Bester Preis für Hinflug | 351 € |
---|---|
Bester Preis für Hin- und Rückflug | 381 € |
Schnellste Flugverbindung | 13:20 Std. |
Durchgeführt von | 6 Airlines |
GÜNSTIGSTE STRECKE VON Frankfurt am Main NACH Vancouver
Stuttgart (STR) - Vancouver Intl Flughafen (YVR)
Normalerweise sind Flüge von Frankfurt am Main nach Vancouver günstiger, wenn du ab Vancouver Intl nach Stuttgart fliegst, denn der Durchschnittspreis beträgt 707 €.
GÜNSTIGSTER MONAT FÜR EINEN FLUG NACH VANCOUVER VON FRANKFURT/MAIN FLUGHAFEN | November | 23% günstiger | Ein Flug von Frankfurt/Main Flughafen nach Vancouver kostet im November nur durchschnittlich 558 €. |
TEUERSTER MONAT FÜR EINEN FLUG NACH VANCOUVER VON FRANKFURT/MAIN FLUGHAFEN | Juli | 32% teurer | Es kostet im Juli ungefähr 955 € für Flüge von Frankfurt/Main Flughafen nach Vancouver |
BELIEBTESTER MONAT FÜR EINEN FLUG NACH VANCOUVER VON FRANKFURT/MAIN FLUGHAFEN | August | 356% mehr Nutzer*innen waren hier | Mehr momondo-Nutzer*innen suchen im August nach Flügen von Frankfurt/Main Flughafen nach Vancouver als in anderen Monaten. |
Als „Hollywood North“ bezeichnet, bietet Vancouver das ganze Jahr über viel Sehenswertes. Im Vergleich zu anderen Städten in Kanada ist das Wetter hier ziemlich mild, was dem Kuroshio-Strom zu verdanken ist. Gleichzeitig ist es hier mit ca. 150 Tagen im Jahr relativ regnerisch. Im Juli und August werden Höchsttemperaturen von knapp über 20°C erreicht. Im Frühling und Herbst sind es milde 13-18°C, wobei es auch mal kälter werden kann. Vancouver ist im Dezember mit durchschnittlich 3,6°C am kältesten. Zwischen November und Januar ist mit den meisten Niederschlägen zu rechnen. Die beste Reisezeit für Vancouver ist der Sommer, dann, wenn es grün und freundlich wird.
Wann ist es am günstigsten, nach Vancouver zu fliegen? Zwischen Juni und August steigen die Preise tendenziell, weil dann das mildeste Klima für die Erkundung der Stadt herrscht. Die niedrigsten Flugpreise findest du vorrangig im Winter. Allerdings schwanken die Kosten auch je nach Abflughafen.
Vancouver Intl Flughafen, Galiano Island Montagne Harbor Flughafen, Village Bay Miners Bay Flughafen, Saturna Island Lyall Harbour Flughafen oder Ganges SPB Flughafen sind als alternative Flughäfen bei einer Reise nach Vancouver möglich.
Ja, du kannst nach Kitsilano reisen, indem du zum Airport Vancouver Intl in Vancouver fliegst (Kitsilano liegt 8,0 km vom Flughafen entfernt).
Der nächste Flughafen ist 11,5 km von der Sehenswürdigkeit Canada Place Cruise Ship Terminal entfernt – Flughafen Vancouver Intl von Vancouver.
Die Preise für Flüge nach Vancouver werden jeden Tag aktualisiert.
Ab September 2023 gibt es 19 verfügbare Anbieter, aus denen du für Flüge nach Vancouver wählen kannst.
Das Mindestalter für unbegleitet fliegende Kinder liegt bei fünf Jahren, aber Airlines, die die Beförderung von unbegleiteten Minderjährigen (UNMR) anbieten, legen womöglich eigene Alterseinschränkungen fest, etwa aufgrund von Faktoren wie der Flugdauer, der Zeit und Zwischenstopps. Es wird empfohlen, dies mit der Airline abzuklären, bei der du deine Reise nach Vancouver buchen möchtest.
Die Reise- und Gesundheitsdokumente, die du für deine Reise nach Vancouver benötigst, können abhängig von deinen Reiseplänen und deinen persönlichen Umständen variieren. Generell solltest du verschiedene Dokumente, wie deinen Personalausweis oder deinen Führerschein und einen Reisepass, der zum Zeitpunkt deiner Reise noch länger als sechs Monate gültig ist, mitführen. Wir empfehlen, dass du dich bei Fragen an deine Airline wendest oder an eine vertrauenswürdige dritte Partei, etwa die IATA.
Laut unseren Daten sind Air Canada, Lufthansa, British Airways und Condor die beliebtesten Airlines aus Deutschland nach Vancouver auf regelmäßiger Basis. Du solltest Flüge nach Vancouver mit diesen Airlines sowie weiteren Airlines finden können, die ab Deutschland fliegen.
