GÜNSTIGSTE STRECKE VON Frankfurt am Main NACH Nairobi
Köln (CGN) - Nairobi (NB0)
Normalerweise sind Flüge von Frankfurt am Main nach Nairobi günstiger, wenn du ab Nairobi nach Köln Bonn fliegst, denn der Durchschnittspreis beträgt 515 €.
GÜNSTIGSTER MONAT FÜR EINEN FLUG NACH NAIROBI VON FRANKFURT/MAIN FLUGHAFEN | März | 13% günstiger | Ein Flug von Frankfurt/Main Flughafen nach Nairobi kostet im März nur durchschnittlich 454 €. |
TEUERSTER MONAT FÜR EINEN FLUG NACH NAIROBI VON FRANKFURT/MAIN FLUGHAFEN | Dezember | 27% teurer | Es kostet im Dezember ungefähr 661 € für Flüge von Frankfurt/Main Flughafen nach Nairobi |
BELIEBTESTER MONAT FÜR EINEN FLUG NACH NAIROBI VON FRANKFURT/MAIN FLUGHAFEN | Dezember | 399% mehr Nutzer waren hier | Mehr momondo Nutzer suchen nach Flügen von Frankfurt/Main Flughafen nach Nairobi im Dezember als in anderen Monaten. |
Nairobi liegt im Hochland von Kenia und ist daher durch niederschlagsarme und niederschlagsreiche Perioden geprägt. Wer es gerne warm und trocken mag, der sollte sich für Flüge nach Nairobi zwischen Dezember bis März entscheiden. 25-27 °C erwarten dich dann, wobei es wenig regnet. Du kannst zu dieser Jahreszeit trotzdem billige Hin- und Rückflüge nach Nairobi finden. Zwischen Juni und Oktober kannst du dich aber ebenfalls auf viele regenfreie Tage freuen. Die Temperaturen liegen dann aber nicht ganz so hoch, nämlich bei ca. 24-26 °C. Es erwarten dich Hin- und Rückflüge zu ähnlichen Preiskonditionen in diesem Zeitraum wie zwischen Dezember und März.
Nutzer, die Reisen nach Nairobi ab Mombasa gebucht haben, sind auf Flüge gestoßen, die 94 % günstiger sind als der Durchschnittspreis für Flüge nach Nairobi. Um den günstigsten Preis nach Nairobi aus deiner Region zu finden, kannst du einfach die streckenspezifische Preisinfo von momondo nutzen.
Durchschnittlich ist März der günstigste Monat von Deutschland nach Nairobi zu fliegen. Preise liegen dann ungefähr bei 454 €. Wenn nicht im März reisen kannst, dann buche Flüge nach Nairobi von Deutschland im Mai. Flüge nach Nairobi von Deutschland kosten im März durchschnittlich 469 €.
Der ideale Buchungszeitpunkt für Flüge nach Nairobi ist 34 Tage bevor Abreise. Flüge kosten dann ungefähr 521 €. Nutzer haben jedoch in den letzten 72 Stunden Flüge von Deutschland für nur 391 € gefunden.
Der günstigste Tag für einen Abflug von Deutschland nach Nairobi ist Montag. Reisende die an einem Montag nach Nairobi fliegen, finden häufig Ticketpreise für nur 529 €. Achte darauf deinen Abflug nicht an einem Samstag zu buchen, da an diesem Tag Preise normalerweise teurer sind als an den anderen. Nach unseren Daten kostet ein Ticket durchschnittlich 613 €.
Basierend auf unseren Daten sind Deutschland nach Nairobi Flüge am Mittag am günstigsten. Unsere Nutzer habenn Flüge nach Nairobi für nur 506 € gefunden. Allerdings ist es am Abend am teuersten nach Nairobi zu fliegen. Preise liegen dann bei ungefähr 627 €.
Es ist möglich, einen alternativen und eventuell günstigeren Flughafen in der Nähe von Nairobi zu finden. Falls du einen Flug nach Nairobi planst, erwäge auch Flüge nach Nairobi Kenyatta Flughafen (12 km vom Nairobi Stadtzentrum entfernt), Nanyuki Flughafen (138 km vom Nairobi Stadtzentrum entfernt) oder Amboseli Flughafen (158 km vom Nairobi Stadtzentrum entfernt).
Der günstigste Flughafen in der Nähe von Nairobi ist normalerweise Nairobi Wilson Flughafen mit einem Durchschnittspreis von 73 €/Person. Die Preise hängen vom Ausgangsort der Reisenden ab. Mit der streckenspezifischen Preisinfo von momondo können Reisende Geld sparen.
Aktuell schliessen die Reisebeschränkungen für Kenia auch Reisen nach Nairobi ein. Einreisebeschränkungen
Kenia hat seine Flughäfen am 1. August wieder für internationale Flüge geöffnet.
EinreisebestimmungenReisende, die nach Kenia einreisen, müssen ein negatives COVID-19-PCR-Testergebnis vorlegen, das innerhalb von 96 Stunden vor der Reise ausgestellt wurde und durch die Trusted Travel Initiative digital überprüft wurde. Personen, die aus Ländern nach Kenia reisen, die noch nicht Mitglied der Trusted Travel Initiative sind, müssen ein Tool verwenden, das über die Partnerschaf mitGlobal Haven für COVID-19-Testergebnisse und die Überprüfung der Impfstoffzertifikate bereitgestellt wird. Reisende müssen das "Travellers Health Surveillance Form" online ausfüllen. Passenger Locator Cards (PLC, die sowohl auf dem Flug als auch am Flughafenterminal bereitgestellt werden) werden verwendet, um Passagiere zu verfolgen, die nach Kenia einreisen.
