Einige der am weltweit meisten bereisten Städte sind in Niederlande. Das beliebteste Reiseziel in Niederlande ist Amsterdam. momondo-Nutzer entscheiden sich 372 % öfter für einen Flug hierher, statt zu einer anderen Stadt. Danach kommen in Niederlande die Städte Eindhoven und Rotterdam.
Obwohl es in Niederlande mehr als nur ein paar Sehenswürdigkeiten gibt, finden die meisten momondo-Nutzer Scheveningen Strand, Ziggo Dome, Zandvoort Beach und Keukenhof die interessantesten Orte des Landes.
Der nächst gelegene Flughafen zu Scheveningen Strand ist Rotterdam Flughafen in Den Haag. Solltest du einen Aufenthalt in dieser Gegend planen, ist Rotterdam Flughafen die beste Wahl.
Die günstigsten Flüge nach Niederlande, die momondo-Nutzer kürzlich gefunden haben sind 4 € mit Lauda, 17 € mit Ryanair und 18 € mit easyJet.
Einreisebeschränkungen
Die Niederlande haben die Einreise von Reisenden, die Flüge von außerhalb der EU anreisen und keine Staatsangehörigen, Inhaber einer Aufenthaltserlaubnis oder Inhaber eines Visums für Langzeitaufenthalte in den EWR-Mitgliedstaaten oder der Schweiz oder deren Familienangehörigen sind, eingeschränkt. Ausnahmen bestehen für einige Sonderfälle, z. B. Reisende, die an Beerdigungen teilnehmen oder an einer Einrichtung in den Niederlanden studieren. Eine vollständige Liste der Ausnahmen finden Reisende unter hier. Seit dem 1. Januar werden britische Staatsangehörige nicht mehr als EU-/EWR-Staatsangehörige eingestuft und dürfen nicht mehr in die Niederlande einreisen. Diese Einschränkungen gelten nicht für britische Staatsangehörige, die ihren rechtmäßigen Wohnsitz in den Niederlanden haben. Grundlegende Reisen sind weiterhin gestattet. Sie dürfen wieder in das Land einreisen, müssen jedoch eine Aufenthaltserlaubnis, eine Antragsbescheinigung oder ein Dokument mit ihrer Adresse vorlegen und können bei ihrer Ankunft in den Niederlanden von den niederländischen Grenzbehörden befragt werden. Das Verbot für nicht wesentliche Reise von außerhalb der EU wurde auch für Einwohner Australiens, Japans, Südkoreas, Neuseelands, Ruandas, Singapurs, Thailands und Uruguays aufgehoben. Die niederländische Regierung verfügt über ein farbcodiertes System von Ländern und Regionen mit hohem Risiko (orange) und niedrigerem Risiko (gelb). Reisende, die aus risikoreichen (orangefarbenen) Regionen oder Ländern anreisen, müssen sich bei ihrer Ankunft 10 Tage lang selbst isolieren. Touristen müssen alle Maßnahmen und Regeln einhalten, die zur Bekämpfung der Ausbreitung des Coronavirus gelten. Touristen müssen auch ihre Urlaubsunterkunft reservieren, bevor sie in die Niederlande reisen. Die neuesten Informationen finden Reisende in den häufig gestellten Fragen zu Urlaubsreisen in die Niederlande hier.
EinreisebestimmungenSeit dem 15. Dezember müssen Reisende, die aus einem Land anreisen, das nicht auf der Liste der „sicheren Herkunftsländer“ der EU steht und vom EU-Reiseverbot für die Niederlande ausgenommen sind, die folgenden Dokumente vorlegen: Ein offizielles negatives COVID-19-PCR-Testergebnis vorlegen, das innerhalb von 72 Stunden vor ihrer Ankunft durchgeführt wurde. Alternativ kann ein Antigen-Schnelltest, der innerhalb von 4 Stunden vor der Ankunft durchgeführt wurde, vorgelegt werden. Kinder unter 13 Jahren sind von der Vorlage eines COVID-19-Testergebnisses befreit. Eine ausgefüllte und unterschriebene Negativ-Testerklärung. Zusätzlich zu den bestehenden Anforderungen für Reisende müssen Reisende aus Irland, Großbritannien oder Südafrika auch ein negatives Ergebnis eines Schnelltests (Antigen- oder LAMP-Test) oder PCR-Tests vorweisen. Der Test darf nicht länger als 4 Stunden vor dem Einsteigen in den Flug durchgeführt worden sein. Kinder unter 13 Jahren sind von der Vorlage eines COVID-19-Testergebnisses befreit. Die Testanforderungen ersetzen nicht die Anforderung, sich bei Ankunft 10 Tage lang selbst zu isolieren. Reisende müssen im Besitz gedruckter Versionen sowohl des negativen Testergebnisses als auch der Erklärung sein. Es ist nicht akzeptabel, eine digitale Version auf einem Telefon oder Tablet vorzuweisen.
