GÜNSTIGSTE STRECKE VON Düsseldorf NACH Antalya
Düsseldorf (DUS) - Antalya (AYT)
Normalerweise sind Flüge von Düsseldorf nach Antalya günstiger, wenn du ab Antalya nach Duesseldorf Intl fliegst, denn der Durchschnittspreis beträgt 183 €.
GÜNSTIGSTER MONAT FÜR EINEN FLUG NACH ANTALYA VON DÜSSELDORF | Januar | 51% günstiger | Ein Flug von Düsseldorf nach Antalya kostet im Januar nur durchschnittlich 89 €. |
TEUERSTER MONAT FÜR EINEN FLUG NACH ANTALYA VON DÜSSELDORF | Juli | 45% teurer | Es kostet im Juli ungefähr 265 € für Flüge von Düsseldorf nach Antalya |
BELIEBTESTER MONAT FÜR EINEN FLUG NACH ANTALYA VON DÜSSELDORF | Oktober | 351% mehr Nutzer waren hier | Mehr momondo Nutzer suchen nach Flügen von Düsseldorf nach Antalya im Oktober als in anderen Monaten. |
Die Stadt und die gesamte türkische Riviera gehören zu den touristischen Hochburgen der Türkei. Das Klima vor Ort ist mediterran, sodass in Antalya selbst im Winter Durchschnittstemperaturen von 15°C erreicht werden. Zu dieser Jahreszeit, genauer gesagt im Dezember, Januar und Februar, werden übers Jahr gesehen die höchsten Regenmengen gemessen. Die meisten Reisenden betrachten den Früh- und Spätsommer als die beste Reisezeit für Antalya, weil dann die Wassertemperaturen auf über 25°C steigen. Um den teilweise recht heißen Temperaturen im August zu entgehen, fliegen die meisten Touristen in den Monaten Mai bis Juli sowie September und Oktober in die Region.
Wenn du nicht unbedingt baden willst oder dir kühlere Wassertemperaturen wenig ausmachen, dann kannst du Geld sparen, indem du schon im April oder erst Ende Oktober nach Antalya reist. Neben den schönen Stränden gehören das „Taurus-Gebirge“, der Nationalpark „Köprülü-Kanyon“, das „Hadrianstor“, der „Karaalioglu Park“ und das „Antalya Museum“ zu den Attraktionen der Region.
27 € ist das günstigste Angebot, das in den letzten zwei Wochen für Flüge nach Antalya auf momondo gefunden wurde. Dieser Flug geht ab Izmir und ist 89 % günstiger als die meisten Flüge nach Antalya. Um den günstigsten Preis nach Antalya aus deiner Region zu finden, kannst du einfach die streckenspezifische Preisinfo von momondo nutzen.
Der günstigste Monat von Deutschland nach Antalya zufliegen ist in der Regel Januar. Flüge kosten außerhalb der Reisesaison ungefähr 123 €. Wenn du Antalya nicht im Januar besuchen möchtest, dann solltest du bis März warten von Deutschland zu fliegen. Flugpreise sind auch günstig und kosten ungefähr 124 €.
Der ideale Buchungszeitpunkt für Flüge nach Antalya ist 21 Tage bevor Abreise. Flüge kosten dann ungefähr 200 €. Flugpreise können jedoch auch außerhalb dieses Zeitraumes billig sein. Einige haben zum Beispiel auf momondo Flüge nach Antalya von Deutschland für nur 75 € gefunden.
Mittwoch ist der günstigste Tag für einen Flug nach Antalya. Flugpreise liegen dann bei ungefähr nur 237 €.Dieses liegt an der geringen Nachfrage an diesem Tag. Flüge von Deutschland nach Antalya sind Samstag teurer und kosten ungefähr 279 €. Preise können allerdings auf Grund vom Preisschwenkungen auf Grund von Nachfrage und Jahreszeit variieren.
Es ist am günstigsten am Abend nach Antalya von Deutschland zu fliegen. momondo Nutzer haben am Abend Flüge für nur 248 € gefunden. Vermeide es am Vormittag Flugtickets zu kaufen. Preise liegen dann bei ungefähr 263 €. Preise können natürlich auf Grund der Jahreszeit und von welchem Flughafen du fliegst variieren.
