Die Hauptstadt Polens ist eine lebendige Metropole, die Innovation und Tradition in sich vereint. Die beste Reisezeit für Warschau ist im Sommer, vor allem im August, da es hier besonders warm und freundlich wird, obwohl es im Juni und Juli am meisten regnet. Im Winter kann die Temperatur auch schon mal bis unter 0°C fallen. Schneefall und Frost sind ebenso keine Seltenheit. Am kältesten ist Warschau im Januar, wo die durchschnittliche Temperatur bei -2°C liegt.
Wann ist es am günstigsten, nach Warschau zu fliegen? Relativ billige Flüge findest du zwischen August und Oktober. Tendenziell teurer fallen die Ticketpreise dann aus, wenn Feiertage anstehen oder generell mit langen Ferien zu rechnen ist, beispielsweise über Weihnachten und Silvester. Da viele zwischen Warschau und anderen deutschen Städten wie Berlin regelmäßig pendeln, sind die Preise weiterhin unter der Woche in der Regel niedriger als am Wochenende.
5 € ist das günstigste Angebot, das in den letzten zwei Wochen für Flüge nach Warschau auf momondo gefunden wurde. Dieser Flug geht ab Oslo und ist 97 % günstiger als die meisten Flüge nach Warschau. Um den günstigsten Preis nach Warschau aus deiner Region zu finden, kannst du einfach die streckenspezifische Preisinfo von momondo nutzen.
Wenn du im August nicht nach Warschau reisen kannst, dann ist März auch günstig zum Fliegen. Auf momondo kann man Preise zu circa 117 € finden.
Günstige Flüge nach Warschau von Deutschland kannst du häufig 59 vor deinem Abflug finden. Normalerweise kosten Flüge nach Warschau ungefähr 136 € wenn du 59 im Voraus buchst. In den letzten 72 Stunden haben Nutzer Flüge von Deutschland nach Warschau für nur 63 € gefunden.
Samstag ist der günstigste Tag für einen Flug nach Warschau. Flugpreise liegen dann bei ungefähr nur 129 €.Dieses liegt an der geringen Nachfrage an diesem Tag. Flüge von Deutschland nach Warschau kosten an einem Dienstag ungefähr 159 €, da dieses der teuerste Buchungstag in der Woche ist.
Es ist am günstigsten am Vormittag nach Warschau von Deutschland zu fliegen. momondo Nutzer haben am Vormittag Flüge für nur 139 € gefunden. Am Mittag sind Flüge oft teurer und die Preise liegen dann bei durchschnittlich 193 €.
Bei Flügen nach Warschau sind eventuell bessere Preise durch einen Flug nach Warschau-Modlin Flughafen (35 km vom Warschau Stadtzentrum entfernt), Radom Flughafen (94 km vom Warschau Stadtzentrum entfernt), Łódź Lodz Flughafen (125 km vom Warschau Stadtzentrum entfernt), Szymany Ortelsburg Flughafen (139 km vom Warschau Stadtzentrum entfernt) oder Lublin Flughafen (161 km vom Warschau Stadtzentrum entfernt) verfügbar, je nach Monat und Abflugort.
Die Preise hängen davon ab, ab wo die Reisenden fliegen. Im Durchschnitt ist der günstigste Flughafen in Warschau jedoch Warschau-Modlin Flughafen, wo der Durchschnittspreis pro Passagier 125 € beträgt. Nutzer finden oft die besten Preise mit der streckenspezifischen Preisinfo von momondo.
Aktuell schliessen die Reisebeschränkungen für Polen auch Reisen nach Warschau ein. Einreisebeschränkungen
Polen hat Flüge aus Ländern der EU, Norwegen und der Schweiz sowie aus Georgien, Japan, Kanada, Thailand, Neuseeland, Südkorea, Tunesien und Australien wieder aufgenommen. Flüge aus Armenien, Bosnien und Herzegowina, Georgien, Jordanien, Kosovo, Nordmazedonien, Montenegro, Serbien, dem Vereinigten Königreich oder den USA (außer Flughäfen in Illinois und New York) werden ausgesetzt. Seit dem 1. Januar werden britische Staatsangehörige nicht mehr als EU-/EWR-Staatsangehörige eingestuft und dürfen nicht mehr für nicht wesentliche Zwecke nach Polen einreisen. Grundlegende Reisen sind weiterhin gestattet. Eine Liste der Ausnahmen für die Einreise nach Polen finden Reiseende hier auf der Website der polnischen Regierung. Diese Einschränkungen gelten nicht für britische Staatsangehörige, die ihren rechtmäßigen Wohnsitz in Polen haben. Sie dürfen wieder in das Land einreisen, müssen jedoch einen Wohnsitznachweis vorlegen. Alle anderen Flüge bleiben ausgesetzt, mit Ausnahme von humanitären und medizinischen Flügen, Flügen zum Schutz der öffentlichen Ordnung, Notflügen, Flügen auf Anordnung des Premierministers und Rückführungsflügen ausländischer Luftfahrtunternehmen auf Anordnung ausländischer Staaten. Die Liste der Länder, deren Einwohner nach Polen einreisen dürfen, unterliegt der Überprüfung durch die polnische Regierung und wird regelmäßig auf dieser Seite aktualisiert (auf Polnisch).