Quarantänebestimmungeneisende unterliegen einer 10-tägigen Quarantäne. Eine Liste von Ausnahmen enthält weitere Informationen
Falls du derzeit eine Reise nach Niederlande planst, empfehlen wir dir, dich stets über die aktuelle Lage zu informieren und die nötigen Sicherheitsvorkehrungen zu befolgen.Jedes Jahr möchten viele Reisende ihren Urlaub in den traumhaften Niederlanden verbringen. Günstige Flüge in die Niederlande machen es dabei möglich, die idyllischen Regionen des deutschen Nachbarstaates schnell zu erreichen. Ein besonderes Merkmal der Niederlande ist übrigens, dass ungefähr ein Fünftel des Landes aus Wasser besteht. Immerhin grenzen die Niederlande sowohl im Norden als auch im Westen an die Nordsee an. Im Landesinneren gibt es zudem zahlreiche Flüsse und Seen. Für die Regionen an der Nordsee ist aufgrund der Badesaison die Anfrage nach Flügen im Sommer besonders groß. Dies kann vor allem während der deutschen Sommerferien höhere Preise für Flugtickets und Hotels mit sich bringen. Für diejenigen, die keine schulpflichtigen Kinder haben, ist es also oft besser, Flüge in die Niederlande in einem anderen Zeitraum zu buchen. Neben den Küstengebieten ist Amsterdam die wohl bekannteste Metropole der Niederlande. Mit seinen traumhaften Kanälen und einer beeindruckenden Innenstadt ist das Venedig des Nordens aber auch einfach einen Besuch wert. Die Hochsaison für Flüge nach Amsterdam reicht aufgrund der zahlreichen Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten vom Frühling bis in den Herbst hinein. Wer eine Rundreise in den Niederlanden plant, profitiert von günstigen Inlandsflügen, die du auch kurzfristig vor Ort buchen kannst. Highlights wie Rotterdam und Den Haag sind beliebte Reiseziele, die dir mit Sicherheit noch lange in Erinnerung bleiben werden.
Flugangebote in die Niederlande werden dir von zahlreichen Fluggesellschaften angeboten. Airlines wie easyJet, Eurowings, Ryanair oder KLM stellen regelmäßige Flugverbindungen zwischen deutschen und niederländischen Flughäfen zur Verfügung. Das große Angebot an billigen Flügen in die Niederlande ermöglicht dir, Flüge zu vergleichen und die beste Wahl für deine persönliche Reiseplanung auszuwählen. Flüge in die Niederlande werden beispielsweise vom Flughafen Hamburg, Flughafen Berlin-Tegel oder Flughafen Stuttgart ausgeführt. Mit Direktflügen nach Amsterdam bist du schon innerhalb kürzester Zeit in der niederländischen Hauptstadt angelangt und kannst deinen Urlaub stressfrei beginnen.
Aufgrund der Lage des Landes in Mitteleuropa und der Nähe zur Nordsee herrscht in den Niederlanden ein gemäßigtes, maritimes Klima. Dieses zeichnet sich durch angenehm warme Temperaturen im Sommer und milde Winter aus. Die Nordsee spielt bei den Temperaturen in den Niederlanden eine große Rolle. Im Sommer sorgt sie dafür, dass die Temperaturen nicht zu heiß werden. Im Winter fungiert sie hingegen als Wärmespeicher. Bitterkalte Winter sind in den Niederlanden deshalb eine Seltenheit. Während die Durchschnittstemperatur im Winter bei knapp 2 °C liegt, ist die Höchsttemperatur im Sommer bei circa 20 °C. Dabei ist anzumerken, dass die Sommer im Süden der Niederlande durchaus wärmer ausfallen können. Je weiter die Nordsee entfernt ist, umso weniger Einfluss hat sie auf die Temperaturregelungen der entsprechenden Region.
Für Flüge in die Niederlande kannst du mit einer geringen Flugzeit rechnen. Vom Flughafen Berlin-Schönefeld nach Amsterdam Flughafen musst du lediglich eine Flugzeit von 1 Stunde 30 Min. einplanen. Vom Flughafen Hamburg zum Flughafen Amsterdam beträgt die Flugdauer bei einem Direktflug hingegen nur 1 Stunde 10 Min. Der Rückflug nimmt meistens die gleiche Zeit oder sogar einige Minuten weniger in Anspruch. Die Flugzeit in die Niederlande beträgt vom internationalen Flughafen München bei einer Reise zum Flughafen Amsterdam bei direkten Verbindungen 1 Stunde 30 Min. Während die meisten Flüge nach Amsterdam nonstop ausgeführt werden, musst du bei Verbindungen nach Rotterdam oft mit einer Zwischenlandung rechnen. Flüge nach Rotterdam nutzen häufig den Flughafen London City als Zwischenstopp. Die Flugzeit liegt dabei meist zwischen 3 Stunden 30 Min. und 8 Stunden.
Bei Flügen in die Niederlande kannst du problemlos mit einem Reisepass oder Personalausweis einreisen. Auch ein vorläufiger Reisepass sowie Personalausweis werden für die Einreise in die Niederlande akzeptiert. Zum Königreich Niederlande gehören allerdings auch karibische Teile wie Aruba, Curaçao und Sint Maarten. Eine Einreise ist dort nur mit einem gültigen Reisepass oder vorläufigen Reisepass möglich. Kinder müssen sich mit einem gültigen Kinderreisepass ausweisen. Alle Dokumente müssen noch mindestens sechs weitere Monate nach dem Abreisedatum gültig sein.