Teuerster Wochentag | Freitag | ist der teuerste Wochentag für eine Buchung |
Günstigster Wochentag | Mittwoch | ist der günstigste Wochentag für eine Buchung |
113 € | kostet ein Hotel für eine Übernachtung an diesem Tag im Durchschnitt | |
90 € | kostet ein Hotel für eine Übernachtung an diesem Tag im Durchschnitt |
Beste Zeit zum Buchen | Der günstigste Zeitpunkt für eine Hotelbuchung in Lüneburg ist: 1-2 Sterne, -1 Tage vorher. 3 Sterne, am Anreisetag. 4-5 Sterne, 38 Tage vorher. |
1-2 Stern | 84 € – 92 € | |
---|---|---|
3 Stern | 93 € – 104 € | |
4-5 Stern | 137 € – 153 € |
Ein zu Hansezeiten unverzichtbares und heute viel besuchtes Bauwerk ist der Alte Kran im Lüneburger Hafen. Mit ihm wurde damals das kostbare Salz, das der Stadt großen Reichtum einbrachte, auf die Schiffe geladen. Ansehen kannst du ihn dir kostenlos und bekommst damit einen Einblick in die Arbeit der Händler von damals. Das Rathaus am Marktplatz ist eines der größten mittelalterlichen Rathäuser Deutschlands und beeindruckt sowohl von außen als auch mit seiner Inneneinrichtung, die du dir bei einer Führung durch die wichtigsten Säle für wenig Geld ansehen kannst. Eine der ältesten Sehenswürdigkeiten Lüneburgs ist das Kloster Lüne aus dem 12. Jahrhundert, das für Hobbyfotografen oder Liebhaber mittelalterlicher Gebäude ein begehrtes Ziel darstellt.
Lüneburg ist der Drehort der bekannten ARD-Telenovela „Rote Rosen“. Ausgewählte Außendrehorte kannst du bei einer Führung mit einem Tour Guide besuchen und so Einblick in die Dreharbeiten gewinnen. Wenn du ein eigenes Fahrrad dabei hast, kannst du bei einer Foto-und Fahrradtour durch Lüneburg die wichtigsten Sehenswürdigkeiten besichtigen und viel über die Stadt und ihre Geschichte erfahren. Wenn du dich dagegen eher nach Ruhe sehnst, empfiehlt sich eine geführte Tour am Rande der Stadt entlang der übrig gebliebenen Stadtmauer, bei der du die abgelegenen, aber nicht weniger sehenswerten Highlights der Stadt kennenlernst.
Markant sind die vielen Mühlen an der Ilmenau, so beispielsweise die Lüner Mühle oder die Abtsmühle. Bis zum 20. Jahrhundert wurde darin noch gearbeitet, und heute beherbergen sie Hotels und Restaurants. Ein weiteres Kunstwerk ist die Alte Raths-Apotheke. Sie ist ein gutes Beispiel dafür, dass der Wohlstand eines Menschen in früheren Zeiten durch die Bemalung der Hausfassade ausgedrückt wurde. Viele gute Shoppingmöglichkeiten und traditionelle Bäckereien findest du in der Bäckerstraße. Die historische Bedeutung Lüneburgs, die vor allem mit dem Salz verbunden ist, wird dir im Deutschen Salzmuseum präsentiert. Aber auch die Bierbrauerei spielte während der Hansezeit in Lüneburg eine wichtige Rolle, die dir im Brauereimuseum Lüneburg nahe gebracht wird.
Weiter außerhalb von Lüneburgs Mitte findest du günstige Hotels oder Apartments, die pro Person und Nacht ungefähr 45 € kosten. Ein Einzelzimmer in zentraler Lage kostet ab ca. 59 €. Es gibt außerdem mehrere 4-Sterne-Hotels in Lüneburg, die dir Zimmer für ca. 100 € pro Nacht anbieten.
Das wichtigste und günstigste öffentliche Transportmittel in Lüneburg ist der Stadtbus. Für den Verkehr innerhalb der Stadt kostet ein Einzelticket ca. 1,50 €. Das Ticket gilt auch für alle anderen Verkehrsmittel. Interessant ist ferner der Wasserverkehr, da man bei einer Bootstour viel von der Stadt sehen und sich dabei entspannen kann.