QuarantänebestimmungenStaatsangehörige der EU und des EWR und müssen sich bei ihrer Ankunft nicht mehr in Quarantäne begeben. Reisende, die aus einem anderen Land außerhalb der EU und des EWR nach Polen einreisen, müssen sich möglicherweise 10 Tage lang selbst isolieren. Es gibt Ausnahmen, unter anderem für für Personen, die gegen Covid-19 geimpft sind und eine Impfbescheinigung vorlegen, Frachtfahrer, Inhaber einer Arbeitserlaubnis, Flugbegleiter, Ehepartner und Kinder polnischer Staatsbürger, Zugarbeiter, Landarbeiter, Schüler und Schüler, die in Polen studieren, sowie Mitglieder diplomatischer Vertretungen, Konsulate oder internationaler Organisationen und deren Familien.
Falls du derzeit eine Reise nach Warschau planst, empfehlen wir dir, dich stets über die aktuelle Lage zu informieren und die nötigen Sicherheitsvorkehrungen zu befolgen.airberlin betreibt eine direkte Fluglinie nach Warschau ab Berlin. Innerhalb von nur einer Stunde bist du schon in Warschau. Die Fluggesellschaften LOT Polish Airlines und Lufthansa fliegen nach Warschau ab Frankfurt am Main ohne Zwischenhalt. Eine wesentlich günstigere Direktverbindung besteht zwischen Düssel und Warschau (LOT Polish Airlines).
Der Airport Chopin ist der größte Warschaus, wobei Modlin die steigende Passagierzahl teilweise abfangen soll. Der günstigste Transport vom Flughafen in die Innenstadt ist ab Chopin mit der S-Bahn SKM sichergestellt, was nur ungefähr 20 Minuten dauert. Auch die Züge von KML fahren alle 15 Minuten, sind mit ca. 7 PLN allerdings etwas teurer. Ab Modlin kommst du mit dem Modlinbus entweder für ungefähr 8 € direkt ins Zentrum von Warschau oder kannst die günstigere Variante mit Umstieg für 20 PLN nehmen.
Ein relativ günstiges und flexibles Fortbewegungsmittel sind die Taxis. Der Grundpreis liegt bei ungefähr 8 Zloty (knapp 2 €); pro Kilometer zahlst du zwischen 2 und 3 Zloty. Du solltest allerdings darauf achten, ein offizielles Taxi zu nehmen: Diese erkennst du an einer Taxinummer auf dem Fahrzeug und einem Taxizeichen auf dem Dach. Seriöse Taxifahrer warten auf vorgesehenen Plätzen und werben keine Kunden an.
Der Großteil des Transports in Warschau funktioniert über ein dichtes Busnetz. Diese fahren tagsüber mit einer Häufigkeit von 5 bis 60 Minuten je nach Verbindung. Außerdem gibt es zahlreiche Nachtlinien, die am N vor der Nummer zu erkennen sind. Ein Ticket, das 20 Minuten gültig ist, kostet ca. 3,40 PLN, mit 90 Minuten Gültigkeit ca. 4,40 PLN. Man muss sie beim ersten Einstieg entwerten und kann während der vorgegebenen Zeit beliebig oft umsteigen. Die Tickets kann man online oder an einem der Automaten in den Stationen erwerben. Sie gelten übrigens auch für die Metro sowie die Tram.
Seit dem Beitritt Polens zur EU im Jahr 2004 gilt die Reisefreizügigkeit. So brauchst du als deutscher Staatsbürger kein Visum für Warschau. Auch Inhaber eines Schengen-Visums können ohne weiteres einreisen und brauchen für Warschau lediglich einen Reisepass. Deutsche können auch mit einem Ausweis in Warschau (oder mit vorläufigen Dokumenten) einreisen. Dabei müssen alle Reisedokumente gültig sein. Kinder dürfen nicht mehr in einem Pass eines Elternteils eingetragen sein, sondern müssen einen eigenen Reisepass besitzen. Bürger mit doppelter Staatsangehörigkeit (deutsch-polnisch) müssen sich bei Grenzkontrollen mit ihren polnischen Dokumenten ausweisen.Diese Informationen wurden letztmalig am 17.06.2017 überprüft.
Warschau ist ein Paradies für Liebhaber barocker und neo-klassizistischer Architektur. Sehr sehenswert ist die Altstadt und der Plac Zamkowy mit dem königlichen Schloss und der ältesten Kirche Warschaus, der Johanneskathedrale. Kunstbegeisterte kommen im Nationalmuseum auf ihre Kosten, wo sie verschiedene Werke von der Antike bis zur Moderne präsentiert bekommen.
Generell gilt Warschau durch den regen Tourismus als ziemlich sicher. Gerade deswegen sollte man aber auf seine Wertsachen achten, vor allem an belebten Plätzen und Bahnhöfen.
Am besten sollte man sich abgefülltes Wasser aus dem Supermarkt besorgen.
Ein Trinkgeld von ca. 10 bis 15 % wird in Restaurants in der Regel erwartet.
Zloty sollte man sich am besten noch vor seiner Reise besorgen oder in seriöse Wechselstuben bzw. Banken vor Ort gehen. Am Automaten Fremdwährung abzuheben ist in der Regel mit einem ungünstigeren Wechselkurs verbunden.