Wer den Regen nicht mag, der sollte seine Flüge nach São Paulo zwischen Juni und September buchen. In dieser Zeit herrscht hier Winter – es regnet wenig, dafür sind aber auch milde Temperaturen von maximal 25 °C zu erwarten. Je nach Verbindung findest du relativ günstig einen Hin- und Rückflug in diesem Zeitraum. Möchtest du die brasilianische Sonne genießen, dann solltest du dich hingegen für einen der günstigen Flüge nach São Paulo zwischen Dezember und Februar entscheiden. Dann wird es um die 30 °C warm, gleichzeitig benötigst du aber täglich einen guten Regenschutz. Dafür profitierst du jedoch von besonders billigen Hin- und Rückflügen nach São Paulo. Aber Achtung: In der zweiten Dezemberhälfte wird es wegen der Weihnachtsfeiertage wieder teurer, ähnlich wie bei anderen Feierlichkeiten wie z. B. dem Karneval im März.
Der beste Preis auf momondo nach São Paulo betrug 28 € pro Person an Belo Horizonte. Das ist 95 % günstiger als der durchschnittliche Flugpreis nach São Paulo. Um den günstigsten Preis nach São Paulo aus deiner Region zu finden, kannst du einfach die streckenspezifische Preisinfo von momondo nutzen.
Wenn du São Paulo nicht im März besuchen möchtest, dann solltest du bis Februar warten von Deutschland zu fliegen. Flugpreise sind auch günstig und kosten ungefähr 570 €.
Am häufigsten finden Reisende 55 Tage vor Abflug die günstigsten Flugpreise. Preise liegen zu diesem Zeitpunkt bei ungefähr 643 €. In den letzten 72 Stunden haben Nutzer Flüge von Deutschland nach São Paulo für nur 402 € gefunden.
Mittwoch ist der günstigste Tag für einen Flug nach São Paulo. Flugpreise liegen dann bei ungefähr nur 631 €.Dieses liegt an der geringen Nachfrage an diesem Tag. Der teuerste Tag nach São Paulo zu reisen ist Donnerstag. Flugtickets kosten dann ungefähr 666 €.
Am Vormittag ist die günstigste Tageszeit von Deutschland nach São Paulo zu fliegen. Flüge kosten dann nur 616 €. am Vormittag nach São Paulo zu fliegen ist ideal, da dieses außerhalb der Hauptreisezeit liegt. Am Nachmittag ist die Nachfrage für Flüge nach São Paulo häufig größer, so dass Flüge dadurch teurer sind un bei ungefähr 670 € pro Ticket liegen.
Es ist möglich, einen alternativen und eventuell günstigeren Flughafen in der Nähe von São Paulo zu finden. Falls du einen Flug nach São Paulo planst, erwäge auch Flüge nach Sao Paulo Guarulhos Flughafen (20 km vom São Paulo Stadtzentrum entfernt) oder Sao Paulo Viracopos Flughafen (79 km vom São Paulo Stadtzentrum entfernt).
Mit einem Durchschnittspreis von 356 € pro Person ist Sao Paulo Congonhas Flughafen der günstigste Flughafen bei einer Reise nach São Paulo. Dieser Preis liegt je nach Abflugort Schwankungen. Die streckenspezifische Preisinfo von momondo kann Nutzern helfen, die besten Preise zu finden.
Aktuell schliessen die Reisebeschränkungen für Brasilien auch Reisen nach São Paulo ein. Einreisebeschränkungen
Ausländer dürfen auf Flügen nach Brasilien einreisen. Dies unterliegt den regelmäßigen Einreisebestimmungen. Brasilien hat alle Flüge aus dem Vereinigten Königreich eingestellt. Die Einreise von ausländischen Reisenden, die sich bis zu 90 Tage aufhalten, ist derzeit gestattet.
EinreisebestimmungenReisende müssen ein ärztliches Attest mit einem negativen COVID-19-RT-PCR-Testergebnis vorlegen, das innerhalb von 72 Stunden vor dem Abflug ausgestellt wurde. Kinder unter 2 Jahren und Kinder unter 12 Jahren auf Reisen, die von Erwachsenen begleitet werden, die einen negativen Test nachweisen können, sind von der Vorlage eines COVID-19-RT-PCR-Testergebnisses ausgenommen. Reisende und Besatzungsmitglieder müssen innerhalb von 72 Stunden vor dem Einsteigen eine Gesundheitserklärung ausfüllen und bei der Ankunft vorlegen.
