Nutzer, die Reisen nach Fukuoka ab Ōsaka gebucht haben, sind auf Flüge gestoßen, die 96 % günstiger sind als der Durchschnittspreis für Flüge nach Fukuoka. Um den günstigsten Preis nach Fukuoka aus deiner Region zu finden, kannst du einfach die streckenspezifische Preisinfo von momondo nutzen.
Der günstigste Monat für Flüge von Deutschland nach Fukuoka ist März. Flüge kosten ungefähr 526 €, da es nicht in der Hauptreisezeit liegt. Wenn nicht im März reisen kannst, dann buche Flüge nach Fukuoka von Deutschland im November. Flüge nach Fukuoka von Deutschland kosten im März durchschnittlich 536 €.
Am häufigsten finden Reisende 60 Tage vor Abflug die günstigsten Flugpreise. Preise liegen zu diesem Zeitpunkt bei ungefähr 623 €. Flugpreise können jedoch auch außerhalb dieses Zeitraumes billig sein. Einige haben zum Beispiel auf momondo Flüge nach Fukuoka von Deutschland für nur 538 € gefunden.
Der günstigste Tag für einen Abflug von Deutschland nach Fukuoka ist Mittwoch. Reisende die an einem Mittwoch nach Fukuoka fliegen, finden häufig Ticketpreise für nur 525 €. Flüge von Deutschland nach Fukuoka sind Samstag teurer und kosten ungefähr 697 €. Preise können allerdings auf Grund vom Preisschwenkungen auf Grund von Nachfrage und Jahreszeit variieren.
Es ist am günstigsten am Mittag nach Fukuoka von Deutschland zu fliegen. momondo Nutzer haben am Mittag Flüge für nur 533 € gefunden. Wenn du flexibel beim Reisen sein kannst, dann versuche es zu vermeiden am Vormittag zufliegen. Preise liegen dann durchschnittlich bei 676 €. Flüge nach Fukuoka von Deutschland sind am Vormittag teurer. Die Tageszeit ist für die meisten Reisenden am praktischsten.
Bei Flügen nach Fukuoka sind eventuell bessere Preise durch einen Flug nach Saga Flughafen (51 km vom Fukuoka Stadtzentrum entfernt), Iki Flughafen (61 km vom Fukuoka Stadtzentrum entfernt), Kita Kyushu Flughafen (63 km vom Fukuoka Stadtzentrum entfernt), Ube Flughafen (88 km vom Fukuoka Stadtzentrum entfernt) oder Nagasaki Flughafen (89 km vom Fukuoka Stadtzentrum entfernt) verfügbar, je nach Monat und Abflugort.
Mit einem Durchschnittspreis von 409 € pro Person ist Saga Flughafen der günstigste Flughafen bei einer Reise nach Fukuoka. Dieser Preis liegt je nach Abflugort Schwankungen. Die streckenspezifische Preisinfo von momondo kann Nutzern helfen, die besten Preise zu finden.
Aktuell schliessen die Reisebeschränkungen für Japan auch Reisen nach Fukuoka ein. Einreisebeschränkungen
Japan erlaubt die Einreise von Ausländern, die nach Japan ziehen müssen, um zu studieren, zu arbeiten oder sich ihrer Familie anzuschließen, vorbehaltlich der erforderlichen Visabestimmungen. Ausländer, die zu kurzfristigen Geschäftszwecken zu Besuch sind, dürfen ebenfalls einreisen, sofern sie ein Visum haben. Die Anzahl der Personen, die nach diesen Regeln nach Japan einreisen dürfen, wird jedoch begrenzt, wobei denjenigen, die nach Japan ziehen, Vorrang eingeräumt wird. Seit dem 24. Dezember hat Japan die Einreise für Reisende aus dem Vereinigten Königreich eingeschränkt. Seit dem 1. November müssen alle Ausländer mit Aufenthaltsstatus und einer gültigen Wiedereinreisegenehmigung nicht mehr das „Bestätigungsschreiben zur Einreichung der erforderlichen Unterlagen für die Wiedereinreise nach Japan“ oder die „Quittung für den Antrag auf Wiedereinreise“ bei der Wiedereinreise nach Japan aus Ländern erhalten, die als Gebiet ausgewiesen sind, für das die Erlaubnis zur Einreise nach Japan verweigert wurde. Japan hat die Einreise von Reisenden eingeschränkt, die in Afghanistan, Albanien, Algerien, Andorra, Antigua und Barbuda, Argentinien, Armenien, Österreich, Aserbaidschan, Bahamas, Bahrain, Bangladesch, Barbados, Weißrussland, Belgien, Belize, Bhutan, USA waren oder durch Afghanistan, Bolivien, Bosnien und Herzegowina, Botswana, Brasilien, Bulgarien, Kamerun, Kanada, Kap Verde, Zentralafrika, Chile, Komoren, Demokratische Republik Kongo, Kolumbien, Costa Rica, Elfenbeinküste, Kroatien, Kuba, Zypern, Tschechien, Dänemark, Dschibuti, Dominica, Dominikanische Republik, Ecuador, Ägypten, El Salvador, Äquatorialguinea, Estland, Eswatini (Swasiland), Äthiopien, Finnland, Frankreich, Gabun, Gambia, Georgien, Deutschland, Ghana, Griechenland, Grenada, Guatemala, Guinea, Guinea-Bissau, Guyana, Haiti, Honduras, Ungarn, Island, Indien, Indonesien, Iran, Irak, Irland, Israel, Italien, Jamaika, Jordanien, Kasachstan, Kenia, Kosovo, Kuwait, Kirgisistan, Lettland, Libanon, Lesotho, Liberia, Libyen, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Madagaskar, Malawi, Malaysia, Mal