QuarantänebestimmungenReisende ohne negatives Schnelltestergebnis unterliegen einer obligatorischen 14-tägigen Quarantäne. Alle Reisenden werden bei der Ankunft untersucht. Jeder, der Symptome von COVID-19 aufweist, wird in seiner Wohnung oder seinem Hotel 14 Tage lang unter Quarantäne gestellt. Reisende können Quarantänebeschränkungen unterliegen, wenn Passagiere innerhalb von zwei Sitzreihen symptomatisch werden. Die Quarantäne gilt für Reisende je nach Herkunftsland. Reisende aus Ländern, die auf dieser Liste aufgeführt sind, sind von der Quarantäne ausgenommen, sofern sie nicht symptomatisch sind.
TransitvorschriftenReisende, die durch Kenia reisen, müssen innerhalb von 96 Stunden vor ihrer Ankunft in Kenia ein negatives COVID-19-PCR-Testergebnis erhalten.
Falls du derzeit eine Reise nach Nairobi planst, empfehlen wir dir, dich stets über die aktuelle Lage zu informieren und die nötigen Sicherheitsvorkehrungen zu befolgen.Bei Lufthansa findest du Flüge nach Nairobi ohne Zwischenstopps. Ab Frankfurt am Main bist du innerhalb von 8 Stunden 30 Min. Flugzeit an deinem Ziel. Eine Vielzahl von Flugverbindungen findest du weiterhin bei Turkish Airlines. Ab Köln fliegst du beispielsweise über Istanbul, musst dabei aber eventuell mit einem längeren Aufenthalt rechnen. Mit Kenya Airways kannst du ab Berlin über Amsterdam fliegen. Da es sich bei Flügen nach Nairobi um Transkontinentalflüge handelt, ist auf langer Strecke ein Aufgabegepäckstück meist inbegriffen. Hast du bei deiner Flugbuchung einen Zwischenstopp innerhalb Europas, so solltest du prüfen, ob auf dieser Strecke gleiche Konditionen bestehen.
Kostengünstig für nur 35 KES (0,30 EUR) kannst du mit dem Bus 34, der alle 20 Min. zwischen 6:00-21:00 Uhr verkehrt, in die Innenstadt von Nairobi kommen. Viele der Hotels bieten außerdem Shuttles mit Minibussen an. Ein Taxi kostet je nach Ziel zwischen 1200-2000 KES (10-17 EUR).
In Nairobi gibt es Busse, die von verschiedenen Unternehmen betrieben werden. Wegen des hohen Verkehrsaufkommens in der Innenstadt kommen diese vor allem in der Rushhour aber nur langsam voran, auch wenn sie sehr preisgünstig sind. Üblich sind auch die sogenannten Matatus, kleine Minibus-Taxis, die dich überallhin in Nairobi bringen können, weil sie keinem festen Fahrplan folgen.
Du brauchst einen sechs Monate über die Aufenthaltsdauer hinaus gültigen Reisepass sowie ein Weiter- oder Rückflugticket, das du bei der Einreise vorlegen musst. Ein Visum bekommst du bei der Botschaft, online oder bei der Einreise am Flughafen, wobei letztere Option mit längeren Wartezeiten verbunden sein kann.
Sehenswürdigkeiten wie Monumente u. ä. hat Nairobi nicht zu bieten, dafür aber jede Menge andere Aktivitäten: Das National Museum ist eines der beliebtesten Anlaufpunkte und eine Mischung aus Naturkunde- und historischem Museum. Ein weiterer heißer Tipp ist das Go-Down Arts Centre, ein ehemaliges Lagerhaus, das nun für eine Vielzahl von zeitgenössischen Ausstellungen genutzt wird.
Schon einmal eine lebende Giraffe gestreichelt? Im Giraffe Centre haben deine Kinder diese einmalige Gelegenheit, diesen faszinierenden Tieren nahezukommen und sie aus der Hand zu füttern. Sicher wird die ganze Familie auch an einer Safari-Tour im Nairobi National Park Gefallen finden.
Das Leitungswasser in Kenia sollte nicht getrunken werden.
Über ein Trinkgeld in der Landeswährung freut sich hier jedes Personal. Ca. 10 % sind in gehobeneren Restaurants und Bars angemessen. Kofferträger erhalten ca. 50-100 KES (0,40-0,80 EUR), Zimmerpersonal eine ähnliche Summe pro Tag und Zimmer.
Wenn du nach Handgemachtem aus Afrika suchst, dann wirst du in Utamaduni fündig. Die individuellen Kunstwerke sind ein tolles Mitbringsel für dich und deine Angehörigen zu Hause. Ein ungewöhnliches und modernes Shoppingerlebnis bietet dir außerdem Souk, wo sich diverse Designer und Handwerker zusammengetan haben und ihre Ware in einem Holzhaus mitten im Grün anbieten. Eine ungewöhnliche Erfahrung wird auch der Maasai Markt sein, der je nach Wochentag immer an einem anderen Standort stattfindet, dienstags beispielsweise auf der Prestige Plaza. (Preise überprüft am 14/07/2019).