Von Juni bis August ist es warm und sonnig in der südpolnischen Stadt. In den Sommermonaten gibt es viele Aktivitäten und Festivals in Krakau, zum Beispiel das „Wianki-Fest“, bei dem die Sommersonnenwende gefeiert wird, außerdem auch das Fest der jüdischen Kultur und das Sommerjazz-Festival im Juli. Viele Touristen buchen dann Flüge nach Krakau, die trotzdem nicht sehr teuer sind. Im Herbst, wenn die Hauptreisezeit vorüber ist, herrschen immer noch milde Temperaturen, doch die Stadt ist dann nicht mehr so überfüllt. Auch die Preise für Flüge nach Krakau sinken dann in der Regel. Du kannst also sehr billige Hin- und Rückflüge nach Krakau ergattern. Es lohnt sich auf jeden Fall, die Angebote zu vergleichen, um billig nach Krakau fliegen zu können.
13 € ist das günstigste Angebot, das in den letzten zwei Wochen für Flüge nach Krakau auf momondo gefunden wurde. Dieser Flug geht ab Wien und ist 93 % günstiger als die meisten Flüge nach Krakau. Um den günstigsten Preis nach Krakau aus deiner Region zu finden, kannst du einfach die streckenspezifische Preisinfo von momondo nutzen.
Der günstigste Monat von Deutschland nach Krakau zufliegen ist in der Regel März. Flüge kosten außerhalb der Reisesaison ungefähr 79 €. Wenn nicht im März reisen kannst, dann buche Flüge nach Krakau von Deutschland im Februar. Flüge nach Krakau von Deutschland kosten im März durchschnittlich 82 €.
Wir empfehlen Flüge von Deutschland bis Krakau 56 Tage vor deinem Abflug zukaufen. Zu diesem Zeitpunkt sehen momondo User Preise am günstigsten. Durchschnittlich kann man Flüge nach Krakau für 100 € finden. Flugpreise können jedoch auch außerhalb dieses Zeitraumes billig sein. Einige haben zum Beispiel auf momondo Flüge nach Krakau von Deutschland für nur 24 € gefunden.
Es ist durchschnittlich am günstigsten Dienstag von Deutschland nach Krakau zufliegen. momondo Nutzer haben Montag Flüge nach Krakau für nur 81 € gefunden. Dieser Preis kann allerdings auf Grund der Reisesaison, Fluggesellschaft und Jahreszeit variieren. Der teuerste Tag nach Deutschland zu reisen ist auf Grund von Ferienzeiten und den Business Reisenden Dienstag. Darum kosten Flüge ungefähr 143 €.
Nach unseren Angaben ist es am günstigsten am Mittag nach Krakau zu fliegen. Preise liegen dann bei etwa 63 €. Am Abend sind Flüge oft teurer und die Preise liegen dann bei durchschnittlich 135 €.
Es ist möglich, einen alternativen und eventuell günstigeren Flughafen in der Nähe von Krakau zu finden. Falls du einen Flug nach Krakau planst, erwäge auch Flüge nach Kattowitz Flughafen (76 km vom Krakau Stadtzentrum entfernt) oder Rzeszów Flughafen (149 km vom Krakau Stadtzentrum entfernt).
Die Preise hängen davon ab, ab wo die Reisenden fliegen. Im Durchschnitt ist der günstigste Flughafen in Krakau jedoch Kattowitz Flughafen, wo der Durchschnittspreis pro Passagier 195 € beträgt. Nutzer finden oft die besten Preise mit der streckenspezifischen Preisinfo von momondo.
Aktuell schliessen die Reisebeschränkungen für Polen auch Reisen nach Krakau ein. Einreisebeschränkungen
Polen hat Flüge aus Ländern der EU, Norwegen und der Schweiz sowie aus Georgien, Japan, Kanada, Thailand, Neuseeland, Südkorea, Tunesien und Australien wieder aufgenommen. Flüge aus Armenien, Bosnien und Herzegowina, Georgien, Jordanien, Kosovo, Nordmazedonien, Montenegro, Serbien, dem Vereinigten Königreich oder den USA (außer Flughäfen in Illinois und New York) werden ausgesetzt. Seit dem 1. Januar werden britische Staatsangehörige nicht mehr als EU-/EWR-Staatsangehörige eingestuft und dürfen nicht mehr für nicht wesentliche Zwecke nach Polen einreisen. Grundlegende Reisen sind weiterhin gestattet. Eine Liste der Ausnahmen für die Einreise nach Polen finden Reiseende hier auf der Website der polnischen Regierung. Diese Einschränkungen gelten nicht für britische Staatsangehörige, die ihren rechtmäßigen Wohnsitz in Polen haben. Sie dürfen wieder in das Land einreisen, müssen jedoch einen Wohnsitznachweis vorlegen. Alle anderen Flüge bleiben ausgesetzt, mit Ausnahme von humanitären und medizinischen Flügen, Flügen zum Schutz der öffentlichen Ordnung, Notflügen, Flügen auf Anordnung des Premierministers und Rückführungsflügen ausländischer Luftfahrtunternehmen auf Anordnung ausländischer Staaten. Die Liste der Länder, deren Einwohner nach Polen einreisen dürfen, unterliegt der Überprüfung durch die polnische Regierung und wird regelmäßig auf dieser Seite aktualisiert (auf Polnisch).
