Von Deutschland aus sind aktuell keine direkten Flüge nach Tomsk verfügbar. Du kannst die sibirische Stadt also nur mit einem Zwischenstopp in Moskau oder St. Petersburg erreichen. Hierdurch kann es im Vergleich zur reinen Flugdauer mit Wartezeiten etwas länger dauern. Wenn du in Städten wie Frankfurt am Main, München, Hamburg oder Berlin startest, musst du in etwa neuneinhalb Stunden einplanen. Für den längsten Teil der Route fallen rund vier Stunden im Flugzeug an. Wenn du noch etwas in Moskau warten musst, kannst du dich in eine der Lounges begeben und dir dort verschiedene Unterhaltungsangebote gönnen.
Wenn du von Deutschland aus günstige Flüge nach Tomsk buchen möchtest, nimmst du dir am besten einen Ausgangspunkt mit Anbindung an Moskau. Die Aeroflot bringt dich beispielsweise von Berlin, Frankfurt am Main, Düsseldorf, München und Hamburg zum Airport Scheremetjewo im Norden der russischen Hauptstadt. Von hier aus geht es mit derselben Airline oder mit Nordwind weiter nach Tomsk. Eine andere Route bringt dich über Domodedowo, einen weiteren Hauptstadtairport, nach Tomsk. Flugangebote nach Tomsk kommen hierbei von Unternehmen wie Ural Airlines und S7. Letztere shuttlet dich so von Berlin, Düsseldorf oder München zu deinem Zwischenstopp. Alternativ kannst du mit der Lufthansa von Frankfurt am Main oder München deinen Flug nach Tomsk, Russland, antreten.
Der günstigste Monat für Flüge von Deutschland nach Tomsk ist März. Flüge kosten ungefähr 387 €, da es nicht in der Hauptreisezeit liegt. Wenn du im März nicht nach Tomsk reisen kannst, dann ist Januar eine gute Option für deinen Flug. Die Preise für Flüge von Deutschland nach Tomsk liegen im Januar im Durchschnitt bei 464 €.
Kemerowo Flughafen sind als alternative Flughäfen bei einer Reise nach Tomsk möglich.
Laut unseren Daten sind Aeroflot, S7 Airlines, KLM und Pobeda die beliebtesten Airlines aus Deutschland nach Tomsk auf regelmäßiger Basis. Du solltest Flüge nach Tomsk mit diesen Airlines sowie weiteren Airlines finden können, die ab Deutschland fliegen.
Es gibt in einer normalen Woche 7 S7 Airlines Flüge nach Tomsk. Der am häufigsten genutzte Abflugort ist Moskau Domodedovo und der beste Preis für ein Ticket bei S7 Airlines, der auf momondo entdeckt wurde, liegt bei 350 € (in den letzten 72 Stunden, von Hannover nach Tomsk). S7 Airlines hat eine Bewertung von 1,9 aus 1 Erfahrungsbericht von Nutzer*innen auf momondo.
Wenn du mit einem der Flüge auf dem Bogaschjowo Airport in Tomsk gelandet bist, kannst du im Anschluss direkt mit dem Bus in die Innenstadt fahren. Vor dem Gebäude halten die Fahrzeuge der Linie 119. Du bezahlst hier in bar beim Fahrer und erreichst nach ca. 45 Minuten die Innenstadt. Du kommst in der Regel am Bahnhof Tomsk-1 oder an der Lenin-Straße an. Etwas schneller bist du mit dem Taxi, da dieses keinen Zwischenstopp einlegt und du direkt zu deiner Unterkunft gelangst. Bargeld für die Fahrt bekommst du ganz einfach an einem der internationalen Automaten am Airport von Tomsk.
Wenn du einen Flug nach Tomsk, Russland, gebucht hast, musst du dir sogleich auch ein Visum besorgen. Dieses bekommst du für die Dauer von einem Monat in der russischen Auslandsvertretung beziehungsweise im Visa-Zentrum. Die Kosten für die Aufenthaltsgenehmigung liegt bei etwa 3.000 RUB (etwa 35 EUR). Hinzukommen jedoch noch allfällige Gebühren für den Service einer Agentur. Den Antrag füllst du vorab online aus und bringst ihn mit in das Büro. Zudem werden Passfotos, ein noch sechs Monate gültiger Reisepass und eine Auslandsreisekrankenversicherung benötigt. Alternativ ist es auch möglich, online ein Kurzvisum für bis zu maximal acht Tage kostenlos zu erhalten.
Tomsk ist bekannt dafür, eine der schönsten Städte Sibiriens zu sein. Die Gemeinde liegt kurz vor der Mündung des Tom in den mächtigen Strom Ob. Viele Urlauber unternehmen einen Ausflug zu dem Zusammenfluss und genießen dabei den Blick auf die alles umfassende Natur der Taiga. Gegründet wurde Tomsk während der russischen Eroberung Sibiriens als kosakische Festung im Jahr 1604. Aus der Frühzeit sind noch einige historische Häuser mit reicher Holzverzierung erhalten geblieben. Viele der alten Bürger- und Handelshäuser befinden sich heute noch im Viertel Werchnaja Jelan. Wenn du etwas spazieren, einkaufen und sibirische Küche probieren möchtest, begibst du dich am besten zum Lenin-Boulevard im Zentrum. Dieser führt dich auch zur Grünanlage Lagernij Sad mit dem Denkmal an die Gefallenen des Zweiten Weltkriegs. An der Magistrale befinden sich des Weiteren die Universität mit dem Botanischen Garten und das Geschichtsmuseum mit detaillierten Informationen zur Entstehung von Tomsk. Eine besonders schöne Aussicht erwartet dich vom Hügel Voskresenskaja Gora.
Auf momondo lassen sich Flüge nach Tomsk schnell und einfach finden. Wir suchen zahlreiche Flugoptionen von verschiedenen Airlines und Reisebüros und zeigen diese an. Anschließend kannst du unsere Filter verwenden, bis du den für dich passendsten Flug nach Tomsk gefunden hast.
Flüge nach Tomsk mit flexiblen Buchungsbestimmungen kannst du über das Suchformular oben finden, wenn du unseren Filter speziell für flexible Flugtickets auswählst, der nur die Flüge hervorheben wird, wo diese Bestimmungen zur Anwendung kommen.
Wenn du alle Flugoptionen nach Tomsk vor dir liegen hast, kannst du auf momondo die Flüge nach deinen Vorlieben wie Fluggesellschaft, Preis und Flugzeiten sowie vielen weiteren Faktoren sortieren und filtern.
Ja, momondo bietet Preisalarme für Flüge nach Tomsk an. Nach einer Suche auf dieser Seite solltest du die Funktion zum Einrichten eines Preisalarms sehen können. Gib einfach eine gültige E-Mail-Adresse an. momondo wird dich sofort benachrichtigen, wenn sich die Preise ändern.