Potsdam hat zwar nur etwa 170.000 Einwohner, doch die Stadt ist die bevölkerungsreichste im gesamten Bundesland Brandenburg und zugleich auch dessen Hauptstadt. Sie liegt in direkter Nachbarschaft zur Millionenstadt Berlin und ist hervorragend in deren Verkehrsnetz eingebunden. Da Potsdam von jeher ein wichtiges Machtzentrum Brandenburgs war, gibt es im Stadtgebiet und in der Umgebung viele herrliche Schlösser zu bewundern. Darüber hinaus ist Potsdam eines der größten Wissenschaftszentren der Bundesrepublik mit etwa 25.000 Studenten.
Das historische Zentrum der Stadt bietet eine große Auswahl an Hotels in unterschiedlichen Preiskategorien. Diese eignen sich besonders für alle, die am Puls des Zentrums wohnen wollen und die Nähe zur Innenstadt schätzen. Im Zentrum findest du Sehenswürdigkeiten wie die Nikolaikirche, den Alten Markt oder das Museum Alexandrowka. Auch das Neue Palais liegt nicht weit entfernt. Durch die vorbildliche Verkehrsinfrastruktur bedeutet es jedoch keinen Nachteil, in einem der anderen Viertel wie etwa Babelsberg zu übernachten. Planst du, auch die Umgebung von Potsdam zu erkunden und zum Beispiel mit dem Zug nach Berlin zu fahren, so ist allerdings eher ein Hotel im Zentrum zu empfehlen, weil du dann den Bahnhof schneller erreichen kannst. Zu den besonders billigen Hotels in Potsdam gehört der „Bett-Point am Rathaus“ für nur etwa 40 € pro Nacht. Deutlich komfortabler, aber auch teurer ist das „Hotel zum Hofmaler“ für etwa 130 € pro Nacht inklusive Frühstück.
Durch die Filmstudios Babelsberg, die eine mehr als 100jährige Geschichte haben, gibt es auch im Stadtteil Babelsberg viele attraktive Hotels in Potsdam. Luxus erlebst du bei einer Übernachtung im „avendi Hotel am Griebnitzsee“ in der Nähe des S-Bahnhofs „Griebnitzsee“ für rund 160 €. Wenn du eines der günstigen Hotels in Potsdam suchst, solltest du dir das „Filmhotel Lili Marleen“ in der Nähe des S-Bahnhofs Babelsberg für um die 65 € pro Nacht ansehen.