Falls du einen Flug nach Antalya planst und den Regen vermeiden möchtest, solltest du deine Reise nicht in den Monaten Januar, Februar und Dezember antreten. Diese Monate sind mit über 130 mm Regen nasser und Regen ist viel wahrscheinlicher. Es gibt natürlich trotzdem viel zu erleben, falls es in Antalya regnen sollte. Wenn du den Regen vermeiden und den Koffer etwas füllen möchten, dann begib dich auf Shoppingtour in Antalium Premium Mall. Für Familien eignet sich bei einem Aufenthalt in Antalya Antalya Aquarium, wenn das Wetter nicht so gut ist. Die Meerestiere lassen sich hier auch bei Regen bewundern.
Falls du bei wärmeren Temperaturen wandern möchtest, dann ist vielleicht ein Flug nach Antalya im April, Mai und Oktober perfekt für dich. Parks wie Konyaalti Plaji sind in diesen heißen Monaten besonders beliebt.
Bei einem Aufenthalt in Antalya sind Flüge im Juni, Juli oder August zu empfehlen, falls du Konyaalti Plaji besuchen möchtest. Falls du eine andere Strandregion besuchen willst, ist Lara Beach Park eine tolle Option in der Umgebung von Antalya.
Bei Flügen nach Antalya sind eventuell bessere Preise durch einen Flug nach Isparta Flughafen (111 km vom Antalya Stadtzentrum entfernt), Denizli Flughafen (133 km vom Antalya Stadtzentrum entfernt) oder Gazipaşa Flughafen (156 km vom Antalya Stadtzentrum entfernt) verfügbar, je nach Monat und Abflugort.
Du kannst für Denizli Flughafen Angebote bereits ab 198 € pro Person im Durchschnitt finden. Die Preise hängen jedoch vom Ausgangsort ab streckenspezifische Preisinfo von momondo aus, um Geld zu sparen.
Aktuell schliessen die Reisebeschränkungen für Türkei auch Reisen nach Antalya ein. Einreisebeschränkungen
Die Türkei verbietet Staatsangehörigen nicht, die Grenzen aufgrund der Staatsbürgerschaft zu überschreiten. Es gibt jedoch Beschränkungen, wer aufgrund des Ausgangspunkts der Reise in das Land einreisen darf. Die Türkei hat die Einreise für Reisende aus Brasilien, dem Vereinigten Königreich, Dänemark, den Niederlanden und Südafrika ausgesetzt. Gegenwärtig können die meisten internationalen Touristen entweder visumfrei oder für diejenigen, die die Anforderungen erfüllen, mit einem eVisa einreisen. Einige Länder dürfen jedoch nur mit einem herkömmlichen Aufklebervisum einreisen, das nur bei einer türkischen Botschaft erhältlich ist. Dies schließt Staatsbürger ein aus: Algerien, Kuba, Guyana, Kiribati, Laos, Marshallinseln, Mikronesien, Myanmar, Nauru, Nordkorea, Palau, Papua-Neuguinea, Samoa, Südsudan, Syrien, Tonga, Tuvalu.
EinreisebestimmungenReisende müssen ein ärztliches Attest mit einem negativen COVID-19-PCR-Testergebnis vorlegen, das innerhalb von 72 Stunden vor dem Abflug ausgestellt wurde. Ohne Beweise für einen solchen Test wird den Passagieren das Boarding verweigert. Sie müssen außerdem vor ihrer Ankunft in der Türkei ein Formular zum Aufenthaltsort des Passagiers ausfüllen.
QuarantänebestimmungenAlle ankommenden Reisenden, die Brasilien, das Vereinigten Königreich, Dänemark, die Niederlande und Südafrika in den letzten 10 Tagen besucht haben, unterliegen bei Ankunft einer 14-tägigen Quarantäne an Orten, die von den örtlichen türkischen Behörden ausgewählt wurden. Reisende in Quarantäne erhalten am 10. Tag ihrer Quarantäne einen obligatorischen PCR-Test. Wenn das Ergebnis negativ ist, endet die Quarantäne.
TransitvorschriftenReisende, die sich auf dem direkten Transit durch die Türkei zu anderen Zielen befinden, benötigen keinen negativen PCR-Test, es sei denn, ihr Flug hat seinen Ursprung im Vereinigten Königreich, in Dänemark oder Südafrika. Reisende, die aus Brasilien, dem Vereinigten Königreich, Dänemark oder Südafrika in die Türkei reisen, müssen an Bord ein ärztliches Attest mit einem negativen COVID-19-PCR-Testergebnis vorlegen, das innerhalb von 72 Stunden vor dem Abflug ausgestellt wurde.
Alle weiteren InfosAlle Reisenden müssen im Flughafen und auf dem gesamten Flug von der und in die Türkei einen Mund- und Nasenschutz tragen.