QuarantänebestimmungenStaatsangehörige der EU und des EWR und müssen sich bei ihrer Ankunft nicht mehr in Quarantäne begeben. Reisende, die aus einem anderen Land außerhalb der EU und des EWR nach Polen einreisen, müssen sich möglicherweise 10 Tage lang selbst isolieren. Es gibt Ausnahmen, unter anderem für für Personen, die gegen Covid-19 geimpft sind und eine Impfbescheinigung vorlegen, Frachtfahrer, Inhaber einer Arbeitserlaubnis, Flugbegleiter, Ehepartner und Kinder polnischer Staatsbürger, Zugarbeiter, Landarbeiter, Schüler und Schüler, die in Polen studieren, sowie Mitglieder diplomatischer Vertretungen, Konsulate oder internationaler Organisationen und deren Familien.
Falls du derzeit eine Reise nach Krakau planst, empfehlen wir dir, dich stets über die aktuelle Lage zu informieren und die nötigen Sicherheitsvorkehrungen zu befolgen.Flüge nach Krakau werden von Lufthansa, LOT oder Austrian Airlines nonstop, aber auch mit einer oder mehreren Zwischenlandungen angeboten. Die Flugdauer von München beträgt ca. 1 Stunde und 15 Min. für einen Direktflug.
Der internationale Flughafen Johannes Paul II. Krakau-Balice (KRK) ist rund 11 km vom Stadtzentrum entfernt. Drei Buslinien verkehren zwischen dem Flughafen und der Innenstadt. Ein Ticket für eine einfache Fahrt kostet ca. 4,60 PLN (1 EUR). Natürlich kannst du auch ein Taxi nehmen. Die Preise variieren je nach Tageszeit und Wochentag und liegen im Durchschnitt bei 100 PLN (23 EUR). Eine andere Möglichkeit ist, dir am Flughafen einen Wagen zu mieten.
Die Innenstadt kannst du bequem zu Fuß erkunden oder die Busse und Straßenbahnen nutzen. Am günstigsten fährst du mit einem Tagesticket für ca. 10,40 PLN (2,61 EUR). Taxis kosten in Krakau tagsüber 2,50 PLN (0,07 EUR) pro Kilometer, nachts 3,50 PLN (0,09 EUR).
Deutsche Staatsbürger benötigen kein Visum. Auch ein Reisepass ist nicht unbedingt erforderlich, es genügt ein gültiger Personalausweis.
Der Hauptmarkt in der Altstadt ist einer der größten mittelalterlichen Plätze Europas und gehört ebenso zu Krakaus Sehenswürdigkeiten wie die Burg Wawel, die Wawel-Kathedrale und die Marienkirche. Auch der Turm des Krakauer Rathauses und das Florianstor gehören zu den Wahrzeichen der Stadt. Ein Besuch in Oskar Schindlers Emaillefabrik, in der heute ein Museum beheimatet ist, gehört zum Pflichtprogramm eines Krakau-Besuches. Kunstinteressierte sollten dem Nationalmuseum einen Besuch abstatten. Das Salzbergwerk Wieliczka ist eines der weltweit ältesten Salzbergwerke. Religiöse Kunstobjekte gibt es im Johannes-Paul-II.-Museum zu bestaunen, das nach dem beliebten polnischen Papst benannt wurde.
Mit einem Besuch im Manga-Museum kannst du ganz sicher bei deinen Kindern punkten. Der historische Krakauer Zoo ist einen Besuch wert. Auf rund 20 ha gibt es mehr als 1.500 Tiere zu bestaunen, manche dürfen sogar gefüttert werden. Im Park Wodny gibt es Wasserspaß mit mehreren Pools und vielen Rutschen.
Es ist immer gut, sich gegen mögliche Probleme abzusichern. Mit einer Reisekrankenversicherung, einer Reiserücktrittsversicherung sowie einer Reisegepäckversicherung kannst du deine Reise ohne Bedenken antreten.
Ja, in Krakau kannst du bedenkenlos Wasser aus der Leitung trinken.
In der Regel gelten 10 % des Rechnungspreises in Restaurants als angemessenes Trinkgeld, auch Taxifahrer freuen sich über 10 % Trinkgeld als Anerkennung für ihren Service. Im Hotel freuen sich Zimmermädchen und Gepäckträger über eine kleine Aufmerksamkeit für ihre Leistung, je nach Aufwand.
Souvenirs, lokale Handwerkskunst, Schmuck und landestypische Kleidung kannst du am besten auf dem Sukiennice-Markt kaufen. Die Krakauer Galerie ist ein beliebtes Einkaufszentrum in der Innenstadt, in dem du rund 270 Geschäfte unter einem Dach findest. In der Krakow Plaza gibt es außer Geschäften auch noch ein Kino, ein Tanzstudio sowie Billardtische und eine Bowlingbahn. (Preise überprüft am 07/07/2019).