Einige der am weltweit meisten bereisten Städte sind in Marokko. Das beliebteste Reiseziel in Marokko ist Marrakesch. momondo-Nutzer entscheiden sich 610 % öfter für einen Flug hierher, statt zu einer anderen Stadt. Danach kommen in Marokko die Städte Casablanca und Agadir.
Marrakesch Flughafen ist die beste Wahl für einen Besuch von Jamaa el Fna. Der Flughafen liegt ganz in der Nähe.
Das sind die besten Preise, die momondo-Nutzer für Flüge nach Marokko gefunden haben:
4 € pro Person mit Ryanair
8 € pro Person mit Lauda
19 € pro Person mit easyJet
Einreisebeschränkungen
Die Grenzen Marokkos sind nur für zurückkehrende marokkanische Einwohner und Bürger (Touristen, Studenten oder im Ausland gestrandete Einwohner), Ausländer, die von der Visumpflicht befreit sind, wenn sie eine Hotelreservierungsbestätigung oder eine Einladung eines marokkanischen Unternehmens haben, offen. Seit dem 25. Februar hat Marokko alle Flüge von und nach Österreich, Belgien, Brasilien, Tschechischen, Irland, Deutschland, den Niederlanden, Neuseeland, Portugal, Südafrika, Schweden, der Schweiz, der Türkei, der Ukraine und dem Vereinigten Königreich ausgesetzt. Reisende, die mit dem Flugzeug nach Marokko kommen und aus diesen Ländern über ein Drittland reisen, dürfen ebenfalls nicht nach Marokko einreisen. Die von der Einreise befreiten Länder sind hier zu finden. Ausländer, die im offiziellen Auftrag der Regierung unterwegs sind, oder solche mit einer Einladung eines marokkanischen Unternehmens können in das Land einreisen, wenn sie eine Kopie ihres Einladungsschreibens vorlegen. Dieses Schreiben muss vom Unternehmen besiegelt und von einem Manager mit allen relevanten Informationen zum Reisenden (Passnummer, Zweck des Besuchs, Angaben zur Unterkunft) unterschrieben werden.
EinreisebestimmungenReisende müssen ein negatives PCR-Testergebnis vorlegen, das innerhalb von 72 Stunden vor dem Reiseantritt erstellt wurde. Reisende unter 11 Jahren sind von Tests befreit. Reisende müssen ein Gesundheitsformular online unter www.onda.ma/form.php ausfüllen, das Formular ausdrucken und unterschrieben bei der Ankunft in Marokko zu vorlegen.
Falls du derzeit eine Reise nach Marokko planst, empfehlen wir dir, dich stets über die aktuelle Lage zu informieren und die nötigen Sicherheitsvorkehrungen zu befolgen.Marokko erfreut sich als Reiseziel immer größerer Beliebtheit. Ein Flug nach Marokko wird gerne im Frühling und im Herbst gebucht, wenn die Temperaturen im ganzen Land angenehm sind. Wenn du Flugangebote nach Marokko studierst, wirst du wahrscheinlich bemerken, dass der Preis für einen Flug nach Marokko von der Nachfrage abhängig ist. Im Frühling reisen viele Urlauber gerne während der Osterferien. Es wird also zu dieser Zeit eher schwierig sein, billige Flüge nach Marokko zu buchen. Die Kosten für einen Flug nach Marokko richten sich auch ein wenig danach, welchen Zielort du wählst. Zu den beliebtesten Städten zählen sicher Marrakesch und Agadir. Mit seinen prunkvollen Palästen und Moscheen, den engen Gassen, den Basaren, den Schlangenbeschwörern und Geschichtenerzählern auf der Djemaa el Fna (auch bekannt als Gauklerplatz) hast du das Gefühl, mitten in einem Märchen aus Tausendundeiner Nacht gelandet zu sein. Von Marrakesch aus kannst du auch zu einer Tour in die Wüste oder ins Atlasgebirge aufbrechen. In Agadir lässt sich Sightseeing wunderbar mit einem Strandurlaub kombinieren. Der 9 km lange Sandstrand und das glitzernde Meer sind die besten Voraussetzungen, um zu entspannen und wieder Kraft aufzutanken. Etwa eine Autostunde von Agadir entfernt liegt Paradise Valley. Der Name ist hier Programm, denn das Gebiet ist ein wahres Naturparadies mit Klippen, Schluchten, Wasserfällen und Felsenbecken mit türkis glitzerndem Wasser. Doch auch Chefchaouen, wegen des Anstrichs