Falls du derzeit eine Reise nach Antalya planst, empfehlen wir dir, dich stets über die aktuelle Lage zu informieren und die nötigen Sicherheitsvorkehrungen zu befolgen.Fluglinien nach Antalya gibt es viele, weil die Stadt und Umgebung zu den beliebtesten Sommerreisezielen der Europäer gehören. Während der Hochsaison gibt es von zahlreichen deutschen Flughäfen Direktverbindungen in die türkische Metropole. Die Flugzeiten betragen von Hamburg rund 3,5 Stunden, von Berlin circa 3 Stunden 10 Minuten und von Frankfurt am Main ebenfalls um die 3,5 Stunden. Zu den Fluggesellschaften mit Direktflügen nach Antalya zählen „Pegasus“, „Lufthansa“, „SunExpress“ und „Turkish Airlines“.
Für den Transfer vom Flughafen direkt in die Innenstadt bietet sich die örtliche Buslinie 600 an. Sie verbindet die Terminals mit dem wichtigsten Busbahnhof der Stadt, dem „Antalya Bus Terminal – Otogar“. Dieses befindet sich rund 5 km vom Zentrum der türkischen Metropole entfernt und die Fahrt bis dorthin kostet etwa 1 €. Die Fahrzeit beträgt zwischen 45 und 60 Minuten. Um möglichst nah an den Stadtkern zu gelangen, kannst du auch schon an der Haltestelle „Yener Ulusoy“ aussteigen und die letzten 1,5 km zu Fuß oder mit einem Taxi zurücklegen. Auch Straßenbahnen bringen dich vom „International Terminal“ in Richtung Innenstadt. Eine Alternative sind die Taxis, die dich direkt zu deinem Wunschziel bringen, aber nicht den günstigsten Transport vom Flughafen in die Innenstadt bieten.
Die beiden Tramlinien der Stadt sind die „Heritage Tram“ und die „AntRay Light Rail“. Mit letzterer lassen sich zum Beispiel nicht nur das Gelände der Ausstellung „Expo 2016 Antalya“, sondern auch die antike Stadt „Perge“ erreichen. Das wichtigste öffentliche Verkehrsmittel ist jedoch der Bus. Dabei gibt es neben etwa 40 städtischen Bussen weitere 160 private Busse im Stadtgebiet.
Die Tickets für die öffentlichen Verkehrsmittel der Stadt sind nur per „Antalyakart“ zu bezahlen. Diese kann in ausgewählten Läden für etwas mehr als einen Euro erworben werden. Wenn du nach „Kemer“ fahren möchtest, dann stehen dafür Fähren zur Verfügung.
Innerhalb des Stadtgebiets sind Mietwagen ein eher ungeeignetes Fortbewegungsmittel für den Transport in Antalya. Wenn du jedoch Trips in die Umgebung planst, so kann es sich durchaus lohnen, dafür ein Auto zu mieten. Für Stadtrundfahrten gibt es neben den klassischen Bustouren auch Fahrten mit dem Fahrrad bzw. E-Bike oder, wenn du etwas mehr Action bevorzugst, auch mit dem Segway.
Die Aktualität der im folgenden genannten Fakten entspricht den Informationen des Auswärtigen Amts vom 27.06.2017. Die Reise nach Antalya ist ohne Visum möglich, wenn du dich als Tourist für höchstens 90 Tage innerhalb eines Zeitraums von 180 Tagen in der Türkei aufhalten möchtest. Planst du einen längeren Aufenthalt, so beantragst du am besten vorab ein entsprechendes Visum oder eine Aufenthaltsgenehmigung vor Ort. Fliegst du mit deinem Reisepass nach Antalya, so sollte dieser über entsprechende freie Seite verfügen und noch gültig sein. Ein vorläufiger Reisepass ist ebenfalls zulässig, nicht jedoch von der Bundespolizei ausgestellte so genannte Reiseausweise. Mit deinem deutschen Personalausweis darfst du in Antalya ebenfalls in die Türkei einreisen, das Auswärtige Amt rät jedoch davon ab, dies mit einem vorläufigen Personalausweis zu versuchen.
Berühmte Sehenswürdigkeiten sind der „Düden-Wasserfall“, das „Hadrianstor“ sowie das „Antalya Museum“.
Trinkgelder sind in der Türkei im Hotel, der Gastronomie und anderen Dienstleistungsbereichen gerne gesehen.
Auch wenn sich die Qualität des Leitungswassers kontinuierlich verbessert hat, solltest du darauf verzichten, dieses zu trinken, um Durchfallerkrankungen aus dem Weg zu gehen. Wasser aus Flaschen gibt es vielerorts zu günstigen Preisen zu kaufen.