Windhoek, die Hauptstadt Namibias, liegt im zentralen Hochland. Im ganzen Land herrscht subtropisch kontinentales Klima, das sich durch eine lange Trockenzeit und eine kurze, meist heftige, Regenperiode auszeichnet. Dies solltest du bedenken, wenn du Flüge nach Windhoek vergleichst. Die Regenzeit dauert von Ende Dezember bis April, doch besonders in der Region um Windhoek kann es schon ab November stark regnen. Die beste Zeit, um Flüge nach Windhoek zu buchen, ist zwischen Ende Mai und Ende September. Das sind die regenärmsten Monate und auch die Temperaturen sind mit durchschnittlich 23 °C noch gemäßigt, sodass Sightseeing sehr gut möglich ist. Während der Trockenzeit sind die Preise natürlich höher, und günstige Flüge nach Windhoek gibt es dann nicht viele. Doch während der Regenzeit regnet es natürlich nicht unentwegt, und wenn dir die kurzen, heftigen Güsse nichts ausmachen, lohnt es sich durchaus, dein Flugticket dann zu buchen. Ab November stehen die Chancen sehr gut, billige Hin- und Rückflüge nach Windhoek zu bekommen.
Der beste Preis auf momondo nach Windhuk betrug 40 € pro Person an Walfischbucht. Das ist 97 % günstiger als der durchschnittliche Flugpreis nach Windhuk. Um den günstigsten Preis nach Windhuk aus deiner Region zu finden, kannst du einfach die streckenspezifische Preisinfo von momondo nutzen.
Der günstigste Monat von Deutschland nach Windhuk zufliegen ist in der Regel Februar. Flüge kosten außerhalb der Reisesaison ungefähr 525 €. Wenn nicht im Februar reisen kannst, dann buche Flüge nach Windhuk von Deutschland im Januar. Flüge nach Windhuk von Deutschland kosten im Februar durchschnittlich 533 €.
Die meisten Reisenden haben günstige Flugtickets 40 Tage im Voraus für einen Flug nach Windhuk gefunden. In diesem Zeitraum liegen Preise bei ungefähr 640 €. In den letzten 72 Stunden haben Nutzer Flüge von Deutschland nach Windhuk für nur 475 € gefunden.
Der günstigste Tag für einen Abflug von Deutschland nach Windhuk ist Dienstag. Flugpreise liegen dann häufig bei nur 566 €. Der teuerste Tag nach Windhuk zu reisen ist Mittwoch. Flugtickets kosten dann ungefähr 757 €.
Es ist am günstigsten am Mittag nach Windhuk von Deutschland zu fliegen. momondo Nutzer haben am Mittag Flüge für nur 616 € gefunden. Flüge nach Windhuk sind am Nachmittag am teuersten. Ticketpreise liegen bei ungefähr 684 €. Abflugzeiten am Nachmittag liegen in der Hauptreisezeit und Flugtickets sind daher teurer.
Windhuk Windhoek Hosea Kutako Flughafen sind als alternative Flughäfen bei einer Reise nach Windhuk möglich.
Mit einem Durchschnittspreis von 1.202 € pro Person ist Windhuk Windhoek Eros Flughafen der günstigste Flughafen bei einer Reise nach Windhuk. Dieser Preis liegt je nach Abflugort Schwankungen. Die streckenspezifische Preisinfo von momondo kann Nutzern helfen, die besten Preise zu finden.
Aktuell schliessen die Reisebeschränkungen für Namibia auch Reisen nach Windhuk ein. Einreisebeschränkungen
Internationale Reisende können seit dem 1. September über den internationalen Flughafen Hosea Kutako nach Namibia einreisen. Alle Personen, die beabsichtigen, nach Namibia zu reisen, müssen die nächstgelegene namibische Botschaft oder Hohe Kommission mindestens zwei Wochen vor Abflug über ihre Absicht informieren, nach Namibia zu reisen.
EinreisebestimmungenInternationale Reisende müssen direkt vom Flughafen zu einer Einrichtung oder Unterkunft fahren, die beim Namibia Tourism Board registriert und vom Gesundheitsministerium zu diesem Zweck zertifiziert wurde. Ein COVID-19-Test wird einige Tage nach der Ankunft durchgeführt, und die Fortsetzung der Reiseroute im Land ist nur nach Erhalt eines negativen Ergebnisses zulässig. Alle Personen, die nach Namibia einreisen, müssen einen negativen COVID-19-Test nachweisen, der innerhalb von 7 Tagen vor ihrer Ankunft in Namibia durchgeführt wurde. Reisende müssen einen ausfüllen und bei der Ankunft vorlegen.
