Bester Preis für Hinflug | 47 € |
---|---|
Bester Preis für Hin- und Rückflug | 95 € |
Schnellste Flugverbindung | 3:05 Std. |
Durchgeführt von | 4 Airlines |
GÜNSTIGSTE STRECKE VON Frankfurt am Main NACH Istanbul
Frankfurt Hahn Flughafen (HHN) - Istanbul Flughafen (IST)
Normalerweise sind Flüge von Frankfurt am Main nach Istanbul günstiger, wenn du ab Istanbul nach Frankfurt Hahn fliegst, denn der Durchschnittspreis beträgt 196 €.
GÜNSTIGSTER MONAT FÜR EINEN FLUG NACH ISTANBUL VON FRANKFURT/MAIN FLUGHAFEN | Februar | 31% günstiger | Ein Flug von Frankfurt/Main Flughafen nach Istanbul kostet im Februar nur durchschnittlich 164 €. |
TEUERSTER MONAT FÜR EINEN FLUG NACH ISTANBUL VON FRANKFURT/MAIN FLUGHAFEN | August | 56% teurer | Es kostet im August ungefähr 368 € für Flüge von Frankfurt/Main Flughafen nach Istanbul |
BELIEBTESTER MONAT FÜR EINEN FLUG NACH ISTANBUL VON FRANKFURT/MAIN FLUGHAFEN | Juli | 161% mehr Nutzer*innen waren hier | Mehr momondo-Nutzer*innen suchen im Juli nach Flügen von Frankfurt/Main Flughafen nach Istanbul als in anderen Monaten. |
Die türkische Metropole am Bosporus ist bei vielen Reisenden sehr beliebt. Sie bietet an der Schnittstelle zwischen Asien und Europa eine Vielfalt an Kultur, wie sie nur an wenigen Orten auf der Welt gefunden werden kann. Die beste Reisezeit für Istanbul sind die Sommermonate, in denen das Wetter warm ist, jedoch einzelne Hitzeperioden auftreten können. Auch die Hauptsaison liegt in dieser Jahreszeit. Bei einer Reise nach Istanbul im Winter lassen sich günstigere Flüge und Unterkünfte ergattern, weil die Stadt dann weniger bei Touristen gefragt ist. So kannst du auch die langen Warteschlangen an den Sehenswürdigkeiten und Attraktionen umgehen.
Das Klima wird durch die Lage zwischen dem Schwarzen Meer und dem Mittelmeer bestimmt und ist als mildes, feuchtes Seeklima zu bezeichnen. Die höchsten Niederschlagsmengen gibt es in Istanbul im Winter. Ein guter Kompromiss zwischen den Flugpreisen und dem Wetter sind die Monate Mai und Juni sowie September und Oktober. Zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten gehören die „Hagia Sophia“ sowie die „Cisterna Basilica“.
Juli oder August werden oftmals als die beste Zeit für einen Aufenthalt in Istanbul genannt, wenn du Strandabschnitte wie Kilyos Beach besuchen möchtest. Vielleicht möchtest du auch Florya Plaji während deines Aufenthalts in Istanbul besuchen.
Es ist möglich, einen alternativen und eventuell günstigeren Flughafen in der Nähe von Istanbul zu finden. Falls du einen Flug nach Istanbul planst, erwäge auch Flüge nach Istanbul Flughafen (34 km vom Stadtzentrum in Istanbul entfernt), Tekirdağ Corlu Flughafen (89 km vom Stadtzentrum in Istanbul entfernt), İzmit Cengiz Topel Flughafen (99 km vom Stadtzentrum in Istanbul entfernt) oder Bursa-Yenişehir Flughafen (99 km vom Stadtzentrum in Istanbul entfernt).
Die Preise hängen davon ab, ab wo die Reisenden fliegen. Im Durchschnitt ist der günstigste Flughafen in Istanbul jedoch Istanbul Sabiha Gokcen Flughafen, wo der Durchschnittspreis 203 € beträgt. Nutzer*innen finden oft die besten Preise mit der streckenspezifischen Preisinfo von momondo.
Ja, wenn du nach Istanbul Sabiha Gokcen in Istanbul fliegst – dieser Flughafen ist Besiktas am nächsten gelegen (30,4 km entfernt).
Der Sehenswürdigkeit Hippodrom am nächsten gelegen ist der Istanbul Sabiha Gokcen in 30,4 km Entfernung.
Die Preise für Flüge nach Istanbul werden täglich aktualisiert.
Ab Dezember 2023 gibt es 41 verfügbare Anbieter, aus denen du für Flüge nach Istanbul wählen kannst.
Das Mindestalter für ein Kind, das ohne Begleitung fliegt, liegt bei fünf Jahren, aber Airlines, die anbieten, unbegleitete Minderjährige (UNMR) zu befördern, legen womöglich ihre eigenen Altersbeschränkungen fest, einschließlich Regeln für die Flugdauer, die Zeit und eventuelle Zwischenstopps. Wir empfehlen stets, dies mit der jeweiligen Airline abzuklären, bei der du den Flug nach Istanbul buchen möchtest.