Tauchgänge, Malta, Mauretanien, Mauritius, Mexiko, Moldawien, Monaco, Montenegro, Marokko, Myanmar, Namibia, Nepal, Niederlande, Nicaragua, Nigeria, Nordmakedonien, Norwegen, Oman, Pakistan, Palästina, Panama, Paraguay, Peru, Philippinen, Polen, Portugal, Katar, Republik Kongo, Rumänien, Russland, Ruanda, San Marino, Sao Tome und Principe, Saudi-Arabien, Senegal, Serbien, Sierra Leone, Slowakei, Slowenien, Somalia, Südafrika, Südsudan, Spanien, St. Kitts und Nevis, St. Vincent und die Grenadinen, Sudan, Suriname, Schweden, Schweiz, Tadschikistan, Trinidad und Tobago, Tunesien, Türkei, Ukraine, Vereinigte Arabische Emirate, Großbritannien, Uruguay, USA, Usbekistan, Vatikanstadt, Venezuela, Sambia und Simbabwe in den USA letzten 14 Tagen gereist sind. Einwohner Japans mit dem Status „ständiger Wohnsitz“, „Ehepartner oder Kind eines japanischen Staatsangehörigen“, „Ehegatte oder Kind eines ständigen Wohnsitzes“ oder „Langzeitwohnsitz“, die Japan mit der Erlaubnis zur Wiedereinreise bis zum 2. April 2020 verlassen haben, können weiterhin zurückkehren, auch wenn sie in einem der oben genannten Länder waren. Seit dem 1. September müssen diese Reisenden auch bei der nächstgelegenen japanischen Botschaft oder dem nächstgelegenen japanischen Konsulat einen Antrag auf Bestätigung der Wiedereinreise stellen und müssen bei der Ankunft möglicherweise ein PCR-Testergebnis vorlegen. Überprüfe die Empfehlungen der japanischen Regierung zu diesem Prozess auf der Website des Außenministeriums . Staatsangehörige Chinas mit in der Provinz Hubei oder der Provinz Zhejiang ausgestellten Pässen dürfen nur in das Land einreisen, wenn sie nachweisen können, dass sie in den letzten 14 Tagen nicht in diesen Provinzen waren. Reisende, die auf dem Kreuzfahrtschiff „Westerdam“ waren, dürfen nur in das Land einreisen, wenn sie japanische Staatsangehörige sind. Staatsangehörige Japans, ihre Ehepartner und Kinder, die Beweise vorlegen können, Reisende mit einer besonderen Aufenthaltserlaubnis mit Wiedereinreisegenehmigung eines regionalen Einwanderungsbeamten und US-Militärpersonal können weiterhin in das Land einreisen. Reisende und Flugbesatzungen, die in den letzten 14 Tagen in einem der bisher aufgeführten Länder waren, müssen einen Quarantäne-Fragebogen einreichen und sich bei der Ankunft einem PCR-Test unterziehen. Für Flugbesatzungsmitglieder, die nach Japan einreisen, gelten besondere Regeln. Die Besatzungsmitglieder müssen Quarantäne-Fragebögen und Erklärungen zum Aufenthaltsplan in Japan einreichen. Die Besatzungen sollten die Anweisungen im Quarantänedokument „Hinweis: Für Besatzungen, die Fahrzeuge aus Gebieten besteigen, die einer verstärkten Quarantäne unterliegen“ einhalten. Die Fluggesellschaften sollten gecharterte Fahrzeuge (im Gegensatz zu öffentlichen Verkehrsmitteln) für den Transport von Besatzungen zwischen dem Flughafen und ihrem Hotel einrichten und sicherstellen, dass die Besatzungen während ihres Aufenthalts in Japan die anderen Regeln einhalten. Die Befreiung von der Visumpflicht für Reisende aus vielen Ländern wurde ausgesetzt und Visa aus bestimmten Ländern wurden ungültig. Weitere Informationen finden Reisende hier.
EinreisebestimmungenAlle Ankünfte müssen ein negatives COVID-19-PCR-Testergebnis vorlegen, das innerhalb von 72 Stunden nach Abflug ausgestellt wurde. Einwohner Japans mit Wiedereinreisegenehmigung müssen über ein ärztliches Attest mit einem negativen COVID-19-Testergebnis verfügen. Das Zertifikat muss in englischer Sprache vorliegen und der Test muss spätestens 72 Stunden vor Abflug durchgeführt worden sein. Die Probenentnahmemethode muss „Nasopharyngealabstrich“ oder „Speichel“ sein. Überprüfe die Empfehlungen der japanischen Regierung zu diesem Prozess auf der Website des Außenministeriums.
QuarantänebestimmungenReisende, die japanische Staatsangehörige sind und aus dem Vereinigten Königreich oder Südafrika anreisen, unterliegen einer dreitägigen Quarantäne an einem vom Chef der Quarantänestation festgelegten Ort. Am dritten Tag müssen sie einen COVID-19-Test machen. Wenn der Test negativ ist, können sie die 14-tägige Selbstisolierung wie unten beschrieben fortsetzen. Darüber hinaus müssen sie sich verpflichten, die Standortinformationen aufzubewahren und eine COVID-19-Kontaktbestätigungsanwendung (COCOA) bei der Einreise nach Japan zu installieren.
TransitvorschriftenReisende, die durch Tokio (NRT) reisen, müssen am selben Kalendertag reisen.
Falls du derzeit eine Reise nach Fukuoka planst, empfehlen wir dir, dich stets über die aktuelle Lage zu informieren und die nötigen Sicherheitsvorkehrungen zu befolgen.