QuarantänebestimmungenReisende mit einem negativen COVID-19-Test, der innerhalb von 72 Stunden durchgeführt wurde, unterliegen keiner Quarantäne. Reisende mit einem negativen COVID-19, der älter als 72 Stunden, aber weniger als 7 Tage ist, unterliegen einer 7-tägigen Quarantäne zu Hause oder in einer zugelassenen Touristeneinrichtung. Ständige Einwohner müssen bei der Ankunft keinen negativen Test vorlegen, müssen jedoch in diesem Fall 7 Tage lang unter Quarantäne gestellt werden.
Falls du derzeit eine Reise nach Windhuk planst, empfehlen wir dir, dich stets über die aktuelle Lage zu informieren und die nötigen Sicherheitsvorkehrungen zu befolgen.Direkte Flüge nach Windhoek werden derzeit von Lufthansa und Eurowings angeboten. Die Flugzeit von Frankfurt/Main beträgt 10 Stunden und 20 Min. Auch Condor, Air Namibia und Turkish Airlines fliegen die Hauptstadt Namibias an. Es lohnt sich, die Angebote zu vergleichen, denn manchmal gibt es einen oder mehrere Zwischenstopps.
Der internationale Flughafen Hosea Kutako (HKIA) ist der größte Flughafen des Landes und liegt ca. 41 km von Windhoek entfernt. Du hast die Möglichkeit, dir einen Wagen zu mieten oder für ca. 300 NAD (18,95 EUR) einen Shuttlebus zu nutzen.
Der öffentliche Nahverkehr ist in Namibia nicht sehr gut ausgebaut. Busse verkehren nur auf den für die Bevölkerung wichtigen Hauptstrecken. Innerhalb Windhoeks kommst du am günstigsten mit dem Taxi von A nach B. Am besten besprichst du den Fahrpreis mit dem Fahrer, bevor du einsteigst.
Deutsche, Österreicher und Schweizer brauchen kein Visum. Bei der Einreise wird eine Aufenthaltsgenehmigung in den Reisepass eingetragen, die 90 Tage gilt. Der Reisepass muss noch mindestens sechs Monate über das Abreisedatum hinaus gültig sein.
Die 1910 fertiggestellte Christuskirche gilt als ein Wahrzeichen Windhoeks. Der Tintenpalast ist der Sitz des namibischen Unterhauses und zählt ebenfalls zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt. Afrikanisches Kunsthandwerk gibt es im Namibia Craft Centre zu bewundern. Auch die Nationalgalerie von Namibia ist einen Besuch wert. In den National Botanical Gardens kannst du dir einen Überblick über die lokale Fauna machen. Die Schwerinsburg ist die größte der drei Burgen Windhoeks und liegt auf einem Bergrücken. Den Gibeon-Meteoritenschwarm, der mitten in Windhoek zu bestaunen ist, solltest du dir keinesfalls entgehen lassen.
Der große Staudamm Avis-Damm ist sicher auch für Kinder interessant, zumal es dort auch ein Naturreservat gibt. Besonders verlockend dürfte der Reiterhof sein, der ebenfalls dort in der Nähe ist. Im Streichelzoo des Haven Zoological Park können die Kids den Tieren ganz nah kommen. Der Zoo Park ist kein Zoo, wie der Name vielleicht vermuten lässt, sondern Windhoeks einziger Stadtpark, in dem es einen Teich und einen Spielplatz gibt.
Drei Reiseversicherungen sind wichtig, um dich auf umfassend zu schützen: Die Reisekrankenversicherung schützt dich, falls du im Urlaub ärztliche Hilfe brauchst. Solltest du Probleme mit deinem Gepäck haben, ist eine Reisegepäckversicherung empfehlenswert. Auch der Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung lohnt sich, falls du deinen Urlaub aus triftigen Gründen stornieren musst.
In der Regel kann das Leitungswasser in Windhoek getrunken werden, es sei denn, es gibt anderslautende Hinweise.
10 % vom Rechnungsbetrag gelten in Restaurants als angemessenes Trinkgeld. An Tankstellen ist ein Trinkgeld in Höhe von 5-10 NAD (0,32-0,63 EUR) angemessen. Auch Gepäckträger freuen sich über eine kleine Aufmerksamkeit in dieser Höhe.
Die Independence Avenue ist eine große Einkaufsstraße. Für Souvenirs und landestypisches Kunsthandwerk ist der Windhoek City Market eine gute Adresse. Ansonsten kannst du auch in den großen Einkaufszentren, wie der Mauera Mall, shoppen. (Preise überprüft am 06/07/2019).