Welche Reise- und Gesundheitsdokumente du für deine Reise nach Istanbul benötigst, kann abhängig von deinen Reiseplänen und deiner persönlichen Situation variieren. In der Regel solltest du davon ausgehen, mehrere Dokumente mitführen zu müssen, etwa deinen Personalausweis oder deinen Führerschein und einen Reisepass, der zum Zeitpunkt deiner Reise nach Istanbul noch länger als sechs Monate gültig ist. Wir empfehlen stets, Rücksprache mit deiner Airline oder einer vertrauenswürdigen dritten Partei, etwa der IATA, zu halten, solltest du Fragen haben.
Das System des öffentlichen Nahverkehrs ist in der Stadt mit etwa 15 Millionen Einwohnern engmaschig, erscheint dadurch für Außenstehende aber etwas komplex. Dennoch empfiehlt es sich, diese Angebote zu nutzen, da vom Mieten eines Autos nur abgeraten werden kann. Dies liegt vor allem am hohen Verkehrsaufkommen, aber auch an der allgemeinen Parkplatzsituation. Die einzelnen Stadtteile mit ihren Attraktionen lassen sich zudem vielfach auch zu Fuß bequem entdecken.
Die zur Verfügung stehenden Fortbewegungsmittel des öffentlichen Nahverkehrs sind: Metrobusse, Busse, Metro, Straßenbahnen, Standseilbahnen und Fähren. Die drei wichtigsten Unternehmen für den Transport in Istanbul sind „IETT“, „Istanbul Ulasim“ und „Istanbul Otobüs AS“. Diese verwenden auch ein einheitliches Tarifsystem. Neben Einzelfahrscheinen hat sich auch die „Istanbulkart“ als praktisch erwiesen, bei der die Fahrpreise automatisch abgebucht werden. So musst du nicht immer das passende Kleingeld zur Hand haben. Dazu darfst du die dazugehörigen Fortbewegungsmittel für 2 Stunden nutzen und sogar bis zu 5 Mal umsteigen.
Für die größte türkische Metropole gelten die Bestimmungen des „Europäischen Übereinkommens über die Regelung des Personenverkehrs zwischen den Mitgliedsstaaten des Europarates“ aus dem Jahr 1957. Das bedeutet, dass für deutsche Staatsangehörige ein Reisepass oder Personalausweis für Istanbul ausreichend ist. Bitte beachte, dass diese Bestimmungen zwar für die Flughäfen in Istanbul und Ankara, jedoch nicht für alle anderen Grenzübergänge gelten. Hältst du dich für höchstens 90 Tage (innerhalb von 180 Tagen) in Istanbul auf, so ist dafür kein Visum erforderlich. Auch Kinder müssen sich beim Grenzübertritt mit einem eigenen Dokument ausweisen können. Dafür eignet sich am besten ein Kinderreisepass mit aktuellem Lichtbild.
Die Vielfalt dieser Millionenstadt zeigt sich auch in ihren Attraktionen. Ein Muss sind die Besichtigung der „Hagia Sofia“ sowie ein Abstecher in die „Cisterna Basilica“.
Trinkgeld hat in der Türkei einen hohen Stellenwert, weil es hier Angestellte im Dienstleistungsgewerbe gibt, die keinen Lohn erhalten und nur von diesen Zuwendungen leben. Im Restaurant sind 10 % angemessen, im Hotel sind häufig Sammelboxen für die Trinkgelder aufgestellt.
Auch wenn sich die Wasserqualität in den letzten Jahren extrem verbessert hat, sollte das Leitungswasser nicht getrunken werden.Es empfiehlt sich, nur abgefülltes Wasser zu verwenden.
momondo vergleicht Preise von mehreren Hundert Fluggesellschaften und Reisebüros. So kannst du die besten Flugangebote nach Istanbul finden und buchen. Millionen Nutzer*innen jährlich vertrauen momondo und nutzen unseren Dienst – du bist also in bester Gesellschaft.
Ja. momondo ermöglicht dir, Flüge nach Istanbul mit diesen Bestimmungen auszuwählen und hervorzuheben.
Nachdem du das Suchformular auf der Seite ausgefüllt hast, bietet dir momondo zahlreiche praktische Filter und Informationen. Wir können dir die günstigsten Flugtage und - zeiten anzeigen, aber auch deine Optionen filtern, damit du beim Buchen von Flügen nach Istanbul eine fundierte Entscheidung treffen kannst.
Wenn du jetzt noch nicht bereit bist, einen Flug nach Istanbul zu buchen, kannst du unsere oben gezeigten Informationen nutzen, um hilfreiche Tipps zu finden oder einen Preisalarm einzurichten; dann verfolgt momondo die Preise für Flüge nach Istanbul und wird dich über Veränderungen benachrichtigen.