Die Innenstadt Lüneburgs hat einen ruhigen Verkehr und ein gut ausgebautes Parkleitsystem. Damit findest du leicht und schnell einen Parkplatz in einem der zahlreichen Parkhäuser der Stadt. Die Kosten für eine Stunde Parken variieren zwischen kostenlos und ungefähr 2,50 €, liegen jedoch im Durchschnitt bei etwa 1 € pro Stunde.
4-Sterne-Hotels
Günstigste Option 82 €
Durchschnittlich 123 €
Teuerste Option 192 €
4-Sterne-Hotels suchenDie besten Preise, die von momondo-Nutzern in den letzten 24 Stunden gefunden wurden.
Die Hansestadt Lüneburg ist in 18 Stadtteile gegliedert. Die meisten günstigen Hotels in Lüneburg befinden sich im Zentrum. Dort liegt auch die historische Altstadt mit dem alten Rathaus und der St. Johanniskirche. In der Nähe befinden sich auch die meisten Hotels und Ferienwohnungen der gehobenen Klasse. Von dort aus kannst du bequem und schnell zu Fuß die Mitte der Stadt mit den wichtigsten und markantesten Sehenswürdigkeiten und Denkmälern erreichen, zum Beispiel den Marktplatz Lüneburgs, das Deutsche Salzmuseum oder auch das Denkmal Lüneburger Ursulanacht.
Weitere billige Hotels in Lüneburg findest du etwas weiter außerhalb des Zentrums. In deren Nähe befinden sich viele Parkanlagen sowie Seen oder Flüsse. Im Stadtteil Kreideberg, in dem sich durch die Ruhe und Naturnähe vor allem Familien oder Paare wohl fühlen, liegt der Thorner Platz, auf dem einer der bekanntesten Wochenmärkte der Stadt stattfindet. Geprägt wird der Platz durch die Pauluskirche, die du auf jeden Fall bei einem Aufenthalt in Kreideberg besichtigen solltest.
Nicht weit vom Zentrum entfernt befindet sich der Stadtteil Rotes Feld, in dem du viele Gebäude aus der Gründerzeit findest. Unweit befindet sich der bekannte Wasserturm, den du auch von innen besichtigen kannst. Ist dein Hotel in Lüneburg in diesem Viertel, so bist du vor allem unter der Woche ziemlich im Trubel, da sich hier ein Teil der Universität von Lüneburg befindet.
Lüneburg – eine Stadt mit viel historischem Charme, netten Menschen und viel Natur, Wind und Wasser. Eines der beeindruckendsten Bauwerke der Stadt ist die St. Nicolai Kirche, deren Bau im 15. Jahrhundert begonnen hat. Heute stellt sie ein wichtiges Merkmal der Stadt dar.
Auf der Suche nach möglichst viel Natur bist du im Stadtteil Bockelsberg richtig. Hier fließt die Ilmenau, und es befinden sich mehrere Parkanlagen in der Nähe, die du zu Fuß oder per Fahrrad erkunden kannst. Bis zum Zentrum ist es auch von hier aus nicht weit.
In der Innenstadt finden die, die gern ausgehen, tanzen und etwas trinken möchten, mehr als reichlich Clubs oder Bars. Empfehlenswert sind der Club Anna & Arthur sowie das Fun Lollipop und die Bar Ritterakademie.
Fashionvictims haben in Lüneburg vor allem im Zentrum eine große Auswahl an niedlichen Boutiquen und auch an Cafés für die Erholung nach der Shoppingtour mit einem ausgezeichneten Angebot an Lüneburger Spezialitäten.
Ein heißer Geheimtipp ist das Restaurant Lancelot nahe dem Fluss. Die gemütliche Atmosphäre und die internationale Küche laden jeden ein, der Spaß am kulinarischen Experiment hat.
Regionale Gerichte findest du unter anderem im Esszimmer Lüneburg. Wenn du ein typisches und frisches Fischgericht essen möchtest, empfiehlt sich Neptun’s Fischrestaurant.
Wer bei im Sommer Lust auf Abkühlung hast, sollte das Naturerlebnisbad Aquadies in der Naturparkgemeinde Egestorf besuchen. Es hat ein vielfältiges Freizeitangebot und ist für Besucher jeden Alters ein Erlebnis.
