Die beste Zeit für eine Reise nach Genf sind die Monate Juni, Juli, August und September. Dann sind die Temperaturen angenehm warm und du erlebst die Großstadt in der westlichen Schweiz von ihrer schönsten Seite. Suchst du gerade Flüge nach Genf, können diese im Juli allerdings etwas teurer sein. Denn dann beginnen die Fêtes de Genève, die jedes Jahr rund zwei Millionen Besucher anlocken. Für günstige Flüge nach Genf solltest du diese Zeit also vermeiden und die Preise für Flüge genau vergleichen. Mit ein bisschen Geduld ist es aber kein Problem, einen Flug nach Genf zu finden, der dich preiswert an dein Ziel bringt.
In den letzten beiden Wochen haben Nutzer Angebote nach Genf für 53 €/Person gebucht, was 78 % günstiger als der Durchschnittsflug nach Genf ist. Um den günstigsten Preis nach Genf aus deiner Region zu finden, kannst du einfach die streckenspezifische Preisinfo von momondo nutzen.
Durchschnittlich ist Juni der günstigste Monat von Deutschland nach Genf zu fliegen. Preise liegen dann ungefähr bei 135 €. Wenn du Genf nicht im Juni besuchen möchtest, dann solltest du bis Mai warten von Deutschland zu fliegen. Flugpreise sind auch günstig und kosten ungefähr 136 €.
Günstige Flüge nach Genf von Deutschland kannst du häufig 60 vor deinem Abflug finden. Normalerweise kosten Flüge nach Genf ungefähr 181 € wenn du 60 im Voraus buchst. In den letzten 72 Stunden haben Nutzer Flüge von Deutschland nach Genf für nur 50 € gefunden.
Basierend auf unseren Daten ist es am günstigsten Freitag von Deutschland nach Genf zu fliegen. Die günstigsten Preise liegen bei einem Flug Freitag gefunden wurde, dann bei ungefähr 169 €. Preise können allerdings auf Grund der Flugroute oder ob du Inland oder International fliegst, variieren. Achte darauf deinen Abflug nicht an einem Dienstag zu buchen, da an diesem Tag Preise normalerweise teurer sind als an den anderen. Nach unseren Daten kostet ein Ticket durchschnittlich 325 €.
Laut unserer Daten ist es am günstigsten am Nachmittag nach Genf zu fliegen. momondo Nutzer haben Flüge nach Deutschland von Genf am Nachmittag für nur 189 € gefunden. Preise können allerdings je nach Fluggesellschaft und Jahreszeit der Buchung variieren. Allerdings ist es am Vormittag am teuersten nach Genf zu fliegen. Preise liegen dann bei ungefähr 217 €.
Bei Flügen nach Genf sind eventuell bessere Preise durch einen Flug nach Bern Flughafen (130 km vom Genf Stadtzentrum entfernt) verfügbar, je nach Monat und Abflugort.
Bern Flughafen hat einen Durchschnittspreis von 240 € pro Person und ist in der Regel der günstigste Flughafen bei Flügen nach Genf. Der Durchschnittspreis variiert je nach Ausgangsort. Nutze die streckenspezifische Preisinfo von momondo und finde den günstigsten Flug.
Aktuell schliessen die Reisebeschränkungen für Schweiz auch Reisen nach Genf ein. Einreisebeschränkungen
Die Schweiz hat begonnen, ihre Reisebeschränkungen zu lockern. Neben Staatsangehörigen/Einwohnern der Schweiz oder Liechtensteins können seit dem 15. Juni auch Reisende aus Ländern der EU, Islands und Norwegens in die Schweiz einreisen. Reisende aus dem Vereinigten Königreich und Südafrika dürfen nicht in die Schweiz einreisen. Britische Staatsangehörige und andere nicht schweizerische/liechtensteinische Staatsangehörige, die aus einem „Hochrisikoland“ außerhalb des Schengen-Raums anreisen, dürfen nicht nach in die Schweiz einreisen. Diese Einschränkungen gelten nicht für britische Staatsangehörige, die ihren rechtmäßigen Wohnsitz in der Schweiz haben. Sie dürfen wieder in das Land einreisen, müssen jedoch einen Wohnsitznachweis vorlegen, d. H. Eine Schweizer Aufenthaltserlaubnis (L/B/C/ Ci-Erlaubnis). Inhaber einer grenzüberschreitenden Genehmigung (G-Genehmigung), einer FDFA-Legitimationskarte, eines von der Schweiz ausgestellten D-Visums und Inhaber eines von einer Schweizer Vertretung ausgestellten „Laissez-Passanten“ in Fällen „individueller besonderer Notwendigkeit“ können ebenfalls in das Land einreisen. Reisende aus anderen Ländern, die über die erforderlichen Visa und Einreisegenehmigungen verfügen, und autorisierte Angehörige der Gesundheitsberufe können weiterhin in das Land einreisen. In einigen Fällen bestehen auch Sonderregelungen für Reisende aus Deutschland oder Österreich.