Vancouver International Airport ist nach Passagierzahlen der zweitgrößte Flughafen Kanadas. Der günstigste und schnellste Transport vom Flughafen in die Innenstadt wird durch die Canada Line des SkyTrain sichergestellt. Die Kosten belaufen sich auf ca. 4 CAD bzw. 2,50 CAD für ein Einzelticket, das an Wochenenden und abends günstiger ist, und einer Flughafen-Gebühr von 5 CAD. Mit diesem Zug kommst du zur Waterfront Station im Zentrum Vancouvers. Nutzt du ein Taxi, so zahlst du geregelte Preise, die je nach Zielbezirk variieren. Nach Downtown (Zone 6 Central Vancouver) kommst du für ca. 28 CAD (rund 19 €). Eine Karte mit den Preisen für andere Bezirke kannst du dir auf der Website des Flughafens herunterladen.
Vancouver ist relativ groß, weshalb man sich hier nicht sehr gut zu Fuß fortbewegen kann. Es gibt zahlreiche Fahrradvermietungen, deren Preise bei ca. 11 CAD die Stunde liegen. Eine Fahrrad-Tour lohnt sich vor allem im beliebten Stanley Park. Falls Creek und Kitsilano bieten ebenfalls beliebte Bike-Routen.
Als öffentliches Fortbewegungsmittel eignen sich die von TransLink betriebenen Busse, Bahnen (SkyTrain) und Fähren (SeaBus). Ein Einzelticket kostet für Erwachsene ca. 3 CAD, wobei sich für Vielfahrer ein Tagespass für ca. 10 CAD anbietet. Der SkyTrain deckt als Schnellbahn nur wenige Stationen im Zentrum Vancouvers ab und eignet sich vor allem dafür, benachbarte Städte und die Umgebung zu erkunden. Mit der Fähre kommt man von Waterfront Station in den Norden der Stadt zum Lonsdale Quay. Tagsüber legen die Fähren ca. alle 15 Minuten ab, nachts und sonntags verkehren sie jedoch nicht.
Der Transport funktioniert in Vancouver sehr flexibel mit einem Auto. Es gibt zahlreiche Car Rentals und Taxis. Der Grundpreis beträgt ungefähr 3,50 CAD plus ca. 2 CAD pro Kilometer.
Als deutscher Staatsbürger benötigt man zwar kein richtiges Visum für Vancouver, allerdings muss man über eine elektronische Einreiseerlaubnis verfügen. Dies bedeutet, dass man im Vorfeld online am eTA-Verfahren teilnehmen muss. Erhält man diese Erlaubnis, darf man sich für touristische Zwecke bis zu sechs Monate in Kanada ohne Visum aufhalten. Zudem benötigst du zur Einreise in Vancouver einen Reisepass (auch vorläufige werden akzeptiert). Ein Ausweis reicht für Vancouver nicht aus. Bist du bereits im Besitz eines gültigen Visums, so brauchst du nicht am eTA-Verfahren teilzunehmen. Kinder müssen im Besitz eines eigenen Kinderreisepasses mit Lichtbild sein.
Der Ausblick vom Harbour Center Tower gehört zu den Highlights der Stadt. Als Hafenstadt bietet Vancouver eine besonders sehenswerte Attraktion – das Aquarium, in dem sehr viele verschiedene Tierarten beobachtet werden können. Kunstfreunde werden einen Besuch in der Vancouver Art Gallery zu schätzen wissen.
Vancouver gilt als ziemlich sichere Stadt. Einige Stadtteile wie Downtown Eastside sollten dennoch vor allem nachts gemieden werden.
Generell ja, allerdings kann es etwas nach Chlor schmecken.
Ein Trinkgeld von ca. 15 % ist hier üblich.
Für Kanada brauchst du einen Steckdosenadapter (Typ A, B) und außerdem einen Spannungswandler (120V).
Den richtigen Flug nach Vancouver findest du schnell und einfach, wenn du eine große Auswahl an Optionen von seriösen Reisebüros und bekannten Airlines vorliegen hast. Diese Optionen lassen sich filtern, um das passendste Angebot zu finden. Genau das macht momondo. Mit uns ist das Finden von Flügen nach Vancouver schnell und einfach, sodass du Zeit und Geld sparst.
Alle Flugsuchen nach Vancouver auf momondo lassen sich so filtern, dass nur diejenigen mit flexiblen Buchungsbestimmungen angezeigt werden.
Wenn du Flüge nach Vancouver gesucht hast, hilft dir momondo durch praktische Filter, deine Flugauswahl einzuschränken und den richtigen Flug zu finden. Flüge lassen sich nach vielen Faktoren wie Airline, Flughafen und Preis filtern, aber auch nach weiteren Kriterien wie Flugzeugtyp und Zahlungsmethode.
Natürlich. momondo verfolgt den Preis für Flüge nach Vancouver. Du musst nur eine gültige E-Mail-Adresse angeben und wir erledigen den Rest – so schnell und einfach geht das.