest, dann solltest du bis März warten von Deutschland zu fliegen. Flugpreise sind auch günstig und kosten ungefähr 549 €.
Die meisten Reisenden haben günstige Flugtickets 54 Tage im Voraus für einen Flug nach Bogotá gefunden. In diesem Zeitraum liegen Preise bei ungefähr 654 €. Flugpreise können jedoch auch außerhalb dieses Zeitraumes billig sein. Einige haben zum Beispiel auf momondo Flüge nach Bogotá von Deutschland für nur 382 € gefunden.
Es ist durchschnittlich am günstigsten Samstag von Deutschland nach Bogotá zufliegen. momondo Nutzer haben Dienstag Flüge nach Bogotá für nur 628 € gefunden. Dieser Preis kann allerdings auf Grund der Reisesaison, Fluggesellschaft und Jahreszeit variieren. Der teuerste Tag nach Bogotá zu reisen ist Samstag. Flugtickets kosten dann ungefähr 700 €.
Unsere aktuellsten Daten zeigen, dass es am Vormittag am günstigen ist Flüge nach Bogotá zu buchen. Zu dieser Tageszeit können Flüge von Deutschland nach Bogotá nur 577 € kosten. Vermeide es am Mittag Flugtickets zu kaufen. Preise liegen dann bei ungefähr 733 €. Preise können natürlich auf Grund der Jahreszeit und von welchem Flughafen du fliegst variieren.
Villavicencio Flughafen, Ibagué Flughafen oder Manizales Flughafen sind als alternative Flughäfen bei einer Reise nach Bogotá möglich.
Die Preise hängen davon ab, ab wo die Reisenden fliegen. Im Durchschnitt ist der günstigste Flughafen in Bogotá jedoch Ibagué Flughafen, wo der Durchschnittspreis pro Passagier 377 € beträgt. Nutzer finden oft die besten Preise mit der streckenspezifischen Preisinfo von momondo.
Aktuell schliessen die Reisebeschränkungen für Kolumbien auch Reisen nach Bogotá ein. Einreisebeschränkungen
Kolumbien hat am 19. September internationale kommerzielle Flüge wieder aufgenommen. Am 20. Dezember hat Kolumbien alle Direktflüge aus dem Vereinigten Königreich eingestellt.
EinreisebestimmungenReisende müssen ein ärztliches Attest mit einem negativen COVID-19-PCR-Testergebnis vorlegen, das innerhalb von 96 Stunden vor dem Abflug ausgestellt wurde. Fluggesellschaften können jedoch Reisenden das Boarding gestatten, die diesen Test nicht haben, sofern sie unter Eid erklären, dass sie nicht in der Lage waren, einen Test abzulegen oder das Ergebnis innerhalb des erforderlichen Zeitrahmens zu erhalten. In diesen Fällen kann die kolumbianische Regierung bei ihrer Ankunft in Kolumbien Tests und/oder Isolierungen anordnen. Reisende müssen das Check-Mig-Formular ausfüllen und die nachfolgenden Gesundheitsprüfungen über die CoronAPP einhalten.
QuarantänebestimmungenReisende, die ab dem 13. Dezember direkt oder indirekt aus dem Vereinigten Königreich angereist sind, werden kontaktiert und müssen sich 14 Tage lang selbst isolieren. Reisende, die von anderen Zielen nach Kolumbien kommen und deren Reise im Vereinigten Königreich begonnen hat, müssen sich bei ihrer Ankunft 14 Tage lang selbst isolieren.
Falls du derzeit eine Reise nach Bogotá planst, empfehlen wir dir, dich stets über die aktuelle Lage zu informieren und die nötigen Sicherheitsvorkehrungen zu befolgen.Billige Flüge nach Bogotá bekommst du vor allem bei der Airline KLM, die mit einem Zwischenstopp in einer Flugzeit von 14-16 Stunden den Flughafen El Dorado ansteuert. So kannst du bereits zu Beginn des Urlaubs dein Reisebudget schonen. Andere Fluggesellschaften wie Air France, Iberia und Air Europa verfügen ebenfalls über preiswerte Flugangebote nach Bogotá. Wer es besonders schnell und bequem haben möchte, kann von Frankfurt am Main aus fünf Mal die Woche mit Lufthansa per Direktflug in die Hauptstadt Kolumbiens fliegen.