QuarantänebestimmungenDie brasilianische Regierung empfiehlt Personen mit COVID-19-Symptomen, sich 15 Tage lang unter Quarantäne zu stellen. Die Flugbesatzung muss bis zu ihrem nächsten Flug in einem Hotel unter Quarantäne gestellt werden.
TransitvorschriftenReisende können frei durchreisen, solange sie den internationalen Flughafenbereich nicht verlassen und ein Ticket für die Weiterreise haben.
Falls du derzeit eine Reise nach São Paulo planst, empfehlen wir dir, dich stets über die aktuelle Lage zu informieren und die nötigen Sicherheitsvorkehrungen zu befolgen.Ohne Zwischenstopps kommst du nach São Paulo mit LATAM Airlines ab Frankfurt. Die Flugdauer nach São Paulo (GRU) beträgt dabei ca. 11 Stunden. Einen weiteren Direktflug hat Lufthansa ab München eingerichtet. Eine häufige Verbindung stellt TAP Air Portugal sicher, wobei du in Lissabon einen Zwischenstopp einlegen musst. Die Flugzeit verlängert sich jedoch nur unwesentlich um ca. 3 Stunden. Da es sich um transkontinentale Flüge handelt, sind Gepäck sowie eine Mahlzeit bei diesen Airlines in der Regel im Preis inbegriffen.
In São Paulo gibt es drei Flughäfen. Wenn du Flüge nach São Paulo buchst, dann landest du meistens in Guarulhos und seltener in Viracopos. Guarulhos Airport liegt ca. 25 km nordöstlich von der Innenstadt. Sehr kostengünstig (für ca. 6 BRL bzw. 1,60 EUR) bringt dich der Bus 257 zur Metrostation Tatuapé, von wo aus du ins Zentrum fahren kannst. Der Flughafen Viracopos befindet sich mit 80 km weiter entfernt von der Innenstadt, wird jedoch von mehreren Bussen angefahren. Mit der Linie 193 kommst du bis zum Busbahnhof Campinas in ca. 50 Min. Der Fahrpreis beträgt ungefähr 3 BRL (0,70 EUR).
In der Metropole kommst du mit öffentlichen Verkehrsmitteln schneller voran als zu Fuß oder mit dem Taxi. In der Rush Hour solltest allerdings auch die Busse meiden und die Metro bevorzugen. Die Linien 1-3 bedienen die meisten touristischen Hotspots. Ein Einzelticket kostet ca. 4 BRL (0,95 EUR) und ein Tagesticket 15 BRL (3, 55 EUR).
Suchst du Flüge nach São Paulo, so brauchst du dir keine Sorgen um das Visum machen. Du kannst in Brasilien mit einem gültigen Reisepass für maximal 90 Tage innerhalb von sechs Monaten ohne Visum einreisen. Dies gilt allerdings nur für deutsche Staatsangehörige.
In der beliebten Avenida Paulista kannst du diverse Sehenswürdigkeiten, wie zum Beispiel das Theatergebäude SESI, Restaurants und Läden besuchen. Darüber hinaus befindet sich hier das beliebte Museum MASP, welches internationale Kunstwerke von der Antike bis zum 21. Jahrhundert beherbergt.
Es gibt eine Vielzahl kinderfreundlicher Museen in São Paulo. Wie wäre es mit dem Catavento-Museum, welches verschiedene Wissenschaften in spannenden Experimenten nahebringt? Besonders beliebt ist außerdem der Zoo, wo für uns unbekannte und exotische Tiere zu sehen sind.
In Brasilien sollte das Leitungswasser nicht getrunken werden. Mineralwasser sollte darüber hinaus auch zum Kochen und Getränkezubereiten genutzt werden.
Das Trinkgeld wird in fast allen Bars und Restaurants mit ca. 10 % automatisch auf die Rechnung gesetzt.
Möchtest du möglichst viel an einem Ort finden, dann kannst du dich in die Rua 25 de Março begeben. Kleidung, Designerartikel und Kosmetika werden hier ebenso wie Spielzeug und Souvenirs zum Verkauf angeboten. Suchst du nach Lederwaren, dann empfehlen wir hingegen die Rua do Arouche. Hier sitzen die besten Handwerker der Stadt, die Handtaschen, Jacken und Schuhe in hoher Qualität herstellen. Exotisch und unerwartet wird es im Einkaufszentrum Sogo Plaza, wo sich die japanische Kommune niedergelassen hat und alles Mögliche von Accessoires über Kleidung bis Technik aus dem Heimatland anbietet. (Preise überprüft am 12/07/2019).