Besonders empfehlenswert ist eine Reise nach Ankara zwischen April und Juni, wenn die Temperaturen im angenehmen Bereich zwischen 20 und 25 °C liegen. In diesem Zeitfenster haben zudem die Sommerferien in Deutschland noch nicht begonnen, was vor Ort eine vergleichsweise geringe Anzahl von Touristen nach sich zieht. Im Frühjahr findet in der City auch ein internationales Musikfestival statt, bei dem Künstler aus aller Welt sich präsentieren. Dieses wird gern von Reisenden besucht, die sich zu diesem Zeitpunkt in Ankara aufhalten. Am teuersten sind Flüge in der Regel von Ende Juni bis Anfang September. Dann ist es besonders heiß in der Türkei und zahlreiche Urlauber aus aller Welt tummeln sich in den verwinkelten Gassen der Innenstadt. Auch im Dezember ist Ankara aufgrund der milden Temperaturen und vielen Sonnenstunden ein beliebtes Reiseziel.
Durchschnittlich ist März der günstigste Monat von Deutschland nach Ankara zu fliegen. Preise liegen dann ungefähr bei 168 €. Wenn du im März nicht nach Ankara reisen kannst, dann ist Februar auch günstig zum Fliegen. Auf momondo kann man Preise zu circa 173 € finden.
Wir empfehlen Flüge von Deutschland bis Ankara 35 Tage vor deinem Abflug zukaufen. Zu diesem Zeitpunkt sehen momondo User Preise am günstigsten. Durchschnittlich kann man Flüge nach Ankara für 213 € finden. Es ist allerdings auch möglich billige Flüge nach Ankara außerhalb des empfohlenen Zeitpunktes zu finden. momondo Nutzer haben auch Flüge von Deutschland nach Ankara für 99 € gefunden.
Der günstigste Tag für einen Abflug von Deutschland nach Ankara ist Samstag. Flugpreise liegen dann häufig bei nur 234 €. Der teuerste Tag nach Deutschland zu reisen ist auf Grund von Ferienzeiten und den Business Reisenden Sonntag. Darum kosten Flüge ungefähr 272 €.
Am Vormittag ist die günstigste Tageszeit von Deutschland nach Ankara zu fliegen. Flüge kosten dann nur 215 €. am Vormittag nach Ankara zu fliegen ist ideal, da dieses außerhalb der Hauptreisezeit liegt. Am Nachmittag sind Flüge oft teurer und die Preise liegen dann bei durchschnittlich 277 €.
Aktuell schliessen die Reisebeschränkungen für Türkei auch Reisen nach Ankara ein. Einreisebeschränkungen
Die Türkei hat inzwischen die meisten COVID-19-Reisebeschränkungen aufgehoben, aber Reisende, die nicht in der Türkei ansässig oder Staatsangehörige sind, dürfen bei ihrer Ankunft aus Afghanistan oder Bangladesch möglicherweise nicht in die Türkei einreisen. Die Türkei hat die Einreise für Reisende aus dem Vereinigten Königreich, Dänemark, den Niederlanden und Südafrika ausgesetzt. Derzeit dürfen nur britische Staatsangehörige mit türkischer Aufenthaltserlaubnis in die Türkei einreisen.
EinreisebestimmungenReisende müssen ein ärztliches Attest mit einem negativen COVID-19-PCR-Testergebnis vorlegen, das innerhalb von 72 Stunden vor dem Abflug ausgestellt wurde. Ohne Beweise für einen solchen Test wird den Passagieren das Boarding verweigert. Sie müssen außerdem vor ihrer Ankunft in der Türkei ein Formular zum Aufenthaltsort des Passagiers ausfüllen.
QuarantänebestimmungenAlle ankommenden Reisenden, die das Vereinigte Königreich in den letzten 10 Tagen besucht haben, unterliegen bei Ankunft einer 14-tägigen Quarantäne an Orten, die von den örtlichen türkischen Behörden ausgewählt wurden.
TransitvorschriftenReisende, die sich auf dem direkten Transit durch die Türkei zu anderen Zielen befinden, benötigen keinen negativen PCR-Test, es sei denn, ihr Flug hat seinen Ursprung im Vereinigten Königreich, in Dänemark oder Südafrika. Reisende, die aus dem Vereinigten Königreich, Dänemark oder Südafrika in die Türkei reisen, müssen an Bord ein ärztliches Attest mit einem negativen COVID-19-PCR-Testergebnis vorlegen, das innerhalb von 72 Stunden vor dem Abflug ausgestellt wurde.