der Häuserfassaden auch als blaue Stadt bekannt, oder Fès, eine der vier Königsstädte, stehen bei Touristen hoch im Kurs. Einmal in Marokko angekommen, lohnt es sich, Angebote für Inlandsflüge zu vergleichen. Oft werden innerhalb des Landes Billigflüge angeboten, die dich in andere beliebte marokkanische Städte bringen. So kannst du dann beispielsweise Casablanca, die größte Stadt Marokkos, besuchen und dich ein wenig wie Elsa Lund oder Rick Blaine fühlen. Rick’s Café gibt es übrigens wirklich in Casablanca. Es wurde 2004 als eine Hommage an den Filmklassiker gebaut. Auch Essaouira ist ein lohnendes Ziel. Die Hafenstadt gilt als Künstlerstadt mit einer ganz besonderen Atmosphäre. Viele Besucher haben sich in dieses spezielle Flair verliebt und kommen regelmäßig wieder. Auch Tanger oder die Landeshauptstadt Rabat sind stark frequentierte Ziele. Wenn du deine Städtetrips gemacht hast, kannst du in Marokko auch an einem der vielen Strände einen herrlichen Badeurlaub anhängen. Denn tolle Strände gibt es nicht nur in Agadir, sondern auch in Asilah oder Taghazout. Viele im Ausland lebende Marokkaner kehren während des Ramadan gerne in ihre Heimat zurück, um den Fastenmonat mit ihren Familien zu verbringen. Es ist möglich, dass sich dies auf die Preise für Flüge nach Marokko auswirkt. Im Winter kommen nicht so viele Besucher nach Marokko. Die Chance, dann billige Flüge nach Marokko zu bekommen, ist also relativ gut. Besonders in der Region um das Atlasgebirge kann es im Winter richtig kalt werden. Doch wusstest du, dass Marokko auch ein Wintersportgebiet ist? Tatsächlich gibt es hier sieben Skigebiete, die zusammen rund 13 km Piste aufweisen. Die Region um Oukaimeden zählt zu den außergewöhnlichen Skigebieten der Welt. Wenn du dieses exotische Wintersportparadies einmal erkunden möchtest, kannst du dir ein Flugticket nach Marrakesch buchen und ein Hotel ebenfalls, denn von hier sind es nur ca. 1,5 Stunden zum Pistenspaß. Wenn du jetzt Lust auf einen Flug nach Marokko bekommen hast, denk daran, auch gleich einen Rückflug dazu zu buchen – auch, wenn die Rückkehr in den Alltag bestimmt nicht leicht ist.
Lufthansa, eurowings und Royal Air Maroc fliegen direkt vom Flughafen Berlin-Tegel, Flughafen Frankfurt am Main, Flughafen Köln/Bonn oder Flughafen München „Franz Josef Strauß“
Marokko ist in verschiedene Klimazonen unterteilt, weshalb es schwer ist, sich auf die beste Reisezeit für das ganze Land festzulegen. Generell gelten, wie bereits weiter oben beschrieben, Frühling und Herbst als gute Reisezeiten, auch für eine Rundreise. Im Norden und Nordwesten Marokkos herrscht mediterranes Klima, im Süden und Südosten kontinentales Klima. Das Atlasgebirge stellt die Klimascheide dar. Es kommt also darauf an, wo dein Reiseziel liegt. Willst du die Küstenregionen besuchen, kannst du das auch während der Sommermonate tun. Von Juni bis September gibt es bei 26-27 °C beste Bedingungen für einen Badeurlaub. Ist die Westsahara dein Ziel, dann solltest du die heißen Sommermonate meiden, wenn du eine Tour durch die Wüste planst. An den Küstenregionen ist das Klima hingegen etwas milder. Wanderungen durch den Hohen Atlas solltest du im Winter meiden, denn dann wird es dort empfindlich kalt.
Ein Flug vom Flughafen München „Franz Josef Strauß“ nach Casablanca dauert ca. 3 Stunden 40 Min. Vom Flughafen Köln/Bonn beträgt die Flugzeit und 3 Stunden 25 Min., fast ebenso lang beträgt die Flugzeit nach Marokko vom Flughafen Frankfurt am Main. Vom Flughafen Berlin-Tegel bist du rund 4 Stunden 30 Min. unterwegs.
Du benötigst einen Reisepass, der noch mindestens sechs Monate gültig sein muss. Ein Visum ist nicht erforderlich. Bei der Ankunft bekommst du automatisch ein Touristenvisum, mit dem du als deutscher Staatsbürger bis zu 90 Tage im Land bleiben kannst.