Wenn du im Mai nicht nach Hongkong reisen kannst, dann ist März eine gute Option für deinen Flug. Die Preise für Flüge von Deutschland nach Hongkong liegen im März im Durchschnitt bei 450 €.
Der ideale Buchungszeitpunkt für Flüge von Deutschland nach Hongkong ist 44 Tage bevor Abreise. Flüge kosten dann ungefähr 519 €. In den letzten 72 Stunden haben Nutzer Flüge von Deutschland nach Hongkong für nur 342 € gefunden.
Es ist durchschnittlich am günstigsten Samstag von Deutschland nach Hongkong zufliegen. momondo Nutzer haben Dienstag Flüge nach Hongkong für nur 495 € gefunden. Dieser Preis kann allerdings auf Grund der Reisesaison, Fluggesellschaft und Jahreszeit variieren. Der teuerste Tag nach Hongkong zu reisen ist Samstag. Flugtickets kosten dann ungefähr 564 €.
Laut unserer Daten ist es am günstigsten am Mittag nach Hongkong zu fliegen. momondo Nutzer haben Flüge nach Deutschland von Hongkong am Mittag für nur 498 € gefunden. Preise können allerdings je nach Fluggesellschaft und Jahreszeit der Buchung variieren. Flüge nach Hongkong sind am Vormittag am teuersten. Ticketpreise liegen bei ungefähr 560 €. Abflugzeiten am Vormittag liegen in der Hauptreisezeit und Flugtickets sind daher teurer.
Falls du einen Flug nach Hongkong planst und den Regen vermeiden möchtest, solltest du deine Reise nicht in den Monaten April, Mai und Juni antreten. Diese Monate sind mit über 130 mm Regen nasser und Regen ist viel wahrscheinlicher. Es gibt natürlich trotzdem viel zu erleben, falls es in Hongkong regnen sollte. Einkaufszentren wie Harbour City sind beliebte Ausflugsziele bei einem Aufenthalt in Hongkong und Umgebung. Harbour City ist hervorragend, wenn du etwas Zeit drinnen verbringen möchtest.
Während der warmen Monate sind in der Umgebung von Hongkong besonders Parks wie Lantau Island für längere Spaziergänge mit der Familie und Tieren beliebt. Wenn sich das nach genau deinem Ding anhört, ist ein Flug nach Hongkong im Januar, Februar oder März zu empfehlen.
Aktuell schliessen die Reisebeschränkungen für Hongkong auch Reisen nach Hongkong ein. Einreisebeschränkungen
Hongkong hat die Einreise aller Reisenden eingeschränkt, die nicht Inhaber eines Hongkonger Passes, Inhaber eines ständigen Personalausweises, Inhaber eines Arbeits- oder Studienvisums oder Inhaber eines britischen Passes mit der Staatsangehörigkeit „Britische Staatsangehörigkeit (Übersee)“ mit Aufenthaltsrecht in Hongkong sind. Hongkong hat die „Reiseblase“ mit Singapur verschoben. Reisende, die sich in den letzten 14 Tagen nur in China, Taiwan oder Macau aufgehalten haben, können trotzdem einreisen. Besatzungsmitglieder von Fluggesellschaften, Regierungsbeamte, Ehepartner und minderjährige Kinder von Einwohnern Hongkongs sowie Personal, das von der Regierung der SAR Hongkong für die Durchführung von Anti-Epidemie-Arbeiten zugelassen ist, dürfen ebenfalls einreisen. In Hongkong ansässige Personen mit einem Personalausweis und einem Visum mit dem Vermerk „Permission to remain extended until“ können innerhalb der Gültigkeitsdauer der Aufenthaltserlaubnis nach Hongkong einreisen.
EinreisebestimmungenSeit dem 13. November müssen Reisende, die am internationalen Flughafen Hongkong ankommen, mit Ausnahme derjenigen, die vom chinesischen Festland, Macao und Taiwan aus anreisen, mindestens eine bestätigte Hotelreservierung in Hongkong auf Englisch oder Chinesisch über 14 Tage haben. Reisende, die in den letzten 14 Tagen in den USA, Kasachstan, Äthiopien, Bangladesch, Indien, Indonesien, Nepal, Pakistan, den Philippinen oder Südafrika waren, müssen spätestens 72 Stunden vor Abflug über ein ärztliches Attest auf Englisch oder Chinesisch mit einem negativen COVID-19-Nukleinsäure-Testergebnis verfügen.
QuarantänebestimmungenAlle Reisenden, die zur Einreise nach Hongkong berechtigt sind, müssen bei ihrer Ankunft dem Gesundheitsministerium eine ausgefüllte Gesundheitserklärung vorlegen und sich einer 14-tägigen Zwangsquarantäne unterziehen. Bestimmten Personengruppen, die vom chinesischen Festland, Taiwan und Macau aus reisen, kann eine Befreiung von der Quarantäne gewährt werden, indem sie sich im Voraus an den Generalsekretär der Verwaltung wenden. Alle ankommenden Reisenden (einschließlich Transitpassagiereb) unterliegen erweiterten Überprüfungsmaßnahmen, einschließlich Temperaturprüfungen. Weitere Informationen zu Einreisebestimmungen und -beschränkungen finden Reisende auf der Coronavirus-Website der Regierung von Hongkong. Die Flugbesatzung wird bei Ankunft einer medizinischen Untersuchung unterzogen und muss sich in einem Hotel selbst isolieren.
TransitvorschriftenSeit dem 15. Juni ist der Transit am Hong Kong International Airport für Reisende wieder möglich, die vom Abflughafen bis zum endgültigen Zielort durchgecheckt werden können. Der Transit zwischen Flügen, die von verschiedenen Fluggesellschaften durchgeführt werden, ist jetzt zulässig. Der Transit durch Hongkong vom chinesischen Festland, aber nicht zum chinesischen Festland, ist jetzt bis zum 15. Oktober erlaubt. Für den Transit durch Hongkong gelten noch einige Einschränkungen. Es wird daher empfohlen, sich vor Reiseantritt bei Ihrer Fluggesellschaft oder Ihrem Reisebüro zu erkundigen.
Falls du derzeit eine Reise nach Hongkong planst, empfehlen wir dir, dich stets über die aktuelle Lage zu informieren und die nötigen Sicherheitsvorkehrungen zu befolgen.