In Bulgarien gibt es viele interessante Städte, die du bei einer Rundreise im Land besuchen kannst. Die meisten Nutzer (85%) reisen nach Sofia, statt zu anderen Städten. Warna und Burgas sind ebenfalls beliebte Städte in Bulgarien.
Wenn du für deinen Flug Bulgarien oder weniger ausgeben möchtest, solltest du bei den Fluggesellschaften Ryanair, Eurowings und Lauda nachschauen. Diese bieten Preise ab 5 €, 28 € bzw. 28 € an.
Einreisebeschränkungen
Bulgarien hat die Einreise aller Reisenden, die keine Staatsangehörigen oder Familienangehörigen von Staatsangehörigen der Europäischen Union oder der Staaten des Schengener Abkommen (einschließlich San Marino, Andorra, Monaco und der Vatikanstadt) sind, eingeschränkt. Bulgarien hat vom 20. bis 31. Dezember 2020 alle Passagierflüge aus dem Vereinigten Königreich eingestellt. Einige wesentliche Reisen sind weiterhin erlaubt. Bulgarische Staatsbürger und ihre nicht-bulgarischen unmittelbaren Familienangehörigen dürfen ebenfalls einreisen. Staatsangehörige von Albanien, Australien, Belarus, Bosnien und Herzegowina, Kanada, Georgien, Israel, Japan, Jordanien Kosovo, Kuwait, Moldawien, Montenegro, Neuseeland, Nordmazedonien, Ruanda, Serbien, Südkorea, Thailand, Tunesien, Türkei Ukraine, Uruguay oder den VAE können auch in das Land einreisen. Bulgarische Staatsangehörige und ihre Familienangehörigen, ständige Einwohner und Inhaber einer langfristigen Aufenthaltserlaubnis können ebenso wie langjährige Einwohner und Familienangehörige von EWR- / Schengen-Ländern und dem Vereinigten Königreich in das Land einreisen. Bestimmte andere Ausnahmen bestehen für Medizinarbeiter, Studenten, die eine bulgarische Einrichtung besuchen, Diplomaten und bestimmte Klassen von Arbeitnehmern, die für den bulgarischen Staat von wesentlicher Bedeutung sind. Ausführliche Informationen zu Ausnahmen sind auf der Website des bulgarischen Gesundheitsministeriums zu finden (in bulgarischer Sprache).
EinreisebestimmungenFür Staatsangehörige, die aus Andorra, Australien, Österreich, Belarus, Belgien, Kanada, Kroatien, Zypern, Tschechien, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Georgien, Deutschland, Griechenland, Ungarn, Island, Irland, Italien, Japan, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Monaco, Niederlande, Neuseeland, Norwegen, Polen, Portugal, Rumänien, Ruanda, San Marino, Serbien, Slowakei, Slowenien, Südkorea, Spanien, Schweden, der Schweiz, Thailand, Tunesien, der Türkei, den Vereinigten Arabische Emirate, Uruguay oder der Vatikanstadt nach Bulgarien kommen, ist kein PCR-Test erforderlich. Staatsangehörige dieser Länder unterliegen keiner 10-tägigen Quarantäne. Staatsangehörige von Nordmazedonien, Serbien, Albanien, Kosovo, Bosnien und Herzegowina, Montenegro, Moldawien, Israel und Kuwait können mit einem negativen PCR-Test, der in den letzten 72 Stunden durchgeführt wurde, nach Bulgarien einreisen. Den bulgarischen Grenzbehörden muss ein Dokument vorgelegt werden, das ein negatives Ergebnis nach der lateinischen Methode (PCR) enthält und die Namen der Person gemäß dem Ausweis, mit dem sie reist, Daten über das Labor enthält, das den Test durchgeführt hat und das Datum, an dem der PCR-Test durchgeführt wurde. Reisende, die in eine der oben genannten Ausnahmekategorien fallen, deren Reise nach Bulgarien jedoch aus einem anderen Land ausgeht, müssen ein negatives PCR-Testergebnis vorlegen, das bis zu 72 Stunden vor der Einreise nach Bulgarien durchgeführt wurde.
QuarantänebestimmungenReisende, die unter Quarantäne gestellt werden müssen, können Bulgarien nicht vor dem Enddatum der 10-tägigen Quarantäne verlassen. Das Reisen und Verlassen der Räumlichkeiten der Quarantäne gilt als Verstoß.
TransitvorschriftenStaatsangehörige und Langzeitbewohner der EU, der Schengen-Länder oder des Vereinigten Königreichs und ihre Familienangehörigen können durch Bulgarien in ihr Wohnsitzland reisen, sowie Staatsangehörige Nordmazedoniens, Albaniens, des Kosovo, Bosnien und Herzegowinas, Moldawien, Montenegros, Serbiens oder der Türkei, um in das Land zurückzukehren, in dem sie Staatsangehörige sind. Der Transit ist nur zulässig, wenn der Reisende Bulgarien sofort verlässt.
Alle weiteren InfosBulgarische Pässe und Personalausweise, die am oder nach dem 13. März 2020 abgelaufen sind, gelten mit einer Verlängerung von 6 Monaten als gültig.
Falls du derzeit eine Reise nach Bulgarien planst, empfehlen wir dir, dich stets über die aktuelle Lage zu informieren und die nötigen Sicherheitsvorkehrungen zu befolgen.