Eine Reisedauer von 2 Nächten ist für den Besuch von Lüneburg am beliebtesten.
In der Regel liegen die Zimmerpreise für ein Hotel in Lüneburg bei etwa 98 € pro Nacht; der tatsächliche Preis hängt jedoch stark von der Saison, der Lage oder den Einrichtungen des Hotels ab.
Im Januar sind die Hotelpreise am günstigsten und bieten die somit das beste Preis-Leistungs-Verhältnis für ein Hotel in Lüneburg. Im Vergleich zu anderen Zeiträumen ist der Zimmerpreis jetzt etwa 26% günstiger.
Hotelzimmer in Lüneburg sind an einem Dienstag in der Regel am günstigsten. Am Donnerstag zählst du hingegen am meisten.
Für eine Übernachtung in einem Hostel in Lüneburg zahlst du in etwa 68 € pro Person. Diese Preise basieren auf den Übernachtungsraten für Hostels und Hotels mit einer Bewertung von bis zu 2 Sternen. Hostels sind eine günstige Alternative. In der Regel zahlst du 31 € weniger als für eine Übernachtung in einem Hotel in Lüneburg.
In der Stadt Lüneburg sind Ferienunterkünfte ebenso wie Hotels verfügbar, falls du nach unterschiedlichen Unterkunftsmöglichkeiten Ausschau hältst. Derzeit gibt es 22 Ferienunterkünfte in der Stadt. Wie empfehlen dir, für deinen Aufenthalt Heidehaus St. Dionys zu buchen, die beliebteste Ferienunterkunft in Lüneburg. Suche nach Angeboten für Ferienunterkünfte in Lüneburg.
Mara
Lüneburgerstr. 7a, Lüneburg, Lower Saxony, Germany
anders Kontorhaus Hotel
Friedrich-Penseler-Str. 9b, Lüneburg, Lower Saxony, Germany
Bed & Breakfast Sahara
Reitende Diener - Strasse 3, Lüneburg, Lower Saxony, Germany
Uma Rosa
Friedrich-Penseler-Str. 9, Lüneburg, Lower Saxony, Germany
Hotel Bremer Hof
12-13 Lüner Straße, Lüneburg, Lower Saxony, Germany
Hotel Rote Rosen
Altenbrueckertorstr. 11-12, Lüneburg, Lower Saxony, Germany
Appartment Daji
Lüneburg, Niedersachsen, Deutschland
Anno 1433 Hotel Lüneburg
Neue Sülze 24, Lüneburg, Lower Saxony, Germany
Lüneburg Wasserviertel
Lüneburg, Niedersachsen, Deutschland
Wyndberg
1A Egersdorffstraße, Lüneburg, Lower Saxony, Germany
Storehouse Ferienwohnungen Fewo Nr. 8 Lüneburg
Lüneburg, Niedersachsen, Deutschland
Rosenstock Apartments Lüneburg
Lüneburg, Niedersachsen, Deutschland
Ferienwohnungen Schäferfeld
Lüneburg, Niedersachsen, Deutschland
Hotel zum Heidkrug
Am Berge 5, Lüneburg, Lower Saxony, Germany
Apartment
Lüneburg, Niedersachsen, Deutschland
Torhaus
Lüneburg, Niedersachsen, Deutschland
Apartment for four adults, possibly plus children
Lüneburg, Niedersachsen, Deutschland
momondo ist kostenlos! Wir durchsuchen mehrere hundert Websites gründlich, um Hotels- und weitere Unterkunftsoptionen in Lüneburg anzuzeigen – von bekannten Hotels-Ketten bis zu kleinen, unabhängigen Unternehmen. momondo ermöglicht dann das einfache Filtern all dieser Optionen, damit du die für dich perfekte Unterkunft finden kannst.
Wenn du alle Optionen für Unterkünfte in Lüneburg angezeigt bekommst, hilft dir momondo, ein tolles Angebot zu finden, indem du deine Ergebnisse filtern kannst. Falls du nach Unterkünften suchst, die ein kostenloses Frühstück anbieten, haben wir den passenden Filter dafür. Brauchst du kostenfreies Internet oder die Möglichkeit einer kostenlosen Stornierung? Nach all diesen und noch mehr Faktoren kannst du auf momondo filtern und passende Angebote finden.