Magdeburg hat sich seit der Deutschen Wiedervereinigung stark gewandelt. Die Landeshauptstadt von Sachsen-Anhalt zählt heute rund 230.000 Einwohner und gilt als grüne und quirlige Stadt. Magdeburg hat auch eine große Bedeutung als Verkehrsknotenpunkt, schon durch seine Lage an der Elbe sowie am Mittelland- und am Elbe-Havel-Kanal.
Da Magdeburg sowohl im Dreißigjährigen Krieg als auch im Zweiten Weltkrieg stark zerstört worden ist, gibt es nur noch eine begrenzte Zahl an sehr alten und historisch bedeutsamen Gebäuden in der Innenstadt. Im Bereich des Zentrums gibt es günstige Hotels in Magdeburg, wie das „Hotel Ratswaage“, das ab etwa 70 € pro Nacht im Doppelzimmer gebucht werden kann. Ebenfalls erschwinglich ist das „IntercityHotel“ mit Preisen ab rund 65 € pro Nacht in der Nähe des Hauptbahnhofs. Ein preiswertes und dennoch zentral gelegenes Hotel ist das „Motel One“ mit Zimmern ab ca. 80 € pro Nacht. Es liegt ganz in der Nähe des Doms, der als Wahrzeichen Magdeburgs eine große Rolle spielt.
Wenn du das Nachtleben in Magdeburg genießen willst, dann solltest du dich in der Nähe des Hasselbachplatzes südlich der Innenstadt einquartieren. In diesem Areal befinden sich viele renovierte und sanierte Gründerbauten. Weitere billige Hotels in Magdeburg sind die „City Pension Magdeburg“ (ab ca. 60 € pro Nacht) sowie die etwas außerhalb gelegenen Häuser „Löwenhof“ und „Am Flughafen“, die beide für etwa 50 € pro Nacht zu buchen sind.