Der Aeropuerto Internacional El Dorado Luis Carlos Galán Sarmiento befindet sich ca. 15 km von der Innenstadt entfernt. Wenn du deinen Flug nach Bogotá geschafft hast, kannst du entweder mit einem Bus oder im Taxi zu deiner Unterkunft weiterfahren. Wer am Flughafen in ein Taxi steigt, wird vorher einen Preis ausmachen müssen. Dieser kann zunächst etwas hoch ausfallen, du hast aber oft die Möglichkeit, ihn herunterzuhandeln. Normale Taxis sind gelb lackiert, Hotels rufen für ihre Gäste allerdings oft die teureren weißen Taxis, die als besonders sicher gelten.
Zwar gibt es in Bogotá keine U-Bahn, dafür ist die Stadt sehr stolz auf das „Transmilenio“. Dabei handelt es sich um ein Bussystem mit zahlreichen verschiedenen Linien, Haltestellen und sogar eigenen Fahrspuren. Für ungefähr 1.700 COP (ca. 0,70 EUR) sind Fahrten im Vergleich zum normalen Busverkehr der Stadt zwar teurer, dafür hast du mehr Platz und Komfort. Innerhalb der Stadt sind auch Taxis bei Touristen ein beliebtes Fortbewegungsmittel, da diese im Vergleich zu Deutschland sehr günstig sind. Für 45 Min. Fahrzeit bezahlt man in der Regel nicht mehr als 30.000 COP (ca. 8 EUR). Somit hast du die Möglichkeit, bei deinem Aufenthalt in Bogotá sicher und preiswert von A nach B zu gelangen.
Wer seinen günstigen Flug nach Bogotá hinter sich gebracht hat, muss am Flughafen seinen Reisepass bereithalten. Nur, wenn dieser in der beabsichtigten Reisedauer gültig und in gutem Zustand ist, darfst du problemlos einreisen. Es kann sein, dass zusätzlich ein Ticket für den Rückflug vorgezeigt werden muss. Für einen touristischen Aufenthalt in Kolumbien benötigst du als deutscher Staatsbürger kein Visum. 90 Tage darfst du im Land bleiben, der Aufenthalt kann insgesamt auf 180 Tage aufgestockt werden.
Bei Bogotá handelt es sich um die wunderschöne Hauptstadt von Kolumbien. Besonders abenteuerlustige Reisende kommen hier auf ihre Kosten, denn diese Metropole ist bunt und lebendig. Nicht nur die Stadt selbst überzeugt mit ihren riesigen Ausmaßen, zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten und Sehenswürdigkeiten im Überfluss. Auch die Natur in der Umgebung ist wunderschön anzusehen. Ein besonders sicheres und bei Touristen beliebtes Stadtviertel ist das hippe La Candelaria.
Bei einem Flug nach Bogotá lohnt es sich in jedem Fall, eine Reiseversicherung abzuschließen. Es kann aufgrund der fremden Umgebung, anderen Hygienestandards und des Klimas immer wieder zu kleineren und größeren gesundheitlichen Problemen kommen, die mit einer ausreichend abgedeckten Versicherung leichter zu überstehen sind.
Während deines Aufenthaltes in Bogotá solltest du gar kein Leitungswasser trinken. Wasser sicheren Ursprungs, beispielsweise abgepackt und mit Kohlensäure versetzt, ist eine gute Alternative. Auch zum Geschirrspülen und Zähneputzen sollte immer nur Trinkwasser verwendet werden. (Preise überprüft am 08/07/2019).