Alle weiteren InfosAlle Reisenden müssen im Flughafen und auf dem gesamten Flug von der und in die Türkei einen Mund- und Nasenschutz tragen.
Falls du derzeit eine Reise nach Ankara planst, empfehlen wir dir, dich stets über die aktuelle Lage zu informieren und die nötigen Sicherheitsvorkehrungen zu befolgen.Flüge nach Ankara werden von verschiedenen Fluggesellschaften angeboten, zu denen bekannte Namen wie Turkish Airlines und Eurowings gehören. Letztere bieten unter anderem Direktflüge an, die vom Flughafen Köln/Bonn aus starten und in einer Flugzeit von gerade einmal 3 Stunden 15 Min. ihr Ziel erreichen. Für den Rückflug gelten dieselbe oder ähnlich kurze Zeiten. Besonders billige Flüge nach Ankara findest du oftmals bei Ukraine Intl. Air. Einige weitere für preiswerte Reisen in die Türkei beliebte Fluggesellschaften sind Pegasus Airlines und SunExpress.
Der Flughafen Esenboğa Havalimanı befindet sich ca. 26 km außerhalb der City. Im Anschluss an deinen günstigen Flug nach Ankara ist die bequemste Transportmöglichkeit ins Zentrum eines der zahlreichen Taxis, die vor den Terminals warten. Für eine Fahrt bezahlst du in der Regel 50-60 TRY (ca. 8-10 EUR). Wer weniger bezahlen möchte, kann sich in den lokalen Linienbus setzen, der eine Verbindung zum Hauptbahnhof und Fernbusbahnhof sowie direkt in die Innenstadt anbietet. Zwar dauert es mit 60 Min. Fahrtzeit relativ lange bis nach Ankara, aber für gerade einmal 5 TRY (ca. 0,80 EUR) pro Fahrt handelt es sich hierbei um das mit Abstand günstigste Verkehrsmittel. Den Preis bezahlst du beim Einsteigen vorn beim Fahrer.
Zwar handelt es sich bei Ankara um eine Stadt mit großen Ausmaßen, das Zentrum ist allerdings relativ überschaubar und sowohl Sehenswürdigkeiten als auch Einkaufsstraßen lassen sich leicht zu Fuß erreichen. Wenn du von weiter außerhalb kommst oder ungern weite Strecken läufst, gibt es natürlich auch zahlreiche öffentliche Verkehrsmittel, die du problemlos nutzen kannst. Da Taxifahrten in der Türkei günstiger sind als in Deutschland, kannst du diese gut für kurze oder auch längere Strecken in Anspruch nehmen. Preiswert sind auch die „Dolmuş“ genannten Kleinbusse, Linienbusse für 2 TRY (ca. 0,30 EUR) pro Fahrt oder die U-Bahn.
Da es sich bei der Türkei um einen Mitgliedsstaat der Europäischen Union handelt, können deutsche Staatsbürger im Anschluss an ihren Flug nach Ankara problemlos ohne Visum einreisen. Du benötigst bei der Einreise am Flughafen allerdings einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, um das Land betreten zu dürfen.
In Zentralanatolien liegt die bunte Hauptstadt der Türkei. Hier vermischen sich traditionelle Jahrhunderte alte Bauten mit modernen Wolkenkratzern zu einem faszinierenden Stadtbild, das du so schnell nicht vergessen wirst. Besonders sehenswert sind die Moscheen, die es in großer Zahl und in der gesamten Stadt verstreut zu bestaunen gibt. Die sogenannte Kocatepe Camii im Stadtteil Kocatepe ist die größte Moschee Ankaras und damit eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten in der City.
Wer einen Flug nach Ankara plant, sollte im gleichen Zuge unbedingt auch eine Reiseversicherung buchen. Damit fühlst du dich im Urlaub nicht nur sicherer. Du bist im unwahrscheinlichen Falle einer Krankheit oder anderer Zwischenfälle auch vor finanziellen Einbußen geschützt.
Leitungswasser solltest du in der Türkei auf keinen Fall ungefiltert genießen. Auch zum Waschen und Zähneputzen empfiehlt es sich aus hygienischen Gründen, in Flaschen abgefülltes Trinkwasser zu benutzen. (Preise überprüft am 06/07/2019).