EinreisebestimmungenPassagiere müssen vor der Ankunft die Kontaktverfolgungskarte ausfüllen.
QuarantänebestimmungenReisende, die in den letzten 10 Tagen in bestimmten Ländern waren, müssen bei Ankunft 10 Tage lang unter Quarantäne gestellt werden. Eine aktualisierte Liste dieser Länder ist auf der Website des Bundesamts für Gesundheit zu finden.
TransitvorschriftenTransit am selben Tag ist erlaubt; Reisende, die keine Staatsangehörigen, Einwohner oder Familienangehörige von Staatsangehörigen/Einwohnern der EWR-Mitgliedstaaten sind, dürfen jedoch nicht durch die Schweiz reisen, wenn sie von einem Nicht-Schengen-Mitgliedstaat auf dem Weg in einen anderen Schengen-Mitgliedstaat anreisen. Für einige Kategorien von Geschäftsreisenden, die eine vorherige Genehmigung erhalten haben, bestehen zusätzliche Ausnahmen. Reisenden, die durch die Schweiz reisen, wird dringend empfohlen, ihre Weiterreise im Voraus zu buchen und zu bestätigen, dass sie die Einreisebestimmungen ihres Ziellandes erfüllen.
Falls du derzeit eine Reise nach Genf planst, empfehlen wir dir, dich stets über die aktuelle Lage zu informieren und die nötigen Sicherheitsvorkehrungen zu befolgen.Es gibt mehrere Airlines, die Flüge nach Genf anbieten, wovon einige Flüge mit Zwischenstopp sind. Bei Lufthansa, easyJet und SWISS findest du aber auch Direktflüge nach Genf. Während Lufhansa und SWISS von Frankfurt sowie München abfliegen, bietet easyJet billige Flüge nach Genf von Hamburg oder Berlin an. Buchst du einen Billigflug mit easyJet, solltest du darauf achten, was im Preis alles enthalten und ob z. B. schon ein Rückflug mit dabei ist.
Du kannst entweder ein Taxi nehmen oder auf den öffentlichen Nahverkehr zurückgreifen, um vom Flughafen nach Genf zu gelangen. Das Taxi ist sicherlich die komfortabelste Variante, allerdings zahlst du bei diesem auch etwa 40 CHF (36 EUR) für die Fahrt. Günstiger ist der Bus oder Zug. Vom Flughafen sind für dich die Linien 5 und 10 relevant, die dich in gut 20 Min. in die Innenstadt bringen. Mit 7 Min. Fahrzeit ist der Zug jedoch um einiges schneller. Dieser fährt fünfmal in der Stunde vom Flughafen nach Genf.
Das ÖPNV-Netz ist in Genf sehr gut ausgebaut. Du kannst dich in der Stadt also gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln wie Trams und Bussen fortbewegen. Im Stadtzentrum kannst du aber auch bequem zu Fuß gehen, da die Entfernungen nicht zu weit sind.
Die Schweiz gehört zwar nicht zur Europäischen Union, ist aber Teil des Schengener Abkommens. Du benötigst also keinen Reisepass und auch kein Visum, um nach Genf zu reisen.
Zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Genf gehört der Jet d’eau, eine bis zu 140 m hohe Wasserfontäne. Bekannt sind aber auch das CERN, die Kathedrale St. Peter oder der Genfer See. Daneben beheimatet Genf die meisten internationalen Organisationen wie die UNO, die ihren europäischen Sitz im Palais des Nations hat.
Bei einem Urlaub mit Kindern solltest du dir einen Besuch im Vergnügungspark Bois Gela Batie oder im Vivarium Lausanne, das als einer der besten Tierparks in Europa gilt, nicht entgehen lassen. Daneben erwarten dich auch im Yatouland und im Forestland Spaß und Unterhaltung.
Die Kosten für medizinische Behandlungen in der Schweiz werden von deutschen Krankenkassen nur teilweise übernommen. Du solltest also mit deiner Versicherung abklären, welche Leistungen sie abdeckt und welche nicht. Dann kannst du bei Bedarf noch eine Auslandskrankenversicherung vor deinem Urlaub in Genf abschließen.
Die Qualität des Schweizer Leitungswassers ist hervorragend. Du kannst es also ohne Bedenken direkt aus dem Hahn trinken.
Genf gehört zu den teuersten Städten Europas. Wenn du etwas sparen willst, solltest du etwas aus dem Zentrum herausgehen, da die Preise dann günstiger sind als mitten in der Stadt. Die günstigsten Restaurants findest du neben der Universität.
In Genf gibt es zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, wo du nach Herzenslust shoppen kannst. Im Handelshaus Bucherer erwarten dich exquisite Produkte zu stattlichen Preisen. Ebenso das Kaufhaus Bon Genie, wo du die renommiertesten und teuersten Geschäfte findest. Etwas günstiger einkaufen kannst du im Cornavin oder im Outlet Mouton à Cinq Pattes. (Preise überprüft am 12/07/2019).